
Firefox: Ausnahme hinzufügen nicht möglich
Erstellt am 12.09.2017
>> auf einem Computer lässt sich eine Webseite von SiemensMit "einmal erneuern und dann geht alles wieder" wirds also eher unwahrscheinlich :-) ...
5
KommentareWindows 7 geplante Aufgabe scheitert mit 0x1
Erstellt am 12.09.2017
Noch mal eine späte Rückmeldung, evtl. hilft das anderen. Die Abfrage habe ich aus Angst vor China-Zwangsauswanderung noch gemacht und so sieht mein komplettes ...
4
KommentareFirefox: Ausnahme hinzufügen nicht möglich
Erstellt am 12.09.2017
Moin, schau mal unter about:preferences#advanced -> Haken entfernen bei "Aktuelle Gültigkeit von Zertifikaten durch Anfrage bei OCSP-Server bestätigen lassen" Oder auf die harte Tour: ...
5
KommentareHP Akku-Test mit komplett defektem Akku
Erstellt am 31.08.2017
Wir können ja hier noch endlos weiterspekulieren, nur hat der Donny a) keine Lust, auf irgendwelche Vorschläge einzugehen und b) einfach überhaupt keine Lust ...
24
KommentareHyper-V Gastsysteme crashed bei Integrationsdiensten
Erstellt am 31.08.2017
Moin, >> Dann bekomme ich die Meldung, dass die vhdx oder das Verzeichnis der vhdx nicht lesbar seien. Die genaue Fehlermeldung wäre hilfreicher als ...
2
KommentareDomänenadmin PW
Erstellt am 31.08.2017
Moinsen! Ist nicht erst morgen Freitag? Gruß ...
22
KommentareHP Akku-Test mit komplett defektem Akku
Erstellt am 30.08.2017
>> Selbst mit einen defekten Akku kannst du das Notebook starten wenn du den Netzadapter einsteckst. Das Notebook muss ja schließlich Strom >> bekommen, ...
24
KommentareHP Akku-Test mit komplett defektem Akku
Erstellt am 30.08.2017
>> manchmal ist lesen hilfreich: "Was nun: Wenn defekter Akku drin, fährt das NB nicht hoch, also kein Akku-Check möglich." In diesem Fall bringt ...
24
KommentareHP Akku-Test mit komplett defektem Akku
Erstellt am 30.08.2017
>> Oder spricht da etwas gegen? Absolut. Es hat einen Grund, dass sich das Notebook nicht einschalten lässt. Geht man vor, wie Du es ...
24
KommentareHP Akku-Test mit komplett defektem Akku
Erstellt am 30.08.2017
Moin, erinnert mich an den FSC-Support früher, auch HP hat das gern gemacht: Guten Tag, unser Server fährt nicht mehr hoch, lässt sich auch ...
24
KommentarePasswortrichtlinien im AD ändern
Erstellt am 21.08.2017
Moin Manu, die Änderung der Richtlinie bewirkt erst mal nix, Du müsstest einen Haken setzen, dass die Benutzer auch Ihr Passwort ändern müssen. Ansonsten ...
2
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
>> Den Borncity-Artikel habe ich mir durchgelesen, vielen Dank dafür. Nachdem alle Clients hier schon 1703 haben, und die Auswirkung des >> aktuellen CU ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
>> Das Problem mit diesen großen Updates ("Anniversary") ist ja nunmal das es mehr eine Neuinstallation ist als ein Update. Daher gehen meist >> ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Danke für Deine Anmerkungen, aber das mit den Builds habe ich alles durch :-) Hatte auch im Technet-Forum gepostet, auch dort wusste keiner Rat ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Hi, grundsätzlich würde ich im Zusammenspiel mit Windows 10 vorzugsweise die neueste WSUS-Version einsetzen. Mit Windows 10-Updates traue ich der Geschichte insgesamt noch nicht, ...
16
KommentareExchange 2013 Updatestrategie
Erstellt am 16.08.2017
Hi Mario, machen wir etwa ein bis zwei Wochen nach Erscheinen des CU. Sollte MS auch Exchange-Updates mit der QM-Sorgfalt der Windows-Updates verteilen, sollte ...
3
KommentarePerformance im Netzwerk
Erstellt am 15.08.2017
Moin, kann mich den Vorrednern nur anschließen, zu wenig Infos, undifferenziertes Fehlerbild. Der Dienstleister passt für mich in die Kategorie "Ich habe keinen Plan, ...
10
KommentareWindows 7 geplante Aufgabe scheitert mit 0x1
Erstellt am 04.08.2017
Da bin ich schon am Boden und Du kommst mir mit Logik! :-) Schönes Wochenende! ...
4
KommentareWindows 7 geplante Aufgabe scheitert mit 0x1
Erstellt am 03.08.2017
Auweia Ich sollte mir nen anderen Job suchen (oder nen Platz im Pflegeheim): Ich bekomme ein 0x1, weil es schlicht keine Dateien im Log-Ordner ...
4
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 19.06.2017
7Gizmo7 In unserem Fall Barracuda :-) Das ist aber mit ein wenig Vorsicht zu genießen, weil es zum Schutz gegen diese pöhsen Lücken eine ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
Auf der anderen Seite muss man sich die Arbeitserleichterung vor Augen führen, da ist die ordentliche Pflege eigentlich(!) mit drin. Damit vergisst Du aber, ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
Sollte man meinen, aber eigentlich gehört auch eine ordentliche Firewall vor jedes (Business)-Netz, wie viele Fritten siehst du da? Nächstes mal auch auf dies ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
OK, prima, da habt Ihr beiden mir erst mal weitergeholfen. Danke Euch! ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
Das kannst nur du beantworten. Gibt es BP? Laut Wikipedia schon :-) ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
certifiedit Würde sowas der Hoster bemerken, weil z.B. ungewöhnliche Aktivitäten im Netz vorherrschen? Die müssten doch sowas wie ein IPS betreiben? ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
Moin Frank, Pflegevertrag existiert. In diesem Fall geht es ja darum, ob seitens des Dienstleisters bestehende Best practices nicht eingehalten werden. Gruß ...
27
KommentareBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
Moin Christian, das Pflichtenheft existiert, aber dieser Punkt wurde leider verpennt. Wobei ich mich frage, ob das nicht einfach eine Art von Schlamperei ist, ...
27
KommentareVeeam Backup auf NAS - geschützt vor Verschlüsselung
Erstellt am 06.06.2017
Moin, und unbedingt darauf achten, dass die letzte SMB-Lücke durch ein Update des NAS-Herstellers geschlossen wurde! Synology hat das in unserem Fall angeboten, wir ...
7
KommentareTypo3-Zugriff nach ca 1 Stunde sehr träge
Erstellt am 02.06.2017
So Test mit Internet Explorer recht postiv, danke SlainteMhath! Habe jetzt fast 4 Stunden gearbeitet, mit der Zeit wird's auch mit dem IE ruckeliger, ...
6
KommentareTypo3-Zugriff nach ca 1 Stunde sehr träge
Erstellt am 02.06.2017
Danke für die Antworten! LordGurke Das habe ich mit dem Firefox mal ausprobiert, dann hält der etwas länger durch (1 1/2 bis 2 Stunden), ...
6
KommentareWindows 10 Upgrades zulassen auf nächste Buildversion
Erstellt am 01.06.2017
Moin, ich habe das erfolglos über WSUS versucht, allerdings mit 2012R2: Eine Lösung habe ich nicht gefunden, aber wie DerWoWusste schon schreibt, letztlich wurde ...
9
KommentareScanner verliert über Nacht die Verbindung
Erstellt am 19.05.2017
Moin, und ich dachte schon, der Profi-Admin hätte Treiberprobleme ausgeschlossen: >> Zitat von Coreknabe: >> >> Würde also auf ein Treiberproblem tippen. >> >> ...
12
KommentareHP ProCurve Switche mit MSTP
Erstellt am 19.05.2017
Moin, bei 8 Switchen mit 10Gbit werden da jetzt wohl nicht so viele Geräte dran hängen, dass Du da performancetechnisch was sehen kannst. Geht ...
8
KommentareEX 2016 kein Zugriff auf ECP und per Powershell
Erstellt am 17.05.2017
Moin, ist das eine Parallelinstallation zu einem bestehenden Exchange? Die virtuellen Verzeichnisse sind richtig konfiguriert? Noch mal überprüft? >> Nun kann ich weder per ...
1
KommentarDr. Keiser PC Wächter gegen Erpressungs Software
Erstellt am 17.05.2017
Macht überhaupt keinen Sinn, wie wiesi200 schon angemerkt hat. Für veränderliche Daten musst Du Ausnahmen konfigurieren und die sind dann auch Matsch. Vielleicht kannst ...
11
KommentareError bei brute-force (KaliLinux)
Erstellt am 15.05.2017
>> Und ich will damit nichts Illegales anstellen, mich interniert das im Moment einfach. Da wurdest Du schon eingeknastet, bevor Du überhaupt richtig losgelegt ...
7
KommentareScanner verliert über Nacht die Verbindung
Erstellt am 15.05.2017
Moin, ich hatte so etwas vor Jahren mal mit einem HP-Scanner unter Windows XP. Treiber installiert, Scanner scannt, super. Rechner neu gestartet, Scanner scannt ...
12
KommentareHyper-V-Hosts frieren ein
Erstellt am 12.05.2017
Moin Willi, hast Du Dir mal angesehen, was KB4015553 macht? U.a. dies: Behebung eines Problems, aufgrund dessen Hyper-V-Hosts abstürzen können, wenn inkrementelle Sicherungen mit ...
5
KommentareFile-Exchange-Tool - Owncloud oder Alternativen?
Erstellt am 11.05.2017
Stimmt, Pydio hatten wir auch getestet, die Oberfläche ist aber bei unseren Usern nicht angekommen. Funktionstechnisch war das aber alles recht sauber, im Gegensatz ...
6
KommentareNetzwerk bricht unerwartet zusammen
Erstellt am 11.05.2017
Ich finde ja PRTG ganz gut. ...
9
KommentareFile-Exchange-Tool - Owncloud oder Alternativen?
Erstellt am 11.05.2017
Hi Mario, Owncloud fand ich zumindest in der Version 7 grauenhaft. Zugegebenermaßen hatten wir eine etwas anspruchsvolle Umsetzung (Integration im AD, Dateien lagen auf ...
6
KommentareNetzwerk bricht unerwartet zusammen
Erstellt am 11.05.2017
Gelöst. Eine Wunderheilung! Jehova! ...
9
KommentareWSUS 3.0 lädt seit Wochen abgelehnte Updates neu herunter
Erstellt am 11.05.2017
Moin Atti, der WSUS treibt mich auch gerade immer dichter an das Sanatorium für geistige Gesundheit. Mein Therapeut rät mir dringend, mich mit anderen ...
5
KommentareBekomme WSUS nicht auf das neueste Build
Erstellt am 04.05.2017
Sorry, bin auf den alten WSUS-Trick reingefallen: Ich habe in der WSUS-Konsole unter "Info über Update Services" nachgesehen, dort steht .18228. Sieht man an ...
3
KommentareWSUS 3.0 lädt seit Wochen abgelehnte Updates neu herunter
Erstellt am 04.05.2017
Hi Atti, hilft Dir vielleicht das? Gruß ...
5
KommentareBekomme WSUS nicht auf das neueste Build
Erstellt am 04.05.2017
Danke für die Antwort. Hatte ich anhand dieser Anleitung schon abgearbeitet: Funktioniert aber trotzdem nicht. ...
3
KommentareNAS verkaufen - Vorkehrungen treffen
Erstellt am 02.05.2017
Moin, immer dieser Paranoia-Mythos "Mehrmals überschreiben!!!eins!!!!elf!! Am besten 7x !!!!!eins!!!!elf!!!" Unsinn: Einmal überschrieben, lassen sich die Daten nicht wiederherstellen Also mit DBAN 1x komplett ...
4
KommentareSchnapper bei real,
Erstellt am 21.04.2017
Moin, sehr geil, danke für den Wochenendlacher! Schön auch für den Privatanwender: Ratenkauf ab 2.594,62 € / Monat :-) Habt's alle ein schönes Wochenende! ...
16
KommentareExchange 2010 Datenbank neu aufbauen - wie vorgehen?
Erstellt am 21.04.2017
Moin, >> Macht es Sinn diese User in 2 oder 3 Datenbanken aufzuteilen? So hätte man im Fehlerfall nur ein drittel offline und spart ...
4
KommentareProxy Verteilung über GPO rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2017
>> Dass das "alte Gelumpe" nicht mehr funktioniert, ist sehr wahrscheinlich, da alles rund um den IE sich mit v9 (oder wars v10?) GPOtechnisch ...
10
Kommentare