
MCITP Server Administrator
Erstellt am 15.12.2009
vielen dank da hast du sicherlich recht. ein selbststudium würd ich auch nicht machen, ich würde den kurz über thecampus machen. ich bin auch ...
6
KommentareWHS erreichen
Erstellt am 11.12.2009
na wenn du einen whs hast, der öffnet sich doch automatisch die ports auf deinem router. da dieser die ports über upnp. ...
3
KommentareCitrix User nach 30 Minuten inaktivität automatisch abmelden (rauswerfen)
Erstellt am 04.12.2009
vielen dank ;) gibts hier vllt eine gpo welche ich erstellen kann, da ich gut 200 user hab ...
4
KommentareWindows Home Server - Lichter, Rollos usw steuern
Erstellt am 25.10.2009
ne, weiß ich ja dass ich des teil ned unbedingt benötige, aber es ist halt ein teil des gesamtpakets ;) hab des mal bei ...
9
KommentareWindows Home Server - Lichter, Rollos usw steuern
Erstellt am 25.10.2009
im moment is noch gar nichts vorhanden, windows home server wäre mir am liebsten, alles darüber anzusteuern, denn dann könnte man ein webinterface basteln ...
9
KommentareOWA via Subdomain aufrufen
Erstellt am 31.08.2009
vielen dank ;) nochmal zu dem dns: wir haben exchange.domain-test.de = unser exchange server gehostete seite www.domain-test.de = wir bereits gehostet problem ist jetzt, ...
7
KommentareOWA via Subdomain aufrufen
Erstellt am 31.08.2009
und die formularbasierte authentifizierung kommt nicht mit der abfrage kommt den mobilen geräten nicht in die quere? denn seit dem ich dies jetzt umgestellt ...
7
KommentareOffice 2007 Professional per GPO verteilen
Erstellt am 20.07.2009
also bei einem rechner mit office 2000 bekomm ichs ned hin, er erstellt mir zwar den ordner im "microsoft office/office12/" aber er legt keine ...
29
KommentareOffice 2007 Professional per GPO verteilen
Erstellt am 20.07.2009
achso danke ;) jetzt hab ich noch ein kleines problem und zwar wirds installiert nur leider aktualisiert er mit mein altes office 2000 nicht ...
29
KommentareOffice 2007 Professional per GPO verteilen
Erstellt am 20.07.2009
Hallo, hab mir des oben alles soweit durchgelesen und auch verstanden, leider hänge ich bei dem letzten punkt: <Command Path="msiexec.exe" Args="/i \\server\share\my.msi" QuietArg="/q" ChainPosition="after" ...
29
KommentareDatei a8rfeqol.sys kann nicht kopiert werden
Erstellt am 19.07.2009
msdaa ?? da gibts die images runterzuladen ;) ...
8
KommentareDatei a8rfeqol.sys kann nicht kopiert werden
Erstellt am 18.07.2009
mit was brennst du cds ? nero? du kannst des image einfach auf cd brennen = image in ein virtuelles laufwerk legen und dieses ...
8
KommentareTeamViewer - kostenlose Fernwartung und Remote Desktop Sharing per Internet
Erstellt am 18.07.2009
sehr hilfreich ;) ...
13
KommentareDatei a8rfeqol.sys kann nicht kopiert werden
Erstellt am 18.07.2009
du legst des image in daemon tools ein und fängst an zu installieren? wie wärs wenn du des image erstmal auf einen datenträger brennst ...
8
KommentareLaute Lüfter beim Dell Poweredge 2900
Erstellt am 15.07.2009
Du könntest auch einfach die vorhanden lüfter gegen neue leisere lüfter austauschen (welche evlt sogar mehr luft durchschläusen und auch leiser sind) wird halt ...
7
KommentareWlan in Dockingstation ausgeschaltet
Erstellt am 30.06.2009
Diese Frage kann ich dir beantworten. du gehst beim start von deinem notebook ins bios und hier gibt es iwo einen punkt der da ...
5
KommentareKann man die auf HP-Laptops mitgelieferten Partitionen problemlos löschen?
Erstellt am 21.06.2009
Servus, mach dir doch einfach ein Backup, von den Partitionen und setzt die Kiste komplett neu auf. bzw nach deinen Wünschen. Treiber und ähnliches ...
2
KommentareWSUS Updates Mittels GPO verteilen, fehler bei Filialserver
Erstellt am 12.06.2009
mach ich ;) merkwürdig war nur dass die dc's die updates nicht gemacht haben und die nicht dc's die updates schon bis ich drauf ...
7
KommentareWSUS Updates Mittels GPO verteilen, fehler bei Filialserver
Erstellt am 12.06.2009
hat sich erledigt, die gpo wurde unter der organisationseinheit nicht gepflegt sry :( ...
7
KommentareWSUS Updates Mittels GPO verteilen, fehler bei Filialserver
Erstellt am 12.06.2009
nein wird nicht angewant. leider kann ich die auch nicht mit "gpupdate /force" anwenden. da die oben genannte fehlermeldung kommt mfg CresCent ...
7
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 17.05.2009
des abit sollte eig. keine probleme machen bios update hat sicher gemacht (auf die neuste version) da sollte es keine probleme geben, kannst du ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
normal nicht, aber kannst es gern mal probieren, einfach ins bios gehen und dann für 10 min verweilen und die temps beobachten ;) schreib ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
beide deinstallieren ^^ und dann auf ein neues ;) daten hast trotzdem sicherheitshalber gesichert oder ? ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
uf ok, abgesicherter modus schon probiert ?? wenn nicht des mal probieren und wenn des nichts hilft, ab ins bios und einen kern deaktivieren ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
hm bau die alte cpu ein und einfach starten (da hier noch ein treiber vorhanden ist, sollte er noch ganz normal starten) sry hätte ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
du musst schon beide kerne deinstallieren ;) den schlimmsten fall hast schon gehabt ^^ und zwar fährt dann dass system nicht mehr hoch wobei ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
naja gab mal ein schönes video wo ein amd (iwas älteres glaub ein athlon und eine intel p4 getestet worden sind die intel cpu ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
du gehst im gerätemanager auf die prozessoren dann rechte maustaste -> deinstallieren und deinstallierst die cpu ^^ schaltest aus und baust die cpus um ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 16.05.2009
falscher cpu treiber ;) bau die alte cpu wieder ein, starte den pc *sollte jetzt wieder gehen* deinstallier die cpu ausschalten neue cpu einbauen ...
49
KommentareLinksys Router WRT54GL ist hin
Erstellt am 16.05.2009
wend dich an den support von linksys = die leute haben echt ahnung von ihren produkt und können auch helfen vllt gibts noch eine ...
8
KommentareAlle Zeichen der Tastatur laufen auf dem Desktop durch
Erstellt am 12.05.2009
lies die daten halt mit everest aus ? everest home = glaub dass des freeware war bzw ist damit kannst die akutelle hardware auslesen ...
5
KommentareRaid 0, welche Festplatte ist betroffen?
Erstellt am 12.05.2009
gib mal paar infos zu deinem system ? board, raidcontroller usw ;) dann kann man dir bissi weiterhelfen ...
8
KommentareWie defekte CAT5e Kabel softwaremäßig aufspühren Grund, seit neuer Swicht dekonnektiert, ist Delay wieder normal
Erstellt am 09.05.2009
dann hast ja deinen übeltäter gefunden ;) utorrent ^^ ;) such dir halt alternativen für demos oder trailer ;) gibt doch genug *google* ...
16
KommentareWie defekte CAT5e Kabel softwaremäßig aufspühren Grund, seit neuer Swicht dekonnektiert, ist Delay wieder normal
Erstellt am 07.05.2009
vlt hast einen knick in der leitung wo die bits rausfligen ;) spaß bei seite hatten ein ähnliches problem in der arbeit mit einem ...
16
Kommentaredefekte Festplatte suche Tipps zum Datenretten
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : - Nichts eignet sich für die Öffnung einer Festplatte besser als ein Frisch geputzter OP-Saal :-) Besser noch: Das Virenlabor:-O achtung ...
27
KommentareAnzeigefehler oben in der Ecke
Erstellt am 22.04.2009
schon mal einen neuen benutzer angelegt und nachgeschaut ob hier des selbe problem auftritt?? ansonsten wie schon gesagt wurde tune up oder stylexp mal ...
3
KommentareWiederherstellung von Daten UNTERBINDEN
Erstellt am 22.04.2009
also ich denke es würd reichen, ein raid zu erstellen (damit müsste er die ganzen partitionstabellen neu erstellen) und die bisherigen daten sollten gelöscht ...
7
KommentareAlle Zeichen der Tastatur laufen auf dem Desktop durch
Erstellt am 19.04.2009
klingt ja cool ;) ne spaß bei seite, wie schon geschrieben worden ist mal den taskmanager durchforsten oder die hilfsprogramme. evlt auch mal bei ...
5
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
aso ok. sry hab dich beim ersten text wohl ein bisschen falsch verstanden ;) ...
47
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
Zitat von : - Ich weiß zwar auch nicht genau, warum das in dem spezielle Fall so ist (vielleicht erklärt uns das der OP ...
47
Kommentare