
Datenbanksystem/ Software für ein neues Unternehmen
Erstellt am 10.02.2006
Hi, falls es etwas günstiger sein soll, kannst Du für den Anfang auch OpenCRM (siehe: verwenden (für die Firmen- / Kontaktdatenbank). Die Lexware Produkte ...
4
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 10.02.2006
Hi, also ich würde keinen Server mit nem AMD bauen, aber das ist Geschmackssache. Ich glaube, das für Deine Anwendung eine Celeron CPU ausreichen ...
17
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 09.02.2006
Hi, wenn Du PCI Express brauchst / haben willst nimm das P5AD2 ansonsten das andere. Kannst auch nochmal bei Gigabyte schauen Gruss cykes ...
17
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 09.02.2006
Hi, ich würde Dir kein Board mit SiS Chipsatz für einen Server empfehlen, meine persönliche Meinung ist da "nur Intel Chipsätze" verbauen. Will hier ...
17
KommentarePhishing - Methoden, Tricks und Gefahren
Erstellt am 09.02.2006
Hi, Man kann das eigentlich noch viel allgemeiner formulieren, man sagt einfach den unbedarften Usern, die eine eMail nicht wirklich "anaylsieren" können, dass NIEMAND ...
21
KommentareUSB-Stick unter windows XP sperren (ber ID)
Erstellt am 09.02.2006
Hi, besorg Dir mal die aktuelle C'T Ausgabe 04/2006 auf Seite 216-217 steht eine Lösung für genau dieses Problem. Ist ain bischen viel, das ...
6
KommentareKabel für Merlin Gerin (MGE) Pulsar ESV 5plus
Erstellt am 09.02.2006
Hallo zusammen, auch dieses Problem hat sich geklärt, der Support hat sich per EMail gemeldet, es handelt sich um ein 1:1 9pol. serielles Kabel ...
1
KommentarRAID 1
Erstellt am 09.02.2006
Hi, was genau hast Du vor, Du schreibst von zwei verschiedenen Sachen, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Das Klonen von Festplatten ist die ...
3
KommentareLinux Version mit grafischer Oberfläche
Erstellt am 09.02.2006
Hi, zunächst kannst Du Dir von einem der FTP-Mirrors wo Du die SuSE 10.0 ISOs runterladen kannst, auch eine sog. md5 Checksummen-Datei runterladen, die ...
6
KommentareTreiber in PE Builder 3.1.9. einbinden
Erstellt am 09.02.2006
Hi, einfach den Treiber (ZIP-Datei) in das Unterverzeichnis plugin/drivers unter Deiner BartPE Installation entpacken, dann sollte er es automatsich einbinden, kannst Du über den ...
3
KommentareTreiber in PE Builder 3.1.9. einbinden
Erstellt am 09.02.2006
Hi, schua mal auf folgender Seite, ob das ein passendes PlugIn für Deine Netzwerkkarte dabei ist: Das dann im PEBuilder eintragen, bzw. nach der ...
3
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 09.02.2006
Danke, hab diesmal sicherheitshalber das "Kurz" mal weggelassen *g* P.S. Hatte Dir gestern noch ne PM geschickt ...
19
KommentareWindows und MacOSX Datenaustausch ohne Zusatztools
Erstellt am 09.02.2006
Hi, für diejenigen, die es interessiert, habe gerade noch ein HowTo, was das ganze mit einem Linux Server realisiert verfasst, einfach mal in die ...
26
KommentareWin 2003 Server - passive und aktive ISDN Karten
Erstellt am 09.02.2006
Hi, ob passiv oder aktiv ist eigentlich keine Frage des Betriebssystems sonder zum einen welche Faxsoftware verwendet wird, und ob diese passive Karten unterstützt ...
6
KommentareRechner ( NAS SERVER) ist nur üeber IP erreichbar
Erstellt am 09.02.2006
Hallo, unter welchem Betriebssystem läuft der NAS Server denn? Ganz allgemein muss Dein Windows Rechner natürlich den Namen "nas-server" irgendwie zu einer IP (->192.168.0.1) ...
4
KommentareEigenen Server online verfügbar machen
Erstellt am 08.02.2006
Naja, ne DynDNS Lösung für ne Firma, ich weiss ja net, zu reinen Remote Administrationszwecken ist das vielleicht Ok, aber es gibt ja auch ...
7
KommentareEigenen Server online verfügbar machen
Erstellt am 08.02.2006
Hi, einen rege besuchten Onlineshop, genauso wie eine "normale" Webseite mit vielen Besuchern/Aufrufen kann man an keiner derzeit verfügbaren DSL Leitung betreiben, da der ...
7
KommentareWindows XP Home - Bluescreen nach unerwartetem Power Off
Erstellt am 08.02.2006
Kein Problem, eventuell würde ich die Platte aber sicherheitshalber noch mal mit einem Festplatten Überprufungs Tool des Plattenherstellers durchchecken. Nicht dass sie durch das ...
4
KommentareNAT bei FRITZ!BOX SL WLAN
Erstellt am 08.02.2006
Hi, da hat Dein Freund mal kurzerhand einen Fachbegriff eingeworfen, und weiss mit ziemlicher Sicherhiet nicht mal, was das bedeutet ;-) Du solltest in ...
1
KommentarKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 08.02.2006
In manchen Anwendungesbereichen ist Debian vielleicht etwas besser, aber ist, wie gesagt, Geschmackssache. Kann man sicher genauso lang drüber diskutieren, wie über das Thema ...
17
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 08.02.2006
Hi, also erstmal was rechtliches, wenn ihr Kunden "versorgen" und auch Rechnungen schreiben wollt, solltest ihr vorher unbedingt eine GbR anmelden, da ihr zu ...
17
KommentareWindows XP Home - Bluescreen nach unerwartetem Power Off
Erstellt am 08.02.2006
Hi, kann ich so auch nur tippen, was der genaue Fehler ist, ich vermute mal, dass es beim dem unsanften Ausschalten entweder die Registry ...
4
KommentareZoneAlarm funkt nach Hause und ist nicht sicher
Erstellt am 08.02.2006
Glaubst du wirklich, dass andere Firewall keine Sicherheitslücken haben. Du bekommst mit gefälschten Packeten jegliche Software in den Boden. Ist sie dort angelangt schaffst ...
3
KommentareExterne Hardware um zu prüfen ob ein Rechner läuft
Erstellt am 08.02.2006
Hi, such mal nach WatchDog Karten. Alternativ kannst Du auch ein KVM Switch nehmen, was über TCP/IP ansprechbar ist, da kann man von aussen ...
1
KommentarErfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.
Erstellt am 08.02.2006
Kann natürlich sein, dass das auch ein spezielles Angebot dieses einen Partners ist Aber vielleicht wird's ja sowieso über das Förder Projekt günstiger ...
9
KommentareErfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.
Erstellt am 08.02.2006
Hi, das müsste dieser Server von HP sein, oder? Was für Dich noch interessant sein könnte, es gibt bei HP für Bildungseinrichtungen auch Rabatt, ...
9
KommentareWas ist ein sicheres Passwort
Erstellt am 08.02.2006
In dem Zusammenhang fällt mir das neue "Konto 60 PLUS" der Sparkasse ein. Das ist für Rentner gedacht, die PIN der ec-Karte ist einstellig ...
13
KommentareWindows und MacOSX Datenaustausch ohne Zusatztools
Erstellt am 08.02.2006
Hi Plonk, super Anleitung, vielleicht schreib ich auch noch ein kleines Tutorial zu meinem Kundenprojekt, was ich gerade abgeschlossen habe. Dort habe ich im ...
26
KommentareLizenzverwaltungstool
Erstellt am 08.02.2006
Hi, also ich würde das entweder mit Excel machen, halt alle installierten Programme auflisten, daneben eventuell den Lizenzschlüssel udn in jedem Fall das Ablaufdatum ...
4
KommentareBatchdatei erstellen für die Deinstallation der Heroldtelefoncd
Erstellt am 08.02.2006
C:\WINDOWS\unvise32.exe C:\WINDOWS\uninstal.log exit Das ist meine Batchdatei. Wie geht mit den Test habe ich nicht hinbekommen? /? Versuch doch mal bitte am CMD-Prompt ein ...
12
KommentareHowTo über Gruppenrichtlinien beim Win2003Server?
Erstellt am 08.02.2006
Hi, ausser, dass neuen Richtlinien bei Server 2003 dazugekommen sind, hat sich vom Grundprinzip der Einrichtung von GPOs nichts geändert. Ausserdem befinden sich auf ...
1
KommentarLizenzverwaltungstool
Erstellt am 08.02.2006
Hi, schau mal auf das kann zwar auch nicht alles auslesen, aber zum Inverntarisieren der Server und Workstations ist die Netzwerkversion von dem Produkt ...
4
KommentareThema Case Moding, Suche Gehäuse, muss zum Thema Bismarck passen
Erstellt am 08.02.2006
Hallo Cykes, ja, das hab ich Ihm auch schon vorgeschlagen, aber der hat mich gestern so lange genervt bis ich mir gedacht habe ich ...
4
KommentareThema Case Moding, Suche Gehäuse, muss zum Thema Bismarck passen
Erstellt am 08.02.2006
Interessante Idee ;-) Ich gehöre zwar absolut nicht zu den Case-Moddern, aber zu dem Thema gibt es auch haufenweise spezialisierte Foren (->Google). Ich würde ...
4
KommentareErfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.
Erstellt am 08.02.2006
Hallo, ich schliesse mich meinem Vorredner an. Investiert lieber in einen ordentlichen Server, wobei das für diesen Anwendungsbereich ja keine Monstermaschine sein muss, eventuell ...
9
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 08.02.2006
Hi, hab hier 2 Bücher bei Amazon als Vorschlag: (1) Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk, Windows Server 2003, Small Business Server 2003, ADS, Exchange Server, Windows XP ...
11
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 07.02.2006
Ein sehr gutes Buch zu NT4 war aus der Goldenen Serie von Sams Publishing "Windows NT4 Server Für Insider". Sehr gute und leicht verständliche ...
11
KommentarePostfix/sendmail soll fuer bestimmte Absender einen externen SMTP benutzen
Erstellt am 07.02.2006
Grundsätzlich liegt das halt daran, dass Postfix ein MTA (Mail Transfer Agent) ist, dass heisst, eigentlich ist Postfix "dumm" und kann nur Mails per ...
8
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 07.02.2006
Im übrigen ist auch immer besser spielerisch an die Sache ranzugehen, da lernt man am meisten, mit ner absoluten Schritt für Schritt Anleitung macht ...
11
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 07.02.2006
Naja, da Du auch noch Exchange einrichten willst, wäre ein Handbuch zu SBS eventuell angebrachter. Aber Du kannst Dir doch Windows Server 2003 leisten, ...
11
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 07.02.2006
Hallo, warum kaufst Du Dir nicht einfach ein Buch z.B. zum MS Windows 2003 SBS, und falls es dann irgendwo hängt, kannst Du ja ...
11
KommentareKlimaanlage für Rittal 19 Zollschrank
Erstellt am 07.02.2006
Hi, habt ihr nicht eventuell die Möglichkeit über eine abgehängte Decke einen Abluftkanal zu schaffen, oder, wenn das ganze in einem Kellerraum sein sollte, ...
8
KommentareOutlook mit web.de
Erstellt am 07.02.2006
Hi, Du hast in Deinem Outlook (Express) unter Extras->Konten für web.de unter Erweitert vermutlcih "Server erfordert eine verschlüsselte Verbidung" angewählt. Schalt das einfach mal ...
3
KommentareFestplatten rueckstandslos loeschen
Erstellt am 07.02.2006
Der Vollständigkeit halber noch die Links zu den Artikeln über die von Atti erwähnten Festplatten: (1) (2) (3) Gruss cykes ...
36
KommentareBatchdatei erstellen für die Deinstallation der Heroldtelefoncd
Erstellt am 07.02.2006
Ui Biber, haste endlich Deine neue Glaskugel bekommen, funktioniert ja gut ;-) ...
12
Kommentarewer ist administrator?
Erstellt am 07.02.2006
Biber das wird ja immer "witziger" mit den Bewertungen, naja ...
24
KommentareHabe dickes problem mit router passwort
Erstellt am 07.02.2006
Hi maurizio, och ich seh das nicht so eng, ist eine technische frage und darauf kann man antworten, wieso, weshalb warum Und wer sagt ...
9
KommentareKlimaanlage für Rittal 19 Zollschrank
Erstellt am 07.02.2006
Hi, also ohne Abzugsmöglichkeit wird das recht schwierig, es gibt auch kleine Beistell-Klimaanlagen, nur irgendwo muss die Abwärme ja hin Vielleicht jede Woche ne ...
8
KommentareHabe dickes problem mit router passwort
Erstellt am 07.02.2006
Hi, wie schon in diversen anderen Beiträgen hier im Forum geschrieben, hier geht es um Administration im weitesten Sinne, und genau deswegen wirst Du ...
9
KommentarePostfix/sendmail soll fuer bestimmte Absender einen externen SMTP benutzen
Erstellt am 07.02.2006
Hi, hab noch etwas entdeckt, es gibt für Postfix eine Option für die main.cf namens "sender_based_routing = no/yes" damit lässt sich das ganze wohl ...
8
Kommentare