cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

VPN nutzen

Erstellt am 12.02.2007

Hi, die einfachste, wenn auch nicht die absolut sicherste, Lösung wäre, das PPTP/VPN im Routing und Remote Access Dienst auf dem 2003er Server zu ...

4

Kommentare

Suche RJ45 Printbuchse

Erstellt am 12.02.2007

Also Bezugsquellen habe ich direkt keine, aber vielleicht Google oder eine Mail an Lantronix schicken udn einfach nachfragen ;-) ...

6

Kommentare

Win 2003 sbs R2 als Standalone-Server nutzen

Erstellt am 12.02.2007

Ja, das geht, halt nur nicht beim Installieren des SBS irgendwo die vorhandene Domäne angeben. Da einzige, was Du eventuell ändern könntest am alten ...

6

Kommentare

Win 2003 sbs R2 als Standalone-Server nutzen

Erstellt am 12.02.2007

Hi, also ich würde den SBS in eine extra loakle Domäne packen, da Exchange ohne AD schwirig wird und den SBS ohne AD zu ...

6

Kommentare

Windows Dienst auf Win 2000/2003 Server erstellen

Erstellt am 12.02.2007

Um was für eine Anwendung handelt es sich denn. Eventuell könnten auch Tools, wie z.B. FireDeamon helfen. ...

6

Kommentare

Windows Dienst auf Win 2000/2003 Server erstellen

Erstellt am 12.02.2007

Hi, also unter Windows 2003 sollte "sc create" auch funktionieren. Einen Windows 2000 Server habe ich gerade nicht zur Hand. Gruß cykes ...

6

Kommentare

Suche RJ45 Printbuchse

Erstellt am 12.02.2007

vielleicht ist das was für Dich: oder das hier: bzw. Gruß cykes ...

6

Kommentare

Suche RJ45 Printbuchse

Erstellt am 12.02.2007

Hi, schua mal auf und such nach "MEBP 8-8G", das sollte das sein, was Du suchst. Gruß cykes EDIT Oops, das mit dem "internen ...

6

Kommentare

nur mehr eine von drei IDE-Platten funktionieren plötzlich mit wechselgehäuse

Erstellt am 11.02.2007

Mir hat es auch gerade ein USB Gehäuse zerschossen. Einem Bekannten ist genau das gleiche passiert. Irgendwann scheinen die USB Buchsen am Gehäuse den ...

4

Kommentare

TCP/IP lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 11.02.2007

Dann starte doch mal die Kommndozeile, entweder über Start->Programme->Zubehör oder Start->Ausführen->"cmd" eingeben->OK klicken und tippe dann "ipconfig /all"ein. ...

10

Kommentare

nur mehr eine von drei IDE-Platten funktionieren plötzlich mit wechselgehäuse

Erstellt am 11.02.2007

Hi, hast Du mal probiert, die Platten an den onboard IDE Controller direkt anzuschliessen. Welches Dateisystem haben die Platten denn (NTFS oder FAT32)? Gruß ...

4

Kommentare

Admin ausgesperrt (Win 2K3)gelöst

Erstellt am 11.02.2007

Hi, erstmal ein paar Fragen: (1) Aus welchem Grund hast Du das Active Directory enfernt bzw. den Server herabgestuft? (2) Hast Du kein aktuelles ...

2

Kommentare

VPN Lösung zur Fernwartung Windows XP

Erstellt am 11.02.2007

Es gibt einieg Lösungen, eine VPN Lösung mit ipSEC ist z.B. von Netgear zu haben, Es geht, wie gesagt, nicht um eine Hardware Lösung, ...

9

Kommentare

Mehere CD"s auf ein DVD brennen

Erstellt am 10.02.2007

Eine relativ einfache Lösung wäre, die Images alle zu entpacken und ein HTML Menü zu entwerfen und dieses dann per Autostart aufrufen. ...

4

Kommentare

TCP/IP lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 10.02.2007

Hi, hast Du die T-Online Software installiert. Ich würde erstmal alles von T-Online deinstallieren, am besten noch die Treiber der Netzwerkkarte runterschmeissen. Reboot machen ...

10

Kommentare

externes Videosignal über S-Video-IN auf Sony Vaio AR-21S anzeigen

Erstellt am 10.02.2007

Noch eine Frage, hatte ich vorhin vergessen, hängt das Video-In an der Grafikkarte oder an der von Dir erwähnten TV Karte? Falls es an ...

5

Kommentare

VPN Lösung zur Fernwartung Windows XP

Erstellt am 10.02.2007

Danke für den Tip, das ist schon mal ein Anfang, mal schauen, ob noch weitere Vorschläge kommen Das mit der EMail Funktion hat nicht ...

9

Kommentare

externes Videosignal über S-Video-IN auf Sony Vaio AR-21S anzeigen

Erstellt am 10.02.2007

Hi, was genau hast Du denn vor? Davon ist die Wahl der richtigen Software ein bischen abhängig ;-) Gruß cykes ...

5

Kommentare

Plesk Backup extrahieren (mit Windows)gelöst

Erstellt am 10.02.2007

Hi, ich kenne zwar nur Confixx, aber wie lautet denn die Dateiendung des (vermutlich) gepackten Backups? *.tar.gz oder *.tar.bz2 oder Gruß cykes ...

1

Kommentar

Mit mehreren PCs auf einen anderen PC zugreifen übers Internet (sowas wie Fernwartung)

Erstellt am 10.02.2007

Hi, wieviele Clients müssen denn gleichzeitig auf den "Server" per VPN zugreifen? Bei Windows XP ist die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen per VPN nämlich - ...

7

Kommentare

externes Videosignal über S-Video-IN auf Sony Vaio AR-21S anzeigen

Erstellt am 10.02.2007

Hi, was für eine Grafikkarte / TV-Karte ist denn eingebaut (Chipsatz)? Du musst für den Videoeingeng eventuell noch einen Capture Treiber nachinstallieren, damit Du ...

5

Kommentare

TECRA 550CDT Betriebsystem fehltgelöst

Erstellt am 09.02.2007

Hi, welche Windows 98 Version hast Du im Einsatz, ganz alte Versionen waren nämlich noch nicht von CD bootfähig zur Installation, da ging es ...

2

Kommentare

Server auch mit Desktop-OS betreibbar?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Eien andere Alternative wäre eventuell Linux mit Samba, falls Du Dich ein bsichn mit Linux auskennst. Das kostet nix und hat auch keine Beschränkung ...

21

Kommentare

basis für video on demand

Erstellt am 09.02.2007

Hi, ein paar grundlegende fragen zu video on demand systemen: welche möglichkeiten gibt es videos bereit zustellen? (live,zeitversetzt,zeitlich befristet,kauf,etc) Das dürften schon fast alle ...

3

Kommentare

Server auch mit Desktop-OS betreibbar?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Hi, vermutlich ist der automatische Neustart bei Fehlermeldung/STOP Fehlern aktiviert, dann sieht man den Bluescreen meist nicht, obwohl er (ganz kurz) da ist. Wenn ...

21

Kommentare

Server auch mit Desktop-OS betreibbar?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Hi, also grundsätzlich kannst Du natürlich auch Windows XP auf einem Server betreiben. Ob es Sinn macht sei mal dahingestellt, das hängt auch von ...

21

Kommentare

Brauche einen Remotezugriff für Filiale - Kann ich eine der 2 Remotelizenzen von SBS 2003 R2 nutzen?

Erstellt am 09.02.2007

Hi, ist es denn nötig, dass der Remoteuser Zugriff per Remote Desktop bekommt, oder läuft auf seinem Rechner ein Client für das Warenwirtschaftssystem? Die ...

3

Kommentare

Server Hardware - was nehmen?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Hi, Soll der Server 24/7 laufen? Dann würde ich Dir empfehlen, in richtige Server Hardware (vernünftiges Netzteil, Server Chipsatz auf dem Board usw.) zu ...

5

Kommentare

keine Neuinstallation möglich wg/ Systemanforderung eines Neustarts

Erstellt am 08.02.2007

Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem mit dem Microsoft Installer in Verbindung mit Installshield. Geh doch mal auf Start->Ausführen->"msconfig" eintippen->OK und schau ...

6

Kommentare

Adaptec RAIDController 3200s

Erstellt am 08.02.2007

Lass mal einen Format durchlaufen und lösche eventuell angelegte RAIDs im BIOS des Controllers. ...

6

Kommentare

keine Neuinstallation möglich wg/ Systemanforderung eines Neustarts

Erstellt am 08.02.2007

Er wird aus der Registry entfernt und wieder hinzugefügt. Du könntest auch mal nach Updates für Deine Version auf der MS Seite schauen. ...

6

Kommentare

Adaptec RAIDController 3200s

Erstellt am 08.02.2007

so, nun bin ich mal ohr - da kenn ich mich nun zu wenig aus. Ok, das wollte ich nur wissen ;-) Werksseitig sind ...

6

Kommentare

Welcher Router als Zwischenloesung fuer Webserver?gelöst

Erstellt am 08.02.2007

brammer schrieb:"LSW hat -leider- mal wieder recht. Wenn schon kein Cisco dann wenigstens einen Linksys gehören die nicht irgendwie zusammen" Naja, deswegen steht wohl ...

7

Kommentare

Adaptec RAIDController 3200s

Erstellt am 08.02.2007

Hi, haben die Platten unterschiedliche SCSI IDs und ist alles korrekt terminiert? Da es sich vermutlich um U160 bzw. U320 Platten handelt, hängt der ...

6

Kommentare

INACCESSIBLE BOOT DEVICE bei Win2k Server

Erstellt am 08.02.2007

und ich habe es auch richtig verstanden, dass auf der noch funktionierenden HDD bzw. auf dem ehemaligen RAID das Betriebssystem installiert war? Das wird ...

5

Kommentare

keine Neuinstallation möglich wg/ Systemanforderung eines Neustarts

Erstellt am 08.02.2007

Hi, Du könntest mal versuchen, den Microsoft Installer zurückzusetzen. Auf der Kommandozeile dazu "msiexec /unregister" un danach "msiexec /regserver" ausführen. Welches Betriebssystem setzt Du ...

6

Kommentare

INACCESSIBLE BOOT DEVICE bei Win2k Server

Erstellt am 08.02.2007

Hi, handlet es sich bei dem RAID um ein Windows Software RAID? Der Adaptec 29160 ist ja eigentlich kein RAID Controller Gruß cykes ...

5

Kommentare

Localer Port Scanner Um Ports Tcp Udp Rauszubekommen Optionen

Erstellt am 07.02.2007

Hi, Google ("pcanywhere 5631") hätte Dir da schon geholfen, es sind die Ports 5631 und 5632 TCP und UDP. Siehe z.B. hier am Beispiel ...

2

Kommentare

Intranet per Windows Exchange 2003 und Tutorials

Erstellt am 07.02.2007

Ein Intranet ist eigentlich nix mystisches, entweder Du suchst Dir eine TMS Lösung für den IIS (Internet Information Server), der ist bei Windows Server ...

5

Kommentare

Probleme mit 2003 SB Edition und Clients

Erstellt am 07.02.2007

Was mir gerade noch auffällt, Du hast oben MS SQL erwähnt, ist das ein SBS 2003 Premium, wo vielleicht der ISA Server läuft? Vielleicht ...

5

Kommentare

per batch datei dateien herunterladen

Erstellt am 07.02.2007

PHP wird glaub eher schwierig per Batch. Du hast oben auch von FTP gesprochen, oder hab ich das falsch verstanden? ...

5

Kommentare

per batch datei dateien herunterladen

Erstellt am 07.02.2007

Ich würde Dir auch wget empfehlen, ist unheimlich mächtig und auch gut für Batch HTTP Downloads, die Windows VErsion findest Du u.a. hier oder ...

5

Kommentare

Intranet per Windows Exchange 2003 und Tutorials

Erstellt am 07.02.2007

Hi, willst Du für das Ticket System eine fertige Lösung oder willst Dud as selbst erstellen? Der Exchange ist ja eigentlich nur ein Mailserver ...

5

Kommentare

Probleme mit 2003 SB Edition und Clients

Erstellt am 07.02.2007

Läuft eventuell ein nicht ganz korrekt konfigurierter Routing- und Remoteaccess Dienst (für NAT und/oder VPN) auf dem SBS Server? Könnte sein dass sich auf ...

5

Kommentare

Intranet per Windows Exchange 2003 und Tutorials

Erstellt am 07.02.2007

Hi, es kommt darauf an, was das Intranet leisten soll. Der Exchange stellt Dir neben dem Mailserver noch einen zentralen Kalender und öffentliche Ordner ...

5

Kommentare

Probleme mit 2003 SB Edition und Clients

Erstellt am 07.02.2007

Hi, sidn eventuell auf den Clients irgendwelche Software Firewalls (die Windows XP eigene bzw. Zonealarm o.ä.) aktiv? Gibt es irgendwelcheWarnungen / Fehlermeldungen in der ...

5

Kommentare

OpenExchange und Outlook?

Erstellt am 06.02.2007

Hi, Du kannst auch POPCon für Exchange installieren (siehe:. Läuft bei uns auch problemlos, der kann POP3, IMAP usw. Kostet auch nicht die Welt. ...

2

Kommentare

Welcher Router als Zwischenloesung fuer Webserver?gelöst

Erstellt am 05.02.2007

Habe hier selbst einen Linksys im Einsatz (allerdings mit WLan), bin voll zufrieden. Von der Firma ZoomTel hab ich ehrlichgesagt noch nie was gehört ...

7

Kommentare

PC runterfahren lassen, ähnlich wie bei USVgelöst

Erstellt am 05.02.2007

Alphaman Wofür genau brauchst Du diese (in meine Augen) recht umständliche Lösung. Willst Du den Server einfach nur remote runterfahren können? Oder was soll ...

7

Kommentare

Verzeichnisdienst unter Linux (wie AD oder NDS)

Erstellt am 05.02.2007

Du kannst einen Samba Server als PDC mit LDAP Anbindung einrichten, der verhält sich dann fast wie ein Windows PDC. ...

5

Kommentare