
Mercury Fehlermeldung Message loop detected- message discarded
Erstellt am 11.09.2007
Dazu editierst Du Deinen Eingangsbeitrag ('editieren' Button klicken) und setzt den Haken neben 'Dieser Beitrag gilt als gelöst', abspeichern, fertig ;-) ...
6
KommentareWindows 2003 Server stürzt immer nur morgens ab
Erstellt am 11.09.2007
Scan den Server bitte nochmal im abgesicherten Modus oder von einer Boot CD (BartPE, WinPE o.ä.). ...
10
KommentareVirtuelle Server?
Erstellt am 11.09.2007
Ich würde zunächst einmal die RAID Konfiguration überdenken, das Betriebssystem der physikalischen Maschine auf ein RAID1 inkl. der nötigen Anwendungen und die Daten (in ...
6
KommentareUSB HUB mit mehr als 7 Ports
Erstellt am 11.09.2007
Glaubst Du, darauf bekommst Du nach fast einem Jahr noch ne Antwort? ;-) ...
12
KommentareMercury Fehlermeldung Message loop detected- message discarded
Erstellt am 10.09.2007
Kannst Du den Beitrag bitte noch als gelöst markieren? Wer darf denn bei euch an solchen Einstellungen rumbasteln!? ;-) ...
6
KommentareMercury Fehlermeldung Message loop detected- message discarded
Erstellt am 10.09.2007
An der Konfiguration hat angeblich keiner was geändert, wie immer. Die wirst Du aber mal durchgehen müssen, ein Mailloop kommt nicht von ungefähr, da ...
6
KommentareMax. Übertragungsgeschwindigkeit festlegen
Erstellt am 10.09.2007
um das sinnvoll regeln zu können, musst Du alle Verbidungen durch einen Punkt leiten, das geht nur mit einem entsprechenden Router oder (zumindest für ...
4
KommentareWindows 2003 Server stürzt immer nur morgens ab
Erstellt am 10.09.2007
Viren habe ich bereits alle entfernt. Ein Trojaner war drauf. Wie hast Du den Trojaner entfernt, im laufenden Betrieb? Welche Antivirensoftware hast Du verwendet? ...
10
KommentareWlan Netz einrichten und jeden User eigenen Key geben zur Identifizierung
Erstellt am 10.09.2007
Bei den Features, die Du haben willst, kommst Du um einen Radius Server nicht herum. ...
11
KommentareWlan Netz einrichten und jeden User eigenen Key geben zur Identifizierung
Erstellt am 10.09.2007
> Hie noch eine kleine Starthilfe: > > Naja, das ist der erste Link bei Google, ne :) ? Mag sein, ich war aber ...
11
KommentareNetzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Erstellt am 10.09.2007
Ja, wenn die Replikation nicht korrekt durchgeführt werden kann, fängt das AD irgendwann an zu "spinnen". Eventuell wurde die beiden Server nur teilweise aus ...
12
KommentareBandlaufwerk Sony SDX-450V wirft Medium nicht aus
Erstellt am 10.09.2007
Es kann auch sein, dass das Laufwerk defekt ist, oder eventuell ein Temperaturproblem hat. Es kann schon möglich sein, dass der Deinst bei mehrfach ...
6
KommentareWebserver auswählen
Erstellt am 10.09.2007
Hi, dasa kommt darauf an, wieviel Einfluss Du auf den Server haben willst, wenn Du alles administrieren willst, wäre ein root Server sinnvoll, auf ...
3
KommentareFerwartungstool für XP Clients
Erstellt am 10.09.2007
Hi, Du kannst Dir mal UltraVNC ansehen: Gruß cykes ...
8
KommentareProbleme mit Benutzerkonto
Erstellt am 10.09.2007
Gibt es irgendwelche Fehler- bzw. Warmeldungen in der Ereignisanzeige? ...
7
KommentareNetzwerkverknüpfungen automatisch herstellen (Windows 2000)
Erstellt am 10.09.2007
Login Scripte machen nur mit AD richtig Sinn, da Du sie dann zentral administrieren kannst. Das wird Dir bei Deinem Problem ohne AD also ...
10
KommentareOutlook 2003 - Exchange und Pop-Konto
Erstellt am 10.09.2007
Momen, ihr holt die Mails direkt im Outlook per POP3 beim Provider ab, habt aber einen Exchange im Einsatz, das macht in meinen Augen ...
4
KommentareBandlaufwerk Sony SDX-450V wirft Medium nicht aus
Erstellt am 10.09.2007
Ich musste das auch schon mal bei einem Sony AIT Laufwerk machen, ist etwas hakelig die Angelegenheit, ganz vorsichtig vorgehen! ;-) ...
6
KommentareSo etwas wie DefaultUser-Profil unter Linux?
Erstellt am 10.09.2007
Was mir dann gestern auch noch eingefallen ist,d a war ich aber unterwegs ;-) ...
4
KommentareBandlaufwerk Sony SDX-450V wirft Medium nicht aus
Erstellt am 10.09.2007
Hi, schau mal in folgendes Handbuich: Dort gibt es ein Kapitel "Emergency Tape Removal" - dazu musst Du das Laufwerk allerdings aufschrauben. Gruß cykes ...
6
KommentareNetzwerkverknüpfungen automatisch herstellen (Windows 2000)
Erstellt am 10.09.2007
Hi, das könntest Du beispielsweise über ein Login Script regeln. Habt ihr eine Domäne mit Active Directory im Einsatz? Gruß cykes ...
10
KommentareWindows Server 2003 R2 bootet nicht mehr durch
Erstellt am 10.09.2007
Hi, da auf dem Server einiges (eigentlich zu viel) an Diensten läuft, wie sieht es mit der Hardwareaustattung aus. Du könntest auch mal im ...
1
KommentarWindows 2003 Server stürzt immer nur morgens ab
Erstellt am 10.09.2007
Hi, steht irgendetwas zu der Zeit in der Ereignisanzeige? Gruß cykes ...
10
KommentareNetzwerk mit VPN richtig einrichten
Erstellt am 10.09.2007
Hi, was genau ist das für eine "Praxis"? Sollte es sich z.B. um eine Arztpraxis handeln, wäre ich sehr vorsichtig irgendwelche Zugänge von aussen ...
11
Kommentarekein Internet bei Windows XP
Erstellt am 10.09.2007
Hast Du nach den Treiberinstallation überprüft, ob er auch wirklich eingebunden worden ist, oder steht in den Infos zur Karte vielleicht immer noch "Hersteller: ...
5
KommentareWlan Netz einrichten und jeden User eigenen Key geben zur Identifizierung
Erstellt am 10.09.2007
Hie noch eine kleine Starthilfe: ...
11
Kommentareext. IP Wechsel OHNE Neustart oder Steckerziehen der Fritzbox 7050 (wg. IP Begrenzung Suchanfragen)
Erstellt am 10.09.2007
Perfecti einfahc Deinen Eingangsbeitrag editieren (EDIT Button) und dann den Haken neben Dieser Beitrag gilt als gelöst setzen. RKO Was geht denn jetzt mit ...
10
KommentareP5K-E onboard RAID inkl. Zusätzlichem Raid-Controller
Erstellt am 09.09.2007
AHCI hat nichts mit dem booten zu tun bzw. der Reihenfolge in der Geräte angepsrochen werden. Das ist nur ein einheitliches Treibermodell bzw. eine ...
10
Kommentarealdi-medion pc neuinstallation
Erstellt am 09.09.2007
Kannst Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren? ...
6
Kommentareext. IP Wechsel OHNE Neustart oder Steckerziehen der Fritzbox 7050 (wg. IP Begrenzung Suchanfragen)
Erstellt am 09.09.2007
Könntest Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren? ...
10
Kommentareext. IP Wechsel OHNE Neustart oder Steckerziehen der Fritzbox 7050 (wg. IP Begrenzung Suchanfragen)
Erstellt am 09.09.2007
Musst Du Dein Google mal auf "Das Web" umstellen und nicht nur Deutsche Seiten suchen ...
10
Kommentareext. IP Wechsel OHNE Neustart oder Steckerziehen der Fritzbox 7050 (wg. IP Begrenzung Suchanfragen)
Erstellt am 09.09.2007
Google ist Dein Freund, Suche nach "RapidToolbar Download" ergab als 6. Hit: Gruß cykes ...
10
KommentareAsus GF EN8600GT tvout
Erstellt am 09.09.2007
Schau mal in den Einstellungen für die Grafikkarte, ob dort zufällig als TV Norm NTSC eingestellt ist und stell' das auf PAL um. ...
2
KommentareNetzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Erstellt am 09.09.2007
Du kannst mal auf der Kommandozeile folgenden Befehl: set devmgr_show_nonpresent_devices = 1 eingeben und dann im Gerätemanager im Menü Ansicht auf "ausgeblendete Geräte anzeigen" ...
12
KommentareNetzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Erstellt am 09.09.2007
Schau mal in die Ereignisanzeige auf den Cleints und dem Server, gibt es dort bei Anmeldung (insbesondere, wenn es lange dauert) irgendwelche Fehler- bzw. ...
12
Kommentarealdi-medion pc neuinstallation
Erstellt am 09.09.2007
Direkt nach der XP & Treiberinstallation brauchst Du eigentlich noch nicht zu defragmentieren, das würde ich machen, wenn Du alle Programme installiert hast. ...
6
KommentareP5K-E onboard RAID inkl. Zusätzlichem Raid-Controller
Erstellt am 09.09.2007
Ich sehe gerade, dass der Promise ein Software RAID Controller ist, das wird schwierig, diesen parallel zu einem onbaord Software RAID zu betreiben. ...
10
Kommentarealdi-medion pc neuinstallation
Erstellt am 09.09.2007
Hi, ich würde vor der Neuinstallation mal auf der Aldi/Medion Seite im Supportbereich nach aktuellen Treiber schauen, diese runterladen und auf eine 2. Partition ...
6
KommentareNetServer 5-100LH, Nach Stromausfall kommt -Bios not installed-
Erstellt am 09.09.2007
Das hört sich nach einem defekten Controller BIOS (RAID-Controller oder onboard SCSI/SATA Controller) an. Wenn es eine Controllerkarte in dem Server gibt, zieh sie ...
6
KommentareMax. Übertragungsgeschwindigkeit festlegen
Erstellt am 09.09.2007
Hi, einige Fritzboxen unterstützen Traffic Shaping, auf Clientseite lässt sich sowas natürlich immer umgehen, wenn man das mittels eines Tools bzw. Software löst. Gruß ...
4
KommentareEinbinden einer Sata Platte auf Asus Board mit NVIDIA nForce 570 SLI Chip
Erstellt am 09.09.2007
Schau mal in das Handbuch des Mainboards, ob es auch SATA Anschlüsse gibt, die nicht am RAID Controller hängen, dann sollte es eigentlich keine ...
7
KommentareEinbinden einer Sata Platte auf Asus Board mit NVIDIA nForce 570 SLI Chip
Erstellt am 09.09.2007
Ähm, wenn Du die Platte bereits formatiert hast, sind die Daten weg, oder hast Du das mit einer Testplatte durchgeführt, die keine Daten enthielt? ...
7
Kommentarekein Internet bei Windows XP
Erstellt am 09.09.2007
Hi, was für einen PCI Netzwerkkarte ist das denn? Falls es sich um eine Realtek Netzwerkkarte handelt (mit dem 8139 Chipsatz), lad' Dir mal ...
5
KommentareNetzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Erstellt am 09.09.2007
Was passiert denn, wenn Du diese "Loopback" Geschichte aus der Routerkonfiguration entfernst? ...
12
KommentareP5K-E onboard RAID inkl. Zusätzlichem Raid-Controller
Erstellt am 09.09.2007
Zwei RAID Controller können (müssen nicht) Probleme machen, hast Du im BIOS des Mainboards keine Liste mit der Bootreihenfolge, die Du bearbeiten kannst? ...
10
KommentareP5K-E onboard RAID inkl. Zusätzlichem Raid-Controller
Erstellt am 09.09.2007
Schau mal ins BIOS des Mainboards, ob Du da irgendwo in der Bootreihenfolge "SCSI Device/Controller" einstellen kannst und schieb den mal ganz ans Ende ...
10
KommentareHabe Probleme beim erneuten starten des PCs
Erstellt am 09.09.2007
Hallo! Ich habe mir Pc teile gekauft! (am Mittwoch sind sie gekommen) MB: Gigabyte p35-ds4 Version 1.0 CPU: Q6600 B3 Stepping NT: Be quiet ...
4
KommentareUSB2 Treiber defekt
Erstellt am 09.09.2007
Kannst Du den Beitrag bitte noch als gelöst markieren? ...
5
KommentareUSB2 Treiber defekt
Erstellt am 08.09.2007
Oder mal die Chipsatztreiber des Mainboards neu installieren und/oder ein BIOS Update durchführen. ...
5
KommentareP5K-E onboard RAID inkl. Zusätzlichem Raid-Controller
Erstellt am 08.09.2007
Hi, es wäre vielleicht hilfreich, wenn Du den Typ des neuen Controllers angeben würdest. Eventuell kann es helfen, den neuen Controller mal in einen ...
10
Kommentare