ganymedes
Goto Top

SMTP - Auth

Ich GOOGLE nun seit Tagen und finde einfach nichts. Auch hier im Forum wird immer der Frage betreffend SMTP-Auth ausgewichen.....

Ich versuche auf Exchanche 2003 die SMTP-Auth zu konfigurieren. Ohne Erfolg....

Bitte Helft mir!

Content-ID: 48932

Url: https://administrator.de/forum/smtp-auth-48932.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr

cykes
cykes 16.01.2007 um 12:36:21 Uhr
Goto Top
Hi,

hier: http://www.msxfaq.net/howto/smtpauth2k.htm
steht es beschrieben, sogar mit Bildern face-wink

Gruß

cykes
ganymedes
ganymedes 16.01.2007 um 13:23:55 Uhr
Goto Top
Hmm Es funktioniert einfach nicht!!!!!
Ich bekomme immer Fehlermeldungen im Outlook!

Kennst du noch andere Hilfen?
cykes
cykes 16.01.2007 um 13:48:06 Uhr
Goto Top
Du bekommst Fehlermeldungen im Outlook?
Wo willst Du denn SMTP Auth einrichten?
Beim Versenden ausgehender EMails von Deinem Exchange zum Provider Smarthost oder
bei der Verbindung vom Outlook zum Exchange?
ganymedes
ganymedes 16.01.2007 um 14:13:00 Uhr
Goto Top
Von Outlook zum Exchange.....aber nicht Outlook sondern Exchange!
cykes
cykes 16.01.2007 um 14:26:11 Uhr
Goto Top
Wozu das denn, Du meldest Dich doch mit Outlook über Deinen Domänen Benutzernamen + Passwort an, wozud ann noch SMTP Auth für die internen Verbidungen?
ganymedes
ganymedes 16.01.2007 um 14:42:31 Uhr
Goto Top
Denn jetzt steht mein mailserver offen! Wenn ich jetzt über die Konsole ein mail versende kann ich Aressen fälschen u.s.w. nicht sehr lustig wenn ich an spam denke. Darum dache ich mit SMTP-Auth ist diese Lücke beseitigt? Hast du einen andern Vorschlag?
cykes
cykes 16.01.2007 um 17:06:45 Uhr
Goto Top
Steht der Exchange denn frei im Internet ohne Firewall dazwischen?
Den SMTP Port braucht man ansonten eigentlich nicht nach aussen freizuschalten.
ganymedes
ganymedes 16.01.2007 um 17:51:28 Uhr
Goto Top
Nein ich habe eine Firewall aber beide Ports sind offen! Wiso brauche ich keinen SMTP nach aussen?
cykes
cykes 16.01.2007 um 19:05:47 Uhr
Goto Top
Gehen wir die Sache mal anders an, aus Deinen Ausführungen oben entnehme ich,
daß ihr eine feste IP habt und Eure Mails direkt per entsprechendem MX Eintrag auf Eurer
Firmendomain auf dem Exchange landen - soweit korrekt?
ganymedes
ganymedes 16.01.2007 um 19:29:22 Uhr
Goto Top
Genau! Wir haben eine Statische IP. DNS, MX und hosting funktionieren prima. Einzig das mail will einfach nicht so wie ich... Ich habe intern keine Clients an diesem Server, der soll nur Hosting Dns und Mailserver spielen!
cykes
cykes 17.01.2007 um 09:14:23 Uhr
Goto Top
Dann geh mal in den Exchange System Manager unter
Server->"DeinServer"->Protokolle->SMTP->"Virtueller Standardserver für SMTP" darauf Rechtsklick->Eigenschaften->Reiter "Zugriff" auf den Button "Authentifizierung" und schalte
den Anonymen Zugriff aus und nimm dort die entsprechenden Einstellungen vor.

Eventuell noch Anpassungen auf dem Reiter "Zugriff" unter "Relay" Deiner Umgebung anpassen.
ganymedes
ganymedes 17.01.2007 um 18:59:49 Uhr
Goto Top
Das habe ich schon lange gefunden....aber es funktioniert einfach nicht....was muss ich denn dort noch einstellen?
cykes
cykes 17.01.2007 um 19:36:06 Uhr
Goto Top
Vielleicht beschreibst Du mal genau, was Du schon gemacht hast und wie sich der Fehler
(mit Fehlermeldungen) genau bemerkbar macht. Sonst diskutieren wir hier noch ewig.

Übrigens Beschreibungen zur Umgebung und auch eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung gehören eigentlich in den Eingangsbeitrag.

Hast Du denn schon mal von aussen getestet, ob man wirklich mit beliebigen Adressen versenden kann. localhost und die lokale IP der Netzwerkkarte stehen nämlich immer in
den Standard Relay Einstellungen.