cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

Batchdatei prüft ob Dienst gestartet istgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2007

Hi, irgendwas stimmt da mit den delims noch nicht. Habe selbst nochmal ein bisschen rumprobiert und eine funktionierende, aber sicher nicht der Biberschen Batch-Ethik ...

29

Kommentare

Batchdatei prüft ob Dienst gestartet istgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2007

Hi, bau das mal in die Zeile: for /f "tokens=6 delims= " %%a in ('sc getkeyname SMTPSVC') do set dienst=%%a ein. Bzw. ersetze die ...

29

Kommentare

Batchdatei prüft ob Dienst gestartet istgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2007

Hi, ist glaub ein kleiner Denkfehler drin (schon der zweite, Dani, tsts *g*). Probier es mal mit: sc getkeyname "Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)" ...

29

Kommentare

Linux-Script zur Bandsicherung, wer kann behilflich sein?

Erstellt am 22.05.2007

Ähm, Du hast oben nach einem Script gefragt, das lässt zumindest vermuten, dass Du schon mal von der Shell gehört hast. Amanda wird auf ...

6

Kommentare

Schlüssel per Batch in Registry schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.05.2007

Hi, Du könntest alternativ, wenn die Schlüssel immer identisch sind, diese in eine .reg Datei exportieren, diese dann auf die Rechner verteilen und mittels ...

12

Kommentare

Schlüssel per Batch in Registry schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.05.2007

Hi, benutze doch bitte erstmal die Forensuche, Suchbegriffe z.B. "Registry Batch". Dort findet sich z.B. folgendes recht umfangreiches Beispiel: Gruß cykes ...

12

Kommentare

POP3 unter Win Server 2003 RC2

Erstellt am 21.05.2007

Hi, zunächst einmal solltest Du in Deinem Beitrag die EMail Adressen, sofern diese wirklich existieren, entfernen oder gegen andere (z.B. Name1domaene.de Name2 usw.) ersetzen, ...

2

Kommentare

PC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 21.05.2007

SMU Zitat: "Wenn ich den anpinge dann finde ich den aber nicht mit Namen." das hat dann aber schon was mit dem DNS Server ...

7

Kommentare

PC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 21.05.2007

Hi, läuft auf dem Server Active Directory? Dann würde ich mal auf ein Problem mit Deinem DNS Server tippen. Kannst Du den Problemclient aus ...

7

Kommentare

Reverse DNS mit 1 IP Adresse

Erstellt am 21.05.2007

Hi, was genau stört Dich denn an mail.meinedomäne.de ? Kannst ihn ja auch smtp nennen oder meintollermailserver oder Allerdings sollte man sich eine Namensänderung ...

2

Kommentare

MS Server 2000 AD Installationsproblem

Erstellt am 20.05.2007

Na schön, dass es funktioniert. Kannst Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren? P.S. Man sollte im übrigen immer erst das letzte ...

6

Kommentare

MS Server 2000 AD Installationsproblem

Erstellt am 18.05.2007

Das Service Pack 4 inkl. Rollup Pack ist aber installiert? ...

6

Kommentare

ich suche den soundmax treiber für mein nforce2 chipsatz vista

Erstellt am 18.05.2007

Hi, habe nochmal ein wenig nachgeforscht, Soundmax ist ein Herstelkler von Soundkarten bzw. Audiochipsätzen, würde mal vermuten, dass der Treiber mit Deiner Karte sowieso ...

7

Kommentare

ich suche den soundmax treiber für mein nforce2 chipsatz vista

Erstellt am 18.05.2007

Hi, vielleicht hätte es geholfen, mal beim Chipsatzhersteller direkt zu schauen ;-) Ich gehe mal davon aus, dass Du Vista 32bit Treiber suchst, schau ...

7

Kommentare

Batchdatei prüft ob Dienst gestartet istgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.05.2007

Hi, ginge auch über Errorlevel und der Statusabfrage, hier ein Beispiel für einige Dienste von der Microsoft Seite: Gruß cykes ...

29

Kommentare

Texterkennungssoftware

Erstellt am 18.05.2007

Hi, ich habe bisher Omnipage und Finereader getestet, hat beides seine Stärken und Schwächen. Finereader hat nach meiner Erfahrung die bessere Erkennungsrate. Allerdings ist ...

3

Kommentare

Prozessor für Compal Notebook

Erstellt am 18.05.2007

Hallo cykes hab jetzt bei Intel selbst nochmal geschaut. Wenn die sSpec-Number-Angabe vom eBay-Händler stimmt ist die "SL726" eine Mobile CPU Pentium 4M Genau, ...

5

Kommentare

Prozessor für Compal Notebook

Erstellt am 18.05.2007

Hi, die oben im Link angegebene CPU dürfte wohl eher nicht passen, da es sich (vermutlich) auf dem Board des Notebook um einen Sockel ...

5

Kommentare

MS Server 2000 AD Installationsproblem

Erstellt am 18.05.2007

Hi, 8GB ist etwas knapp für die Systempartition, die würde ich zunächst einmal deutlich vergrössern. Es sollte noch Platz für einen Memory Dump und ...

6

Kommentare

Bandbreitensimulator

Erstellt am 18.05.2007

wenn eines der Tools geholfen hat, kannst Du ja noch schreiben welches und dann den Beitrag noch als gelöst markieren. Gruß cykes ...

4

Kommentare

ASUS P4PE mit Samsung HD401LJ Festplatte betreiben?

Erstellt am 18.05.2007

Hi, habe intern eine MAxtor Platte am SATA Port, die funktioniert so. Hatte aber auch schon andere Platten dran, die wollten auf SATA1 (150) ...

6

Kommentare

TCP IP Filter Windows 2003 Server

Erstellt am 17.05.2007

Hi, das dürfte eigentlich kein Problem des IP Filters sein, dann stimmt irgendwas mit Deinen DNS Einstellungen nicht, würde ich zumindest vermuten. Hast Du ...

8

Kommentare

ASUS P4PE mit Samsung HD401LJ Festplatte betreiben?

Erstellt am 17.05.2007

Hi, also ich selbst habe hier an einem Gigabyte Board mit SATA1 Controller auch 2 SATA2 Platten laufen. Ob es mit dem Asus Board ...

6

Kommentare

Welcher ftpd ?gelöst

Erstellt am 16.05.2007

Kommt drauf an, welchen Slag Du sprichst ;-) Ja, Macht der Gewohnheit vermutlich :-) ...

6

Kommentare

Welcher ftpd ?gelöst

Erstellt am 16.05.2007

Diese Frage-Steller immer Ich nutze ProFtpd, aber was nutzt Du für eine Distro? Na, freudscher Versprecher - äh Verschreiber - heisst das nicht Distribution? ...

6

Kommentare

URGENT - Postfix, uvscan und amavisd auf FreeBsd hängt immer wieder

Erstellt am 16.05.2007

Hast Du das bei der Suche auch zusammen geschrieben, also ")o" statt ") o" ? sollte vermutlich eher "-o" oder "/o" heissen ...

4

Kommentare

Tobit David 8 Webcam (USB) installieren...gelöst

Erstellt am 16.05.2007

Anschliessen kannst Du sie schon, aber aus David heraus ansteuern wird nicht klappen. Dafür ist David auch gar nicht gedacht. ...

5

Kommentare

Tobit David 8 Webcam (USB) installieren...gelöst

Erstellt am 16.05.2007

Also David kann das meines wissens nach nicht, aber Du könntest z.B. eine Soiftware, wie go1984 installieren und den Raum damit überwachen/aufzeichnen und Dir ...

5

Kommentare

Aus Ordnern wurden plötzlich Dateien!

Erstellt am 16.05.2007

Sollten auf der Platte noch wichtige Daten sein, erstmal alles sichern! Ist die Sicherung korrekt durchgelaufen, am besten mal das komplette Backup dieser HDD ...

4

Kommentare

VMware GSX Server Netzwerkprobleme mit W2k3 Host

Erstellt am 16.05.2007

Naja, ich glaub den Thread kann man für tot erklären ;-) ...

3

Kommentare

Tobit David 8 Webcam (USB) installieren...gelöst

Erstellt am 16.05.2007

Hi, Ist es möglich unter Tobit David 8 eine USB Webcam einzubinden. Möchte dies als Überwachungsfunktion einsetzen. Ähm, was willst Du denn da überwachen? ...

5

Kommentare

URGENT - Postfix, uvscan und amavisd auf FreeBsd hängt immer wieder

Erstellt am 16.05.2007

Wenn das ganze erstmal hängt, bekomme ich im messages-Log ausserdem "FATAL: unknown command line argument : )o". Das würde ich als erstes mal überprüfen, ...

4

Kommentare

pppoe verbindung vom linux rechner über windows commando zeile steuern. verbinden und trennen

Erstellt am 16.05.2007

Hi, Du könntest per rsh Client oder ssh direkt Kommandos absetzen, also praktisch ein Linux Script innerhalb eines Windows Scripts. Ein rsh Client ist ...

2

Kommentare

Flüssigkeit auf oder ins Notebook

Erstellt am 16.05.2007

Hi, ist mir bisher zum Glück nur mit einem PC (nicht Notebook) bzw. dessen Tastatur passiert, also war der Schaden relativ gering. Cola und ...

5

Kommentare

Wie heisst das Gerät.

Erstellt am 15.05.2007

Hi, vielleicht wäre es ja einfacher, wenn Du uns die Artikelbezeichnung, Bestellnummer oder so von der Fluke Webseite geben würdest und dazuschreibst, welche Funktion ...

11

Kommentare

Client kann sich an der Domäne SBS 2003 nicht anmelden verb. über switch u. router

Erstellt am 15.05.2007

Auch gut ;-) Kannst Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren? ...

15

Kommentare

Email-Verschlüsselung zwischen Standortengelöst

Erstellt am 15.05.2007

Hi, der Ansatz von poortramp sollte sich auch mit Exchange lösen lassen, dazu muss Du die entsprechenden SMTP Connectoren, die für die betriebsinternen Mails ...

6

Kommentare

Email-Verschlüsselung zwischen Standortengelöst

Erstellt am 15.05.2007

Hi, dazu wäre es eventuell noch günstig zu wissen, welcher Mailserver eingesetzt wird (Exchange, Lotus Notes Domino, Postfix etc.) und/oder ob das ganze transparent ...

6

Kommentare

Linux-Script zur Bandsicherung, wer kann behilflich sein?

Erstellt am 15.05.2007

Das kenn ich nun wieder nicht (MTX), hast Du mal einen Link. Du könntest Dir aber mal das Amanda Paket für Linux ansehen, das ...

6

Kommentare

Absicherung von Remote Desktop Verbindungengelöst

Erstellt am 15.05.2007

Hi, wenn Du Interesse hast, kann ich Dir von meinem Kollegen gern mal ein Angebot über eine zentral verwaltbare Firewall/VPN Lösung in Form einer ...

8

Kommentare

Virtual PC 2007 mit Exchange 2007

Erstellt am 15.05.2007

Das liegt vermutlich weder an Windows 2003 noch an Exchange 2007. Da Du nix zur Hardware des Rechners geschrieben hast, noch eine Frage: Kann ...

6

Kommentare

WLAN Einrichtung mehrere Endgeräte funktioniert nicht

Erstellt am 15.05.2007

Am besten löschst Du die komplette WLAN Karte einmal in der Systemstuerung und startest den PC neu, dann sollte er die Karte neu erkennen ...

8

Kommentare

sata2 hdd wird im bios und bei xp nicht erkanntgelöst

Erstellt am 15.05.2007

Hi, vielleicht hilft es, das BIOS mal zu aktualisieren (falls es ein aktuelleres gibt). Eigentlich brauchst Du bei Windows XP SP2 die 48bit LBA ...

6

Kommentare

WLAN Einrichtung mehrere Endgeräte funktioniert nicht

Erstellt am 15.05.2007

Also IPCONFIG /ALL habe ich gestern schon gemacht -> PC (LAN) 192.168.2.100 PC (WLAN) 192.168.2.102 Notebook (WLAN) 192.168.2.101 Das ist nicht die komplette Ausgabe ...

8

Kommentare

sata2 hdd wird im bios und bei xp nicht erkanntgelöst

Erstellt am 15.05.2007

Hi, lief die 300 GB SATA2 Platte vorher in einem RAID Verbund? Gruß cykes ...

6

Kommentare

WLAN Einrichtung mehrere Endgeräte funktioniert nicht

Erstellt am 15.05.2007

Hi, mit WAN meinst Du sicher WLAN, oder? Die Verbindung zum Internet sollte eigentlich transparent auch ohne die T-Online Software funktionieren. Ich würde die ...

8

Kommentare

Absicherung von Remote Desktop Verbindungengelöst

Erstellt am 15.05.2007

Hi, ganz klar VPN, niemals ode rnur in absoluten Notfällen (und dann nur für möglichst kurze Zeit) den Remote Desktop Port direkt freischalten. Sollte ...

8

Kommentare

Wie heisst das Gerät.

Erstellt am 15.05.2007

Naja, funktioniert sicher auch mit dem Fluke Gerät/Multimeter. Aber beim oben erwähnten Reichelt Webshop bekommst Du ein Standard Multimeter für ca. 15 Eur (gibt ...

11

Kommentare

Hat jemand Erfahrungen mit hMailServer?

Erstellt am 14.05.2007

Hi, hat jemand Erfahrungen mit dem hMailServer gemacht? Nicht so direkt, aber hier findest Du eigentlich alle Infos: bzw. - Sind alle wichtigen Funktionen ...

2

Kommentare

Ping geht nicht raus

Erstellt am 14.05.2007

Hi, das sieht eher so aus, als wäre am Client die (XP) Firewall oder eine andere Desktop Firewall aktiv. Gruß cykes ...

7

Kommentare