SMTP - Auth
Ich GOOGLE nun seit Tagen und finde einfach nichts. Auch hier im Forum wird immer der Frage betreffend SMTP-Auth ausgewichen.....
Ich versuche auf Exchanche 2003 die SMTP-Auth zu konfigurieren. Ohne Erfolg....
Bitte Helft mir!
Ich versuche auf Exchanche 2003 die SMTP-Auth zu konfigurieren. Ohne Erfolg....
Bitte Helft mir!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48932
Url: https://administrator.de/forum/smtp-auth-48932.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hier: http://www.msxfaq.net/howto/smtpauth2k.htm
steht es beschrieben, sogar mit Bildern
Gruß
cykes
hier: http://www.msxfaq.net/howto/smtpauth2k.htm
steht es beschrieben, sogar mit Bildern
Gruß
cykes
Dann geh mal in den Exchange System Manager unter
Server->"DeinServer"->Protokolle->SMTP->"Virtueller Standardserver für SMTP" darauf Rechtsklick->Eigenschaften->Reiter "Zugriff" auf den Button "Authentifizierung" und schalte
den Anonymen Zugriff aus und nimm dort die entsprechenden Einstellungen vor.
Eventuell noch Anpassungen auf dem Reiter "Zugriff" unter "Relay" Deiner Umgebung anpassen.
Server->"DeinServer"->Protokolle->SMTP->"Virtueller Standardserver für SMTP" darauf Rechtsklick->Eigenschaften->Reiter "Zugriff" auf den Button "Authentifizierung" und schalte
den Anonymen Zugriff aus und nimm dort die entsprechenden Einstellungen vor.
Eventuell noch Anpassungen auf dem Reiter "Zugriff" unter "Relay" Deiner Umgebung anpassen.
Vielleicht beschreibst Du mal genau, was Du schon gemacht hast und wie sich der Fehler
(mit Fehlermeldungen) genau bemerkbar macht. Sonst diskutieren wir hier noch ewig.
Übrigens Beschreibungen zur Umgebung und auch eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung gehören eigentlich in den Eingangsbeitrag.
Hast Du denn schon mal von aussen getestet, ob man wirklich mit beliebigen Adressen versenden kann. localhost und die lokale IP der Netzwerkkarte stehen nämlich immer in
den Standard Relay Einstellungen.
(mit Fehlermeldungen) genau bemerkbar macht. Sonst diskutieren wir hier noch ewig.
Übrigens Beschreibungen zur Umgebung und auch eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung gehören eigentlich in den Eingangsbeitrag.
Hast Du denn schon mal von aussen getestet, ob man wirklich mit beliebigen Adressen versenden kann. localhost und die lokale IP der Netzwerkkarte stehen nämlich immer in
den Standard Relay Einstellungen.