
43318
20.06.2007, aktualisiert um 18:24:41 Uhr
Austausch IDE Raid Controller OHNE Neuinstallation?
alten Raidcontroller gibt es nicht mehr
Hallo zusammen,
wir haben einen PC ( Athlon XP 2200+ ) in welchem ein IDE Raid COntroller eingebaut ist und Win2003 Server installiert ist.
Der Raid Controller selbst verliert immer wieder sein Raid so dass ich gezwungen bin ihn gegen einen anderen auszutauschen.
Der Server läuft momentan mit beiden Platten am Controller, jedoch ohne Array aber fehlerfrei.
Wenn ich jetzt den Raid Controller austausche dann bekomm ich doch bestimmt Probleme beim BootVorgang.
Wie gehe ich richtig vor um eine aufwendige Neuinstallation zu vermeiden?
Meine Idee: neuen Raid Controller einbauen und Treiber installieren. Danach Platte an den neuen Raid Controller hängen und starten!
Reicht das? oder muss da noch mehr gemacht werden?
Vielen Dank für Infos.
mfg
Michael Kiesswetter
Hallo zusammen,
wir haben einen PC ( Athlon XP 2200+ ) in welchem ein IDE Raid COntroller eingebaut ist und Win2003 Server installiert ist.
Der Raid Controller selbst verliert immer wieder sein Raid so dass ich gezwungen bin ihn gegen einen anderen auszutauschen.
Der Server läuft momentan mit beiden Platten am Controller, jedoch ohne Array aber fehlerfrei.
Wenn ich jetzt den Raid Controller austausche dann bekomm ich doch bestimmt Probleme beim BootVorgang.
Wie gehe ich richtig vor um eine aufwendige Neuinstallation zu vermeiden?
Meine Idee: neuen Raid Controller einbauen und Treiber installieren. Danach Platte an den neuen Raid Controller hängen und starten!
Reicht das? oder muss da noch mehr gemacht werden?
Vielen Dank für Infos.
mfg
Michael Kiesswetter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61843
Url: https://administrator.de/forum/austausch-ide-raid-controller-ohne-neuinstallation-61843.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast Du schon mal nach einem Firmwareupdate für den vorhandenen RAID Controller geschaut, vielleicht ist das Problem damit schon behoben?
Ansonsten geht das nicht ganz so einfach, ausser (und selbst das muss nicht funktionieren) Du
kaufst einen identischen Controller neu (also gleichger Hersteller und gleiches Modell).
Es könnte z.B. passieren, dass das installierte Windows neu aktiviert werden muss oder dass der
neue Controller das alte RAID nicht erkennt und es komplett neu eingerichtet werden muss (mit
Datenverlust auf den Platten).
Aklso in jedem Fall vor irgendwelchen experimenten ein komplettes Image bzw. Backup von den Platten ziehen.
Gruß
cykes
hast Du schon mal nach einem Firmwareupdate für den vorhandenen RAID Controller geschaut, vielleicht ist das Problem damit schon behoben?
Ansonsten geht das nicht ganz so einfach, ausser (und selbst das muss nicht funktionieren) Du
kaufst einen identischen Controller neu (also gleichger Hersteller und gleiches Modell).
Es könnte z.B. passieren, dass das installierte Windows neu aktiviert werden muss oder dass der
neue Controller das alte RAID nicht erkennt und es komplett neu eingerichtet werden muss (mit
Datenverlust auf den Platten).
Aklso in jedem Fall vor irgendwelchen experimenten ein komplettes Image bzw. Backup von den Platten ziehen.
Gruß
cykes