33373

Uhr v. Notebook bleibt stehen und läuft nur am LAN weiter. Stellt sich aber nicht nach Server

andere PCs und Notebooks stellen sich im LAN nach Server-Uhrzeit

Hallo an alle,

habe hier ein kurioses Phänomen:

Pflege ein Netzwerk mit w2k3-server (ADS, DHCP, DNS, FS). Im LAN mehrere Clients (PCs und Laptops), alle laufen super. Uhrzeit holen sich alle Clients ´vom w2k3-server übers LAN.

Bis auf einen Laptop. Wenn er im LAN ist (ADS), läuft die Uhr stellt sich aber nicht nach dem Server.

Wird der Laptop runter gefahren und ausserhalb des LANs eingeschaltet bleibt die Uhr stehen. Sie stellt sich nicht zurück oder ähnliches wie bei einer leeren BIOS-Batterie, sondern sie bleibt auf dem Datum/Uhrzeit stehen, wo er im LAN ausgeschaltet wurde.

Bin da etwas ratlos. Wenn jemand Ratschläge, Ideen oder ähnliches hat, bitte lasst mich daran teilhaben face-wink
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 56592

Url: https://administrator.de/forum/uhr-v-notebook-bleibt-stehen-und-laeuft-nur-am-lan-weiter-stellt-sich-aber-nicht-nach-server-56592.html

Printed on: May 16, 2025 at 14:05 o'clock

LarsJakubowski
LarsJakubowski Apr 13, 2007 at 13:42:43 (UTC)
Goto Top
Hi,

klingt mal nicht schlecht und hab ich auch noch nicht gehabt.
Versuch doch mal die gpupdate in der cmd und spiel das Szenario noch mal.
Sonst nimm die Kiste noch mal aus der Domain und häng sie wieder rein. Das sollte dann aber helfen!

Grüße

Lars
33373
33373 Apr 13, 2007 at 13:52:07 (UTC)
Goto Top
Hi,

klingt mal nicht schlecht und hab ich auch
noch nicht gehabt.
Versuch doch mal die gpupdate in der cmd und
spiel das Szenario noch mal.

Werde ich Montag nachmittag probieren. Da kann ich ran an das Teil.

Ist schon witzig. Hab ja auch schon einiges erlebt, aber das ist absolut kurios.

Danke erstmal für Deinen Tipp.

Melde Montag, ob eine der beiden Sachen geholfen haben.
LarsJakubowski
LarsJakubowski Apr 13, 2007 at 13:54:43 (UTC)
Goto Top
Okay, bin auch sehr gespannt. Das ist mal was recht neues face-smile

Dann schönes Wochenende........
cykes
cykes Apr 13, 2007 at 16:09:07 (UTC)
Goto Top
Vielleicht isses ne PoE Uhr!? face-wink
Rafiki
Rafiki Apr 13, 2007 at 17:22:22 (UTC)
Goto Top
Ich schliese mich Lars an, dieses Problem ist wirklich kurios.
Zunächst wäre meine Überlegung ob die Ursache in Windows oder an der Hardware, also dem Notebook, zu suchen ist.
Wenn du beim booten ins BIOS gehst, welche Uhrzeit wird dort angezeigt? Läuft die Uhr weiter?
Wenn du bei der Gelegenheit die Uhr richtig einstellst, läuft dann die Uhr in Windows?

Ich vermute die Hardware ist OK, dann folgende sehr gewagte Theorie:
Wurde in Windows eine (kostenlose, um Spyware ergänzte) Software installiert die die Uhrzeit versucht aus dem Internet zu beziehen? Nur im Firmennetzwerk funktioniert das dank eurer Firewall nicht und schon läuft die Windows Uhr..... Nunja ich gebe zu keine tolle Idee.

gruß Rafiki
33373
33373 Apr 13, 2007 at 17:38:06 (UTC)
Goto Top
Wenn du beim booten ins BIOS gehst, welche
Uhrzeit wird dort angezeigt? Läuft die
Uhr weiter?
Wenn du bei der Gelegenheit die Uhr richtig
einstellst, läuft dann die Uhr in
Windows?
Also wenn dieses Phänomen auftritt und man das Laptop startet OHNE ins BIOS zu gehen, steht die UHR (in Windows)! Startet man den Laptop und geht ins BIOS läuft sie weiter (auch in Windows)

Ich vermute die Hardware ist OK, dann
folgende sehr gewagte Theorie:
Wurde in Windows eine (kostenlose, um
Spyware ergänzte) Software installiert
Da läuft seit "Anbeginn" McAfee drauf, wie auch auf allen anderen Clients. Es wurde zu Testzwecken mal "adaware" installiert und wieder deinstalliert, allerdings bestand das Problem bereits vorher und auf allen anderen Clients wurde mit "adaware" das gleiche praktiziert, ohne Probleme.
die die Uhrzeit versucht aus dem Internet zu
beziehen? Nur im Firmennetzwerk funktioniert
das dank eurer Firewall nicht und schon
läuft die Windows Uhr.....
Grundsätzlich wäre das möglich, allerdings erklärt es immer noch nicht, warum speziell dieses Laptop sich nicht wie alle anderen Clients die Uhrzeit von DC holt, wenn es wieder im Netz hängt.
Nunja ich
gebe zu keine tolle Idee.

Das ist egal ob toll oder nicht, entscheidend sind manchmal nur Denkanstöße um auf Lösungen für so ein Problem zu kommen.

Daher vielen Dank
Rafiki
Rafiki Apr 13, 2007 at 18:55:59 (UTC)
Goto Top
Also wenn dieses Phänomen auftritt und man das Laptop startet OHNE ins BIOS zu gehen, steht die UHR (in Windows)! Startet man den Laptop und geht ins BIOS läuft sie weiter (auch in Windows)

Das wird gerade immer Kurioser! Nach diesem Experiment ist die Hardware von dem Notebook bei mir im Verdacht. Evtl. ist das Bios beschädigt. Evtl. liegt ein IQR oder DMA Adressenkonflikt vor, der Zufällig gelöst wird wenn das BIOS aufgerufen wurde? -- Schon wieder keine tolle Idee.... face-wink

Gibt es die Möglichkeit Windows (auf einer ausgeliehen Ersatzfestplatte) mal frisch zu installieren, oder evtl. mit einem baugleichem Gerät die Festplatte zu tauschen. Wandert das Problem mit der Windowsinstallation oder bleibt das Problem "seinem" Mainboard treu?

Um ganz sicher zugehen würde mich auch Interessieren ob Knoppix sich genau so verhält. Knoppix (Linux) verwendet Processor ticks, Windows bekommt vom BIOS Updates für die Aktualisierung der Uhr. Siehe auch: http://kb.vmware.com/selfservice/viewContent.do?externalId=1420


und dann fällt mir gerade noch ein: Steht etwas sinnvolles im Eventlog?

Gruß Rafiki

PS: Die Lösung würde mich interessieren, ganz einfach weil es ein wirklich ungewöhnliches Problem ist. Bitte mal Posten wenn du Erfolg hast.
33373
33373 Apr 13, 2007 at 19:11:53 (UTC)
Goto Top
Das wird gerade immer Kurioser! Nach diesem
Experiment ist die Hardware von dem Notebook
bei mir im Verdacht. Evtl. ist das Bios
beschädigt.
Währe möglich...kann ich erst Anfang der Woche raus finden.
Evtl. liegt ein IQR oder DMA
Adressenkonflikt vor, der Zufällig
gelöst wird wenn das BIOS aufgerufen
wurde? -- Schon wieder keine tolle Idee....
face-wink
Hmm, aber es wurde hardwaretechnisch nichts geändert/umgestellt

Gibt es die Möglichkeit Windows (auf
einer ausgeliehen Ersatzfestplatte) mal
frisch zu installieren,
jupp dass ist ne gute Idee face-wink
oder evtl. mit einem
baugleichem Gerät die Festplatte zu
tauschen. Wandert das Problem mit der
Windowsinstallation oder bleibt das Problem
"seinem" Mainboard treu?
gibts leider nicht face-sad

Um ganz sicher zugehen würde mich auch
Interessieren ob Knoppix sich genau so
verhält. Knoppix (Linux) verwendet
Processor ticks, Windows bekommt vom BIOS
Updates für die Aktualisierung der Uhr.
noch eine gute Idee face-wink Werd mal Knoppix mitnehmen

und dann fällt mir gerade noch ein:
Steht etwas sinnvolles im Eventlog?
das wäre zuuuuu einfach face-wink Nein leider steht garnichts diesbezgl. drin oder irgendwelche Fehlermeldungen von denen man aus schließen könnte, dass es was mit der ganzen Sache zu tun hat.
PS: Die Lösung würde mich
interessieren, ganz einfach weil es ein
wirklich ungewöhnliches Problem ist.
Bitte mal Posten wenn du Erfolg hast.
Versprochen!
cykes
cykes Apr 14, 2007 at 10:03:29 (UTC)
Goto Top
Hast Du schon mal nach einem BIOS Update für das Notebook geschaut, vielleicht ist
das "installierte" BIOS fehlerhaft!?
Alternativ mal die Batterie/den Akku austauschen, wenn der fast leer bzw. defekt ist, kann das
auch sehr merkwürdige Effekte haben
33373
33373 Apr 14, 2007 at 10:12:01 (UTC)
Goto Top
Hast Du schon mal nach einem BIOS Update
für das Notebook geschaut, vielleicht
ist
das "installierte" BIOS
fehlerhaft!?
Hmm, das Laptop läuft seit etwa 12 Monaten regelmäßig. Ich denke eher unwahrscheinlich, dass das "installierte" BIOS auf einmal ne Macke hat.
Alternativ mal die Batterie/den Akku
austauschen, wenn der fast leer bzw. defekt
ist, kann das
auch sehr merkwürdige Effekte haben
schon geschehen....ohne nennenswerten Effekt.
cykes
cykes Apr 14, 2007 at 10:15:21 (UTC)
Goto Top
Mal so am Rande, um welches Notebookmodell handelt es sich eigentlich, vielleicht findet sich beim hersteller in der FAQ/Knowledgebase ja etwas !?
Und haste Du schon mal einen offline Virenscan auf dem Gerät durchgeführt?
33373
33373 Apr 14, 2007 at 10:26:49 (UTC)
Goto Top
Mal so am Rande, um welches Notebookmodell
handelt es sich eigentlich, vielleicht findet
sich beim hersteller in der FAQ/Knowledgebase
ja etwas !?
Terra Anima (Wortmann). Will da nach meinen ganzen Tests (siehe oben Knoppix etc.) mal anrufen. wer weiß ob ich der erste mit diesem Prob bin.
Und haste Du schon mal einen offline
Virenscan auf dem Gerät
durchgeführt?
Jupp
cykes
cykes Apr 14, 2007 at 10:34:53 (UTC)
Goto Top
Terra Anima (Wortmann). Will da nach meinen

und welches Modell?

[...]
LarsJakubowski
LarsJakubowski Apr 15, 2007 at 09:55:25 (UTC)
Goto Top
Hallo Zusammen,

also ich behaupte mal einfach, das es nichts mit der Hardware und / oder einem defektem BIOS zu tun hat.

In Frage käme aus meiner Sicht wirklich Spyware/AdWare oder ein Windows, welches mal wieder nicht so mag.
Möglich auch, das die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie nicht so läuft (zu mindest auf dem NB).
Mal mal GPUPDATE und schau nach, ob es wirklcih die Richtlinie gezogen hat.

Sonst versuch mal aus der CMD mit dem Befhel set time etwas zu bewirken.

Wir werden ja morgen sehen was es war face-smile

Viele Grüße
Lars
33373
33373 Apr 17, 2007 at 07:38:03 (UTC)
Goto Top
Hallo an alle Interessierten,

habe vorläufig schlechte Neuigkeiten. Hab mir das Notebook gestern angesehen und der Vorführeffekt kam zum tragen. Hab das Notebook ne halbe Stunde aus gelassen und alles war chick.

Hab in auftrag gegeben das Notebook übers WE aus zu lassen und dann schauen wir am Montag wieder. Vorher gehts nicht, ist das Notebook vom Chef! face-wink

Nichts desto trotz hab ich schonmal den Zeitserver auf dem W2k3-server geändert, denn der times.windows scheint irgendwie nicht immer erreichbar zu sein.

gpupdate habe ich auf dem Laptop auch ausgeführt, McAfee (nicht die HomeVersion face-wink drüber laufen lassen, Spyware suchen lassen und Windows Updates (sicherheitshalber) gezogen.

Alles bis dato naja ohne Erfolg oder mit Erfolg, das wird sich die Tage dann zeigen.

Wie gesagt, gestern hat alles super funktioniert.

Wenn es nicht der Chef persönlich wäre, würde ich denken, mich will einer verscheissern.

Ich erstatte wieder Bericht, sowie es etwas neues gibt.
33373
33373 Apr 22, 2007 at 07:54:31 (UTC)
Goto Top
Also habe das Notebook übers WE hier.

Die Uhr bleibt tatsächlich auch im BIOS stehen. Habs gestern etwa gegen 10 Uhr ausgeschaltet und heute angemacht --> gleich ins BIOS --> Datum Uhrzeit 21.04.07 10:04 Uhr.

Das klingt für mich jetzt doch nach Hardwaredefekt oder hat jemand andere Ideen?
cykes
cykes Apr 22, 2007 at 08:01:21 (UTC)
Goto Top
Da würde ich, auch wenn ich mich wiederhole, sagen, dass zumindest die CMOS Batterie leer ist.
Vielleicht hast Du mich oben falsch verstanden, ich meinte die interne Pufferbatterie für die BIOS
Daten und die Uhr.
33373
33373 Apr 22, 2007 at 08:10:48 (UTC)
Goto Top
nein ich hatte Dich schon richtig verstanden, also wußte was Du meinst. Aber für gewöhnlich ist es doch so, dass, wenn die CMOS-Batterie leer ist, sich die Uhr "zurück setzt" also auf 01.01.1990 (öder ähnliches) aber dass die Uhr stehen bleibt bei leerer CMOS-Batterie halte ich für...naja...weniger möglich. Werde es aber auch noch mal testen.
Rafiki
Rafiki Apr 22, 2007 at 10:42:06 (UTC)
Goto Top
Die Uhr läuft im Bios nicht. -> OK, einverstanden die Hardware ist defekt. Egal ob nun Batterie schwach oder leer oder ob der Quartz nicht mehr schwingt: Ich würde das Mainboard tauschenlassen, Garantiefall.

Gruß Rafiki

PS: Das ist die erste defekte Uhr auf dem Mainboard von der ich so direkt höre.
33373
33373 Apr 22, 2007 at 11:06:32 (UTC)
Goto Top
PS: Das ist die erste defekte Uhr auf dem
Mainboard von der ich so direkt höre.
Jupp, meine auch, deswegen tue ich mich mit der Lösung des Problems auch etwas schwerer. Werd mal morgen den Hersteller anrufen, mal sehen was die sagen!

Danke und schönes WE an alle!
33373
33373 Jun 29, 2007 at 09:27:32 (UTC)
Goto Top
Also an alle die es interessiert.

Es soll ein defektes CMOS gewesen sein. Der Hersteller hat das Board getauscht und siehe da, ein Wunder!! Die Uhr läuft und läuft und läuft.

Nochmals vielen Dank an alle, die tatkräftig bei der Lösungsfindung mitgefiebert haben.

P.S. Konnte nicht früher eine Antwort mailen, da das Laptop erst letzten Freitag weggeschickt werden konnte und gestern wieder kam!