cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

Remote Desktop Verbindungen mit Windows 2003 SBS

Erstellt am 12.01.2007

oops, den SBS hatte ich irgendwie überlesen ;-) Sollte vielleicht Fragen nicht vor dem 3. Kaffee beantworten ...

6

Kommentare

Remote Desktop Verbindungen mit Windows 2003 SBS

Erstellt am 12.01.2007

Hi, Du musst noch Terminalserver Access Lizenzen (TAL) dazukaufen. Gruß cykes ...

6

Kommentare

Canon Drucker wird nicht erkannt unter WIN2000

Erstellt am 12.01.2007

Hi, ist auf den Clients die Windows (oder eine andere) Firewall aktiv. Läuft auf den Clients die Datei- und Druckerfreigabe? Gruß cykes ...

2

Kommentare

Registrierung von einem anderen System aufrufengelöst

Erstellt am 12.01.2007

Kleine Ergänzung: Im Registrierungseditor einfach Datei -> "Mit Netzwerkregistrierung verbinden" wählen ...

3

Kommentare

m2p Datei wandeln

Erstellt am 12.01.2007

Hi, Muxing hat nichts mit einer Fehlerkorrektur zu tun, sondern ein Kunstwort aus (De)Multiplexing ist = das Trennen (bzw. Zusammenführen) von Video- und Audiostreams. ...

7

Kommentare

m2p Datei wandeln

Erstellt am 12.01.2007

Hi, es könnte sich um einen MPEG2 Audio Stream bzw. eine Tonspur zu einem MPEG2 Video handeln. Du könntest die Datei mal in *.mp2 ...

7

Kommentare

WLAN Verbindung mit Speedport W700V

Erstellt am 11.01.2007

Hi, ist im Router vielleicht der MAC Filter eingeschaltet, und Du hast die MAC Adresse der WLan Karte noch nicht eingetragen? Gruß cykes ...

10

Kommentare

Keine Verbindung zu Domänencontoller

Erstellt am 11.01.2007

Hi, Du hast vermutlich nun 2 DHCP Server laufen, einemal auf dem SBS und einen auf dem Speedport Router. Am besten deaktivierst Du den ...

4

Kommentare

WLAN Verbindung mit Speedport W700V

Erstellt am 11.01.2007

Hi, das ist vermutlich ein Problem der WLan Karte bzw. des Treibers für die Karte, dass sie keine Verschlüsselung unterstützt. Musst Du mal schauen, ...

10

Kommentare

USB-Boot-Option ausschalten ProLiant ML350

Erstellt am 11.01.2007

Hi, dazu brauchst Du die Smart Start CD zu dem Server, dann kannst Du Einstellungen im BIOS vornehmen. Gruß cykes ...

19

Kommentare

Keine Verbindung zu Domänencontoller

Erstellt am 11.01.2007

Hi, schreib mal was zu Eurer Umgebung, der SBS dürfte wohl der Domänencontroller sein, läuft auf ihm DHCP, DNS usw.? Ist der DNS Server ...

4

Kommentare

Fritz!Box fon ohne Wlan, Wlan wird aber angezeigtgelöst

Erstellt am 11.01.2007

Dann hat die FritzBox auch kein WLan. Das dürfte wohl zu Euren Nachbarn gehören. ...

7

Kommentare

separate DNS-Server für internes Netz und für alles hinter VPN

Erstellt am 11.01.2007

Hi, wenn Du Dich per VPN Verbidung mit dem Proxy verbindest, kannst Du dieser Verbidung andere/weitere DNS Server mitgeben, die dann nur gültig sind, ...

2

Kommentare

Suche Gratis PDF to Word Convertergelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, als Freeware gibt's das meines Wissens nach nur umgekehrt als Word in PDF wandeln. Gruß cykes ...

8

Kommentare

DDS2 = DDS4 ?gelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, einige Laufwerke sind abwärtskompatibel, also z.B. DDS2 Laufwerk kann auch DDS1 Bänder lesen und/oder beschreiben. Aber aufwärtskompatibel sind sie nicht. Gruß cykes ...

5

Kommentare

DDS2 = DDS4 ?gelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, das ist eine Sache des Laufwerks, ein DDS2 Laufwerk wird DDS4 Bänder nicht erkennen und wieder "ausspucken" Gruß cykes ...

5

Kommentare

Welches Raid ist am Server eingerichtet ?gelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, dazu müsste man erstmal wissen, ob Du ein Hardware RAID (sprich einen entsprechenden Controller) einsetzt -> dann in der Konfiguration des Controllers (in ...

5

Kommentare

Intranet nach Providerwechsel nicht mehr erreichbar

Erstellt am 11.01.2007

Hi, bist Du Dir sicher, dass die Intranet-webseite vorher von extern (sprich aus dem Internet) erreichbar war? Dann ist es eigentlich keine Intranet-Seite mehr ...

5

Kommentare

DDS2 = DDS4 ?gelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, wenn Du ein DDS2 Laufwerk hast, kannst Du auch maximal nur DDS2 Bänder verwenden. Gruß cykes ...

5

Kommentare

Nachrüst LPT Kartengelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, das müsste sich per DIP-Schalter oder Jumper auf der Karte einstellen lassen. Gruß cykes ...

11

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 11.01.2007

Hi, Du könntest Dir mit einem alten Rechner (z.B. einem PIII) einen Linuxrouter, der die vollen 100 MBit unterstützt, zusammenbauen, eine günstigere Variante fällt ...

21

Kommentare

Nachrüst LPT Kartengelöst

Erstellt am 11.01.2007

Hi, eventuell befindet sich der Port auf der Karte im falschen Modus, für ein Dongle muss der Port im bidirektionalen Modus laufen (EPP oder ...

11

Kommentare

Videoschnittprogramm

Erstellt am 11.01.2007

Hi, Du kannst auch die Freeware Cuttermaran zum Schneiden von mpeg2 Videos verwenden, allerdings muss in dem Fall Ton- udn Videospur in getreennten Dateien ...

8

Kommentare

Konfigurations-Problem mit Sinus DSL 154 Basic 3

Erstellt am 10.01.2007

Hi, das ist kein Fehler oder Problem, nur sobald Du an der WLan Konfiguration etwas wesentliches änderst, wie z.B. die Verschlüsselungsmethode oder den Key, ...

4

Kommentare

Adressen Konflict mit einem anderen System

Erstellt am 10.01.2007

Hi, das laesst sich ja recht einfach feststellen, einfach mal den betroffenen Rechner vom Netz nehmen (oder ausgeschaltet lassen) und von einer anderen Workstation ...

4

Kommentare

Adressen Konflict mit einem anderen System

Erstellt am 10.01.2007

Hi, ist er sich wirklich ganz sicher, dass keine neuen Geräte ans Netzwerk angeschlossen wurden, zum Beispiel Netzwerkdrucker, ein PDA oder ein WLan Gerät ...

4

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 10.01.2007

Hi, wird denn vom Anbieter kein Modem zu dem Anschluss mitgeliefert? Dann könntest Du Dir einfach einen Standard Router holen, der 100 MBit unterstützt ...

21

Kommentare

SCSI Streamer 68 Polig auf nem 50 poligen SCSI Controller

Erstellt am 10.01.2007

Hi, wenn der Rechner 64bit kompatible PCI Slots hat, ja. Ich habe diese 64bit Controller bisher noch nicht in einem 32bit PCI Slot ausprobiert, ...

10

Kommentare

Festplatte Sektoren fehler

Erstellt am 10.01.2007

Hi, teste die Platte mal mit einem passenden Überprüfungstool des Herstellers udn schrieb, was das so ausgibt. Gruß cykes ...

3

Kommentare

Fritz!Box fon ohne Wlan, Wlan wird aber angezeigtgelöst

Erstellt am 10.01.2007

Hi, welche Modellbezeichnung hat denn de FritzBox Deiner Freundin? Ich würde eher darauf tippen, dass es das WLan Eures Nachbarn ist. Hast Du denn ...

7

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 10.01.2007

Hi, wäre es eventuell nicht einfacher, Du würdest Deinen Anbieter direkt mal fragen, welche Hardware mit seinen Anschlüssen kompatibel ist. Würde mich aber auch ...

21

Kommentare

SCSI Streamer 68 Polig auf nem 50 poligen SCSI Controller

Erstellt am 10.01.2007

Hi, such Dir ein Angebot möglichst mit einem passenden Ultra160 Kabel inkl. Terminator, die Kabel sind einzeln relativ teuer. Nur so als Tipp ;-) ...

10

Kommentare

Backdoor.Win32.agent.akf

Erstellt am 10.01.2007

Hi, im Moment scheinen sämtliche Scanner den Trojaner im besten Fall zu erkennen, es gibt noch keine genaue Beschreibung im Netz und somit auch ...

4

Kommentare

SCSI Streamer 68 Polig auf nem 50 poligen SCSI Controller

Erstellt am 10.01.2007

Hi, da würde ich einen Adaptec 29160 nehmen, gibt's gebraucht bei Ebay zu bezahlbaren Preisen. Gruß cykes ...

10

Kommentare

welche IP camera ist zufällig und preisgünstig wer hat erfahrung

Erstellt am 10.01.2007

Hi, wenn Du etwas wirklich vernünftiges haben willst, geht wohl kein Weg an den Axis Kameras vorbei, wie DaSam schon geschrieben hat. Die sind ...

6

Kommentare

SCSI Streamer 68 Polig auf nem 50 poligen SCSI Controller

Erstellt am 10.01.2007

Hi, es wäre hilfreich, wenn Du den typ des Controllers posten würdest. Allgemein wäre es vermutlich günstiger und stabiler, wenn Du z.B. bei Ebay ...

10

Kommentare

.vob dateien bearbeiten

Erstellt am 10.01.2007

Hi, wenn Du die VOB Dateien zunächst mit z.B. DVDDecrypter und der Stream Copy Funktion (Link zu DVD Decrypter darf ich hier nicht posten, ...

1

Kommentar

Gibt es eine Festerdurchführung für Netzwerkkabel?gelöst

Erstellt am 09.01.2007

Hi, also Fensterdurchführungen kenne ich nur für SAT-/Antennenkabel, soweit ich weiss gibt es das für CAT5/6 nicht. Gruß cykes ...

4

Kommentare

Kein at-Zeichen auf Tastatur möglich

Erstellt am 09.01.2007

Hi, scheinbar hast Du eine Tastatur m,it englischem Layout (keine Umlaute etc.). Entweder gehst Du bei deutschem Windows so wie oben vor oder stellst ...

6

Kommentare

Win2000 Server als zusätzlicher Domänencontroller nicht möglich

Erstellt am 09.01.2007

Hi, schau mal in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls Deiner Netzwerkkarte, ob der bisherige DC dort als erster und am besten als einziger DNS ...

4

Kommentare

bunte videos

Erstellt am 09.01.2007

Hi, was genau meinst Du mit "formatieren". Hast Du die Videos nur geschnitten, die Auflösung oder Framerate geändert oder ? Wie genau macht sich ...

5

Kommentare

Festplatteninhalt wiederholt kopieren/verschieben

Erstellt am 09.01.2007

Hi, Du kannst Dir mal das Kommandozeilen-Tool "robocopy" aus dem Windows Server 2003 Resource Kit ansehen, eine kurze Einführung findest Du u.a. hier: Gruß ...

1

Kommentar

Konfigurations-Problem mit Sinus DSL 154 Basic 3

Erstellt am 09.01.2007

Hi, hast Du die Konfiguration per WLan oder per Kabel durchgeführt. Ich würde zur Konfiguration den Rechner erstmal mit einem Kabel an den Router ...

4

Kommentare

Festplatte Klonen auf anderen PCgelöst

Erstellt am 09.01.2007

Hi, ich würde aus Stabilitätstgründen nicht empfehlen, bei so einem Generationssprung sowohl des Mainboard Chipsatzes als auch der CPU- und Speichertechnologie mit einer geklonten ...

6

Kommentare

Virtuellen Exchange Server für den Fall eines Ausfalls aufsetzten

Erstellt am 08.01.2007

Hi, dazu müsstest Du einen Exchange Cluster aufbauen, das setzt aber sowohl auf Windows- als auch auf Exchnage Seite die Enterprise Versionen voraus. Gruß ...

1

Kommentar

USB Device: Our Current Status Defectedgelöst

Erstellt am 08.01.2007

Kollege, mal etwas ruhiger. Ich sehe hier weder was Du gemacht hast, noch wann Du es gemacht hast und verscuhe Dir nur zu helfen. ...

12

Kommentare

PCI Parallel Karte unter Win NT Workstation

Erstellt am 08.01.2007

Hi, die PCI Karte hat nicht zufällig Jumper, wo man die IRQs einstellen kann? Gruß cykes ...

9

Kommentare

USB Device: Our Current Status Defectedgelöst

Erstellt am 08.01.2007

Hast Du schon mal, sobald er beim Starten CPU, Speicher und Festplatten anzeigt, die ENTF Taste gedrückt, um ins BIOS zu gelangen, oder ist ...

12

Kommentare

CCNA - wo Prüfung ablegen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2007

Hi, Du kannst auch beim zuständigen Arbeitsamt nach Prüfungszentren fragen, die soltlen das auch wissen. Gruß cykes ...

28

Kommentare

PCI Parallel Karte unter Win NT Workstation

Erstellt am 08.01.2007

Hi, schau eventuell mal ins BIOS, ob es dort eine Option für den LPT IRQ gibt, auch wenn kein LPT-Port onboard ist. Gruß cykes ...

9

Kommentare