Curb47
Curb47
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkdrucker mit Druckaccountsgelöst

Erstellt am 11.01.2010

Habe jetzt mal mit HP telefoniert, diese "PIN-Eingabe" beim Drucken bietet fast jeder NEtzwerkfähige Drucker von HP. Ab der 2000er Serie sollte das gehen. ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Druckaccountsgelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hmm sehr gut, es sollte ein farbiger Laserdrucker sein, kann ein multifunktionales gärat sein, muss es aber nicht. Muss nicht Benutzerabhängig sein. Aber eine ...

5

Kommentare

System Access Violation NET.Frameworkgelöst

Erstellt am 17.12.2009

Nach langem hin und her, konnt ich das Problem nun doch lösen. Es war wohl ein Berechtigungs/Druckertreiber Problem. Nach der Neuinstallation und Einrichtung der ...

1

Kommentar

Benutzerprofil vollständig entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

ich markiere den thread mal als gelöst, sonst weichen wir noch vom thema ab und es heißt am Ende "Wie formatiere ich richtig?" Werde ...

15

Kommentare

Benutzerprofil vollständig entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Hab mich auch schon bedankt :) ...

15

Kommentare

Benutzerprofil vollständig entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

- Benutzerprofile entfernt. Wie? Über Eigenschaften vom Arbeitsplatz oder löschen des Ordners auf der Festplatte ? Über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes - Löschen aller ...

15

Kommentare

Benutzerprofil vollständig entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Ist eine Einzel-Lizenz und wäre somit neu installierbar, absolut Problemlos. Natürlich sollte man die Platte platt machen. Habe ich selbst schon erwähnt, mit den ...

15

Kommentare

Auslesen einer Log-File (nur gesendete Mails)gelöst

Erstellt am 11.11.2009

Problem lag an anderer Stelle, somit nicht mehr relevant. ...

1

Kommentar

Benutzerprofil vollständig entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Ist ein Mitarbeiter, deswegen soll er die installierte Software mitbekommen. Deshalb sollte es keine Neuinstallation geben, was natürlich auch mein erster Gedanke war. Anweisung ...

15

Kommentare

.htaccess gesichertes Verzeichniss bringt generell den Fehler - Internal Server Error -gelöst

Erstellt am 11.11.2009

um den thread hier auch mal zu beenden. Problem wird nicht mehr über htaccess gelöst. Ein PHP-Login Script hat das ganze übernommen. ...

1

Kommentar

USB-Datenträgerwechsel Win2000-Server SP4gelöst

Erstellt am 11.11.2009

Um den alten thread mal zu beenden. Festplattenwechsel wird jetzt mit USB-Adapter gemacht und funktioniert. Der Festplattenrack wurde entfernt. Somit wird Festplatte nicht mehr ...

6

Kommentare

YouTube - Horst Evers - Jan

Erstellt am 16.10.2009

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

6

Kommentare

Registry-Anpassungen - PC wird schneller

Erstellt am 16.10.2009

Wenn ich meine Bremsleitungen am Auto durchschneide und ein Ziegelstein aufs Gas Pedal lege, dann wird das auch schneller ...

16

Kommentare

Windows 7 - klassisches Startmenügelöst

Erstellt am 16.10.2009

Habe noch ein wenig das Internet durchpflügt, und festgestellt, das es im moment wohl nur mit einer Software eines Drittanbieters möglich wird, oder durch ...

2

Kommentare

bestimmte Emailadressen zulassen und nach extern sperren

Erstellt am 07.10.2009

Hallo Dani, da du einen externen Anbieter erwähnst. Sieh da doch mal nach ob es möglichkeiten zum genannten black/white-listing gibt. Blacklist könntest du von ...

5

Kommentare

Cisco Switch Config im TXT format auf neuen Switch

Erstellt am 11.09.2009

1. ja, das geht 2. Über einen TFTP Server. Edit: Hier eine Beschreibung von Cisco selbst. Lg ...

7

Kommentare

Komisches Problem mit Glasfaserverbindung

Erstellt am 10.09.2009

Könnte mir vorstellen, da bei den E2000 eine Staubschutzkappe beim einstecken ja rangiert wird, dass da einfach davor der Wurm drin war oder sogar ...

4

Kommentare

Authentifizierung, aber wie?

Erstellt am 10.09.2009

Hab das Problem falsch interpretiert. ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Dateien speichern unterbinden - SBS2008

Erstellt am 10.09.2009

Dann erstellst du eine Gruppe, packst da die besagten User rein beim AD. Hab jetzt zwar kein SBS2008 da, aber du kannst bestimmt ein ...

5

Kommentare

systemRoot pfad ändern

Erstellt am 09.09.2009

Hallo, Normalerweise sollte deine "Software" die Möglichkeit bieten solche Pfade zu ändern. Denn ein OS könnte sich ja auch auf einem anderen Laufwerk (z.b. ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Dateien speichern unterbinden - SBS2008

Erstellt am 09.09.2009

Rechtsklick auf das gewünschte Verzeichnis Eigenschaften Sicherheit. Den Benutzer hinzufügen und anschließend dann die Berechtigungen darunter anpassen, je nach Wunsch. Zulassen/Verweigern. In deinem Fall ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Dateien speichern unterbinden - SBS2008

Erstellt am 09.09.2009

Auch guten Tag, vorne weg HINWEIS: Der Desktop und die eigenen Dateien sind auf der Festplatte. Da solltest du vielleicht unterscheiden, ob du die ...

5

Kommentare

Thin Client mit Windows xp embeddedgelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo, Google hilft mal wieder :) hier hast du ein Beispiel: (45 Händler!!!) ...

7

Kommentare

Protokoll beim Einrichten der T-Online Zugangsdaten in nicht T-Online Router?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

PPPoE und die Mitbenutzer evtl. mit einer Raute trennen. "AAAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTT#MMMMt-online.de" Dann sollte es klappen ...

3

Kommentare

USB HDD per Remotredesktop neu initialisierengelöst

Erstellt am 09.09.2009

Das ganze gabs hier schon mal. Folge dem Link: Edit: Hab grad noch was probiert. Nachdem "sicheren Entfernen" erscheint das USB Gerät im Geräte ...

2

Kommentare

Keine Internetverbindung - KabelBW - Kabelmodem und D-Link DIR-615gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Wenn du noch andere Möglichkeiten hast ins Internet zu kommen, kannst du evtl. ein Firmware Update des Router besorgen, das bewirkt manchmal wunder. Dann ...

28

Kommentare

Authentifizierung, aber wie?

Erstellt am 09.09.2009

Die komplette Authentifizierung evtl. über einen Radius mit 802.1x. Ist mir jetzt so spontan eingefallen. Is aber wohl eher nicht so konstruktiv da ich ...

6

Kommentare

Upgradeoption Vista zu Windows 7 - 32 und 64 Bitgelöst

Erstellt am 08.09.2009

Der Lizenz Key entscheidet lediglich welche Version installiert/benutzt wird (Ultimate, Business, Home) nicht aber über die Architektur, ob 32 oder 64 Bit. ...

2

Kommentare

Anhand von Username und Passworteingabe zu speziellem Bereich einer Seite verweisengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Es gibt Möglichkeiten das du Anhand der Datenbank überprüfst welcher User einloggt, und diesen dann auf eine bestimmte Seite weiterleitest. z.B. beim login von ...

14

Kommentare

SBS 2008 als virtuelle Maschinegelöst

Erstellt am 08.09.2009

Da hilft nur Speicher nachrüsten, oder die Kiste nicht per VBox laufen zu lassen. Speicher nachrüsten ist dann wohl eher die bessere Lösung wenn ...

3

Kommentare

Zugriff von Usern auf Facebook.com oder anderen Seiten sperren

Erstellt am 08.09.2009

Trägst du bie jedem Host, diese Liste ein? Fände ich etwas umständlich. Kommen mal noch andere Einträge hinzu, kannst du wieder von Client zu ...

8

Kommentare

SRWare Iron - der bessere Chrome-Browser

Erstellt am 07.09.2009

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

4

Kommentare

Asciiart Generator :: ihr-freelancer

Erstellt am 07.09.2009

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

6

Kommentare

SIW - System Information for Windows

Erstellt am 04.09.2009

Sehr hilfreiches Tool um Systeminformationen eines Rechners auszulesen. ...

3

Kommentare

WLAN User Zugriff auf netzwerkfreigaben verweigerngelöst

Erstellt am 31.08.2009

Hey Daniel, Eine Lösung wäre, wenn du deine IP-Adressen per DHCP Reservierungen (über die MAC) vergibst, könntest du es so einrichten, dass nicht bekannte ...

5

Kommentare

Bandbreitenbegrenzung bei festen IPs auf Fritzbox 7270

Erstellt am 31.08.2009

So weit ich weiß kann die das nicht. Was du möchtest ist denke ich mal Bestandteil von QoS. Das können dann eher richtige Router ...

2

Kommentare

Cisco CCNAgelöst

Erstellt am 13.07.2009

Das Online-Curriculum halte ich wohl auch für die beste Idee. Die kleinen Tests und interaktiven Übungen sind denen in der CCNA Prüfung meist sehr ...

4

Kommentare

HP Laserjet 6P - Nach jeder gedruckten Seite wird noch 1 leere Seite nachgeschobengelöst

Erstellt am 19.06.2009

Danke noch für die weitere Recherche, also könnte das plötzliche Eintreten des Problem das Automatische Update gewesen sein, das wohl mal den Spooler verändert ...

11

Kommentare

HP Laserjet 6P - Nach jeder gedruckten Seite wird noch 1 leere Seite nachgeschobengelöst

Erstellt am 17.06.2009

Auch mal was ganz anderes :). Also ich hab das Problem gelöst. Habe so ungefähr das gemacht was du vorgeschlagen hast. Anstatt den Rechner ...

11

Kommentare

HP Laserjet 6P - Nach jeder gedruckten Seite wird noch 1 leere Seite nachgeschobengelöst

Erstellt am 16.06.2009

Die Konfigurationsseite sagt nichts besonderes aus. Das einzigste worauf ich aufmerksam geworden bin ist, diese Zeile. Inst. Speicher: 2 MB Verf. Speicher: 1.41 E/A ...

11

Kommentare