Windows Server Sicherung v. virtueller Maschine (HYPER-V), wie recovern?
Hallo.
Ich sichere unsere VMs (laufen unter W2k16-HYPER-V) eigentlich mittels Veeam 9.5. Veeam zickt aber bei einer VM rum, der Veeam-Support ist eingeschaltet, doch bis zum Ende des heutigen Arbeitstages wird da wohl nix mehr kommen. Die Maschine ist aber extrem wichtig, da laufen des Nachts und auch am Wochenende Verarbeitungen von allem möglich Zeug, und ich will im "Ausfall-Fall" nicht ganz mit leeren (oder veralteten) Händen dastehen und irgendwas tun, bis Veeam das Problem gelöst hat.
Habe jetzt in der VM (ein W2K8R2) die Onboard-Windows-Server-Sicherung angeworfen und sichere die VM nun ein paar Tage lang damit auf ein Netzlaufwerk.
Für den Fall der Fälle:
Wie recovere ich das im Notfall? Eigentlich müßte das doch so funktionieren, daß ich die VM vom Inst.-Datenträger starte und dort die "Reparaturoptionen" und dann darin bei der Wiederherstellung mein Backup wähle, oder? Also eigentlich das gleiche Vorgehen wie bei einer physischen Maschine?
Kann das jemand bestätigen, daß das so funktionieren müßte, oder schlimmstenfalls verneinen
?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Ich sichere unsere VMs (laufen unter W2k16-HYPER-V) eigentlich mittels Veeam 9.5. Veeam zickt aber bei einer VM rum, der Veeam-Support ist eingeschaltet, doch bis zum Ende des heutigen Arbeitstages wird da wohl nix mehr kommen. Die Maschine ist aber extrem wichtig, da laufen des Nachts und auch am Wochenende Verarbeitungen von allem möglich Zeug, und ich will im "Ausfall-Fall" nicht ganz mit leeren (oder veralteten) Händen dastehen und irgendwas tun, bis Veeam das Problem gelöst hat.
Habe jetzt in der VM (ein W2K8R2) die Onboard-Windows-Server-Sicherung angeworfen und sichere die VM nun ein paar Tage lang damit auf ein Netzlaufwerk.
Für den Fall der Fälle:
Wie recovere ich das im Notfall? Eigentlich müßte das doch so funktionieren, daß ich die VM vom Inst.-Datenträger starte und dort die "Reparaturoptionen" und dann darin bei der Wiederherstellung mein Backup wähle, oder? Also eigentlich das gleiche Vorgehen wie bei einer physischen Maschine?
Kann das jemand bestätigen, daß das so funktionieren müßte, oder schlimmstenfalls verneinen
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333758
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-sicherung-v-virtueller-maschine-hyper-v-wie-recovern-333758.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar