shorty-i
Goto Top

Netzwerk über scsi Controller

Hallo,
ich bin azubi im ersten leehrjahr für systemintegration. nur so vorweg
ich soll schauen ob es möglich ist über zwei scsi controller (adaptec 19160 und 29160) eine verbindung herzustellen so das sich beide rechner (w2k server) wie in einem ganz normalen ethernet netzwerk sehen können und auch so behandeld werden.
ich hab eine ganze weile gebastelt aber es scheint mir nicht so als gäbe es die möglichkeit beide scsi controler schon beim scannen der scsi geräte zu erkennen.
muss das grundsätzlich software seitig sattfinden oder geht es mit den controllern generell nicht?

Content-ID: 60324

Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-ueber-scsi-controller-60324.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr

cykes
cykes 01.06.2007 um 11:04:24 Uhr
Goto Top
Kurze Frage: Wer hat sich das denn ausgedacht?
Shorty-I
Shorty-I 01.06.2007 um 11:49:43 Uhr
Goto Top
naja, mein ausbilder ^^
ich habe auch irgendwo gelesen das es gehen soll. aber einen bericht oder ähnliches das und wie es geht habe ich noch nicht gefunden. naja und nu versuchen wir das hinzubekommen oder zu wiederlegen
broecker
broecker 01.06.2007 um 12:06:59 Uhr
Goto Top
ähm, grober Unsinn, zwei normale SCSI-Controller direkt zu koppeln, wie mache ich Hardware kaputt, iSCSI ist tatsächlich so etwas ähnliches, soll aber dafür sein, von zwei Servern (vor allem Cluster-Dienste) auf den gleichen Datenbestand zuzugreifen, nicht um ein Netzwerk mit Kommunikation zwischen den beiden Servern herzustellen.
Der gemeine Informatiker nimmt dafür einfach Netzwerkkarten...
cykes
cykes 01.06.2007 um 12:07:57 Uhr
Goto Top
Also so direkt funktioniert das nicht. Es gibt bzw. gab wohl mal einen SCSI->Ethernet Adapter
von der Firma Dayna Communications.
Siehe z.B. http://www.oldmac.de/netzwerk08.html

Ob das sone dolle Idee ist, weiss ich nicht, sieht eher so nach Notlösung aus.

Gruß

cykes
AndreasHoster
AndreasHoster 01.06.2007 um 12:58:43 Uhr
Goto Top
Also technisch wäre es machbar.
Man kann Computer über SCSI koppeln (siehe auch http://wwwbs.informatik.htw-dresden.de/svortrag/Riess/scsieinf.html ) ohne Probleme und Hardwareschäden.
Man bräuchte nur einen Treiber, der so tut, als ob das eine Netzwerkkarte ist. Und der muß erst geschrieben werden.

Soweit ich mich erinnern kann, gab es früher (also so vor 10 bis 15 Jahren) Clustersysteme, die per SCSI gekoppelt wurden.
Und bei http://www.wer-weiss-was.de/theme13/article319198.html kommt auch was dazu.

Aber heute würde das wohl niemand mehr ernsthaft erwägen.
Rafiki
Rafiki 01.06.2007 um 14:01:21 Uhr
Goto Top
full ACK.

Ich stimme dir vollständig zu, du warst nur scheller.

Gruß Rafiki
flugfaust
flugfaust 24.07.2007 um 11:58:26 Uhr
Goto Top
Aber was für ein UNSINN............da leg dir doch zwei Gigabit Ethernetkarten zu und gut ist