WLAN User Zugriff auf netzwerkfreigaben verweigern
Moin Moin alle Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein WLAN für unsere User und ihre Privat-Notebooks eingerichtet, damit diese in das Internet können. Die Authentifizierung fürs WLAN erfolgt über den IAS-Dienst von unserem Windows 2003 Server.
Jetzt möchte ich allerdings das die User mit ihren Privat-Notebooks kein Zugriff auf unsere Netzwerkfreigaben bekommen.
Hat evtl. jemand von euch einen Lösungsansatz?
Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.
Gruß Daniel
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein WLAN für unsere User und ihre Privat-Notebooks eingerichtet, damit diese in das Internet können. Die Authentifizierung fürs WLAN erfolgt über den IAS-Dienst von unserem Windows 2003 Server.
Jetzt möchte ich allerdings das die User mit ihren Privat-Notebooks kein Zugriff auf unsere Netzwerkfreigaben bekommen.
Hat evtl. jemand von euch einen Lösungsansatz?
Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.
Gruß Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123884
Url: https://administrator.de/forum/wlan-user-zugriff-auf-netzwerkfreigaben-verweigern-123884.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey Daniel,
Eine Lösung wäre, wenn du deine IP-Adressen per DHCP Reservierungen (über die MAC) vergibst, könntest du es so einrichten, dass nicht bekannte MAC-Adressen eine IP aus einem anderen Netz bekommen, welches nur Internet bietet.
Gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten, fällt mir aber jetzt spontan ein.
Mfg
Eine Lösung wäre, wenn du deine IP-Adressen per DHCP Reservierungen (über die MAC) vergibst, könntest du es so einrichten, dass nicht bekannte MAC-Adressen eine IP aus einem anderen Netz bekommen, welches nur Internet bietet.
Gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten, fällt mir aber jetzt spontan ein.
Mfg
.
http://www.gruppenrichtlinien.de/
..oder sofern die Privaten nicht in der Domain sind über den IAS dynamische Accesslisten auf dem Switch wo die APs angeschlossen sind aktivieren, mit der die MS File Sharing Ports unterbunden werden.
Das würde auch mit einem Captive Portal gehen, denn dort kann man diese Ports ebenso sperren:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
http://www.gruppenrichtlinien.de/
..oder sofern die Privaten nicht in der Domain sind über den IAS dynamische Accesslisten auf dem Switch wo die APs angeschlossen sind aktivieren, mit der die MS File Sharing Ports unterbunden werden.
Das würde auch mit einem Captive Portal gehen, denn dort kann man diese Ports ebenso sperren:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Die werden als Radius Parameter mit 802.1x oder Mac Authentifizierung übergeben ! Entweder übergibt der Radius eine ACL ID die zu eine lokal konfigurierten ACL auf dem Switch gehört oder die ACL wird direkt als Radisu Parameter übergeben. Gute Switchhersteller supporten beide Varianten !
Erstmal solltest du also klären ob deine Switchhardware sowas überhaupt supportet bevor man ins Eingemachte geht !
Erstmal solltest du also klären ob deine Switchhardware sowas überhaupt supportet bevor man ins Eingemachte geht !