Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

>> In der FW ja, falls konfiguriert - im Webserver nein Ich sehe das in der Firewall, aber der Außenstehende nicht, korrekt? ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Hm Mag so sein, die erstbeste Lösung, die mir einfallen würde, wäre diese hier: Daran denkt aber der Normalo nicht, würde ich mal behaupten. ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Aha. Und wie hat der gesehen, dass die für sein Land gesperrt ist? Im Browser erscheint einfach nur die Meldung, dass die Seite nicht ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Ja, dann hapert's wohl auch an meiner Schreibkompetenz Er hat gesagt, er sitzt in der Schweiz und die dortige IT hat ihm gesagt, dass ...

27

Kommentare

Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?gelöst

Erstellt am 28.03.2017

Ach Bub! Du hast meine Frage nicht verstanden Ja, ich habe die Regel aktiviert, dessen bin ich mir auch bewusst. Meine Frage ist doch ...

27

Kommentare

Windows Server oder NAS (Synology) - Empfehlung

Erstellt am 22.03.2017

Moinsen, ich habe hier noch etwas Senf über, den ich loswerden will. Ich würde zu Synology greifen, weil mich zuletzt QNAP mit seinen dauernden ...

8

Kommentare

Backupkonzept Veeam 9.5gelöst

Erstellt am 13.03.2017

Moin, einen wichtigen Punkt hast Du nicht erwähnt. Von welchen zu sichernden Datenmengen reden wir hier? Gruß ...

10

Kommentare

Welches Storagesystem?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Moinsen, eigene Erfahrung Synology ist prinzipiell super! Du hast schier unerschöpfliche Möglichkeiten, die Kiste mit Add Ons zu erweitern. Frage ist nur, was die ...

20

Kommentare

Windows 10 deaktivierte den lokalen Admin - wie kann ich das unterbinden?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Hallo Sepp, ich für meinen Teil hoffe mal, dass noch bessere Freitagsideen kommen! Viele Grüße! ...

15

Kommentare

Synology Version 6.1 Problemegelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moinsen, was mir in solchen Fällen bisher immer geholfen hat: Aus der Domäne entfernen und wieder neu reinsetzen. Gruß P.S.: Soviele Sofortinstallierer hier, dachte ...

19

Kommentare

Ersetzt Synology Active Directory Server in DSM 6.1 ein Windows Pendant?

Erstellt am 23.02.2017

Moin Hendrik, hast Du die Release Notes gelesen? Evtl. hat das damit zu tun? >> Manual re-indexing is required for all files after upgrading ...

5

Kommentare

Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen

Erstellt am 22.02.2017

Moin, kurze Statusmeldung :-) AAA steht schon auf login local. Was ich gemacht habe: - Um sicherzugehen, lösche ich auf dem Switch alle Zertifikate: crypto-ssl ...

10

Kommentare

Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen

Erstellt am 20.02.2017

Ja, würde auch klappen, aber securitytechnisch würde ich rechnerbezogen gar nicht so weit gehen wollen, das Einflippern in die CA würde mir ja schon ...

10

Kommentare

Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen

Erstellt am 20.02.2017

Hi Aqui, auf Dich habe ich gehofft :-) Danke für die Links! Zu dem Thema: Der öffentliche Schlüssel von jedem Client Da wir eine ...

10

Kommentare

Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen

Erstellt am 17.02.2017

Ganz vergessen Das RSA Schlüsselpaar auf dem Switch habe ich auch erzeugt. ...

10

Kommentare

IT Admin kleines Unternehmen (40 MA)gelöst

Erstellt am 17.02.2017

Troll123 mit einer Freitags"frage". Wie süß. Scheint aber ein Amateurtroll zu sein, da Frage schon gelöst. Und es fehlen noch ein paar Brocken, die ...

11

Kommentare

Welche Produkte sollten im WSUS aufjedenfall ausgewählt werden wenn man die Systeme . benutzt

Erstellt am 10.02.2017

Moin, also wir haben bei uns Definitionsupdates / Service Packs / Sicherheitsupdates / Tools (kann man sich auch sparen) / Update-Rollups und Wichtige Updates ...

3

Kommentare

Exchange 2010 SP3 lässt sich nicht mehr installieren, m:RecoverServer geht auch nicht

Erstellt am 10.02.2017

Was mir noch einfällt: Poste das Problem noch einmal im Technet-Forum. Nichts gegen das Forum hier, ist sehr hilfreich, aber bei "Microsoft-Detail-Problemen" tummeln sich ...

5

Kommentare

Exchange 2010 SP3 lässt sich nicht mehr installieren, m:RecoverServer geht auch nicht

Erstellt am 10.02.2017

Ja, leidiges Thema. Fairerweise muss ich aber sagen, dass der Kelch an mir bislang immer vorübergegangen ist bzw. ich es selbst verbockt habe. Wenn ...

5

Kommentare

Exchange 2010 SP3 lässt sich nicht mehr installieren, m:RecoverServer geht auch nicht

Erstellt am 10.02.2017

Moin, wahrscheinlich macht Dir das hier wenig Hoffnung: Gruß ...

5

Kommentare

Anbindung SSO über Typo3 an Windows Server 2008R2

Erstellt am 09.02.2017

Ich werde das mal prüfen, danke Dir erstmal! ...

8

Kommentare

Anbindung SSO über Typo3 an Windows Server 2008R2

Erstellt am 09.02.2017

Hast grundsätzlich Recht, aber ich will's ja wenigstens versuchen. Ich habe jetzt noch einen Logeintrag bekommen, der beim Verbindungsversuch geschrieben wird: Received error from ...

8

Kommentare

Anbindung SSO über Typo3 an Windows Server 2008R2

Erstellt am 09.02.2017

Hi, danke. Aber das sind ja Konfigurationen auf der "anderen Seite", also in der Hand des Dienstleisters. Ich muss doch für meine Begriffe noch ...

8

Kommentare

Anbindung SSO über Typo3 an Windows Server 2008R2

Erstellt am 09.02.2017

Hi Chonta, ne, sorry, dann ist das Problem nicht existent :-) Aber hier steht das: Und der Dienstleister sagt das auch, also glaub ich ...

8

Kommentare

Ordnererstellung mit mit Problemen

Erstellt am 09.02.2017

Moin Simon, >> Kennt jemand das Problem? Nervöser Klickfinger? :-) Ist das nur auf einem Rechner oder an allen? Wie ist es direkt am ...

8

Kommentare

Empfehlung Fax-Lösunggelöst

Erstellt am 02.02.2017

Moin, Abschlussupdate: Wir basteln jetzt ein S0-Interface an unsere TK-Anlage und stellen einen PC mit FritzCard und Shamrock Capifax daneben. Danke Euch! ...

13

Kommentare

Wie Website auf Seriösität prüfen?

Erstellt am 02.02.2017

Moin, ist ja nun nicht so schwer, einfach danach zu googeln: Auf Sicherheit scheinen die auch keinen gesonderten Wert zu legen: Allgemeines Interesse eher ...

4

Kommentare

Exteneres autodiscover bei .local Domäne

Erstellt am 30.01.2017

Outlook linst seit Outlook 2013 nur noch nach dem Autodiscover-Eintrag, hattest Du ja schon gelesen, sonst hättest Du intern den SRV-Eintrag nicht gesetzt :-) ...

9

Kommentare

Exteneres autodiscover bei .local Domäne

Erstellt am 30.01.2017

Der SRV-Eintrag muss auch extern beim Domainhoster gesetzt sein. mail.meine-domaene.de reicht nicht aus, da Outlook den Autodiscover-Eintrag nicht findet. ...

9

Kommentare

Exteneres autodiscover bei .local Domäne

Erstellt am 30.01.2017

Und extern ist der auch gesetzt? ...

9

Kommentare

Exteneres autodiscover bei .local Domäne

Erstellt am 30.01.2017

OK, wir hatten dasselbe Problem, da fehlen SRV-Einträge, wir haben die intern und extern gesetzt: Gruß ...

9

Kommentare

Hyper V Hostsystem nicht mehr übers Netzwerk erreichbar - VMs laufen weiter

Erstellt am 30.01.2017

>> Wir wissen nicht welche HW der TO betreibt - der TO sagt ja nichts mehr Der konfiguriert gerade alles neu oder ist beim ...

15

Kommentare

Exteneres autodiscover bei .local Domäne

Erstellt am 30.01.2017

Moin, hiermit kannst Du erstmal die grundsätzliche Erreichbarkeit testen: Danach lässt sich der Fehler weiter eingrenzen. Gruß ...

9

Kommentare

Hyper V Hostsystem nicht mehr übers Netzwerk erreichbar - VMs laufen weiter

Erstellt am 26.01.2017

Auweia >> Ich nutze keine der Karten für die VMs Das ist jetzt nicht Dein Ernst Du hast 4 Netzwerkkarten, machst daraus ein Team, ...

15

Kommentare

Hyper V Hostsystem nicht mehr übers Netzwerk erreichbar - VMs laufen weiter

Erstellt am 26.01.2017

>> da is ne menge Traffic alleine schon wegen dem Backup der ganzen VMs Ist ja kein kleines Heimnetzwerk Da läuft dann aber was ...

15

Kommentare

Hyper V Hostsystem nicht mehr übers Netzwerk erreichbar - VMs laufen weiter

Erstellt am 26.01.2017

Mal ne blöde Frage, warum machst Du 4 Netzwerkkarten zu einem Team? Da läuft doch nicht ernsthaft so viel Traffic drüber, dass das lohnen ...

15

Kommentare

Hyper V Hostsystem nicht mehr übers Netzwerk erreichbar - VMs laufen weiter

Erstellt am 26.01.2017

Moin, telnet musst Du am Rechner nachinstallieren, ist per Default nicht drin. Nutzt Du Teaming an den Host-Netzwerkkarten? HyperV-Switche korrekt konfiguriert? Netzwerkkartentreiber aktuell? Gruß ...

15

Kommentare

Snmpwalk.exe unter Windows10 nicht lauffähig

Erstellt am 20.01.2017

Moin, hier gibt's schon ne 1.02: Mal probiert? Ansonsten kann man auf der Seite auch Fehler melden, wie es aussieht. Gruß ...

5

Kommentare

Empfehlung Fax-Lösunggelöst

Erstellt am 18.01.2017

Moin, danke für Eure Kommentare. Allzu viele Infos habe ich bewusst weggelassen, um an mehr Input zu gelangen :-) Valexus Wäre eine Idee, wir ...

13

Kommentare

Microsoft Partner werdengelöst

Erstellt am 11.01.2017

Was gibt's denn an dem Link von Kraemer nicht zu verstehen? ...

13

Kommentare

Word und Excel per Mail gesperrt - Alternative?gelöst

Erstellt am 11.01.2017

Thomas Freundliche Automatenmail Mal interessehalber, selbst gestrickt / Standard-Reply Mailserver mit kryptischem Text, den eh kein normaler User liest und versteht / gibt Eure ...

7

Kommentare

Word und Excel per Mail gesperrt - Alternative?gelöst

Erstellt am 11.01.2017

Das ging ja fix, danke für Eure Antworten! Kraemer >> OneDrive, Sharepoint & Co. wurden schon erfunden. Darüber hinaus gibt es noch SMB, WebDav ...

7

Kommentare

WLAN im gesamten Unternehmen

Erstellt am 09.01.2017

>> Bezüglich PoE: Bei den APs sind PoE Adapter dabei, heißt also du kannst auch ein kurzes Ethernetkabel verwenden und die Switch selber muss ...

31

Kommentare

Laut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben

Erstellt am 04.01.2017

Moin, IMHO im Großen und Ganzen gehaltloses Marketinggefasel eines Profi-Bullshitters. Ich kleide mal einen Text in dahingeschwafelte Worte, habe ich an der Uni gelernt, ...

62

Kommentare

Omg: crontab -r

Erstellt am 03.01.2017

Root weiß, was er tut! :-) ...

15

Kommentare

HyperV-VM - Statusabfrage und Autostart mit Powershellgelöst

Erstellt am 03.01.2017

Unwahrscheinlich Der Host hat mehr als genug RAM und es ist immer wieder diese eine VM, bei der es hakt. Wir haben noch einen ...

6

Kommentare

HyperV-VM - Statusabfrage und Autostart mit Powershellgelöst

Erstellt am 03.01.2017

Hi Peter, da steht nix! Ist aber auch nicht verwunderlich, weil aus Linux-Sicht ja alles OK ist. Das Rauf- und Runterfahren erledigt Veeam über ...

6

Kommentare

HyperV-VM - Statusabfrage und Autostart mit Powershellgelöst

Erstellt am 03.01.2017

Hi Jan, kaum sieht man's, schlägt man sich vor den Kopf Vielen Dank! Gruß ...

6

Kommentare

WLAN im gesamten Unternehmen

Erstellt am 03.01.2017

Moin, gerade beim Thema WLAN gilt: Wer billig kauft, kauft doppelt. Das kann ich Dir aus eigener leidvoller Erfahrung sagen. Ich habe hier eine ...

31

Kommentare

Bessere Alternative HP 2920-48G

Erstellt am 23.12.2016

Moinsen, kann Dir auch nur die Brocade-Modelle ans Herz legen. Laufen superstabil, Funktionsumfang passt und der Support ist klasse. Nur die Website ist ### ...

15

Kommentare