coredump
coredump
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerk mit Server einrichten (Windows XP Pro.)

Erstellt am 03.01.2006

Hallo Andreas, weil es so eine Menge ist, kommentiere ich deinen Text. Ausserdem gehe jetzt einfach mal davon aus, wie du die clients und ...

15

Kommentare

Offlinedateien - großes Problem

Erstellt am 02.01.2006

Hallo Stephanl. Ich glaube, das einfachste ist, wenn Du Dir über den Arbeitsplatz oder den Windows Explorer einen Ordner auf Deiner Festplatte anlegst. Dann ...

16

Kommentare

Serverkonfiguration

Erstellt am 02.01.2006

Hey Marco. Ich seh gerade, dass Du ein paar Fragen eingestellt hast. Was für drei Teile meinst Du? Hast Du Fragen zur TCP/IP Konfiguration???? ...

5

Kommentare

Konnektivprobleme in einem Netzwerk

Erstellt am 02.01.2006

Hey Marco. Wenn eine IP-Adresse doppelt vergeben sein sollte, generiert Windows eine Fehlermeldung nach dem Laden der Netzwerkprotolle. In der Regel vor der Anmeldung. ...

1

Kommentar

Startvorgang von XP dauert lange!

Erstellt am 02.01.2006

Hey trecxx. 1. Ich würde zuersteinmal den Antivir, Spybot und Zone Alarm herunterladen. 2. Rechner von Internet trennen und getrennt lassen. 2. Deine bisherigen ...

14

Kommentare

DYNDNS und Netzlaufwerke verbindengelöst

Erstellt am 02.01.2006

Was ich dir emfehlen würde, ist ein verschlüsselter VPN Tunnel. Dazu benötigts Du die Software auf dem Router und auf dem Client. Eine dementsprechend ...

6

Kommentare

Buch "Programmieren für Server"

Erstellt am 02.01.2006

Hi Stephan. Frohes Neues!! Das habe ich schon richtig verstanden. Allerdings sind diese Dinge doch abhängig von der Programmiersprache, da die Problematik in jeder ...

4

Kommentare

Internet über das Netzwerk

Erstellt am 30.12.2005

Hey Phillip. Das Fritz Web hab ich noch nie benutzt, daher kenn ich das nicht. Aber schau doch einfach mal unter Einstellungen -> Systemsteuerung ...

10

Kommentare

Mail security für Windows 2003 Small Businessgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.12.2005

Hallo Sailor. Ich bin begeistert, von den Leistungen von Sophos. Auch die Zentrale Verwaltung der Virenscanner und die Lizensierung ist vorbildlich. Gruss und nen ...

6

Kommentare

Buch "Programmieren für Server"

Erstellt am 30.12.2005

Hallo Stephan. Ich denke jede Programmiersprache hat seine Tücken im Bezug auf die Betriebssysteme. Allerdings wird es da keine standartformel geben. Kaufe Dir einfach ...

4

Kommentare

Roaming Profile unter W2k in einer W2k3 Domäne

Erstellt am 30.12.2005

Bevor ich einen Client in einer neuen Domäne anmelde, entferne ich ihn aus der alten, indem ich ihn in einer Arbeitsgruppe einfüge (egal ob ...

3

Kommentare

Probleme im DFS

Erstellt am 30.12.2005

Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber versuchs mal mit dem Befehl "dfsutil". Das soll angeblich ein gutes Tool sein. Meines wissens ...

14

Kommentare

Internet über das Netzwerk

Erstellt am 30.12.2005

Hallo Phillip. Als erstes muss ich gestehen, dass ich einen Fehler Übersehen habe. Du sagtest, dass Du als DNS deinen Internetrechner angegeben hast. Das ...

10

Kommentare

DFÜ Verbindungsproblemegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2005

Dann würde ich mal die Modemtreiber vom Hersteller in der aktuellsten Version downloaden und installieren. Wenn das nicht klappen sollte, nochmal komplett Netzwerkkartentreiber und ...

6

Kommentare

Internet über das Netzwerk

Erstellt am 29.12.2005

Moin ChillPhill. Nein. Die Fritzcard bekommt doch bei jeder DFÜ Verbindung eine neue Adresse vom Provider zugewiesen. Diese Karte ist dann automatisch bei Einwahl ...

10

Kommentare

Probleme im DFS

Erstellt am 29.12.2005

Hey Toasty. Das ist ja mal eine knifflig. Nutzen die Server einen gemeinsamen DNS, oder mehrere? Du solltest mal die Einträge überprüfen. Vielleicht ist ...

14

Kommentare

Internet über das Netzwerk

Erstellt am 28.12.2005

Hi Chillphill. Beim Gateway solltest du die Ip Adresse vom Internetrechner eingeben. Der DNS sollte der vom Provider sein, solange Du keinen eigenen im ...

10

Kommentare

Installation eines iomega REV-Laufwerks unter Windows Server 2003 Enterprise Edition

Erstellt am 28.12.2005

Hallo Kaiman Die grundlegenden Unterschiede des Enterprise Servers zur Standart- und Small Business Edition sind Clustering und die Unterstützung von Achtfacher symmetrischer Multiprozessorverarbeitung und ...

8

Kommentare

Veritas Beckup Exec 8.6 Reinigungsband Probleme!

Erstellt am 28.12.2005

Hallo HR Nach dem Einlegen des Reinigungsbands sollte ein Spulgeräusch ertönen. Danach wird das Band wieder ausgeworfen. Danach sollten die Köpfe des Laufwerks gereinigt ...

3

Kommentare

Veritas Beckup Exec 8.6 Reinigungsband Probleme!

Erstellt am 28.12.2005

Hallo HR. Probiert es doch einfach mit einem Reinigungsband. Dieses legt man ein und nach kurzer Zeit wird es wieder ausgeworfen. Da braucht man ...

3

Kommentare

Internet über das Netzwerk

Erstellt am 28.12.2005

Hey Chillphill. Ich selbst habe unter besagtem Betriebssystem noch nie solch eine Freigabe durchgeführt. Aber eine Anleitung, wie Du die Freigabe richtig einstellst findest ...

10

Kommentare

VNC Viewer

Erstellt am 28.12.2005

Hallo Claudius. Bei der Default Installation wird der Server installiert und nach Abschluss der Installation wirst Du aufgefordert, das ganze zu konfigurieren. Danach sollte ...

6

Kommentare

Windows SBS 2003 als PDC für SuSE Linux Server - wie?

Erstellt am 28.12.2005

Hallo stoperror. Am besten Du bestellst dir folgende Ausgabe des Linuxmagazins. Da steht genau drin, wie du Active Directory auch unter Linux nutzen kannst. ...

2

Kommentare

LAN-Ausbau

Erstellt am 28.12.2005

Wie sieht es den mit den IP Adressen aus. Haben beide Häuser die gleichen Adressbereiche? Wenn ja, sind keine Doppelten IP-Adressen vorhanden? Ist zwar ...

9

Kommentare

Remotedesktop von Windows auf Linux

Erstellt am 28.12.2005

Hallo CB. Das einfachste wird wie schon beschrieben der VNC Server sein. Auf diesen kannst du nicht nur mit dem Vncviewer, sondern auch per ...

6

Kommentare

Probleme im DFS

Erstellt am 28.12.2005

Hey Toasty. Hast du schonmal die Replikationszeit auf einen kurzen Abstand gestellt? Was sagt die Ereignisanzeige, wenn die Replition gelaufen ist? Gruss Lars ...

14

Kommentare

Windows2003 Server Aktiv directory und Arbeitsplatz Windowsxp pro

Erstellt am 28.12.2005

Hallo Eika. Dein Problem kann ich nur sehr schwer nachvollziehen. Generell lässt sich sagen, dass in einer Active Directory Domäne alle Anwendungen schlecht übers ...

3

Kommentare

DFÜ Verbindungsproblemegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2005

Mit dem Programm Smart Surfer hatte ich schonmal ähnliche Probleme. Versuch es doch einfach mal mit dem Programm von Freenet oder eine manuelle DFÜ ...

6

Kommentare

brauche einen Rat

Erstellt am 28.12.2005

Ich erstelle meine Images mit Partimage. Da gibt es meiner Meinung auch ne Option für den MBR. Partimage ist bei Knoppix enthalten. Gruss Lars ...

6

Kommentare

Datei mit einem batch beim Hochfahren von Windows XP in ein Verzeichnis kopieren

Erstellt am 28.12.2005

Hallo Woipadinger. Ich weiss ja nicht, wie die Struktur bei euch ausschaut. Wenn Ihr mit einem Active Direktory arbeitet, könnt Ihr auch ein Loginscript ...

4

Kommentare

VNC Viewer

Erstellt am 28.12.2005

Hallo Claudius. Ist der Rechner, auf den du per VNC zugreifen möchtest ein XP Rechner mit der Windows eigenen Firewall? Oder ist vielleicht eine ...

6

Kommentare