Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Windows 10 Upgrades zulassen auf nächste Buildversiongelöst

Erstellt am 01.06.2017

Moin, ich habe das erfolglos über WSUS versucht, allerdings mit 2012R2: Eine Lösung habe ich nicht gefunden, aber wie DerWoWusste schon schreibt, letztlich wurde ...

9

Kommentare

Scanner verliert über Nacht die Verbindung

Erstellt am 19.05.2017

Moin, und ich dachte schon, der Profi-Admin hätte Treiberprobleme ausgeschlossen: >> Zitat von Coreknabe: >> >> Würde also auf ein Treiberproblem tippen. >> >> ...

12

Kommentare

HP ProCurve Switche mit MSTP

Erstellt am 19.05.2017

Moin, bei 8 Switchen mit 10Gbit werden da jetzt wohl nicht so viele Geräte dran hängen, dass Du da performancetechnisch was sehen kannst. Geht ...

8

Kommentare

EX 2016 kein Zugriff auf ECP und per Powershell

Erstellt am 17.05.2017

Moin, ist das eine Parallelinstallation zu einem bestehenden Exchange? Die virtuellen Verzeichnisse sind richtig konfiguriert? Noch mal überprüft? >> Nun kann ich weder per ...

1

Kommentar

Dr. Keiser PC Wächter gegen Erpressungs Software

Erstellt am 17.05.2017

Macht überhaupt keinen Sinn, wie wiesi200 schon angemerkt hat. Für veränderliche Daten musst Du Ausnahmen konfigurieren und die sind dann auch Matsch. Vielleicht kannst ...

11

Kommentare

Error bei brute-force (KaliLinux)gelöst

Erstellt am 15.05.2017

>> Und ich will damit nichts Illegales anstellen, mich interniert das im Moment einfach. Da wurdest Du schon eingeknastet, bevor Du überhaupt richtig losgelegt ...

7

Kommentare

Scanner verliert über Nacht die Verbindung

Erstellt am 15.05.2017

Moin, ich hatte so etwas vor Jahren mal mit einem HP-Scanner unter Windows XP. Treiber installiert, Scanner scannt, super. Rechner neu gestartet, Scanner scannt ...

12

Kommentare

Hyper-V-Hosts frieren ein

Erstellt am 12.05.2017

Moin Willi, hast Du Dir mal angesehen, was KB4015553 macht? U.a. dies: Behebung eines Problems, aufgrund dessen Hyper-V-Hosts abstürzen können, wenn inkrementelle Sicherungen mit ...

5

Kommentare

File-Exchange-Tool - Owncloud oder Alternativen?gelöst

Erstellt am 11.05.2017

Stimmt, Pydio hatten wir auch getestet, die Oberfläche ist aber bei unseren Usern nicht angekommen. Funktionstechnisch war das aber alles recht sauber, im Gegensatz ...

6

Kommentare

Netzwerk bricht unerwartet zusammengelöst

Erstellt am 11.05.2017

Ich finde ja PRTG ganz gut. ...

9

Kommentare

File-Exchange-Tool - Owncloud oder Alternativen?gelöst

Erstellt am 11.05.2017

Hi Mario, Owncloud fand ich zumindest in der Version 7 grauenhaft. Zugegebenermaßen hatten wir eine etwas anspruchsvolle Umsetzung (Integration im AD, Dateien lagen auf ...

6

Kommentare

Netzwerk bricht unerwartet zusammengelöst

Erstellt am 11.05.2017

Gelöst. Eine Wunderheilung! Jehova! ...

9

Kommentare

WSUS 3.0 lädt seit Wochen abgelehnte Updates neu heruntergelöst

Erstellt am 11.05.2017

Moin Atti, der WSUS treibt mich auch gerade immer dichter an das Sanatorium für geistige Gesundheit. Mein Therapeut rät mir dringend, mich mit anderen ...

5

Kommentare

Bekomme WSUS nicht auf das neueste Buildgelöst

Erstellt am 04.05.2017

Sorry, bin auf den alten WSUS-Trick reingefallen: Ich habe in der WSUS-Konsole unter "Info über Update Services" nachgesehen, dort steht .18228. Sieht man an ...

3

Kommentare

WSUS 3.0 lädt seit Wochen abgelehnte Updates neu heruntergelöst

Erstellt am 04.05.2017

Hi Atti, hilft Dir vielleicht das? Gruß ...

5

Kommentare

Bekomme WSUS nicht auf das neueste Buildgelöst

Erstellt am 04.05.2017

Danke für die Antwort. Hatte ich anhand dieser Anleitung schon abgearbeitet: Funktioniert aber trotzdem nicht. ...

3

Kommentare

NAS verkaufen - Vorkehrungen treffengelöst

Erstellt am 02.05.2017

Moin, immer dieser Paranoia-Mythos "Mehrmals überschreiben!!!eins!!!!elf!! Am besten 7x !!!!!eins!!!!elf!!!" Unsinn: Einmal überschrieben, lassen sich die Daten nicht wiederherstellen Also mit DBAN 1x komplett ...

4

Kommentare

Schnapper bei real,

Erstellt am 21.04.2017

Moin, sehr geil, danke für den Wochenendlacher! Schön auch für den Privatanwender: Ratenkauf ab 2.594,62 € / Monat :-) Habt's alle ein schönes Wochenende! ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Datenbank neu aufbauen - wie vorgehen?

Erstellt am 21.04.2017

Moin, >> Macht es Sinn diese User in 2 oder 3 Datenbanken aufzuteilen? So hätte man im Fehlerfall nur ein drittel offline und spart ...

4

Kommentare

Proxy Verteilung über GPO rückgängig machen

Erstellt am 19.04.2017

>> Dass das "alte Gelumpe" nicht mehr funktioniert, ist sehr wahrscheinlich, da alles rund um den IE sich mit v9 (oder wars v10?) GPOtechnisch ...

10

Kommentare

Proxy Verteilung über GPO rückgängig machen

Erstellt am 19.04.2017

>> danach die GPO zu löschen Völlig wumpe, ob die GPO gelöscht wird oder nicht. Es hat ein Schreibvorgang auf die Clients stattgefunden und ...

10

Kommentare

Proxy Verteilung über GPO rückgängig machen

Erstellt am 19.04.2017

und Du hast es im Jahr 2017 getestet und es funktioniert nicht mehr. ...

10

Kommentare

Proxy Verteilung über GPO rückgängig machen

Erstellt am 19.04.2017

Moin, intensive Google-Recherche (5 Sekunden): Gruß ...

10

Kommentare

PC Neustart nach Windows Update Trotz GPOgelöst

Erstellt am 19.04.2017

Moin, super ist auch die SuFu / GoSu! Hilft das? Oder das? Oder das? Gruß ...

3

Kommentare

Server 2012 als Terminalserver - Lizenzen - Lizenzservergelöst

Erstellt am 18.04.2017

Moin, schon ein nerviges Biest, dieser TS-Kram ab 2012 Vielleicht hilft Dir das: Wie schon FA-jka erwähnt, solltest Du das über die Gruppenrichtlinie machen. ...

6

Kommentare

Synology weigert password

Erstellt am 18.04.2017

Moin, wenn Du eine IP 192.16xxxxxx hast und die Synology die 169.254.217.xxx, wie willst Du denn dann da rein netzwerktechnisch hinkommen? Ist der Rechner, ...

5

Kommentare

Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen

Erstellt am 06.04.2017

Nach langer Zeit mal ein Update Funktioniert immer noch nicht, nach langem Hin und Her sagt Brocade jetzt, dass das ein Firmwareproblem ist: Unsere ...

10

Kommentare

Hyper-V - VLAN - BACKUP-Trennunggelöst

Erstellt am 06.04.2017

Moin, vielleicht schon zu weit gedacht? >> Mein Problem ist falls sich jemand einen Verschlüsselungstrojaner auf dem Terminal-Server einfängt, soll dieser nicht die NAS ...

3

Kommentare

Windows 7 PC 155 offene Updates es werden bei jedem installieren immer nur 2 Stück erfolgreich installiert

Erstellt am 05.04.2017

Moin, das Problem kenne ich auch. Vermutung: Es hat etwas mit .NET-Updates zu tun. Was ich dann mache: Updates separat in 20-30er Blöcken markieren ...

2

Kommentare

Welche IPs am Switchport

Erstellt am 04.04.2017

Das ist doch ein reines Textfeld, da kann ich auch den Geburtstag meiner Oma eintragen. Von einer Aus- und damit verbundenen Weiterverwertung war da ...

19

Kommentare

Welche IPs am Switchport

Erstellt am 03.04.2017

aqui >> Ja, aber bei einem Layer 2 Switch eben nur die Mac Adresse ! Nö, wieso? Wenn ich mir die Mühe mache und ...

19

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 03.04.2017

Stimmt. Erst am letzten Samstag musste ich wieder einer bitteren Niederlage beiwohnen. ...

27

Kommentare

Windows Server Sicherung v. virtueller Maschine (HYPER-V), wie recovern?gelöst

Erstellt am 31.03.2017

Moin, auch wenn das kein echtes Backup ist (und Vorsicht bei DB-Anwendungen). Snapshots machen und wegsichern Gruß ...

3

Kommentare

Welche IPs am Switchport

Erstellt am 31.03.2017

Moinsen, Senf, Senf, es gibt Senf! Eine Möglichkeit gibt es doch: Im Webinterface kannst Du den Port Name für den jeweiligen Port editieren. So ...

19

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 31.03.2017

Dobby Danke, schaue ich mir auch noch mal an. Fa-jka Bremen? Ist das nicht da, wo der schönste Ort die Autobahnauffahrt nach Hamburg ist? ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Wie es der Zufall will Gerade hat sich der User gemeldet, die IT hat es wirklich durch Ausprobieren herausbekommen. Nach Aussage des Firewallherstellers kann ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Pjordorf Herr im Himmel Webseite nicht verfügbar, ist das nicht eindeutig genug? Kraemer Ja, super. Die Frage ist doch, ob die Firewall des "Ausländers" ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Pjordorf >> Warum fragst du dann nicht auch bei deren IT nach was die alles getan haben um zu den Schluss zu kommen das ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

>> In der FW ja, falls konfiguriert - im Webserver nein Ich sehe das in der Firewall, aber der Außenstehende nicht, korrekt? ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Hm Mag so sein, die erstbeste Lösung, die mir einfallen würde, wäre diese hier: Daran denkt aber der Normalo nicht, würde ich mal behaupten. ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Aha. Und wie hat der gesehen, dass die für sein Land gesperrt ist? Im Browser erscheint einfach nur die Meldung, dass die Seite nicht ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Ja, dann hapert's wohl auch an meiner Schreibkompetenz Er hat gesagt, er sitzt in der Schweiz und die dortige IT hat ihm gesagt, dass ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Ach Bub! Du hast meine Frage nicht verstanden Ja, ich habe die Regel aktiviert, dessen bin ich mir auch bewusst. Meine Frage ist doch ...

27

Kommentare

Windows Server oder NAS (Synology) - Empfehlung

Erstellt am 22.03.2017

Moinsen, ich habe hier noch etwas Senf über, den ich loswerden will. Ich würde zu Synology greifen, weil mich zuletzt QNAP mit seinen dauernden ...

8

Kommentare

Backupkonzept Veeam 9.5gelöst

Erstellt am 13.03.2017

Moin, einen wichtigen Punkt hast Du nicht erwähnt. Von welchen zu sichernden Datenmengen reden wir hier? Gruß ...

10

Kommentare

Welches Storagesystem?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Moinsen, eigene Erfahrung Synology ist prinzipiell super! Du hast schier unerschöpfliche Möglichkeiten, die Kiste mit Add Ons zu erweitern. Frage ist nur, was die ...

20

Kommentare

Windows 10 deaktivierte den lokalen Admin - wie kann ich das unterbinden?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Hallo Sepp, ich für meinen Teil hoffe mal, dass noch bessere Freitagsideen kommen! Viele Grüße! ...

15

Kommentare

Synology Version 6.1 Problemegelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moinsen, was mir in solchen Fällen bisher immer geholfen hat: Aus der Domäne entfernen und wieder neu reinsetzen. Gruß P.S.: Soviele Sofortinstallierer hier, dachte ...

19

Kommentare

Ersetzt Synology Active Directory Server in DSM 6.1 ein Windows Pendant?

Erstellt am 23.02.2017

Moin Hendrik, hast Du die Release Notes gelesen? Evtl. hat das damit zu tun? >> Manual re-indexing is required for all files after upgrading ...

5

Kommentare

Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen

Erstellt am 22.02.2017

Moin, kurze Statusmeldung :-) AAA steht schon auf login local. Was ich gemacht habe: - Um sicherzugehen, lösche ich auf dem Switch alle Zertifikate: crypto-ssl ...

10

Kommentare