52894

Wo trage ich beim Telekom-Modem Speedport W700 V eine IP und dazu nen Port ein?

Hallo!

Es geht darum, dass ich meinem Receiver Daten aus dem Internet hinzufügen will und dazu habe ich von einem Kollegen ein paar Daten bekommen, die ich freischalten muss... z. b. bestimmte Ports und dann dazu ne IP, worauf sich die jeweiligen Ports beziehen sollen.

Irgendwie finde ich bei dem Telekom Sirus W700V-Router nur Möglichkeiten, wo ich Ports (TCP/UDP) eintragen kann, aber nichts, wo ich eine dazu nötige IP-Adresse eingeben kann?!

Wäre dankbar für jede Hilfe!

Liebe Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 67642

Url: https://administrator.de/forum/wo-trage-ich-beim-telekom-modem-speedport-w700-v-eine-ip-und-dazu-nen-port-ein-67642.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 12:05 Uhr

cykes
cykes 02.09.2007 um 10:27:47 Uhr
Goto Top
Hi,

könntest Du bitte den Titel Deines Beitrags mal editieren,
der Router heisst - meines Wissens nach - Speedport W700V und nicht Sinus (und schon gar nicht Sirus!) face-wink

Ein Blick ins Handbuch (siehe z.B. ftp://software.t-online.de/pub/service/WinT-DSL/handbuch-speedport-w700v.pdf hilft Dir
vielleicht weiter. Ab Seite 85 werde Port-Weiterleitungen und ab Seite 88 Port-Umleitungen beschrieben. Du musst, soweit ich das verstehe, dem Receiver zunächst einen festen Namen und
somit eine feste IP anhand der MAC Adresse geben, dann kannst Du Ports auf diesen weiter- bzw.
umleiten (also eventuell noch vor Seite 85 ein bisschen lesen).

Gruß

cykes