cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

Absenderadresse in Exchange Server 2003 ändern...

Erstellt am 23.01.2007

Hi, hast Du nach den jeweiligen Änderungen auch mal ein bsichen gewartet, manchmal braucht der Exchnage ne Weile die Änderungen zu übernehmen. Gruß cykes ...

8

Kommentare

Laufzeiten von Betriebssystemen

Erstellt am 23.01.2007

Steht alles da (wenn Du ein produkt angeklickt hast), z.B. für Windows 2000 am 31.07.2010, aber gibt dann halt nur Patches/Updates und keine Service ...

4

Kommentare

Laufzeiten von Betriebssystemen

Erstellt am 23.01.2007

Hi, das kannst Du hier: für jedes MS Produkt nachsehen. Gruß cykes ...

4

Kommentare

2003 Server rebootet nach der installation ständig

Erstellt am 23.01.2007

Hi, steht irgendein Grund für den Neustart in der Ereignisanzeige? Werden irgendwelche Dienste nicht korrekt gestartet und die durchzuführende Aktion in den Eigenschaften das/der ...

4

Kommentare

Absenderadresse in Exchange Server 2003 ändern...

Erstellt am 23.01.2007

Hi, löschst Du die alte Adresse *-club.com komplett aus dem AD oder schaltest Du nur auf die firma.ch um? Gruß cykes ...

8

Kommentare

google Startseite nicht mehr aufrufbar

Erstellt am 23.01.2007

sorry, falscher Thread ;-) ...

7

Kommentare

Probleme einen Client in die Domain zu integrieren

Erstellt am 23.01.2007

Hi, führ doch mal einen dcdiag auf der Kommandozeile von beiden Servern durch und poste das Ergebnis hier. In jedem Fall stimmt etwas mit ...

11

Kommentare

Links über Server-Sicherheitsrichtlinien

Erstellt am 23.01.2007

Hi, als Übersicht sehr praktisch ist folgende Excel tabelle bei Microsoft: bzw. (leider nur auf englisch verfügbar). Alternativ kannst Du Dich auch bei etwas ...

4

Kommentare

Tool um Sicherheitsberechtigungen anzeigen zu lassen

Erstellt am 23.01.2007

Hi, wenn es etwas kosten darf, dann würde ich Dir Security Explorer empfehlen, ist meiner Meinung nach das beste Tool für diesen Zweck: Damit ...

7

Kommentare

Authentifizierung für Internetzugang

Erstellt am 22.01.2007

Hi, das kommt auf die Art des Internetzugangs an, wenn Du Dich per Modem, ISDN oder mit einem direkt angeschlossenen DSL Modem einwählst, kannst ...

11

Kommentare

Windowssystem erzeugt unvorhergesehen STOP FEHLER

Erstellt am 21.01.2007

Eventuell sind die Speichermodule nicht 100% kompatibel zu Deinem Board, ähnliche Probleme werden auch in anderen Foren mit diesem Board beschrieben. ...

16

Kommentare

USB Tastatur Extra Tasten umbelegen/ befehle ändern?

Erstellt am 20.01.2007

Dazu musst Du das entsprechende Tool bzw. den Treiber von Siemens installieren, einfach mal nach dem Modell der Tastatur auf der Fujitsu-Siemens Seite suchen ...

3

Kommentare

Benutzer oder Domäne falsch

Erstellt am 20.01.2007

Hast Du die neuinstallation durchgeführt? Dabei müsste ein (lokales) Administratorpasswort vergeben worden sein, Hast Du schon mal versucht, Dich mit Benutzer "Administrator" und dem ...

6

Kommentare

Benutzer oder Domäne falsch

Erstellt am 20.01.2007

Hast Du vom Anbieter des DSL Anschlusses irgendwelche Software installiert udn welcher Anbieter ist das? Welche Netzwerkkarte (Hersteller/Chipsatz) wurde verbaut? ...

6

Kommentare

Lan Einstellungen Win2000 und WinXP bei X-Kabel

Erstellt am 20.01.2007

Hi, Nennen wir mal den Win2k PC PC01 und den XP PC PC02 Auf PC01 in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls eine feste IP ...

3

Kommentare

Benutzer oder Domäne falsch

Erstellt am 20.01.2007

Hi, Was meinst Du denn mit: 3. nach F8 die Wiederhestellung des Domänencontrollers Hat der PC dieses verhalten seit der neuinstllation oder ist das ...

6

Kommentare

Windows 2003 Enterprise in W2000 Domäne

Erstellt am 20.01.2007

Nein, solang Du den/die momentanen DC(s) mit adprep auf R2 angepasst hast, kannst Du zum Umstellungszeitpunkt die Rollen des bisherigen Win2k DCs auf den ...

4

Kommentare

Netzwerklast Wo ist der Flaschenhals?

Erstellt am 20.01.2007

Hi, ich habe gerade für einen Kunden nach einem handlichen Gerät dieser Art gesucht. Allerdings konnte ich bisher keine Alternative zu einem Fluke Network ...

6

Kommentare

outlook 2003 und SBS 2003gelöst

Erstellt am 20.01.2007

Hi, Du gehst im Outlook in Extras->Email-Konten->Vorhandene Email-Konten anzeigen Dort befindet sich unter der EMail-Konten-Liste eine Drop-Down-Box, wo momentan vermutlich "Persönliche Ordner" drinsteht, dort ...

6

Kommentare

PCs frieren ein in XP Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 20.01.2007

Hi, vielleicht wäre es auch ein Ansatz, mal gleich nach dem Starten des PCs/Notebooks den taskmanager aufzumachen und zu schauen, welche Prozesse den rechner ...

5

Kommentare

PCs frieren ein in XP Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 20.01.2007

Hi, hast Du auch mal in die Ereignisanzeige auf den Clients und dem "Server" geschaut? Sind es insgesamt nur 2 Workstations? Gruß cykes ...

5

Kommentare

IP von Webseite auflösen?gelöst

Erstellt am 19.01.2007

Bzw. einen "nslookup www.domäne.de" - aber www.<IP-Adresse>.de geht in keinem Fall, da musst Du dann http://<IP-Adresse> nehmen. Gruß cykes ...

7

Kommentare

Aufbau eines Rechenzentrum.

Erstellt am 19.01.2007

Hi, dann ist zum Beispiel Wikipedia eine gute Anlaufstelle: bzw. Da kannst Du Dich schon mal vorab ein bsichen einlesen. Aber das alles hier ...

14

Kommentare

Aufbau eines Rechenzentrum.

Erstellt am 19.01.2007

Hi, nix für Ungut, aber glaubst Du nicht, dass Dir ein paar wesentliche Grundlagen fehlen? Sowas ist nich mal eben so gemacht. Gruß cykes ...

14

Kommentare

Monitor wird plötzlich schwarz

Erstellt am 19.01.2007

Hi, ich würde da auf ein thermisches Problem tippen, eventuell ist der GPU Lüfter defekt. Aber sehgr interessantes Phänomen Gruß cykes ...

5

Kommentare

2003 Server R2 - Systemuhr bleibt stehen

Erstellt am 19.01.2007

Hi, gibt es irgendwelche Fehlermeldungen/Warnung in der Ereignisanzeige des Servers? Läuft der "Windows Zeitgeber" Dienst? Eventuell könntest Du auch mal die BIOS Batterie austauschen. ...

2

Kommentare

Seagate Treiber Problem

Erstellt am 19.01.2007

ergänzend zu dem, was aran67 gesagt hat: Du benötigst einen Treiber bzw. eine Treiberdiskette für Deinen SATA Controller (onboard oder PCI Karte) und nicht ...

10

Kommentare

Zugriff auf bestimmte IP Adresse im Internet über DSL nicht möglich

Erstellt am 19.01.2007

Hi, ist Eure Firmenfirewall für den Remote Zugriff vielleicht so konfiguriert, dass man nur aus einem bestimmten IP Bereich zugreifen kann und dieser Bereich ...

4

Kommentare

Gesucht: Inventarisierungssystemgelöst

Erstellt am 19.01.2007

Hi, ich hätte da zwei Vorschläge, zum einen rein Windows basiert DocuSnap von itelio , damit habe ich schon gearbeitet, sehr gutes Programm zur ...

3

Kommentare

Aufbau eines Rechenzentrum.

Erstellt am 19.01.2007

Hi, Zu 1. Du brauchst gute Leute, die Ahnung vom Aufbau eines Rechenzentrums und dessen Betrieb haben. Ein entsprechendes Gebäude bzw. einen Bauplatz. Viel ...

14

Kommentare

Linksys WRGL-DE

Erstellt am 19.01.2007

Hi, die werksseitige IP, die im Handbuch steht, stimmt so. Könntest Du bitte die Produktbezeichnung nochmal genau nachsehen, da es einen "Linksys WRGL-DE" nicht ...

7

Kommentare

ELKO vom Mainboard tauschengelöst

Erstellt am 18.01.2007

Hi, ich würde Bauteile auf einem Mainboard nur mit sehr guten Lötkenntnissen und der passenden regelbaren Lötstation durchführen. Die Lötpunkte sind meist mit entsprechenden ...

7

Kommentare

E3322 ArcServe 11.1r

Erstellt am 18.01.2007

Hi, hast Du hier schon mal nach der Fehlernummer gesucht, da wird einiges ausgegeben: Gruß cykes ...

1

Kommentar

W2k3 Server Standard inkompatibel mit R2?

Erstellt am 18.01.2007

Hättest Du im übrigen auch hier im Forum finden können, wurde schon mehrfach angesprochen. ...

3

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 18.01.2007

Also laut Datenblatt sieht das beim WRT54G so aus: Ports/Tasten: Internet: Ein 10/100 RJ-45-Port LAN: Vier 10/100 RJ-45 Switched Ports Gruß cykes ...

21

Kommentare

Datenarchivierungssoftware für Server - Zugriff von MAC und PC

Erstellt am 18.01.2007

Hi, ganz allegmein würde ich die Lösung mit einem Windows 2003 Server aufbauen. Darauf können sowohl die MACs als auch die PCs nach entsprechender ...

3

Kommentare

W2k3 Server Standard inkompatibel mit R2?

Erstellt am 18.01.2007

Hi, Du musst auf dem 2003 Standard Server (ohne R2) zunächst das AD Schema mit dem Tools Adprep von der 2. Windows Server 2003 ...

3

Kommentare

Netzteil mit zu geringer Leistung

Erstellt am 18.01.2007

Hi, da kann fast alles passieren, vom einfachen "Lässt sich nicht einschalten bzw. fährt nicht hoch" bis zum "Netzteil raucht im Betrieb ab und ...

5

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 18.01.2007

Nix für ungut, aber ich glaub Du hast uns alle komplett falsch verstanden. Wir reden gar nicht mehr von der FritzBox, dass man da ...

21

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 17.01.2007

Vielleicht beschreibst Du mal genau, was Du schon gemacht hast und wie sich der Fehler (mit Fehlermeldungen) genau bemerkbar macht. Sonst diskutieren wir hier ...

13

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 17.01.2007

Und wie kommst Du zu dem Schluss, dass es mit dem WAN Port nicht geht? Ist genauso ein Netzwerkinterface, wie die LAN Ports. ...

21

Kommentare

NTLDR Fehlt - Neustart Mit Strg und Alt und Entfgelöst

Erstellt am 17.01.2007

Oder das booten von CD vergessen auszuschalten bzw. die Priorität vergessen umzustellen? ...

10

Kommentare

Erfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?

Erstellt am 17.01.2007

Alternativ könntest Du mal bei Thomas Krenn vorbeischauen (auch auf der MS Seite erwähnt), mit denen habe ich sehr gute Erfahrung gemacht bisher. ...

8

Kommentare

gehackt befallen und verkauft ...oder wie werde ich Filesharer los, die meinen Rechner zum speichern ihrer daten nutzengelöst

Erstellt am 17.01.2007

Schön, dass Du einen Schritt weiter bist. Kenne das Problem an Uninetzwerken aus persönlicher Erfahrung, habe zu meiner Studienzeit als wissenschaftl. Hilfskraft für unser ...

25

Kommentare

Windows 2003 Server und Mac OS / appleTalk probleme

Erstellt am 17.01.2007

Hi, also Freigaben und auch Drucker solltest Du auch ohne AppleTalk mit MacOS X ansprechen können, da MacOS X das SMB Protokoll behersscht. Wenn ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server und Mac OS / appleTalk probleme

Erstellt am 17.01.2007

Hi, soweit ich mich mit AppleTalk auskenne ist AppleTalk nicht routingfähig. Handelt es sich bei den MACs um ältere geräte (MacOS version < 10 ...

4

Kommentare

Erfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?

Erstellt am 17.01.2007

Hi, gehört habe ich von dem Hersteller bisher noch nichts, aber eine kurze Anfrage bei Google "Tarox Server" brachte zumindest eine Erwähnung des Herstellers ...

8

Kommentare

Windows 2000 Server - Userenv (1753) und DCOM (10010) Problemegelöst

Erstellt am 17.01.2007

Hi, läuft der RPC Dienst auf dem Server? Schau mal in die Verwaltung->Dienste. Falls nicht, mal die Einstellungen es RPC Dienstes überprüfen. Der RPC ...

7

Kommentare

Windows 2000 Server - Userenv (1753) und DCOM (10010) Problemegelöst

Erstellt am 17.01.2007

Hi, überprüfe mal Deine einstellungen bezüglich des DNS Servers in den TCP/IP Eigenschaften der Netzwerkkarte. Steht da nur der lokale DNS Server drin oder ...

7

Kommentare

Windows 2000 Server - Userenv (1753) und DCOM (10010) Problemegelöst

Erstellt am 17.01.2007

Hi, lass auf den Servern - insbesondere auf dem primären DC - mal "dcdiag" auf der Kommandozeile durchlaufen (musst Du eventuell nachinstallieren) und poste ...

7

Kommentare