
Admin nicht genug Rechte um weiteren DC zu erstellen. W2K Server
Erstellt am 22.04.2007
Du kannst auf dem Server mal einen "dcdiag" auf der Kommandozeile durchführen. Noch etwas, ist auf dem neuen Server der bisherige DC als primärer ...
6
KommentareOffener Hotspot Schlechte Verbindung
Erstellt am 22.04.2007
Hi, Du könntest auch eine WLan Karte mit einem Anschluss für eine externe Antenne verwenden, damit ist man dann zwar nicht mehr ganz so ...
7
KommentareAdmin nicht genug Rechte um weiteren DC zu erstellen. W2K Server
Erstellt am 22.04.2007
Hi, Du kannst Dir mal folgenden KB Artikel durchlesen: Des weiteren könnte es noch an der Systemuhr liegen, sind die Zeiten des bestehenden DCs ...
6
KommentareFRage zur Kontrolle übers Internet
Erstellt am 22.04.2007
Ist das hier eigentlich die Geschichte des selbstständigen, lehrenden, besorgten Vaters welcher zum Hacker wurde? ja, genau, ab demnächst täglich in 270 Folgen auf ...
9
KommentareUhr v. Notebook bleibt stehen und läuft nur am LAN weiter. Stellt sich aber nicht nach Server
Erstellt am 22.04.2007
Da würde ich, auch wenn ich mich wiederhole, sagen, dass zumindest die CMOS Batterie leer ist. Vielleicht hast Du mich oben falsch verstanden, ich ...
21
Kommentareapache problem mit vhost
Erstellt am 22.04.2007
Hi, also bei mir funktioniert mit Firefox 1.5 eigentlich alles korrekt: www.board.clan-oas.de und board.clan-oas.de landet im Forum www.vidz.clan-oas.de und vidz.clan-oas.de landet auf der Videoliste ...
2
KommentareFRage zur Kontrolle übers Internet
Erstellt am 22.04.2007
Wieso hab ich irgendwie das Gefühl, wenn ich mir die bisherigen Beiträge so durchlese, dass hier Vater und Sohn "vertauscht" sind ;-) Als Administratoren ...
9
KommentareAdmin nicht genug Rechte um weiteren DC zu erstellen. W2K Server
Erstellt am 22.04.2007
Hi, lief der neue Server auch unter Windows 2000 oder war das 2003? Waren die beiden Server auf dem gleichen Servicepackstand? Gruß cykes ...
6
KommentareProbleme bei der Migration eines Switches
Erstellt am 21.04.2007
Hi, hast Du vielleicht mal nach einem neuen Treiber für die Netzwerkkarte bzw. einen neuen Kernel für den Server geschaut? Was sind das für ...
8
KommentareIT-Sicherheit der AVM Fritz!Box
Erstellt am 21.04.2007
Hi, zu Punkt 3 (Proxy Server): Ein Proxy Server macht dann Sinn, wenn Du ein irgendwie geartetes Content Filtering betreiben willst, man kann z.B. ...
14
KommentareFTP Zugang über Internet
Erstellt am 21.04.2007
Hi, Du musst noch die Ports 20 und 21 per Forwarding in Deinem Router auf die interne IP Deines FTP Servers umleiten. Dann sollte ...
1
KommentarDFML Scripting, Was ist das? - Wichtig
Erstellt am 21.04.2007
Hi, hier hast Du schon mal einen Startpunkt mit ein paar Infos: Gruß cykes ...
6
KommentareWie soll die Festplatte formatiert werden
Erstellt am 21.04.2007
Hi, willst Du auf die Linuxplatten nur über das Netz zugreifen, dann installiere das Samba Paket und konfiguriere es. Dann kannst Du über's Netzwerk ...
1
KommentarDVB-C Suche nach Hardware
Erstellt am 20.04.2007
PCMCIA/CardBus Karten gibt's soweit ich das sehe auch nicht. Es gibt noch ein paar Firewire Lösungen, allerdings sind die mehr für'n Apple gedacht (Google: ...
8
KommentareDVB-C Suche nach Hardware
Erstellt am 20.04.2007
Hi, das einzige, was ich bisher finden konnte ist eine USB Lösung von Technotrend: Im Shop von Technoitrend mal nach "TT-connect® C-1200 " suchen ...
8
KommentareUser Sitzung von Server aus schließen
Erstellt am 20.04.2007
Hi, Du könntest mit dem Kommandozeilentool "shutdown" arbeiten die Option -l meldet den Benutzer ab. Hilfe über "shotdown /?" Gruß cykes EDIT Korrektur, shutdown ...
6
KommentareSCSI dpti2o1 Fehler im Eventlog
Erstellt am 20.04.2007
Ok, darauf muss man kommen ;-) Windows ist immer wieder für Überraschungen gut Könntest Du bitte den Beitrag dann noch als glöst markieren? ...
8
KommentareWindows 2003 SBS Domain und Netzwerkprobleme
Erstellt am 20.04.2007
Hi, Du solltest den DHCP Server auch auf den SBS legen, und an die Clients als DNS nur den SBS DNS Server per DHCP ...
11
KommentareWindows 2003 SBS Domain und Netzwerkprobleme
Erstellt am 20.04.2007
Ist das die TCP/IP Konfiguration des Servers oder des Problem-Clients? Welchem Gerät/Server ist die IP 10.10.11.1 zugeordnet (ich vermute mal, dass das der Router ...
11
KommentareSBS2003 Umzug auf andere Festplatten
Erstellt am 20.04.2007
Hi, in jedem Fall solltest Du, bevor Du das Image erstellst, den SCSI Controller einbauen und die passenden Treiber installieren, ansonsten wird das System ...
3
KommentareInstallationsprobleme Windows NT
Erstellt am 20.04.2007
Ich würde die Startpartition auf 4 GB partitionieren. und Programme auf einer 2. Partition installieren. ...
12
KommentareFrage zur Netzwerktechnik
Erstellt am 20.04.2007
Kurz und knapp: Nein, bei Einsatz eines Switch wird wird keine Drosselung vorgenommen. ...
5
KommentareAnzahl Kopien beim Drucken
Erstellt am 20.04.2007
Hi, ich setze mal Windows XP voraus: schau mal unter START->Drucker und Faxgeräte und dann Rechtsklick auf den Drucker -> Druckereinstellungen, ob dort die ...
4
KommentareInstallationsprobleme Windows NT
Erstellt am 20.04.2007
Oh ja, sorry, meine NT Zeit ist schon ne Weile her ;-) Es geht zwar auch einen etwas groessere Parttion über die INT13 Funktionen, ...
12
KommentareEinrichtung eines mittleren Netzwerkes mit Windows Server 2003
Erstellt am 20.04.2007
Hi, mit dem SBS hats Du dann auch gleich noch die Möglichkeit, einen zentralen Mailserver (Exchange) einzurichten udn könntest auch noch über eine zentrale ...
6
KommentareKennt jemand die Datei hosmnot.exe?
Erstellt am 20.04.2007
Was sagt denn Dein Virenscanner und ein eventueller Online Virenscanner zu der Datei? EDIT Soweit ich das Türkisch entziffern kann, hat bei den Benutzern ...
2
KommentareInstallationsprobleme Windows NT
Erstellt am 20.04.2007
Das wäre schon mal hilfreich ;-) Gib' der C: Parttion dann ruhig 10GB oder mehr. Eventuell solltest Du noch auf einem anderen PC das ...
12
KommentareDFML Scripting, Was ist das? - Wichtig
Erstellt am 20.04.2007
Hi, das "Wichtig" hättest Du Dir auch sparen können, versteht sich von selbst, wenn hier jemand einen Beitrag erstellt, dass es für ihn wichtig ...
6
KommentareEinrichtung eines mittleren Netzwerkes mit Windows Server 2003
Erstellt am 20.04.2007
Hi, ich würde in jedem Fall einen Server einrichten und auf diesem entsprechende Freigaben. Das macht z.B. die Datensicherung auch erheblich einfacher. Insbesondere wenn ...
6
KommentareClientprobleme winxp an win2k3 Domäne
Erstellt am 20.04.2007
Hi, gerade bei der Userenv Warnung wäre der komplette Text interessant. Gruß cykes ...
12
Kommentarewindows key herausfinden
Erstellt am 20.04.2007
Vermutlich falsches Passwort!? ...
23
Kommentarespamd läuft ständig bei einem Benutzer
Erstellt am 20.04.2007
Aber der spamd läuft im Kontext des Benutzers, hast Du mal nach eventuellen crontab Einträgen geschaut? ...
9
KommentareInstallationsprobleme Windows NT
Erstellt am 20.04.2007
HDD= ca 3GB Ui, das ist wirklich knapp, insbesondere, wenn Du mit dem System noch arbeiten willst (sprich Anwendungen installieren). Kommst Du nicht ...
12
KommentareUngewöhnliche Zählung der Clients ?
Erstellt am 20.04.2007
Hi, ja, jeder Client benötigt dann eine CAL. wuie gesagt, die kostenlose Alternative wäre ein Linuxsystem mit Samba. Nicht ganz kostenlos, aber vielleicht auch ...
4
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 20.04.2007
Danke ;-) Schön, dass mal jemand von den rund 16000 Lesern Rückmeldung gibt *g* ...
19
KommentareInstallationsprobleme Windows NT
Erstellt am 20.04.2007
Hi, mit den sehr spärlichen Infos ist Dir schwer zu helfen.´Gibt es eine STOP Fehlermeldung (BlueScreen) oder irgendeine sonstige Fehlermeldung? Schreib' mal was zur ...
12
KommentareUngewöhnliche Zählung der Clients ?
Erstellt am 20.04.2007
Hi, das kannst Du nur (lizenztechnisch) legal "umgehen", in dem Du eine Windows Server Lizenz kaufst. Oder alternative einen Linux Samba Server als Fileserver ...
4
KommentareSingle Server ohne FDD
Erstellt am 20.04.2007
Hi, es gibt auch Komibilaufwerke DVD und FDD, vielleicht wäre das eine Alternative für Dich. Alternativ (ein entsprechendes BIOS vorausgesetzt) eine USB Floppy temporär ...
9
Kommentarespamd läuft ständig bei einem Benutzer
Erstellt am 19.04.2007
Check doch mal die Webseiten dieses Benutzers, vielleicht wird der spamd irgendwie über eine (gehackte) PHP Seite gestartet. ...
9
KommentareClientprobleme winxp an win2k3 Domäne
Erstellt am 19.04.2007
Aber nach Fehlermeldungen (mit dem roten Symbol daneben) und Warnungen (mit dem gelben Symbol) kannst Du mal suchen, die sieht man ja relativ schnell. ...
12
Kommentarewelchen Virenscanner für Server?
Erstellt am 19.04.2007
Hi, habe gerade mal mit dem Kollegen aus der Sales Abteilung gesprochen, man kann inzwischen auch die Enterprise Edition für nur 2 Maschinen lizensieren ...
6
Kommentarewelchen Virenscanner für Server?
Erstellt am 19.04.2007
Da könnte man eventuell 2 Standalone Versionen von Sophos nehmen und dann später die Enterprise oder Small Business Version (je nach Anzahl der Clients) ...
6
Kommentarespamd läuft ständig bei einem Benutzer
Erstellt am 19.04.2007
Vielleicht mal die Logfiles durchforsten, irgendwo muss der spamd ja gestartet werden. Was passiert denn, wenn Du den spamd Task killst? Wird der automatisch ...
9
Kommentarewelchen Virenscanner für Server?
Erstellt am 19.04.2007
Guten Tag, wir benutztem im Betrieb zwei Server. Einen Terminal Server und einen Daten Server. Hierfür benötigen wir nun einen Virenscanner. Welchen können Sie ...
6
Kommentarespamd läuft ständig bei einem Benutzer
Erstellt am 19.04.2007
Hi, welches Betriebssystem/Distribution ist das denn? spamd ist eigentlich ein Fake SMTP Server, schau doch mal die crontabs Deiner USer durch, ob spamd eventuell ...
9
KommentareClientprobleme winxp an win2k3 Domäne
Erstellt am 19.04.2007
Hi, durchforste doch mal die Ereignisanzeige auf den beiden Clients nach Fehlern/Warnungen und poste diese hier. Gruß cykes ...
12
KommentareLaufzeitfehler 339
Erstellt am 19.04.2007
Hi, da wird wohl eine Neuinstallation nötig sein, die OCX Datei scheint gelöscht worden zu sein. Vielleicht hat Dein Virenscanner da (fälschlicherweise) zugeschlagen!? Gruß ...
1
KommentarWie kann ich eine Abwesenheitsnotiz auf einem Linuxserver einrichten?
Erstellt am 18.04.2007
Hi, es gibt ein Plugin für Webmin (hab grad keine URL parat, aber google einfahc mal) Gruß cykes ...
11
KommentareÜberwachungs Software für Videokamera
Erstellt am 18.04.2007
Je nach dem, wieviel diese Karte kostet ist z.B. diese IP Kamera vielleicht eine Alternative (UVP 275.- Eur) Du kannst auch mal in diesem ...
8
KommentareFenster Netzwerkverbindungen öffnet sich nicht!
Erstellt am 18.04.2007
Mach vielleicht nach erfolgreicher Installation mal ein Image vom System, dann kannst Du, falls das Problem wieder auftreten sollte schnell den "normalen" Zustand wiederherstellen. ...
18
Kommentare