
Signaturverwaltung Exchange 2010
Erstellt am 29.06.2010
Da kann ich den OLX Disclaimer von Gangl empfehlen : ...
23
KommentareFireFox Addon zum komfortablen Umschalten zwischen mehreren Hosts-Dateien
Erstellt am 28.06.2010
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
6
KommentareSecure Data Disposal 1.3 von Lenovo
Erstellt am 28.06.2010
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareWSUS - Clients installieren keine Updates
Erstellt am 27.05.2010
Alles probiert was ich oben gepostet habe ? ...
8
KommentareMySQL Datenbank verschlüsseln
Erstellt am 27.05.2010
Moin, meinst du das ? ...
2
KommentareWSUS - Clients installieren keine Updates
Erstellt am 27.05.2010
Entprechende Rechte zum Installieren von Software auf dem Client vorhanden ? Ev. lokaler Admin ? Ev. hilft das weiter : oder oder oder und ...
8
KommentareDyn DNS Aktualisierung im Router Bintec R3000w schlägt dauernd fehl
Erstellt am 27.05.2010
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, sperrt DynDNS , bei zu kurzer Aktualisierungsrate, den Account - Ist das ev. die Ursache ? ...
8
KommentareAnonymes Surfen durch Proxyserver umgehen? - - - Closed - - - Mfg Biber - - -Wieder aufgemacht - - -und zur weiteren Belustigung verschoben - - gnarff
Erstellt am 27.05.2010
lol - Cool - Genau, das ist zumindest mal endlich ein dauerhafter Hack ! ;) ...
15
KommentareGhost User suchen
Erstellt am 27.05.2010
Im Outlook eines Clients indem nach wie vor eine Stellvertreter-Regel für einen nicht mehr existenten AD-User existiert. ...
5
KommentareAnonymes Surfen durch Proxyserver umgehen? - - - Closed - - - Mfg Biber - - -Wieder aufgemacht - - -und zur weiteren Belustigung verschoben - - gnarff
Erstellt am 27.05.2010
Hab mal so im "Humor" rumgestöbert - Ist echt kaum zu glauben was hier so manchmal abläuft bzw. was für Fragen gestellt werden. Vielleicht ...
15
KommentareFolgende Programme sind noch atkiv - Abfrage abschalten.....?
Erstellt am 27.05.2010
Moinsen, du brauchst dazu keine Batch-Datei, lediglich "Ausführen" dann eingeben : shutdown -r -f -t 05 r = Reboot s=Ausschalten f=force Laufende Anwendungen gewaltsam ...
4
KommentareGhost User suchen
Erstellt am 27.05.2010
Moinsen das ist hier schon desöfteren behandelt worden. Suchfunktion. Im Prinzip lags immer an der Stellvertreterregellung eines "alten" Clients im Outlook. ...
5
KommentareWinXP kein Windows-Update mehr möglich.
Erstellt am 11.05.2010
Moinsen, nicht unbekannt das Problem. Da gibts viel Lösungsansätze : Schalte mal den JIT compiler für Internet Optionen aus und wieder ein und versuchs ...
7
KommentareWindows XP verliert Druckertreiber
Erstellt am 11.05.2010
Dann schau mal nach ob die runtergestuft wuirden auf "Debuggerbenutzer". Bzw. ob Sie zum Zeitpunkt der Druckerinstallation wirklich lokaler Admin sind. Mir / uns ...
4
KommentareServer Ausfallsicher machen so gut es geht...
Erstellt am 11.05.2010
Wieviel kostet sowas? Das kommt auf deinen Dienstleister an, bzw. wieviel die selber machen kannst. Der Server muß ausreichend Dampf haben damit du mehrere ...
20
KommentareUpload führt zu Komplikationen
Erstellt am 10.05.2010
Hmm, Malware ?? Sicher das du alles "gekillt" bekommen hast ? Wenn ja, schau mal in die Host-Datei, wilde EInträge außer localhost 127.0.0.1 ? ...
14
KommentareServer Ausfallsicher machen so gut es geht...
Erstellt am 10.05.2010
Ich kann Dennis Biohazzard da nur zustimmen, mit XenServer und einem Cluster ist das echt ideal. Auch wir arbeiten so, keine Probleme. ...
20
KommentareIcon von serverbasierenden Programmen, verschwinden immer am Montag auf der Ws (kein Domainserver)
Erstellt am 10.05.2010
Zitat von : Ich muss aber noch anfügen dass das problem wiederholt am Weekend auftrat ohne dass der Pc neu gestartet wurdeaber es könnte ...
5
KommentareWindows XP verliert Druckertreiber
Erstellt am 10.05.2010
Moinsen Wie sind deine Clients eingebunden Restrikt oder lokale Admins ? ? ...
4
KommentareGrössenbeschränkung der Mails geändert, funktioniert jedoch nicht
Erstellt am 10.05.2010
Hmmm,sollte im Prinzip schon trennbar sein. Vielleicht gabs´n Update - Dann ist mir was entgangen. Wir haben verschiedene Sende- und Empfangsoptionen Und komplett MS-gepatcht ...
12
KommentareWie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?
Erstellt am 06.05.2010
Wir nutzen GFIMailArchiver. Der ist nicht so teuer, orientiert sich an der Domäne,es können Postfächer ausgegrenzt nicht Archiviert z.B. Postfach der Information,Filter gesetzt z.B. ...
23
KommentareAutomatische MSSQL Angriffe - Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer sa. CLIENT XX XX XX X
Erstellt am 06.05.2010
Hmmm - Da stellt sich mir die Frage : Wie kommt eine externe IP-Adresse direkt an euren SQL ????? Ihr habt die Büche doch ...
4
KommentareGrössenbeschränkung der Mails geändert, funktioniert jedoch nicht
Erstellt am 05.05.2010
Sollte es dann immer noch nicht greifen, muß ein Restrikt schon vor dem Exchange liegen Firewall, externer SMTP oder PopCon,Provider,Catch-All Postfach,etc ...
12
KommentareGrössenbeschränkung der Mails geändert, funktioniert jedoch nicht
Erstellt am 05.05.2010
UserSpezifikation : 2. Active Directory-Benutzer und -Computer -> User auswählen -> "Erweiterte Ansicht" -> Exchange - Allgemein -> Empfangseinschränkungen Dort dann die Userspezifische Empfangs- ...
12
KommentareGrössenbeschränkung der Mails geändert, funktioniert jedoch nicht
Erstellt am 05.05.2010
Beide geprüft ? Global und angepaßtes UserSpezi ? Ev. SMTP Dienst neu starten nach Änderung ...
12
KommentareGrössenbeschränkung der Mails geändert, funktioniert jedoch nicht
Erstellt am 05.05.2010
Auf EX2003 gibt es ja zweierlei Begrenzungen. Die STandartbegrenzung und die Userbegrenzung zum Limitieren der z.B. Empfangsgröße. Beide geprüft ? 1. Exchange System-Manager -> ...
12
KommentareAutomatische MSSQL Angriffe - Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer sa. CLIENT XX XX XX X
Erstellt am 05.05.2010
Moin, ist die IP-Adresse denn intern ? Zitat : "Kann ich irgendwie dem Server sagen, lass niemanden imtdem Benutzer SA anmelden?" SA wirst du ...
4
KommentareExchange 2010 mit Outlook 2010 und Archivierung
Erstellt am 05.05.2010
Ich würde eine prof. Archivierungssoftware vorschlagen z.B. GFIMailArchiver, der Rest ist erziehungssache der User, wenn diese erstmal merken das tatsächlich alles im eingehängten Archiv ...
6
KommentareSBS 2008 - CPU-Last plötzlich zwischen 90-100 Prozent
Erstellt am 05.05.2010
Was für ein Raid läuft denn dort ? Ev. bildet er noch seine Arrays bzw. sein Raid ? Schau mal in das Raid-Config, Fehler ...
10
KommentareWie Squid mit enable arp acl auf Centos 5 Compilieren-Installieren
Erstellt am 18.03.2010
Super- das ist ein Ansatz, ich schaue nach. Ich habe bemerkt das die Squid-Insta keine squid -z Verzeichnisse anlegen für Cache etc. ausgeführt hat. ...
2
KommentareMehrere Seiten einscannen und zu einer Datei machen
Erstellt am 12.03.2010
Moinsen , eine einfache und funktionierende Lösung sind auch die Xerox WorkCentre - Reihen. Die beherrschen ScanToFile PDF,TIFF,etc sowie Kopieren in SW und Farbe ...
5
KommentareMicrosoft Update deaktiviert sich bei Neustart selbst
Erstellt am 11.03.2010
Kein Problem. Dafür ist dieses Forum da, jeder ein Spezialist auf seinem Gebiet. Du solltest trotzdem noch eine andere AV drüberlaufen lassen, sicher ist ...
10
KommentareMicrosoft Update deaktiviert sich bei Neustart selbst
Erstellt am 11.03.2010
Versuch das ansonsten : ...
10
KommentareMicrosoft Update deaktiviert sich bei Neustart selbst
Erstellt am 11.03.2010
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\AVKProxy.exe Proxy ? GData setzt, glaube ich, einen Proxy ein C:\WINDOWS\system32\drivers\CDAC11BA.EXE Was ist das ? Firewall ausgeschalten ? Mal auf der CMD ...
10
KommentareBerufspflichten eines Administrators
Erstellt am 11.03.2010
Moinsen Also ich sehe das so : Es ist NICHT deine Aufgabe falsche "Datenablagen" zu sichten und zu benennen. Wenn du die "Speicherrihtlinien" aufgestellt ...
41
KommentareMicrosoft Update deaktiviert sich bei Neustart selbst
Erstellt am 11.03.2010
Moinsen , ich bin mir ziemlich sicher das deine Büchse infiziert ist. Nach deiner Schilderung hörts sich das genau so an. Versuch mal hier ...
10
KommentareBeim Squid greift Dateidownload-Sperre nicht.
Erstellt am 10.03.2010
Danke - Das hatte ich ja drin. Habs gelöst : Im Webmin darf es keine Proxybeschränkungen- Verknüpfungen geben die nicht einer gleichen Gruppe angehören ...
2
KommentareDocusnap 5.0 - Die Softwarelösung für automatisierte Netzwerkdokumentation
Erstellt am 16.02.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
9
Kommentarearea50fun Witzige Funlinks, Funvideos, Flashgames, Funpics, Rätsel, Sprüche, Powerpoints
Erstellt am 16.02.2010
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
2
KommentareSpoolReset - Ein Tool für Windows um die Druckerwarteschlange ganz einfach zu löschen (Benutzertauglich)
Erstellt am 16.02.2010
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
Kommentare
1)
Achja - Vulkanausbruch in der VPN-Schnittstelle ...