cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

Frage bgzl. IP-Adressvergabe und Netzwerkverkehr

Erstellt am 17.01.2007

Moin, das Bild hat's wohl verschluckt ;-) Aber da die TS Benutzer ja lokal auf der Maschine arbeiten, können sie doch auch lokalen Zugriff ...

3

Kommentare

Virtual CD 5 Probleme

Erstellt am 17.01.2007

und einen entsprechenden * findest du auf allen guten *seiten! Was ist denn das für ein Tipp!? Anstiftung zu einer Straftat? ...

3

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 17.01.2007

aber nochmal zur info ausser der FB kann ich soweit ich gesehen habe PPPoE mit Benutzer und Password nicht mit den anderen Routern ...

21

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 17.01.2007

Dann geh mal in den Exchange System Manager unter Server->"DeinServer"->Protokolle->SMTP->"Virtueller Standardserver für SMTP" darauf Rechtsklick->Eigenschaften->Reiter "Zugriff" auf den Button "Authentifizierung" und schalte den Anonymen ...

13

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 16.01.2007

Gehen wir die Sache mal anders an, aus Deinen Ausführungen oben entnehme ich, daß ihr eine feste IP habt und Eure Mails direkt per ...

13

Kommentare

Wer hat juristiche Kenntnisse? NO IT

Erstellt am 16.01.2007

Du bekommst es sicher in bar - und zwar als Wechselgeld, wenn Du das 50€ Topfset für 3000€ gekauft und bezahlt hast ;-) ...

7

Kommentare

Wer hat juristiche Kenntnisse? NO IT

Erstellt am 16.01.2007

Die übliche Kaffeefahrten-Nepper-Masche, wenn Du das zur eigenen Belustigung machen willst, fahr/geh hin. Die Betreiber sind meist schwer zu fassen und die Polizei wird ...

7

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 16.01.2007

Steht der Exchange denn frei im Internet ohne Firewall dazwischen? Den SMTP Port braucht man ansonten eigentlich nicht nach aussen freizuschalten. ...

13

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 16.01.2007

Wozu das denn, Du meldest Dich doch mit Outlook über Deinen Domänen Benutzernamen + Passwort an, wozud ann noch SMTP Auth für die internen ...

13

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 16.01.2007

Du bekommst Fehlermeldungen im Outlook? Wo willst Du denn SMTP Auth einrichten? Beim Versenden ausgehender EMails von Deinem Exchange zum Provider Smarthost oder bei ...

13

Kommentare

gehackt befallen und verkauft ...oder wie werde ich Filesharer los, die meinen Rechner zum speichern ihrer daten nutzengelöst

Erstellt am 16.01.2007

Untersuch insbesondere die befallenen Clients auch mal auf Filesharing Tools, gerade an Universitäten wird das gern mal auf den Clients installiert, da ja eine ...

25

Kommentare

SMTP - Auth

Erstellt am 16.01.2007

Hi, hier: steht es beschrieben, sogar mit Bildern ;-) Gruß cykes ...

13

Kommentare

gehackt befallen und verkauft ...oder wie werde ich Filesharer los, die meinen Rechner zum speichern ihrer daten nutzengelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hi, da Du an einer Uni bist, sind vermutlich alle Rechner mit einer festen öffentlichen IP versehen und somit theoretisch aus dem Internet erreichbar. ...

25

Kommentare

gehackt befallen und verkauft ...oder wie werde ich Filesharer los, die meinen Rechner zum speichern ihrer daten nutzengelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hi, liegen die Dateien (also die Filme etc.) auf dem Server oder auf dem Client? Habt ihr irgendwelche Dienste laufen, die von aussen zugänglich ...

25

Kommentare

Rechner hängt sich beim hochfahren wegen USB auf

Erstellt am 16.01.2007

Hi, Du kannst mal im BIOS nachsehen, ob booten von USB eingeschaltet bzw. in der Priorität an erster Stelle steht. Eventuell hilft auch ein ...

3

Kommentare

Drahtlosnetzwerkanzeige steht auf 6

Erstellt am 16.01.2007

Hi, wie genau meinst Du das denn? Werden 6 verschiedene WLans in Deiner Nähe angezeigt oder hat die WLan Karte den Namen "Drahtlose Netzwerkverbindung ...

8

Kommentare

WinXP Pro SP2 Ereigniskennung 2021gelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hi, Du kannst Dir mal das hier durchlesen: Wie viele Clients greifen denn auf den "Server" zu? Ich würde allerdings auf einen fehlerhaften Netzwerkkartentrieber ...

3

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 15.01.2007

naja, man kann sich aj ausrechnen, was die für einen Backbone bräuchten, wenn sie 100, 1000 oder mehr Kunden mit dem 100 MBit Anschluss ...

21

Kommentare

Pc fährt nach Aufrüsten nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Hi, überprüf mal, ob die Karte korrekt im PCIe Slot sitzt, vielleicht hat sie sich beim festschrauben etwas herausgezogen. Gruß cykes ...

31

Kommentare

Windowssystem erzeugt unvorhergesehen STOP FEHLER

Erstellt am 15.01.2007

Probier es doch trotzdem mal, ob es mit nur einem RAM Modul stabil(er) läuft. ...

16

Kommentare

Pc fährt nach Aufrüsten nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Hast Du auch den zusätzlichen Stromanschluss an der Grafikkarte angeschlossen? Und den zusätzlichen 4pin Stromstecker auf dem Mainboard? ...

31

Kommentare

Pc fährt nach Aufrüsten nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Hi, hast Du das Netzteil auch neu oder ist das noch das alte? Sollte es noch das alte Netzteil sein, dann kann das nicht ...

31

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 15.01.2007

Hi, aber wenn ich das im Wilhelm.Tel Forum richtig verstehe, hat auch noch keiner der 100 MBit Kunden die 100 MBit wirklich erreicht, realistisch ...

21

Kommentare

Fehler beim ftp-download eines rmp-packs: could"nt get file size

Erstellt am 15.01.2007

Welche fehlermeldungen werden denn ausgegeben. Eventuell musst Du noch den Kernel bzw. einige Libraries aktualisieren. ...

5

Kommentare

Erlauben Änderung der Zeitzone und Systemzeit für normale Benutzer, ist das möglichgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Kann ich diese Einstellung auch global am AD (2003er, XP Client) vornehmen? Kannst Du auch, dann halt entsprechend in den "Sicherheitsrichtlinien für Domänen" in ...

8

Kommentare

Erlauben Änderung der Zeitzone und Systemzeit für normale Benutzer, ist das möglichgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Hi, Du kannst einem Benutzer oder einer Gruppe auf dem Client unter Systemsteuerung->Verwaltung->Lokale sicherheitsrichtlinie->Lokale Richtlinien->Zuweisen von Benutzerrechten->"Ändern der Systemzeit" das Recht erteilen. Gruß cykes ...

8

Kommentare

Kleine Trafficrechnunggelöst

Erstellt am 15.01.2007

1024x768x16x60 ungefähr gleich 750 MBit/s ...

7

Kommentare

Asus A8V-VM RAID 5 installieren(Windows XP)

Erstellt am 15.01.2007

Hi, um eine RAID-5 aufzubauen brauchst Du noch mindestens 2 weitere Platten gleicher Grösse. bei 3x 400 GB hast Du dann 2x 400GB nutzbare ...

2

Kommentare

DVD brennen dauert zu lange (Laptop)gelöst

Erstellt am 14.01.2007

Hi, Du kannst mal schauen, ob Dein Laufwerk noch im UDMA Modus angesprochen wird, einfach in den Eigenschaften des IDE Kanals im Gerätemanager nachsehen. ...

7

Kommentare

Fernsehsender ins Netzwerk streamen - vielleicht mit Dreambox möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2007

Hi, einzige Möglichkeit, aber auch nicht wirklich günstig, wären 3 DVB-C Karten in einem Rechner, dann kannst Du das darüber z.B. mit VLC oder ...

5

Kommentare

Fernsehsender ins Netzwerk streamen - vielleicht mit Dreambox möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2007

Hi, Du brauchst für jeden Fernsehsender dann einen Empfänger, wird glaub mit einer Dreambox oder einem anderen stremingfähigen Digitalreceiver vermutlich etwas teuer. Habt ihr ...

5

Kommentare

Windowssystem erzeugt unvorhergesehen STOP FEHLER

Erstellt am 14.01.2007

Du könntest mal probieren, ob das System mit nur einem Speichermodul stabiler läuft. ...

16

Kommentare

Onboard Grafikkarte hinzufügen

Erstellt am 14.01.2007

Dass das BIOS passwortgeschützt war ahst Du oben aber auch nicht erwähnt ;-) ...

3

Kommentare

Onboard Grafikkarte hinzufügen

Erstellt am 14.01.2007

Hi, Du könntest mal im Handbuch des Boards nachsehen, ob man die onboard Grafikkarte eventuell per Jumper auf dem Mainboard deaktivieren kann. Gruß cykes ...

3

Kommentare

Netzwerk-Planung

Erstellt am 14.01.2007

Hi, ich würde Dir zunächst empfehlen eine möglichst genaue Dokumentation des momentanen Zustands zu machen. Darin sollte auch die installierte Software und deren Konfiguration ...

11

Kommentare

Windowssystem erzeugt unvorhergesehen STOP FEHLER

Erstellt am 14.01.2007

Hi, schreib mal etwas über die Hardware Deines Systems (CPU, Mainboard, Grafikkarte usw.). Hast Du bevor die Probleme anfingen irgendetwas geändert (neue Hardware eingebaut, ...

16

Kommentare

Windows 2003, eigene Netzfreigabe für einen Ordner wird lokal nicht erkannt

Erstellt am 14.01.2007

Hi, in die hosts/lmhosts Datei würde ich wirklich nur im Notfall was eintragen, versuch lieber den DNS Server funktionstüchtig hinzubekommen und am besten gleich ...

18

Kommentare

Windowssystem erzeugt unvorhergesehen STOP FEHLER

Erstellt am 13.01.2007

Hi, hast Du mal überprüft, ob noch alle Lüfter korrekt laufen (also CPU-, Netzteil- und eventuelle Zusatzlüfter? Wir die Festplatte eventuell sehr warm nach ...

16

Kommentare

Windows 2003, eigene Netzfreigabe für einen Ordner wird lokal nicht erkannt

Erstellt am 13.01.2007

Hi, überprüfe mal, welcher DNS Server in den TCP/IP eigenschaften auf dem Server eingetragen ist. Am besten nur den lokalen dort eintragen und in ...

18

Kommentare

Fehler beim ftp-download eines rmp-packs: could"nt get file size

Erstellt am 13.01.2007

Hi, hast Du es schon mal auf der Kommandozeile mit dem "ftp" Kommando probiert oder alternatib mit "wget ftp://<server>/<ordner>/<datei>" ? Gruß cykes ...

5

Kommentare

Windows 2003, eigene Netzfreigabe für einen Ordner wird lokal nicht erkannt

Erstellt am 13.01.2007

Geht es vielleicht über \\<ServerIP>\Freigabe ? Lass vielleicht mal einen DCDIAG auf der Kommandozeile durfchlaufen und poste das Ergebnis hier. Ein "ipconfig /all" könnte ...

18

Kommentare

Windows 2003, eigene Netzfreigabe für einen Ordner wird lokal nicht erkannt

Erstellt am 13.01.2007

Hi, hast Du die Ordnerberechtigungen mal überprüft? Gibt es beim Zugriff auf die Freigaben direkt auf dem Server irgendwelche Einträge in der Ereignisanzeige? Gruß ...

18

Kommentare

misteriöse Frucht?

Erstellt am 13.01.2007

Herzlichen Dank euch allen! Ich denke, cykes hat recht: Als erstes werde ich versuchen, das "Dino-Ei" auszubrüten und wenn nichts daraus schlüpfen sollte, kann ...

17

Kommentare

misteriöse Frucht?

Erstellt am 12.01.2007

Naja, das Forum schlägt doch schon eine mögliche Antwort (siehe unten) vor: "Misteriöse Zugriffe auf Excel Dateien" ;-) Mein letzter Sportunterricht ist schon weit ...

17

Kommentare

misteriöse Frucht?

Erstellt am 12.01.2007

Da steht Fuji Film drauf, das ist japanisch Könnte aber etwas schwer im magen liegen *g* ...

17

Kommentare

Grafikkarte defekt? Muster / Streifen im Bild

Erstellt am 12.01.2007

Hi, welche Treiber setzt Du denn ein, ich hatte es schon bei einigen Medion Rechnern, dass die originalen Herstellertrieber mit den verbauten Medion Grafikkarten ...

9

Kommentare

Backdoor.Win32.agent.akf

Erstellt am 12.01.2007

Hi, lies Dir das hier mal bei den kollegene von Onlinekosten.de durch: Es müsste also inzwischen ein Entfernungstool direkt auf der 1&1 Seite geben. ...

4

Kommentare

Suche einen Refarenz-Driver

Erstellt am 12.01.2007

Hi, versuch es mal hier: Gruß cykes ...

1

Kommentar

Computer in DOMÄNE.local aufnehmen klappt nicht

Erstellt am 12.01.2007

Hi, ist die 192.168.10.1 die IP des Domänencontrollers? Gruß cykes ...

1

Kommentar

Domäne öffentliche IP?

Erstellt am 12.01.2007

Hi, wird schwierig, aber hast Du denn den DNS Deines Domäncontrollers auch auf den Clients und auf dem Server als ersten und einzigen DNS ...

4

Kommentare