
Lüfter getauscht nun permanenter Neustart! Wie ins Bios kommen?
Erstellt am 02.09.2007
Oder Du musst ein wenig basteln, und die neuen Lüfter an die Anschlußkabel der alten dranlöten. Obwohl ich auch hier bezweifele, dass das korrekt ...
6
KommentareLüfter getauscht nun permanenter Neustart! Wie ins Bios kommen?
Erstellt am 02.09.2007
Hi, mir fällt grad der genaue Name nicht ein, bei HP Server der Netserver Reihe heisst sie HP Netserver Navigator CD. Müsste eine Original ...
6
KommentareLüfter getauscht nun permanenter Neustart! Wie ins Bios kommen?
Erstellt am 02.09.2007
Hi, bei Compaq Servern benötigst Du eine bootfähige CD, um am BIOS Einstellungen vornehmen zu können (genau wie bei HP Servern z.B. auch). Die ...
6
KommentareKein Sound unter Win XP prof
Erstellt am 02.09.2007
Hi, und DU hast den folgenden Treiber: heruntergeladen und auch - wie dort beschrieben - vorher DirectX 9.0C installiert? Gruß cykes ...
13
KommentareWo trage ich beim Telekom-Modem Speedport W700 V eine IP und dazu nen Port ein?
Erstellt am 02.09.2007
Hi, könntest Du bitte den Titel Deines Beitrags mal editieren, der Router heisst - meines Wissens nach - Speedport W700V und nicht Sinus (und ...
1
KommentarKein Sound unter Win XP prof
Erstellt am 02.09.2007
Hi, da es von dem Lenovo 3000 n100 verschiedene Untermodelle gibt, könntest Du eventuell bitte die genauen Daten posten. Zur Bezeichnung n100 gehört noch ...
13
KommentareSBS 2003 und SP 2 Update
Erstellt am 02.09.2007
Hi, was aus Deinem Beitrag nicht ganz hervorgeht, tauchen die Fhler- bzw. Warnmeldung reproduzierbar auf oder sind sie nur einmal nach der Service Pack ...
3
KommentareFalsche Laufwerksbuchstabenvergabe wenn Kartenleser vorhanden sind
Erstellt am 31.08.2007
Du könntest mal im BIOS nachsehen, ob dort die Unterstützung für das Booten von USB eingeschaltet ist und diese mal ausschalten. Gruß cykes ...
6
KommentareDVD-Player setzt bei Kapitel-Übergängen kurz aus
Erstellt am 31.08.2007
Könntest Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren, dazu den Eingangsbeitrag editieren und den Haken neben "Dieser Beitrag gilt als gelöst" setzen. ...
5
KommentareAuflösung interner DNS im Domainnetzwerk vs Internet DNS
Erstellt am 31.08.2007
Den Tipp von mir weiter oben (also auf Clients& Servern nur den DC als DNS und eine Weiterleitung in der DNS-Server Konfiguration) hast Du ...
8
KommentareMehrfacheinwahl 1und1?
Erstellt am 31.08.2007
Moin, mein Verdacht richtet sich gegen die FritzBox! Falls sie so konfiguriert ist, wie oben beschrieben (Router und Modem), könnte ich mir vorstellen, dass ...
18
KommentareDatenbank unter Office, nicht aber Access
Erstellt am 31.08.2007
Iwan & Unix somit muss man auf dem Client nix installieren und es ist systemunabhängig (Windows, Linux, Mac, etc.) und auch nicht Versions-abhängig ...
9
KommentareBrauche ein Tool für Server- und Netzwerk Dokumentation
Erstellt am 31.08.2007
Hi, aber den Netzwerkscan bitte auf ausserhalb der Arbeitszeiten legen, bei einem so grossen Netz, dauert der erstens ein wenig und belastet das Netz ...
11
KommentareMit Knoppix DLT Win Sicherung rücksichern
Erstellt am 31.08.2007
Hmm, das sieht dann eher schlecht aus für die Bänder, sind das sehr wichtige Daten? Dann würde ich eventuell eine Datenretuungsfirma in betracht ziehen. ...
5
KommentareDatenbank unter Office, nicht aber Access
Erstellt am 31.08.2007
Ok, nun ist zumindest klar, um was es geht. Aber ohne eine richtige Datenbank wird das nichts, jedenfalls nicht sinnvoll und einigermassen performant. Wenn ...
9
KommentareDVD-Player setzt bei Kapitel-Übergängen kurz aus
Erstellt am 31.08.2007
Das könnte am verwendeten DVD Laufwerk liegen, oder an der Grafikkarte. Ist die DVD Player Software einigermassen aktuell? ...
5
KommentareDatenbank unter Office, nicht aber Access
Erstellt am 31.08.2007
Hi, MySQL ist der Datenbankserver, der als Dienst auf einem Rechner im Netz laufen muss. Per SQL Befehle werden darin dann die eigentlichen Datenbanken ...
9
KommentareAuflösung interner DNS im Domainnetzwerk vs Internet DNS
Erstellt am 31.08.2007
Wer (Zitat) "verpflichtet" euch denn eigentlich dazu, den DNS des Providers auf den Clients einzutragen? ...
8
KommentareDatenbank unter Office, nicht aber Access
Erstellt am 31.08.2007
Guten Tag liebe Administratoren, hab eine ganz dumme Frage. Eigentlich gibt es keine dummen Fragen. Ich muss dieverse Datenbanken für unsere Kunden bauen. Dabei ...
9
KommentareLaufwerk per ssh einbinden
Erstellt am 31.08.2007
Also per ssh direkt geht das nicht. Du kannst Dir einen Secure FTP fähigen FTP Client, z.B. Filezilla FTP Cleint installieren, und über den ...
1
KommentarAuflösung interner DNS im Domainnetzwerk vs Internet DNS
Erstellt am 31.08.2007
Hi, wenn ich das richtig verstehe, habt ihr ein Active Directory laufen (korrekt?). Dann sollte auf dem Server auch ein DNS Server installiert udn ...
8
KommentarePocketPC mittels einer Software resetten
Erstellt am 31.08.2007
Hi, kannst Dir mal dieses Tool ansehen, kostet 1,98€ - das sollte verschmerzbar sein: Gruß cykes ...
2
KommentareBrauche ein Tool für Server- und Netzwerk Dokumentation
Erstellt am 31.08.2007
Hi, Du kannst Dir mal DocuSnap von itelio ansehen, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die volle Funktionalität hast Du allerdings nur, wenn ...
11
KommentareWie findet ein Computer die Domaincontroller?
Erstellt am 31.08.2007
Windows führt beim Starten eine Broadcastanfrage aus, um die Daten des/der DCs zu finden. ...
7
KommentareAcronis True Image Server - Installation zwingend notwendig?
Erstellt am 31.08.2007
Wenn Du die CD Version hast und diese CD bootfähig ist, befindet sich darauf ein Windows PE mit dem Du eine Sicherung durchführen kannst. ...
6
KommentareMit Knoppix DLT Win Sicherung rücksichern
Erstellt am 31.08.2007
Du könntest das Laufwerk mal an einen anderen Rechner anschliessen (wenn möglich) und z.B. mal eine Testversion von Veritas BackupEXEC installieren. ...
5
KommentareDNS Zuordnung wird von fremden Rechner geholt
Erstellt am 31.08.2007
Steht denn die richtige im "ipconfig /all" nebene dem DHCP Server Eintrag? ...
4
KommentareEinheitliche Startseite im Netzwerk
Erstellt am 31.08.2007
Hi, Du könntest Dir auch die Group Policy Erweiterung für den Firefox einrichten: Gruß cykes ...
3
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 31.08.2007
Hat ja inzwischen auch ein nettes, nachträgliches Geburtstagsgeschenk für unseren Begriffserklärungsthread von unserem Webmaster gegeben. Inzwischen wähnt er nicht mehr so ein tristes Dasein ...
259
KommentarePort öffnen
Erstellt am 31.08.2007
Benni >Der Client sendet:"1600 6766 " und der Server sendet "6766 1600 " Was hat das zu >bedeuten? Ist das wichtig? Ähm, macht er ...
15
KommentareLan Disk und FTP
Erstellt am 31.08.2007
Hi, also zunächst mal zu Deinem Screenshot. Du solltest bei Port (neben FTP Status) am besten Port 21 eintragen, das ist der Port auf ...
1
KommentarMit Knoppix DLT Win Sicherung rücksichern
Erstellt am 31.08.2007
Hi, mit Knoppix wird das glaub schwierig, da es - soweit ich weiss - kein freies Linux Tool gibt, was das Windows Backup Format ...
5
KommentareDNS Zuordnung wird von fremden Rechner geholt
Erstellt am 31.08.2007
Hi, es ist eher wahrscheinlich, dass plötzlich ein anderer DHCP Server (z.B. der Router Eures Internetzugangs!?) aufgetaucht ist. Es macht überhaupt nichts aus, wenn ...
4
KommentareVMware Netzwerk - Internet Einstellungen
Erstellt am 31.08.2007
Wie es oben steht, NAT anstatt bridged. ...
6
KommentareVMware Netzwerk - Internet Einstellungen
Erstellt am 30.08.2007
Hi, da Du offenbar nur eine Netzwerkkarte in dem Rechner hast, wird das so schwierig. Du hast, soweit ichd as sehen kann, "Bridged Ethernet" ...
6
KommentareMehrfacheinwahl 1und1?
Erstellt am 30.08.2007
Hi, also zunächst einmal würde ich der Aufstellung/Rechnung wg. Mehrfacheinwahl widersprechen. Dann würde ich alle Passwörter (Einwahl, WLan Key usw.) ändern. Sind Deine Rechner ...
18
KommentareSchloss für RJ-45 Port?
Erstellt am 30.08.2007
Darf denn bei euch jeder an den Serverschrank? Sonst frag' doch mal einen Schlosser/Metallbauer Deine Vetrauens, ob der Dir nicht aus z.B. Alublech einfach ...
10
KommentareUVV bei HP
Erstellt am 30.08.2007
Hi, Du solltest Dich eventuell mal direkt an die Berufsgenossenschaft wenden, die sind nämlich für das entsprechende Siegel zuständig. Vielleicht gibt es dort eine ...
8
KommentareSchloss für RJ-45 Port?
Erstellt am 30.08.2007
Sonst fällt mir nbur noch ein, Switch in einen Serverschrank und den ordentlich abschliessen. ...
10
KommentareWer oder was will sich hier einloggen? SBS2003
Erstellt am 30.08.2007
Ich wollte nicht ausschliessen, dass es sich um irgendwelche Malware handelt, nur die andere Möglichkeit, dass es sich um einen realen (internen) User mit ...
17
Kommentareservices.exe nach SP2 Update auf Server 2003 stand. nicht mehr gefunden
Erstellt am 30.08.2007
Hi, der einzige "Fehler", der nach dem BIOS Update auftrat, war der, dass Windows plötzlich meinte, einen Parallelport Treiber starten zu müssen, obwohl das ...
12
KommentareUpdate SP2 auf Domain Controller
Erstellt am 30.08.2007
Hi, Du kannst Dir mal diesen Thread durchlesen, sporadisch treten merkwürdige Fehler nach Installation des SP2 für Windows 2003 auf. -> Gruß cykes ...
5
KommentareSchloss für RJ-45 Port?
Erstellt am 30.08.2007
Hi, vielleicht hilft Dir dieser Bericht schon weiter: Gruß cykes ...
10
Kommentareexchangeserver 2003 einrichten auf honorarbasis
Erstellt am 30.08.2007
Hi, es wäre dazu vielleicht interessant zu wissen, ob Du vor Ort Unterstützung brauchst udn wenn ja, wo und welche Honorarhöhe Du Dir so ...
3
KommentareKatastrophenplan erstellen
Erstellt am 30.08.2007
Hi, ein guter Startpunkt sind sicher die Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik: Gruß cykes ...
3
KommentareVMware Netzwerk - Internet Einstellungen
Erstellt am 30.08.2007
Hi, hast Du einen Router mit DHCP im Einsatz? Überprüf mal bitte die TCP/IP Einstellungen in der VM: START->Ausführen->"cmd" eintippen->"ipconfig /all" eingeben und das ...
6
Kommentareservices.exe nach SP2 Update auf Server 2003 stand. nicht mehr gefunden
Erstellt am 29.08.2007
Sowas mach ich natürlich nicht ohne ein aktuelles Backup. ...
12
Kommentareservices.exe nach SP2 Update auf Server 2003 stand. nicht mehr gefunden
Erstellt am 29.08.2007
So, Problem, so wie es aussieht, behoben. Habe mal die Controller Firmware aktualisiert, das BIOS des Mainboards auch und nun funktioniert der Server wieder ...
12
KommentarePort öffnen
Erstellt am 29.08.2007
Ok, dann nochmal zurück zur Firewall Thematik, läuft denn auf dem Client eine Firewall oder ein anderes Programm, was eventuell die Kommunikation vom Server ...
15
Kommentareservices.exe nach SP2 Update auf Server 2003 stand. nicht mehr gefunden
Erstellt am 29.08.2007
Habe gerade mal den Treiber für den 3ware Controller hier beim Kunden aktualisiert, hat aber auch nischt gebracht, ist übrigens ein 3ware 9550SXU-LP4. Muss ...
12
Kommentare