
Benennung Fileserver
Erstellt am 27.09.2011
Hi, er heißt jetzt XXXX-LUNA ;) grüße+Danke an alle! ...
11
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 27.09.2011
Hi, jo aber ich hätte wenn schon gern die richtigen treiber gehabt, zugewiesen von HP. Aber da HP den Server in 2003 nicht supported, ...
9
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 21.09.2011
toll, der server läuft. nur dumm dass es keine treiber gibt :( - und die 2008er will er nicht annehmen muss ich wohl meine ...
9
KommentareWindows Spiele im Firmennetz deinstallieren, bzw. deren Benutzung nicht zulassen über GPO
Erstellt am 21.09.2011
;) auch net schlecht. habe das nie probiert. wie wär es denn mit löschen? wobei dann findige das von zuhause mitbringen. ...
21
KommentareWindows Spiele im Firmennetz deinstallieren, bzw. deren Benutzung nicht zulassen über GPO
Erstellt am 21.09.2011
welchen Virusscanner nutzt ihr? ich weiß das man beim EPO von McAfee solche Einstellungen setzen kann (software verbieten oder so) ...
21
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 21.09.2011
OK ich antworte mir nochmals :) habe dann doch einen HP-chat hinbekommen. die haben mir einen treiber gegeben (scheint der für win2k8s x64 zu ...
9
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 21.09.2011
So Neuigkeit: mit eingebundenen Treiber und entfernten 2 HDD aus dem RAID (habe 2x 2 HDD) bringt er keinen bluescreen sondern fehlermeldungen. schon mal ...
9
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 21.09.2011
Danke dir! auf die einfache Idee bin ich natürlich nicht gekommen. Lade ich dann mal runter, habe hier sogar noch eine von nem G5 ...
9
KommentareWindows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Erstellt am 21.09.2011
hi, der controller ist ein smart arry b110i von HP. das ist ja das dumme, habe dazu ja die treiber gefunden voll ärgerlich. werde ...
9
KommentareBenennung Fileserver
Erstellt am 21.09.2011
auf die griechischen götter bei wiki war ich auch gestoßen. und bei uns läuft die namesgebung so -> organisation-PC -> xxxx-Pcname habe mir jetzt ...
11
KommentareAdobe Popup mittels GPO verhindern?
Erstellt am 21.09.2011
hi, sag mal, wenn ich das msi per gpo verteile, entfernt das dann automatisch die vorherigen installationen, auch wenn es die gleiche version hat? ...
5
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 21.09.2011
So siehts nun aus: 2x 160GB RAID 1 für Windows 2x 1TB für die Daten Danke an alle! ...
18
KommentareExcel druckt Tabelle auf 200 Seiten
Erstellt am 16.08.2011
Auch wenn es unpassend ist: Nun zum Thema: passiert das auf allen Druckern? Ist eventuell das Letter-Format ausgewählt? Kannst du bei den Kollegen die ...
5
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 16.08.2011
Jut so wie es aussieht, stell ich mir ne neue Hütte hin. Entweder rein Windows oder aber mit NAS. danke für eure Unterstützung! ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Hi, also viele User sinds nicht. Alles in allem so um die 50-60. (aber nciht alle arbeiten viel mit Files vom Server) In Zukunft ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Frage an die NAS Fans: habe mir das so vorgestellt, ich besorge mir Hardware (Stani-Server mit 1TB im RAID) Dann spiele ich einen NAS-Software ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe Open-e lite als Datenserver laufen einfach zu Admininstrieren, schnell und sehr Modular Aufrüstbar. Bootet von USB stick. ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Also wenn du den Server eh bald austauschen willst würde ich nicht mehr viel rumbasteln und zur Not so lange ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Hi > Zitat von : > - > Würde dann einfach den momentanen Server mit Acronis auf die neue Platte ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Hallo, sag mal wie alt ist den der "alte" Server. Wie viele User? Hast du eine Domain? Welche Server laufen ...
18
KommentareVorschlag für Datei-Server-Lösung
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Einen kompletten Winblows Server wenns nur Datei Server ist wäre dann ja Unsinn. Sinnvoller wäre dann ein simples NAS wie ...
18
KommentareExcel 2003 hängt sich auf
Erstellt am 11.08.2011
Naja das mit dem Drukcer kann ich nur bestätigen. Wenn der Standardnetzwerkdrucker, warum auch immer, nicht erreichbar ist schießt sich Excel ab. ...
7
KommentareAccess in zwei Tabellen nach Übereinstimmung suchen und ausgeben
Erstellt am 10.08.2011
Ah ok. Naja die Lösung reicht mir so schon. beschaffe mir jetzt erstmal ein lehrbuch zu access ;) vielen dank! ...
9
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 09.08.2011
Ja hast recht, meine Taste war kaputt, hab die Tastatur zur Durchsicht in die Werkstatt gegeben. Nun dockt wieder alles ;) Ansonsten ist es ...
18
KommentareAccess in zwei Tabellen nach Übereinstimmung suchen und ausgeben
Erstellt am 09.08.2011
Sich ich habe mal deinen Befehl genommen. sieht erst mal prima aus ;), danke dir. du hattest ja einen einwand zu den bestellnummer, was ...
9
KommentareAccess in zwei Tabellen nach Übereinstimmung suchen und ausgeben
Erstellt am 09.08.2011
Ach so, am besten wäre wenn eine neue Spalte entsteht. Also nicht anfügen an die bestehende Ref. Sondern eine neue Spalte "vorgeschlagen" in Bestellungen ...
9
KommentareAccess in zwei Tabellen nach Übereinstimmung suchen und ausgeben
Erstellt am 09.08.2011
hi mskf, werde das gleich mal probieren. also zum Verständnis: Ich habe hier unseren Bestellbestand: Bestellnummer, Härtegrad, Dicke, (vorgesehene) Referenz (interne Materialnummer; welche eventuell ...
9
KommentareAccess in zwei Tabellen nach Übereinstimmung suchen und ausgeben
Erstellt am 08.08.2011
Über den Assistenten habe ich ich ein bissle probiert. da kommt dann folgende SQL Befehlskette: select stock.referenz from Stock inner join bestellungen on (stock.härtegrad=bestellung.härtegrad) ...
9
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 25.07.2011
OK vergesst es. scheinbar läuft der tftp-server nicht unter win7. nachdem ich das auf nem XP installiert habe und erneut den befehl ausgeführt habe, ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 25.07.2011
Habe nun die Befehle gefunden archive download-sw /overwrite /force-reload tftp://xx.xx.xx.xx/filename.tar leider gibt er mir folgendes zurück: examining image%Error opening (Timed out)archive download: takes 32 ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 25.07.2011
Hi, hab nun bereits ein paar geupt auf das neue IOS. Das lief prima über die Weboberfläche. Bei einem scheints aber schief gegangen zu ...
18
KommentareGruppenrichtline Screensaver - Diashow - Pfad mit eigener ADM
Erstellt am 21.07.2011
OK habs gefunden :) man muss mit rechtsklick -> view den filter rausnehmen mal sehen obs nun dockt wenn ich das mit meinem testuser ...
2
KommentareGruppenrichtline Screensaver - Diashow - Pfad mit eigener ADM
Erstellt am 21.07.2011
Jetzt habe ich noch eine umfangreichere ADM gefunden: ## CLASS USER CATEGORY "Bildschirmschoner" POLICY "Diashow mit vordefiniertem Pfad" KEYNAME "Control Panel\Screen Saver.Slideshow" PART "Name ...
2
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 21.07.2011
hi, danke für die hilfe. dass eine FW das block möchte ich ausschließen, da es bei allen APs geht nur nicht bei dem "ausgefallenen". ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
hi, naja bin skeptisch dass putty geht. denn telnet erreicht den AP nicht. aber probiere es morgen mal :=) ansonten hast du wohl recht, ...
18
KommentareExchange 2007 Postfächer Default Quota
Erstellt am 20.07.2011
Ich kenne das von uns (leider bin ich nicht der mailadmin). dieser ist bei uns sehr "großzügig" und gibt uns 100MB (in worten einhundert ...
3
KommentareWindows 7 - Domänenuser wird mit temporärem Profil angemeldet
Erstellt am 20.07.2011
immer wieder gern ;) - hat mich auch ganz schön gernervt, v.a. von einem tag auf den anderen ...
3
KommentareUSB Boot Nachweisen ?!
Erstellt am 20.07.2011
mit poweruser meinte ich eher user die meinen in der computer bild zu lesen und unsere jobs zu können ;) (bin ja auch nicht ...
9
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
Nein leider ist es nicht immer der selbe, quer durch den gemüsegarten denke in den letzten jahren war jeder mal dabei. das mit dem ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
ok telnet funktioniert nun so telnet ip 23 leider nicht bei dem betreffenden AP. bei anderen ja, da fragt er dann nach einem user ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
hi, run -> telnet ip leider keine ahnung welchen port ich nehmen soll ;) weißt du dies? finde dazu null mit onkel google. ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
HI, danke für deine Antwort. aber, leider nein. Die haben alle eine eigene kleine Versorgung. grüße! ...
18
KommentareUSB Boot Nachweisen ?!
Erstellt am 19.07.2011
jo mein gedanke :) gibt ja immer poweruser, die meinen das wäre ihr laptop oder so ähnlich. ...
9
KommentareWelchen Username vergebe ich denn nun?
Erstellt am 19.07.2011
muss zugeben habe köstlich gelacht ;) das problem hierbei ist ja, wenn das gleichzeitig seine email ist. intern ist das bestimmt weniger schlimm, also ...
11
KommentareUSB Boot Nachweisen ?!
Erstellt am 19.07.2011
gehe ich richtig davon aus, dass du diesen boot nicht wünscht? ...
9
KommentareWindows 7 - Domänenuser wird mit temporärem Profil angemeldet
Erstellt am 19.07.2011
Hi, hatte ich auch schon. folgender MS-tipp war glaube die lösung (einträge in der reg löschen) ...
3
KommentarePST Datei ist leer und wird in Outlook auch mit 0KB angezeigt, hat jedoch 1GB an Größe im Explorer
Erstellt am 19.07.2011
ok virus. dann andere frage, ist das heimverzeichnis gesynct? ...
6
KommentareBei Outlook 2010 die Signatur bei einer Antwortmail automatisch entfernen
Erstellt am 18.07.2011
war das nicht so wenn man vor die signatur eine zeile einfügt-> "-" dass diese dann als sig ignoriert werden? ...
5
KommentareWas genau bewirkt die Google Toolbar?
Erstellt am 15.07.2011
genau. noscript lässt sich für FF (und Crome) runterladen. ...
9
KommentareNetzwerkscan Server, Clients und Drucker von einem Client aus
Erstellt am 15.07.2011
hi chonta! coole sache, gleich mal das 2. runtergeladen um zu testen. ansonsten kann sowas auch der EPO-server wenn mcafee im einsatzt ist. ...
3
Kommentare