
SBS 2003 und Server 2003 Std. PDC und BDC
Erstellt am 20.06.2007
Hi, ist einer der beiden Server (oder beide) eine R2 Version von Windows 2003 (SBS) ? Dann musst Du das adprep von der 2. ...
3
KommentareSBS 2003 und Server 2003 Std. PDC und BDC
Erstellt am 20.06.2007
Wir haben einen SBS 2003 Std. der als PDF fungiert. Hi, wie haste denn das geschafft, den in PDF zu wandeln ;-) *SCNR* Nun ...
3
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Dann reicht vermutlich der Lüfter nicht ganz aus ...
15
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Schau halt mal in die Lüftungsschlitze des Notebooks, ob sich eventuell dort Staub festgesetzt hat. ...
15
KommentareAustausch IDE Raid Controller OHNE Neuinstallation?
Erstellt am 20.06.2007
Hi, hast Du schon mal nach einem Firmwareupdate für den vorhandenen RAID Controller geschaut, vielleicht ist das Problem damit schon behoben? Ansonsten geht das ...
5
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Hi, eigentlich hast Du Dir Dein Problem bereits selbst beantwortet ;-) Es dürfte sich wohl um ein Temperaturproblem handeln, eventuell muss das Notebook mal ...
15
KommentareProblem beim Abspielen eines Films von NB über TV
Erstellt am 20.06.2007
Hi, probier mal, nur das TV Gerät als Anzeige zu aktivieren, im Dual Betrieb (TV und Notebook Display) gibt es häufig Probleme. Gruß cykes ...
4
KommentareWindows XP Virtualisierung
Erstellt am 20.06.2007
Hi, durch die Virtualisierung ändern sich wesentliche Teile der Hardware, da es in der VM ja virtuelle Hardware ist, das merkt XP und meckert ...
5
Kommentareimap kopier tool gesucht
Erstellt am 20.06.2007
Hi, wenn es nicht haufenweise Mails sind kannst Dud dafür einfach Outlook verwenden. Sollte es sich um Exchange Server handeln, kannst Du z.B. auch ...
1
KommentarBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 19.06.2007
Hi, wenn Du das Problem mittels eines anderen Controllers gelöst hast, kannst Du ja noch das Controllermodell kurz hier reinschreiben und dann den Beitrag ...
10
KommentareBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 18.06.2007
Ok, das ist definitiv nicht kombinierbar ;-) ...
10
KommentareBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 18.06.2007
Hi, hat der Terminator am Laufwerk eine Kontroll LED und leuchtet diese? Welchen Adaptec Controller setzt Du genau ein (Modellbezeichnung)? Bei dem neuen laufwerk ...
10
KommentareBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 18.06.2007
Hi, wird das laufwerk denn von Windows erkannt, sprich werden die Microsoft Standard Treiber installeirt oder wird es im Gerätemanager nicht angezeigt? Gruß cykes ...
10
KommentareProblem mit array ...
Erstellt am 12.06.2007
Meine Programmierkentnisse sind zwar schon etwas eingerostet, aber könnte es vielleicht daran liegen, dass die Integer Variable y nicht initialisiert ist und er somit ...
2
KommentareFragen von eBay-Kaeufern, Teil 1
Erstellt am 12.06.2007
Bei dem Ebay Nick (snowmover) solltest Du ihn gleich darauf hinweisen, dass er damit keinen Schnee beseitigen kann ;-) ...
7
KommentareWindows Server für einen Benutzer nicht erreichbar
Erstellt am 11.06.2007
Werden die IPs der Clients bei euch per PHCP zugewiesen oder sind es statische IPs? Einen WINS Server würde ich eventuell noch auf dem ...
8
KommentareAlternative zu unserem aktuellen Virenscanner
Erstellt am 11.06.2007
Hi, ich würde Dir Sophos Antivirus empfehlen, das Admin Tool ist - meiner Meinung nach - sehr übersichtlich und leicht verständlich. Du kannst Dich ...
20
KommentareTool zur Serverüberwachung gesucht
Erstellt am 11.06.2007
Hi, vielleicht sind ja die in Windows Server 2003 integrierten Leistungsprotokolle schon ausreichend. Eine brauchbare Anleitung findest Du z.B. hier: Gruß cykes ...
2
KommentareDatenübernahme in neuen SBS 2003 - ohne Erfolg
Erstellt am 11.06.2007
Hi, also bezüglich der Service Packs und Updates könntest Du z.B. erstmal nach Neuinstallation das aktuelle Service Pack 2 installieren, dann bist Du zumindest ...
1
KommentarHDD Diagnose Programm für Toshiba Tecra S4 (SATA)
Erstellt am 11.06.2007
Hi, Du kannst es mal mit der Ultimate Boot CD probieren, dort sollten die Treiber für die gängigsten SATA Controller bereits integriert sein. Siehe: ...
1
KommentarWindows Server für einen Benutzer nicht erreichbar
Erstellt am 11.06.2007
Um Deinen DNS Server zu testenn kannst Du auf der Kommandozeile des Clients mal folgende Befehle absetzen: 1. nslookup <IP des Servers> und 2. ...
8
KommentareWindows Server für einen Benutzer nicht erreichbar
Erstellt am 11.06.2007
Ist der Server also als Client im Active Directory eingebunden oder überhaupt nicht im AD? ...
8
KommentareFrage zu Hardeware für Mailserver
Erstellt am 11.06.2007
Hi, werden die Mails denn direkt verschickt oder über einen Smarthost eures Providers? Beim direktversand sind häufig nicht nur die reinen EMails das Problem ...
6
KommentareFrage zu Hardeware für Mailserver
Erstellt am 11.06.2007
Hi all! Ich hab ein paar Fragen zur Konviguration eines Mailservers. Tech. Angaben Wir in der Firma haben einen Win 2003 Server mit MS ...
6
KommentareWindows Server für einen Benutzer nicht erreichbar
Erstellt am 11.06.2007
Hi, gibt es zunächst einmal irgendwelche Einträge (Fehler oder Warnungen) in der Ereignisanzeige (Server und Client) nach einem Zugriffsversuch? Gruß cykes ...
8
KommentareELKO vom Mainboard tauschen
Erstellt am 08.06.2007
Hi, Moin. Ist zwar schon ein bissl spät für ne Antwort, aber generell für alle die es interessiert Ich kann nur zu einer Reparatur ...
7
KommentareRDP , VNC o.ä. ohne Firewall-Konfiguration
Erstellt am 07.06.2007
Hi, kann mir zwar nicht vorstellen, dass gar keine eingehenden Verbindungen zugelassen sind, das dürfte wohl eher an der Router Firewall liegen Trotzdem könnte ...
4
KommentareSBS 2003 DHCP entfernen und Clients mit statischer IP betreiben?
Erstellt am 07.06.2007
Einfach in Deinem ersten Beitrag unten auf "editieren" klicken und dann unter den ganzen Texteingabefeldern den Haken neben "Dieser BEitrag gilt als gelöst" setzen ...
11
KommentareSBS Server nur über domäne.local zu erreichen
Erstellt am 05.06.2007
Hallo, Ich würde zunächst mal prüfen, ob der DNS-Suchsuffix auf den Clients korrekt eingerichtet ist, am schnellsten geht das mittels eines "ipconfig" auf der ...
10
KommentareSBS Server nur über domäne.local zu erreichen
Erstellt am 05.06.2007
Hi, Du musst den Domänen-Suchsuffix anpassen, der sollte per DHCP übergeben werden oder alternativ manuell in der Systemsteuerung->System eingestellt sein. Gruß cykes EDIT Alternativ ...
10
KommentareAlternative zu Mainboard - ASUS P4P800 E-Deluxe -
Erstellt am 05.06.2007
Schau nochmal auf eB* Da sind grad ein paar der Boards reingestellt worden. Einfach nach "8ipe100*" suchen. Eins ist in ca. 10 Stunden fällig ...
5
KommentareInstallation von Windows NT Server auf einem NetServer LC 3
Erstellt am 05.06.2007
Hi, welches Service Pack ist in der NT Installations CD bereits integriert. Eventuell hilft es, das letzte Service Pack zu integrieren und den RAID ...
4
KommentareProbleme mit Windows 2003
Erstellt am 05.06.2007
Hi, dafür kann jeglicher Treiber verantwortlich sein. Insbesondere unsignierte Treiber verursachen derartige Probleme häufig. Die Platten und die Ereignisanzeige hast Du inzwischen mal durchgescheckt? ...
8
KommentareBerechtigungen für die Postfächer in Outlook vergeben
Erstellt am 01.06.2007
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kalender im öffentlichen Ordner genau das, was Du brauchst, Du kannst dort für Gruppen bzw. ...
4
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 01.06.2007
Mahlzeit (oder kurz davor), ich finde, grenzt schon gewaltig an Frechheit! Ich empfehle mal die Webseite im Profil des Beitragerstellers zu besuchen, irgendwie widersprechen ...
259
KommentareBerechtigungen für die Postfächer in Outlook vergeben
Erstellt am 01.06.2007
Hi, Ich würde in dem Fall eventuell einen Kalender unter öffentliche Ordner anlegen, der wäre dann für alle sichtbar. Oder habe ich das Problem ...
4
KommentareSBS 2003 DHCP entfernen und Clients mit statischer IP betreiben?
Erstellt am 01.06.2007
Kannst Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren!? ...
11
KommentareNetzwerk über scsi Controller
Erstellt am 01.06.2007
Also so direkt funktioniert das nicht. Es gibt bzw. gab wohl mal einen SCSI->Ethernet Adapter von der Firma Dayna Communications. Siehe z.B. Ob das ...
7
KommentareSBS 2003 DHCP entfernen und Clients mit statischer IP betreiben?
Erstellt am 01.06.2007
Kannst Du mittels des "arp" Befehls rausfinden. Tipp auf der Kommandozeile mal "arp -a" ein. Gruß cykes ...
11
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 01.06.2007
Heute ist wieder was los ;-) Wie kann ich das Problem lösen? Mit einem Makkro? Ist Makkro finnisch (wegen des Doppel-k) ? Oder hat ...
259
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 01.06.2007
gerade ist mal wieder was neues reingeflattert: ich bin azubi im ersten leehrjahr für systemintegration. Mal ganz davon abgesehen, dass offensichtlich die Grossschreibtaste defekt ...
259
KommentareNetzwerk über scsi Controller
Erstellt am 01.06.2007
Kurze Frage: Wer hat sich das denn ausgedacht? ...
7
KommentareTest in Computer Zeitungen kann man doch alle vergessen
Erstellt am 01.06.2007
cykes Ob du wohl von dieser Fachzeitschrift sprichst, welche ich aus diesem Grunde im letzten Jahren gekündigt habe? ;-) Vermutlich schon, nur will ich ...
7
KommentareDELL PERC RAID-Konfig-Problem ?!?
Erstellt am 01.06.2007
Ok, noch ne Alternativlösung, es gibt inzwischen bezahlbare externe USB Gehäuse, die einen LAN Anschluss haben, dann könntest Du die Sicherung per USB 2.0 ...
7
KommentareT-Com und DSL-Router eines Drittanbieters
Erstellt am 01.06.2007
Alex77 Markierst Du den Beitrag bitte noch als gelöst? ...
6
KommentareSBS 2003 DHCP entfernen und Clients mit statischer IP betreiben?
Erstellt am 01.06.2007
Thx hat geklappt. Aber es stehen doch noch Adressen zur Verfügung! Jeder Rechner dessen MAC nicht eingetragen ist, bekommt via DHCP eine Adresse zugeteilt, ...
11
KommentareDELL PERC RAID-Konfig-Problem ?!?
Erstellt am 01.06.2007
Hallo! Richtig, es besteht keine Verbindung, da der Backup-Server identisch eingerichtet ist wie der Hauptserver (IP-Adresse, DNS-Name etc). Außerdem steht er in einem geschützten ...
7
KommentareT-Com und DSL-Router eines Drittanbieters
Erstellt am 01.06.2007
Hi, geht natürlich auch mit Routern von Drittanbietern und auch notfalls nur mit einem DSL Modem über das DFÜ Netzwerk, siehe: Du musst als ...
6
KommentareNT4 - Multiprozessor Auslastung ist ungleichmäßig
Erstellt am 01.06.2007
Hi, Eventuell muss die Konfiguration der Datenbanksoftware für Multiprozessorbetrieb angepasst werden. Allerdings bringt das dann auch nur etwas, wenn die Frontend-Applikation auch SMP unterstützt ...
1
KommentarDELL PERC RAID-Konfig-Problem ?!?
Erstellt am 01.06.2007
Hallo! Wir haben schon verschiedene Möglichkeiten abgecheckt. Eine solche Lösung wäre mir auch lieber, allerdings stehen die Server räumlich getrennt. Eine gemeinsame Verbindung scheitert ...
7
Kommentare