
Exchange 2016 und Outlook 2016 - Autodiscover bei Split-DNS
Erstellt am 21.12.2018
Hallo Monto1, Schau dir mal das withepaper von Frankysweb an. Da wird unterwandertem genau das beschrieben. Viele Grüße Criemo ...
12
KommentareWatchChat für Whatsapp
Erstellt am 14.12.2018
Ja das allerdings, das mit dem Alter kann ich unterschreiben. ;-) Aber die Funktionalität hat mich auch sehr überrascht. Ist echt gut. Viele Grüße ...
5
KommentareSkype for Business in Verbindung mit Office 365
Erstellt am 14.12.2018
Keine Ideen? ...
8
KommentareWindows Server 2016 "Gesamtstruktur ändern"
Erstellt am 11.12.2018
Hallo monto1, eine bestehende Domain umzubenennen ist nicht das große Problem. Und recht einfach zu machen. Allerdings kann zu Problemen bei MemberServern kommen z. ...
5
KommentareVPN: Bestimmte IP Adressen nicht erreichbar
Erstellt am 11.12.2018
Hi, Magst du uns mal eine Liste der IPs schicken die du nicht erreichst? Viele Grüße criemo ...
11
KommentareThunderbird - lokale Kopien bereinigen
Erstellt am 11.12.2018
Halt Stop, :-) Just in diesem Moment was gefunden. Lies das hier: Viele Grüße Criemo ...
5
KommentareThunderbird - lokale Kopien bereinigen
Erstellt am 11.12.2018
Hallo Peter, ich habe nun mal einiges gelesen , aber ich befürchte diese Funktion gibt es bei TB nicht. Eine Möglichkeit wäre die entsprechenden ...
5
KommentareThunderbird - lokale Kopien bereinigen
Erstellt am 11.12.2018
Wenn es per IMAP ist, dann hilft der dieser Artikel weiter: Anbei ein Screenshot der Untere Bereich sollte dir helfen. Viele Grüße Criemo ...
5
KommentareThunderbird - lokale Kopien bereinigen
Erstellt am 11.12.2018
Hi, Mit welchem Protokoll greifen die denn auf ihre Mails zu? Viele Grüße Criemo ...
5
KommentareFortiGate VPN mit Apple FortiClient Version 6 (Split Tunnel)
Erstellt am 11.12.2018
Da kann ich dir leider auch nicht helfen, hatte den nur nen Monat im Einsatz. ...
7
KommentareWatchChat für Whatsapp
Erstellt am 11.12.2018
Das stimmt aber du kannst nicht einen bestehenden Chat auswählen und später darauf antworten über die Watch. Weil es keine WhatsApp App gibt. Und ...
5
KommentareFortiGate VPN mit Apple FortiClient Version 6 (Split Tunnel)
Erstellt am 11.12.2018
Sag mal IPSec bei Fortigate ist doch kein VPN in der klassischen Form oder? iPsec wird bei Fortigate nur für Site-TO-Site VPN benutzt oder ...
7
KommentareFortiGate VPN mit Apple FortiClient Version 6 (Split Tunnel)
Erstellt am 11.12.2018
Das Split Tunnel ist soweit mir bekannt mit die IPv4 config gewandert. ...
7
KommentareSkype for Business in Verbindung mit Office 365
Erstellt am 11.12.2018
Hi, Von meinem Internetanschluss mit ner Fritz!Box. Aber hab es auch von einem LTE Modem aus getestet. Gleiches Problem, Viele Grüße Criemo ...
8
KommentareSkype for Business in Verbindung mit Office 365
Erstellt am 10.12.2018
Zitat von : Moin, welche DNS-Settings sind denn vorgenommen worden? Hast Du zufällig ein AD mit dem selben Domänennamen meinedomain.org und wenn ja, hast ...
8
KommentareSkype for Business in Verbindung mit Office 365
Erstellt am 10.12.2018
Was mich ein bisschen Wundert ist, dass auch das Autodiscover nicht wirklich Sauber ist. hier matched das Zertifikat nicht mit dem Namen. Habe ich ...
8
KommentareSkype for Business in Verbindung mit Office 365
Erstellt am 10.12.2018
Hi also, anbei ein Screenshot vom DNS test und vom Test Connectivity. Den Fehler im Connectivity tool habe ich schon die ganze Zeit finde ...
8
KommentareFortiGate VPN mit Apple FortiClient Version 6 (Split Tunnel)
Erstellt am 10.12.2018
Hello, Schaust du hier: Viele Grüße Criemo ...
7
KommentareFritzBox 7360 alte Firmware 6.20 gesucht
Erstellt am 10.12.2018
Hallo Christian, Schonmal auf ftp.avm.de geschaut. Do sollten alle Versionen für die Fritzboxen liegen. Mehr Infos dazu findest du unter: Viele Grüße Criemo ...
6
KommentareIOS hat nen Cursor!
Erstellt am 10.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> iPhone-Mauszeiger Und wo bekommt man eine passende Maus dazu her? Die normalen Apple Mäuse sind ...
5
KommentareServer in zwei verschiedene Netzwerke einbinden
Erstellt am 09.12.2018
Wissen aus Foren zu lernen oder jemanden um Hilfe zu bitte sind himmelweite Unterschiede zu dem wenn man so gut wie keine Grundkenntnisse hat. ...
13
KommentareServer in zwei verschiedene Netzwerke einbinden
Erstellt am 09.12.2018
Wer jetzt? ...
13
KommentareKalendersync mit Android und Outlook
Erstellt am 09.12.2018
Mag sein, aber nicht ohne Plugin. Wie oben beschrieben hat er kein wirkliches Konto. Nur ein Standalone Outlook 2016 wo er die Termine syncen ...
10
KommentareKalendersync mit Android und Outlook
Erstellt am 09.12.2018
Nein, nicht wirklich. Ohne Exchange etc. Würde ich an deiner Stelle auch den Umweg über Google gehen. Sonst wird es mehr oder minder unmöglich ...
10
KommentareAvengers 4: Endgame - Erster Trailer
Erstellt am 09.12.2018
Hallo Frank, ja mir gehts ähnlich. Ich freue mich auch darauf bin eh der totale Comic Verfilmung Fan. Ich freue mich auch schon auf ...
2
KommentareServer in zwei verschiedene Netzwerke einbinden
Erstellt am 09.12.2018
Hallo BennyF, am besten holst du dir einen IT Dienstleister der etwas davon versteht. Ich denke Dir hier einen Grundkurs in Netzwerkstruckturen inklusive Firewalling ...
13
KommentareDomain Controller zeigt alle Clients ohne Subdomain
Erstellt am 09.12.2018
Hallo Monto1, Wir müssen hier einmal klarstellen, dass verschiedene OUs nicht gleich subdomänen sind. Oder war es einfach nur falsch beschrieben, oder falsch verstanden ...
12
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 29.07.2018
Hallo Tibior, das Outlook anywhere bei Euch deaktiviert ist, wage ich zu bezweifeln. Dann würde so ziemlich nichts laufen. Vielleicht habt ihr OWA deaktiviert ...
15
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 08.07.2018
Um genau zu sein EWS muss nach konfiguriert werden. ...
15
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 08.07.2018
Hi, hatte damals bei mir festgestellt, dass die Outlook Anywhere nicht sauber konfiguriert war. Nachdem ich das nochmal sauber durch konfiguriert hatte, war der ...
15
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 21.02.2018
Hi, Mache es doch einfacher: öffne Outlook am Client, da wo der Fehler auftritt Dann gehe auf das Status Symbol von Outlook unten rechts ...
36
KommentareStartmenu - Suche Windows Server 2016
Erstellt am 19.02.2018
Hi, ich hatte das Problem auch. Bei mir hat das geholfen. I reinstalled Cortana using the following procedure: Open an elevated Command Prompt window ...
8
KommentareExchange 2016 Datenbank im Dirty Shutdown
Erstellt am 15.02.2018
Also ich würde auch jemanden daran lassen, der weiß was er tut. Aber ich bin keiner der darüber Urteilt. Versuche es mal hiermit: ...
7
KommentareExchange 2013 - Schutz vor gefälschten Absendern
Erstellt am 14.02.2018
Liegt glaube ich daran, dass ich keine Ahnung von Postfix habe Aber warum dann überhaupt noch was dazwischen schalten und warum nicht die direkt ...
15
KommentareRODC an den Außenstandorten
Erstellt am 13.02.2018
dann makiere bitte die Lösung. :-) Vielen Dank und Viele Grüße Criemo ...
11
KommentareRODC an den Außenstandorten
Erstellt am 13.02.2018
Dann muss ich mich leider ausklinken und hoffe dir kann ein anderer weiterhelfen. ...
11
Kommentare2012er RDS Session Hosts geben falsches Zertifikat aus
Erstellt am 12.02.2018
Ja. aber nur ein Server kann es benutzen.und so richtig läufts wohl nicht, sonst hättest du nicht nachgefragt. ;-) und es ist das Falsche ...
3
KommentareRODC an den Außenstandorten
Erstellt am 12.02.2018
Also, aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen so ganz das selbe ist es nicht. Warum weiß ich nicht. Ich hatte mal einen RDOC ...
11
KommentareExchange 2013 - Schutz vor gefälschten Absendern
Erstellt am 11.02.2018
Ja ich meine auch eine UTM. Sophos oder Securepoint oder what Ever gibt ja tausende am Markt. ...
15
KommentareExchange 2013 - Schutz vor gefälschten Absendern
Erstellt am 11.02.2018
Ich würde eh ne Firewall mit Mail Filter vorschalten. ...
15
Kommentare