Windowssystem erzeugt unvorhergesehen STOP FEHLER
Ich erhalte seit 8.12 in unregelmäßigen Abständen Stop Fehler. Der Abstand zwischen den Fehlern scheint sich immer mehr zu verkürzen. Hier die Fehlercodes aus meiner Ereignissanzeige:
0x000000c2 (0x00000003, 0x8662a394, 0x865a0180, 0x865a0140)
0x100000d1 (0x26f0e3b6, 0x00000002, 0x00000001, 0xf4d7650a)
0x100000d1 (0x6f0998b7, 0x00000002, 0x00000000, 0xb7a005ba)
0x1000008e (0xc0000005, 0x804e3c0d, 0xb9576667, 0x00000000)
0x1000000a (0x0002858a, 0x00000002, 0x00000001, 0x804dbc9a)
0x100000d1 (0x87fff970, 0x00000002, 0x00000000, 0xf79d7b51)
0x100000d1 (0x00000000, 0x00000002, 0x00000001, 0xec019502)
Vor den Savedump Einträgen befinden sich immer diese Einträge:
nvatabus: Device identified.
EventLog: Der Ereignisprotokolldienst wurde gestartet.
EventLog: Microsoft (R) Windows (R) 5.01. 2600 Service Pack 2 Uniprocessor Free.
Mein System ist nicht übertaktet und alle Komponenten sind fast neu. Mein Speicher ist laut Memtest (getestet bis 1000%) fehlerfrei. Scandisk brachte auch kein Ergebnis. Alle Systemtreiber sind aktuell.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich weiß auch nicht mehr weiter.
0x000000c2 (0x00000003, 0x8662a394, 0x865a0180, 0x865a0140)
0x100000d1 (0x26f0e3b6, 0x00000002, 0x00000001, 0xf4d7650a)
0x100000d1 (0x6f0998b7, 0x00000002, 0x00000000, 0xb7a005ba)
0x1000008e (0xc0000005, 0x804e3c0d, 0xb9576667, 0x00000000)
0x1000000a (0x0002858a, 0x00000002, 0x00000001, 0x804dbc9a)
0x100000d1 (0x87fff970, 0x00000002, 0x00000000, 0xf79d7b51)
0x100000d1 (0x00000000, 0x00000002, 0x00000001, 0xec019502)
Vor den Savedump Einträgen befinden sich immer diese Einträge:
nvatabus: Device identified.
EventLog: Der Ereignisprotokolldienst wurde gestartet.
EventLog: Microsoft (R) Windows (R) 5.01. 2600 Service Pack 2 Uniprocessor Free.
Mein System ist nicht übertaktet und alle Komponenten sind fast neu. Mein Speicher ist laut Memtest (getestet bis 1000%) fehlerfrei. Scandisk brachte auch kein Ergebnis. Alle Systemtreiber sind aktuell.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich weiß auch nicht mehr weiter.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48734
Url: https://administrator.de/forum/windowssystem-erzeugt-unvorhergesehen-stop-fehler-48734.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Wechselnde STOP Fehlercodes sind fast immer RAM. Auch wenn der Memtest OK war, ein RAM Modul entfernen oder tauschen und beobachten.
Prüfe ob auf dem Mainboard einige Kondensatoren nicht mehr in Dosenform (Zylinder) sind sondern aussehen wie Eier. Aufwölbt und evtl. sogar ausgelaufen. (Oft bei MSI Mainboard und Dell PC)
Wenn es eine nVidia 6xxx Grafikkarte ist dann würde ich den Treiber im Gerätemanager entfernen und einen älteren Treiber neu installieren.
Sürtzt der PC ab wenn der Bildschirmschonder beendet wird (3D Grafik + Festplatte fährt wieder an) dann ist das Netzteil zu schwach.
Prüfe ob auf dem Mainboard einige Kondensatoren nicht mehr in Dosenform (Zylinder) sind sondern aussehen wie Eier. Aufwölbt und evtl. sogar ausgelaufen. (Oft bei MSI Mainboard und Dell PC)
Wenn es eine nVidia 6xxx Grafikkarte ist dann würde ich den Treiber im Gerätemanager entfernen und einen älteren Treiber neu installieren.
Sürtzt der PC ab wenn der Bildschirmschonder beendet wird (3D Grafik + Festplatte fährt wieder an) dann ist das Netzteil zu schwach.
Im Forum bei nVidia habe ich diesen Trick gelernt und es hat bei mindestes 3 PCs geholfen.
Unterschiedliche STOP codes -> treiber wechsel, aber NICHT die gleiche Version. Problem tritt nicht mehr auf.
Frag mich nicht warum, aber wenn man im Forum bei nVidia danach sucht gibt es eineige die schwören auf diesen Trick.
http://forums.nvidia.com
Netzteil und Mainboard kannst du wohl ausschießen, bleibt nach meiner Meinung noch der RAM mit hoher Wahrscheinlichkeit und die Grafikkarte mit geringer Wahrscheinlichkeit. Kannst du eines von beidem Austauschen?
Frohes basteln wünscht Rafiki
Unterschiedliche STOP codes -> treiber wechsel, aber NICHT die gleiche Version. Problem tritt nicht mehr auf.
Frag mich nicht warum, aber wenn man im Forum bei nVidia danach sucht gibt es eineige die schwören auf diesen Trick.
http://forums.nvidia.com
Netzteil und Mainboard kannst du wohl ausschießen, bleibt nach meiner Meinung noch der RAM mit hoher Wahrscheinlichkeit und die Grafikkarte mit geringer Wahrscheinlichkeit. Kannst du eines von beidem Austauschen?
Frohes basteln wünscht Rafiki