
Cloud Google - Speicherort ändern
Erstellt am 01.09.2022
Aber Speicherort " keine Organisationen" ist schon merkwürdig definiert ...
5
KommentareCloud Google - Speicherort ändern
Erstellt am 01.09.2022
Dann steht da quasi immer "Keine Organisation" oder? ...
5
KommentareInventarisierungssoftware unter Windows
Erstellt am 07.12.2020
Sorry meinte 2012. Wir sind in Deutschland. Genauer gesagt in Bayern. ...
8
KommentareInventarisierungssoftware unter Windows
Erstellt am 03.12.2020
Also die Clients sind alle in einer Domäne. Wir hätten gerne, dass wir von allen Clients folgende Jn Formationen bekommen: Betriebssystem Software auf dem ...
8
KommentareInventarisierungssoftware unter Windows
Erstellt am 02.12.2020
Wir haben Windows Server 2020 R2 und Windows Server 2012 R2 ...
8
KommentareTagged Vlan Switch Netgear 108 E mit fritzbox 7530
Erstellt am 31.03.2020
Nochmal nachgeschaut. Ich habe einen 8 Port Switch GS 108 T Generation 2 Was ich erreichen möchte ist, dass ich einfach zwei von einander ...
6
KommentarePfsense download serial, vga
Erstellt am 05.02.2020
Danke euch. :-) ...
4
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 29.01.2020
Gibt's da auch was günstigeres? ...
30
KommentareMicrosoft Windows 10 - Cortana abschalten
Erstellt am 15.01.2020
Leider ist auch in diesem Pfad HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\ Windows Search nicht zu finden. ...
4
KommentareHtaccess ohne www auf https umleiten
Erstellt am 29.12.2019
der Test funktioniert in diesem Tool. Nur auf dem Server sieht es leider anders aus. :-( ...
8
KommentareHtaccess ohne www auf https umleiten
Erstellt am 26.12.2019
habe ich. Leider hat das nicht funktioniert. ...
8
KommentareHtaccess ohne www auf https umleiten
Erstellt am 26.12.2019
Leider funktioniert mein Code nicht: ...
8
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 03.10.2019
Ich möchte weder eine Art "Spickzettel" betreiben, noch kriminelle Aktionen unternehmen. Wenn ein Kollege eine Seite zu seiner Bank aufruft, ist das ja auch ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
haha. finds reichlich komisch. Es ist doch wundervoll, wenn ihr die Sache beherrscht. Um so schöner fände ich es allerdings, wenn man anderen durch ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Danke dir. Muss dir da leider widersprechen. Es ist unabdingbar. Mein privates Gerät darf leider nicht benutzen. Ich würde ja euch nicht fragen, wenn ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Dann müsste ich wohl, sollte das überhaupt funktionieren, eine openvpn Server auf der qnap installieren. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Client ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Was ich in Sachen Sicherheit auf jeden Fall noch machen würde, eine zwei faktoren authentifizierung. Zudem nur einen Ordner freigeben, den ich übers Internet ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Das mit dem VPN Tunnel und fritzbox funktioniert. Würde aber doch sehr gerne über https auf meine NAS zugreifen, da ich in der Schule ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Beim Hoster habe ich es für die Domain sub.domain.tld installiert. ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Unter Sicherheit auf der NAS gibt es eine Download Option für das Zertifikat. Auf meinem Endgerät (Laptop mit Windows 10 pro) Zertifikatsspeicher Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Ich bin im Besitz eine qnap 473 ...
26
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 12.09.2019
Ja. Dann wird zum Laufwerk verbunden. Das ist war. Zu diesem Phänomen gibt es wirklich viele Posts. Dann wohl so hinnehmen? ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 12.09.2019
Mittlerweile klappt die Einbindung mit dem Netzlaufwerk. Das Netzlaufwerk ist beim Booten von windows 10 pro sofort da und eingebunden. Allerdings konnte ich beobachten, ...
36
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 06.09.2019
Das VPN Netz ist ei eigenes IP Netz. Wenn das VPN Netz ein eigenes IP Netz ist, wieso erreiche ich dann mein NAS in ...
17
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 06.09.2019
Bei mir wird leider aber folgende IP ausgegeben: Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11: Medienstatus . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . : Microsoft Wi-Fi Direct ...
17
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 06.09.2019
Also eigentlich müsste ich doch jetzt wenn ich mich in mein Netzwerk einwähle die lokal / private IP 192.168.175.175 bekommen. ...
17
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 03.09.2019
Sorry. Das war keine Absicht. Also bin folgendermaßen vorgegangen. Habe alles so konfiguriert wie in dieser Anleitung von AVM beschrieben. Um es zu testen, ...
17
KommentareVerbundene Netzlaufwerke zeigen rotes X
Erstellt am 03.09.2019
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider\RestoreConnection auf 1 Das half bei mir leider nicht. ...
11
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 03.09.2019
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich über mein Handy (Hotspot) einwähle. ...
17
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 03.09.2019
das ist meine Ausgabe mit ipconfig /all IPv4-Adresse : 192.168.43.109(Bevorzugt) Subnetzmaske : 255.255.255.0 Lease erhalten : Dienstag, 3. September 2019 11:15:38 Lease läuft ab ...
17
KommentareFritzBox - Fernzugang mit Boardmitteln
Erstellt am 03.09.2019
die virtuelle IP sollte eigentlich 192.168.223.20 sein, welche ich so in der FritzBox konfiguriert habe. Per Ipconfig /all wird mir aber die IP 192.168.43.21 ...
17
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Übrigens bei net use * /delete bekomme ich die Ausgabe -> Es sind keine Einträge in der Liste ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Ich bekomme zwar ein rotes Kreuz. Aber wenn ich das Netzlaufwerk anklicke, dann wird die Verbindung hergestellt. ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
sorry. Meinte natürlich den Haken. :-) Das ganze habe ich im Datei Explorer gemacht. Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze gemappte Laufwerk ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Rotes Kreuz ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Kannst du mir sagen, wo ich da genau schauen muss? Unter Administrative Ereignisse? ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Den Hacken habe ich gesetzt. ...
36
KommentareTLS bei Email Versand
Erstellt am 05.08.2019
Na ja. Letzten Endes geht darum ob ich vom provider/Hoster SSL, tls Adresse bzw. Port im Email client eingetragen habe. ...
6
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 25.04.2018
Ich danke euch allen für die tollen und hilfreichen Beiträge und Tipps. ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 23.04.2018
Zitat von : Nun, jetzt beißt sich die Katze selbst in den ###. Was willst du denn? Im Prinzip wurde hier sehr viele gute ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 23.04.2018
sorry. tut mir echt leid. Aber wenn ich die fritzbox im Keller positioniere dann habe ich ja keinen guten WLAN Empfang ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 23.04.2018
Danke euch dafür. Da ich fürs erste die Pfsense heraus lassen möchte würde ich folgende Konfiguration vorneen. DSL -> vigor 130 -> fb als ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 22.04.2018
Danke euch für die Hilfe. Aber mir ist immer noch nicht ganz klar, in welches Gerät ich meine Zugangsdaten vom Provider eingeben muss. Kann ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 22.04.2018
Was ich noch dazu sagen muss, ich habe im EG eine Netzwerkdose mit zwei Ports. Wie ist dann die Configs: DSL Anschluss (Keller) ->Pfsense(Keller)-> ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 22.04.2018
Ein ganz normales Telefon mit RJ11 Stecker bzw. TAE Stecker TypF ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 22.04.2018
Wenn ich die Fritzbox aus der Konzeption herauslasse, müsste ich dann meine Zugangsdaten in die Pfsense eingeben und vom Keller (Telefondose) ein Telefonkabel in ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 21.04.2018
Da ich schon eine Fritzbox habe werde ich diese höchstwahrscheinlich einsetzen. Geb ich dann in die Pfsense meine Zugangsdaten ein oder in der Fritzbox? ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 21.04.2018
Ich habe voip. Ist es denn zu empfehlen unter der Berücksichtigung das ein WLAN Router und das Telefon im EG stehen soll, den Telefonanschluss ...
30
KommentareNetzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
Erstellt am 21.04.2018
ich möchte eben auch das Telefon im EG platzieren. Das muss sich ja schließlich wo einstecken. Vielleicht könnte ihr mir kurz aufzeigen, anhand meiner ...
30
KommentareOutlook 2016 - keine Ergebnisse in der Suche
Erstellt am 23.03.2017
genau das habe ich gemacht. Leider funktioniert die Suche nach wie vor nicht. ...
13
Kommentare