
D46505Pl
D46505Pl am 28.02.2011
Datei Versionierung unter Windows 2008 R2 Server
Hallo Zusammen, derzeit hat jeder User eine Ordner Freigabe. Die Ordner sind so freigegeben, dass diese automatisch offline Verfügbar gemacht werden. Ich möchte auf dem
2 Kommentare
0
5248
1
D46505Pl am 25.01.2011
Profilfoto über Server Zentral Zuweisen
Hallo, unter Windows 7 sind bei den Anmeldebuttons Bilder drinn (Bei den Benutzerkonten). Hier ist es auch möglich ein eigenes Bild einzustellen. Ist es möglich
3 Kommentare
0
8856
0
D46505Pl am 16.01.2011
IPhone über VPN ins Netzwerk - Im Sperrmodus wird die Verbindung getrennt
Hallo, ich habe mit meinem iPhone eine VPN Verbindung zu meiner Fritzbox eingerichtet nach dieser Anleitung: Dies klappt alles auch ganz hervorragend, allerdings trennt das
5 Kommentare
0
21998
0
D46505Pl am 16.01.2011
IIS Webserver httpauth unter Win 2008 R2
Hallo Zusammen, wir haben einen Windows 2008 R2 Server, auf dem ein ISS läuft. Auf dem Windows Server sind Benutzer angelegt. Gibt es eine Möglichkeit
1 Kommentar
0
3512
0
D46505Pl am 26.12.2010
Passwort für lokalen Admin zentralseitig ändern
Hallo, wir haben Rechner in einer Win 2008 R2 Domäne hängen. Alle Rechner haben das Standart Admin Konto deaktiviert und einen lokalen Adminuser verpasst bekommen,
8 Kommentare
0
9524
1
D46505Pl am 25.12.2010
Cload-Freigabe
Hallo, ich habe eine 1 TB Festplatte, auf der derzeit meine Dreambox File aus dem TV Aufnimmt. Diese nimmt auf die dafür vorgesehene Festplatte im
5 Kommentare
0
4127
0
D46505Pl am 25.12.2010
Speicherkontingente pro Ordner beschränken (win2008-R2)
Hallo, ich möchte auf einer Festplatte Ordner auf eine bestimmte größe festlegen (Ordner!Nicht den Benutzer). Es gibt zwar die HDD kontingent-Verwaltung, hier kann ich jedoch
3 Kommentare
0
13370
0
D46505Pl am 20.11.2010
Windows 2008 r2 server datacenter x64 maximal 10 domains in ad
Hallo, auf o.g System bekommen wir maximal 10 Rechner in die Domäne gehoben. Beim Versuch den 11. reinzuheben bekommen wir eine Fehlermeldung. Wenn wir einen
2 Kommentare
0
3231
1
D46505Pl am 30.09.2010
ORB Multimediaserver ohne Adminrechte starten
Hallo Zusammen, ich setzte auf einem Windows Server 2008 das Programm "Orb" ein, ein Media Streamserver (>orb.com). Aus irgendeinem Grund fordert der Orb Media Server
1 Kommentar
0
3889
0
D46505Pl am 25.09.2010
Internes Netzwerk kopieren langsam
Hallo Zusammen, ich habe hier ein CAT6 Gigabyt Netzwerk aufgezogen. Wenn ich Daten auf den Server schiebe, der ebenfalls im gleichen Netzwerk hängt, kopieren die
3 Kommentare
0
7448
0
D46505Pl am 23.09.2010
Neues Postfach Anlegen Exchange 2010 Fehlermeldung Alias
Hallo auf einem Exchange 2010 Testsystem, habe ich folgendes Problem: Ich kann keine Neuen Postfächer anlegen. so gehe ich vor. Verwaltungskonsole -> Empfängerkonfiguration -> Neues
2 Kommentare
0
7555
0
D46505Pl am 20.09.2010
OpenDNS gesperrte Webseiten kurzfristig freigeben
hallo Zusammen, kennt jemand von Euch OpenDNS? Ist es irgendwie möglich, wenn eine geblockte Seite aufplopt, diese kurzfristig und einmalig mit einem vorher festgelegten Passwort
3 Kommentare
0
6246
1
D46505Pl am 20.09.2010
Shortcuts DNS anlegen in Windows 2008 Server
Hallo, ich habe unserer Rechner in einer windows 2008 Server Domäne hängen. openDNS bietet die Möglichkeit sog. shortcuts anzulegen. dort kann ich beispielsweise festlegen, dass
1 Kommentar
0
2960
0
D46505Pl am 16.09.2010
Exchange 2010 Verwaltungsrolle Benutzer hinzufügen
Hallo, ich habe auf einem Test Exchange Server 2010 die Mailbox von meinem Administrator konto gelöscht, dabei hat dieser mein Profil gleich mit "entsorgt". Ich
1 Kommentar
0
7634
0
D46505Pl am 16.09.2010
Exchange 2003 OWA Postfachgröße anzeigen
Hallo, lässt sich im OWA von Exchange 2003 die Postfachgröße anzeigen? In 2007 bzw in 2010 zeigt er diese an, wenn ich mit der Maus
1 Kommentar
0
9108
0
D46505Pl am 16.09.2010
OWA über http erreichbar machen
Hallo, ich habe einen Exchange Server und kann diesen über aufrufen. Was muss ich tun, um diesen ohne SSL nur über http:// aufzurufen? Wenn ich
3 Kommentare
1
4009
0
D46505Pl am 16.09.2010
Exchange 2010 Portfreigabe MX
Hallo, wir haben ein Exchange 2010 bereitgestellt auf einem lokalen Server der über eine DynDns Adresse eingehängt ist. Eine normale Domain hat einen MX Eintrag
5 Kommentare
0
6333
1
D46505Pl am 29.08.2010
Remote Desktop auf anderen Port aufrufen
Hallo, ich möchte gerne Remote-Desktop über einen anderne Port anwählen. Hierzu habe ich in meiner Fritzbox entsprechend folgendes Angelegt: Port 50160 geht auf den Rechner:
7 Kommentare
0
37486
0
D46505Pl am 21.08.2010
Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin
Hallo, ich möchte das sich ein Windows Server 2008 R2 mit einem vorher deffinierten Benutzernamen/Passwort beim hochfahren mit einem Account mit wenig rechten, der bereits
21 Kommentare
0
38452
2
D46505Pl am 07.08.2010
Batchdatei bzw. Virtualbox Maschiene als Dienst booten
Hallo Experten, ich setze das Programm Virtual Box ein und habe insgesammt 4 Virtuelle Kisten auf einem Host System laufen. Unter anderem ein Asterisk Server.
5 Kommentare
0
17396
0
D46505Pl am 23.07.2010
Script zur Laufwerksverbindung
Hallo, ich habe eine Patchdatei erstellt, die beim Systemstart Laufwerke je nach Login erstellen soll: Unter der Active Directory Bentzer und Computer habe ich bei
16 Kommentare
0
6681
0
D46505Pl am 15.07.2010
Administrator - Zuwenig Rechte auf dem Client-PC
Hallo Zusammen, ich habe auf einem Windows Server 2008 einen Domain Controller installiert und zwei Windows 7 Client's eingebunden. Auf dem Server habe ich mehrere
24 Kommentare
0
12280
1