
Outlook für Mac - Falscher Absender
Erstellt am 01.12.2011
Hallo jayjay0911, mal eben ein anderer Ansatz. Hast du schon mal statt Outlook das Mailprogramm von Apple probiert? Ab Mac OS X 10.6 kann ...
1
KommentarInterner DNS-Name wird mit externer IP aufgelöst
Erstellt am 01.12.2011
Hallo Chris, wurde vielleicht etwas in der hosts datei von Windows geändert? %SYSTEMROOT%\System32\drivers\etc\hosts Mit dieser Datei kannst du festlegen auf welche IP ein Hostname ...
4
KommentareFortbildunsangebot erhalten. Wie entscheiden?
Erstellt am 23.11.2011
Werde das Thema als gelöst markieren. Der MCITP ist ein guter Anfang und sollte den aktuellen Aufgabenbereich gut abdecken. Gruß Curb ...
6
KommentareFortbildunsangebot erhalten. Wie entscheiden?
Erstellt am 22.11.2011
Nein, ich meinte, versteif' Dich nicht so auf Deinen MCSE. Der ist zwar lustig, aber vielleicht spezialisierst Du Dich auf was? Oder Du gehst ...
6
KommentareFortbildunsangebot erhalten. Wie entscheiden?
Erstellt am 21.11.2011
Zitat von : - Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen Ok, d.h. der MCSE ist die richtige Wahl, oder liegt hinter dem ...
6
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 08.11.2011
Hallo Guenter, Was soll das Tool bei Outlook 2010 bringen? Da sind die gespeicherten Adressen sowieso im Ordner "Vorgeschlagene Kontakte" durchsuchbar und bearbeitbar. Richtig, ...
12
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 08.11.2011
Hallo Guenter, a) Stimmt nicht. Funktioniert mit 2010, befindet sich aber im Beta Status. Habe es probiert und funktioniert recht gut. (ist glaube nicht ...
12
KommentareFilm bearbeiten, wie ?
Erstellt am 08.11.2011
Das ganze machst du bei deinem Account selbst. Geh zu deinen eigenen Videos, und dort bei besagtem Video auf "Info bearbeiten" und im Top ...
2
KommentareWindows Server 2008 Blockt alles
Erstellt am 08.11.2011
Klappts denn jetzt? Gruß. ...
7
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 08.11.2011
Hallo qwertzu, dann hab ich sogar noch einen Vorschlag für dich. Es gibt da ein kleines Tool. Das nennt sich "NK2edit" und lässt dich ...
12
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 07.11.2011
Hallo qwertzu, mich hat die Office-Suchfunktion auch nie wirklich überzeugt und bei den Massen an Mails die einige bei uns im Haus haben, habe ...
12
KommentareIst ein Switch eine Multiportbridge?
Erstellt am 07.11.2011
Also ist es kein Switch mehr, sondern eigentlich ein Router. - Bridges sind immer Layer 2 Geräte. Das habe ich ja bereits gesagt. Es ...
3
KommentareIst ein Switch eine Multiportbridge?
Erstellt am 07.11.2011
Hallo, Das ist ein Bezeichnungsfehler. Es gibt sogenannte "Layer 3 Switche", die eine eingebaute Routerfunktion haben und somit verschiedene IP-Netze verbinden können. Also ist ...
3
KommentareWindows Server 2008 Blockt alles
Erstellt am 28.10.2011
Bei 1und1 wird generell die PLESK Oberfläche zur Verwaltung von den Servern verwendet. Logg dich bei Möglichkeit auf PLESK ein (IP-Adresse + Port - ...
7
KommentareFehler feststellen - Arbeitsspeicher, Mainboard oder Prozessor
Erstellt am 27.10.2011
Hallo Chirurg, schau doch mal hier. OCZ bietet eine bootable Linux CD mit Firmware-Flash Tool und ich glaube noch anderen Dingen. Vielleicht hilft es ...
12
KommentareChina Telecom jagt VPN-Nutzer ?
Erstellt am 21.10.2011
Hallo brammer, ich war Mitte September für 2 Wochen in Shanghai und hatte mit "vpntunnel.se" absolut keine Probleme, und hatte konstante schnelle Verbindungen. Aber ...
5
KommentareWelchen Boden für Serverraum?
Erstellt am 17.10.2011
Da kann ich Epixc0re nur zustimmen. Wenn es die Mittel erlauben einen Doppelboden nutzen. Viel Nutzplatz der auch recht einfach erreicht werden kann. lg ...
8
KommentareOutlook - Nachricht gelesen, Briefumschlagsymbol geschlossen
Erstellt am 17.10.2011
Hallo reFlexX, du kannst bei Outlook eine Einstellung treffen in der festgelegt wird dass einen Nachricht als gelesen gilt wenn man diese Markiert wird. ...
4
KommentareDokumentation der Datensicherung
Erstellt am 17.10.2011
Hallo maestro1, Eigentlich solltest du dir nur überlegen was für dich selbst wichtig erscheint, und vor allem welche Informationen einem DAU weiterhelfen können. So ...
3
KommentareTrojaner von SD-Karte entfernen ?
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Dounut, Panasonic hat mal ein Formattierungsprogramm für SD-Karten zum Download angeboten. Mit diesem kannst du es mal noch zusätzlich probieren. Link: Lg ...
9
KommentareThinPrint - Cortados Technologie für das Drucken in Netzwerkumgebungen ThinPrint
Erstellt am 17.10.2011
Schon seit längerem bei uns in Gebrauch für RDP Clients. Nette Sache! ...
2
KommentareUSB to Parallelport Adapter Problem unter win7 64 Bit
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Technox, so auf anhieb denke ich da an ein Treiberproblem. Falls du für den Drucker den vorgegebenen Hersteller-Treiber installiert hast, probiere es doch ...
7
KommentareWindows Server 2003 SP2 - Event ID 55 - NTFS Dateisystemstruktur beschädigt.
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Born4IT, bei Möglichkeit hol dir doch mal ein SysLog - Tool. z.B. und schau dir nach dem Bootvorgang (Bootlog aktivieren unter Optionen) bei ...
14
KommentareSSD Platte wird nach Absturz nicht mehr erkannt
Erstellt am 14.10.2011
Konnte den Fehler nun nachvollziehen, es war ein 0x0000101 Fehlercode (mit Bluescreen), was wohl eher doch mit einer BIOS-Einstellung und der CPU zu tun ...
7
KommentareSSD Platte wird nach Absturz nicht mehr erkannt
Erstellt am 14.10.2011
Wenn du genauer liest, siehst du dass ich bereits ein Backup meines alten Systems hatte. (im ersten Post) Habe jetzt nur von dem neu ...
7
KommentareSSD Platte wird nach Absturz nicht mehr erkannt
Erstellt am 13.10.2011
Auf aqui ist verlass. Der bringt mir die Erleuchtung :). Hab absolut nicht an die FW gedacht, sondern nur an Hardwareprobleme. Fehlende Info: Platte ...
7
KommentareSSD Platte wird nach Absturz nicht mehr erkannt
Erstellt am 13.10.2011
Normalerweise nach abschalten des Rechners besitzt dieser noch Restspannung. Diese kannst du komplett aufheben indem du das Netzteil abschaltest und den Power Knopf nochmals ...
7
KommentareKabel- und DSL-Anschluss im Vergleich - Meinungen
Erstellt am 06.08.2011
Habe mal statt Kabel-BW verallgemeinert, da es ja generell um den Anschluss selbst geht. ...
22
KommentareKabel- und DSL-Anschluss im Vergleich - Meinungen
Erstellt am 05.08.2011
Perfekt, danke für die vielen Antworten, somit hat sich meine Idee gefestigt und ich werde den Kabelanschluss wählen. Da das Haus recht Neu und ...
22
KommentareDrucken über Internet
Erstellt am 10.02.2010
Hast du schon recht aqui, die eleganteste Lösung ist über VPN :). Funktioniert auch sehr gut, muss ich sagen. ...
2
KommentareNetzwerkdrucker mit Druckaccounts
Erstellt am 11.01.2010
Habe jetzt mal mit HP telefoniert, diese "PIN-Eingabe" beim Drucken bietet fast jeder NEtzwerkfähige Drucker von HP. Ab der 2000er Serie sollte das gehen. ...
5
KommentareNetzwerkdrucker mit Druckaccounts
Erstellt am 08.01.2010
Hmm sehr gut, es sollte ein farbiger Laserdrucker sein, kann ein multifunktionales gärat sein, muss es aber nicht. Muss nicht Benutzerabhängig sein. Aber eine ...
5
KommentareSystem Access Violation NET.Framework
Erstellt am 17.12.2009
Nach langem hin und her, konnt ich das Problem nun doch lösen. Es war wohl ein Berechtigungs/Druckertreiber Problem. Nach der Neuinstallation und Einrichtung der ...
1
KommentarBenutzerprofil vollständig entfernen
Erstellt am 11.11.2009
ich markiere den thread mal als gelöst, sonst weichen wir noch vom thema ab und es heißt am Ende "Wie formatiere ich richtig?" Werde ...
15
KommentareBenutzerprofil vollständig entfernen
Erstellt am 11.11.2009
Hab mich auch schon bedankt :) ...
15
KommentareBenutzerprofil vollständig entfernen
Erstellt am 11.11.2009
- Benutzerprofile entfernt. Wie? Über Eigenschaften vom Arbeitsplatz oder löschen des Ordners auf der Festplatte ? Über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes - Löschen aller ...
15
KommentareBenutzerprofil vollständig entfernen
Erstellt am 11.11.2009
Ist eine Einzel-Lizenz und wäre somit neu installierbar, absolut Problemlos. Natürlich sollte man die Platte platt machen. Habe ich selbst schon erwähnt, mit den ...
15
KommentareAuslesen einer Log-File (nur gesendete Mails)
Erstellt am 11.11.2009
Problem lag an anderer Stelle, somit nicht mehr relevant. ...
1
KommentarBenutzerprofil vollständig entfernen
Erstellt am 11.11.2009
Ist ein Mitarbeiter, deswegen soll er die installierte Software mitbekommen. Deshalb sollte es keine Neuinstallation geben, was natürlich auch mein erster Gedanke war. Anweisung ...
15
Kommentare.htaccess gesichertes Verzeichniss bringt generell den Fehler - Internal Server Error -
Erstellt am 11.11.2009
um den thread hier auch mal zu beenden. Problem wird nicht mehr über htaccess gelöst. Ein PHP-Login Script hat das ganze übernommen. ...
1
KommentarUSB-Datenträgerwechsel Win2000-Server SP4
Erstellt am 11.11.2009
Um den alten thread mal zu beenden. Festplattenwechsel wird jetzt mit USB-Adapter gemacht und funktioniert. Der Festplattenrack wurde entfernt. Somit wird Festplatte nicht mehr ...
6
KommentareYouTube - Horst Evers - Jan
Erstellt am 16.10.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
6
KommentareRegistry-Anpassungen - PC wird schneller
Erstellt am 16.10.2009
Wenn ich meine Bremsleitungen am Auto durchschneide und ein Ziegelstein aufs Gas Pedal lege, dann wird das auch schneller ...
16
KommentareWindows 7 - klassisches Startmenü
Erstellt am 16.10.2009
Habe noch ein wenig das Internet durchpflügt, und festgestellt, das es im moment wohl nur mit einer Software eines Drittanbieters möglich wird, oder durch ...
2
Kommentarebestimmte Emailadressen zulassen und nach extern sperren
Erstellt am 07.10.2009
Hallo Dani, da du einen externen Anbieter erwähnst. Sieh da doch mal nach ob es möglichkeiten zum genannten black/white-listing gibt. Blacklist könntest du von ...
5
KommentareCisco Switch Config im TXT format auf neuen Switch
Erstellt am 11.09.2009
1. ja, das geht 2. Über einen TFTP Server. Edit: Hier eine Beschreibung von Cisco selbst. Lg ...
7
KommentareKomisches Problem mit Glasfaserverbindung
Erstellt am 10.09.2009
Könnte mir vorstellen, da bei den E2000 eine Staubschutzkappe beim einstecken ja rangiert wird, dass da einfach davor der Wurm drin war oder sogar ...
4
KommentareAuthentifizierung, aber wie?
Erstellt am 10.09.2009
Hab das Problem falsch interpretiert. ...
6
KommentareGruppenrichtlinie - Dateien speichern unterbinden - SBS2008
Erstellt am 10.09.2009
Dann erstellst du eine Gruppe, packst da die besagten User rein beim AD. Hab jetzt zwar kein SBS2008 da, aber du kannst bestimmt ein ...
5
KommentaresystemRoot pfad ändern
Erstellt am 09.09.2009
Hallo, Normalerweise sollte deine "Software" die Möglichkeit bieten solche Pfade zu ändern. Denn ein OS könnte sich ja auch auf einem anderen Laufwerk (z.b. ...
3
Kommentare