
99292
30.01.2017
Exteneres autodiscover bei .local Domäne
Hallo in die Runde,
wir haben folgende Konfiguration:
EX2010 Server mit lokalen Name: "ExchangeServer" unter Windows 2008 Server.
die lokale Domäne lautet: meine-domaene.local
der externe Zugriff erfolgt auf: mail.meine-domaene.de
nach der Einrichtung eines Godaddy Zertifikates funktioniert der Zugriff von extern .z. b. auch per IPhone mit IOS 10.2.x.
Nun haben wir das Problem, das auch Office 2016 Clients sich von extern mit dem EX-Server verbinden sollen.
Die Benutzerkonfiguration wird über autodiscover gefunden, allerdings poppt ein Anmelde-Fenster auf, das nach Anmeldedaten verlangt.
Da haben wir schon alle möglichen Kombinationen versucht, kannten uns aber nicht anmelden.
Wer hat einen Tipp wie wir das lösen können.
Vielen dank schon mal
Akae11
wir haben folgende Konfiguration:
EX2010 Server mit lokalen Name: "ExchangeServer" unter Windows 2008 Server.
die lokale Domäne lautet: meine-domaene.local
der externe Zugriff erfolgt auf: mail.meine-domaene.de
nach der Einrichtung eines Godaddy Zertifikates funktioniert der Zugriff von extern .z. b. auch per IPhone mit IOS 10.2.x.
Nun haben wir das Problem, das auch Office 2016 Clients sich von extern mit dem EX-Server verbinden sollen.
Die Benutzerkonfiguration wird über autodiscover gefunden, allerdings poppt ein Anmelde-Fenster auf, das nach Anmeldedaten verlangt.
Da haben wir schon alle möglichen Kombinationen versucht, kannten uns aber nicht anmelden.
Wer hat einen Tipp wie wir das lösen können.
Vielen dank schon mal
Akae11
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327937
Url: https://administrator.de/forum/exteneres-autodiscover-bei-local-domaene-327937.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hiermit kannst Du erstmal die grundsätzliche Erreichbarkeit testen:
https://testconnectivity.microsoft.com/
Danach lässt sich der Fehler weiter eingrenzen.
Gruß
hiermit kannst Du erstmal die grundsätzliche Erreichbarkeit testen:
https://testconnectivity.microsoft.com/
Danach lässt sich der Fehler weiter eingrenzen.
Gruß
OK, wir hatten dasselbe Problem, da fehlen SRV-Einträge, wir haben die intern und extern gesetzt:
http://stephan-mey.de/autodiscovery-dns-eintrag-srv-erstellen/
https://de.godaddy.com/help/outlook-windows-manually-add-autodiscover-sr ...
Gruß
http://stephan-mey.de/autodiscovery-dns-eintrag-srv-erstellen/
https://de.godaddy.com/help/outlook-windows-manually-add-autodiscover-sr ...
Gruß
Outlook linst seit Outlook 2013 nur noch nach dem Autodiscover-Eintrag, hattest Du ja schon gelesen, sonst hättest Du intern den SRV-Eintrag nicht gesetzt 
Das reicht aber für den externen Outlook-Zugriff nicht aus, deshalb musst Du extern beim Domainhoster diesen Eintrag ebenfalls setzen. Beispiele findest Du hier:
https://www.hosteurope.de/faq/domains/verwaltung/nameserver-eintraege/
https://www.strato.de/faq/article/2312/Was-ist-der-SRV-Record-und-wie-ka ...
Das meine ich mit extern...
Das reicht aber für den externen Outlook-Zugriff nicht aus, deshalb musst Du extern beim Domainhoster diesen Eintrag ebenfalls setzen. Beispiele findest Du hier:
https://www.hosteurope.de/faq/domains/verwaltung/nameserver-eintraege/
https://www.strato.de/faq/article/2312/Was-ist-der-SRV-Record-und-wie-ka ...
Das meine ich mit extern...