d4shoerncheN
d4shoerncheN
Ich freue mich auf euer Feedback

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Perfekt, super! MIR ist die optische Ansicht nicht wichtig, allerdings den Leuten die die .csv-Datei bekommen. Ich danke dir vielmals. Wünsche dir ein schönes ...

15

Kommentare

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Vielen Dank, hat soweit auch gut geklappt. Er erstellt die .csv-Datei - allerdings fügt er dort alle E-Mail Adressen nebeneinander, statt untereinander an. Aber ...

15

Kommentare

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Hallo, das hat den Grund - da diese E-Mail Adressen (gesamt als .csv-Datei) weitergegeben werden. Wenn er nun die E-Mail Adressen aus Tabellenblatt 2 ...

15

Kommentare

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Also Spalte A soll jeweils importiert werden? Excel <> 2k7? Genau. Oh stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen. Tut mir Leid, verwendet wird Office ...

15

Kommentare

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Moin, mak-xxl. Das wäre super, wenn du mir da helfen könntest. Ich erkläre dir auch erstmal worum es in den Excel-Dateien überhaupt geht. Es ...

15

Kommentare

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Habe die Variante mit den Verknüpfungen nun erst einmal so gemacht und die Nullwerte ausgeblendet. Optisch scheint es so ja "okay" zu sein, nur ...

15

Kommentare

Tabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?gelöst

Erstellt am 20.04.2012

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist doch nicht verkehrt, weil 'keine Daten' -> '0' ist eine Aussage (die man mit 'Nullwerte nicht ...

15

Kommentare

Dieser vorgang wurde wegen beschränkungen auf diesem computer abgebrochen bitte wenden sie sich an ihren systemadministratorgelöst

Erstellt am 19.04.2012

Dann versuch mal den untersten Link von mir, Neustart nicht vergessen. ...

10

Kommentare

Dieser vorgang wurde wegen beschränkungen auf diesem computer abgebrochen bitte wenden sie sich an ihren systemadministratorgelöst

Erstellt am 19.04.2012

Tritt der Fehler auch auf, wenn du Outlook als Administrator startest? Hast du den neusten IE installiert? = EDIT Vielleicht hilft dir das hier ...

10

Kommentare

Exchange 2010 - kein Zugriff mit OWA ?gelöst

Erstellt am 19.04.2012

Im Ereignisprotokoll irgendwas zu finden? Zertifikate installiert? In welchen Gruppen sind deine Mitglieder? ...

14

Kommentare

Windows 7 Desktopbereinigung per GPO deaktivieren oder entschärfen

Erstellt am 19.04.2012

Tut mir Leid, jetzt wo du es sagst. Bei Windows 7 wird dies ja nun durch die Aufgabenplanung gestartet, ich guck mal weiter ob ...

6

Kommentare

Dieser vorgang wurde wegen beschränkungen auf diesem computer abgebrochen bitte wenden sie sich an ihren systemadministratorgelöst

Erstellt am 19.04.2012

Guten Morgen, könntest du einmal ein Screenshot der Fehlermeldung posten? ...

10

Kommentare

Windows 7 Desktopbereinigung per GPO deaktivieren oder entschärfen

Erstellt am 19.04.2012

Hallo, hier hast du schon geguckt? Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Desktop -> Desktopbereinigungs-Assistent entfernen Einfach diesen Punkt aktivieren und die automatische Desktopbereinigung ist ...

6

Kommentare

2 bestehende Netzwerke mit einander verbindengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Ist doch okay, braucht Euch hier doch nicht zanken. Generell hättest du ollidolli wohl Recht, der OT hätte sicherlich die Suche benutzen können und ...

13

Kommentare

Nach Microsoft Updates - Der von Ihnen ausgewählte Citrix Xenapp-Server akzeptiert keine Verbindungengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Guten Morgen, Off Topic Sorry, habe einen Teil überlesen. Meinen Beitrag kann ich leider nicht löschen. Deswegen editiert. ...

1

Kommentar

2 bestehende Netzwerke mit einander verbindengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Hallo, wie mak-xxl schon sagte - würde auf Richtfunk verzichten und eine VPN-Lösung verwenden. Laut deiner Aussage Als Router verwenden wir beide ein FritzBox ...

13

Kommentare

Exchange 2010 - kein Zugriff mit OWA ?gelöst

Erstellt am 19.04.2012

Zitat von : - Dort ist bereits überall ein Häckchen gesetzt. Bei "Remotewebzugriff","Interne Webseite" und "Outlook Web Access". :-( Hmm, okay. Kann sich nur ...

14

Kommentare

XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 18.04.2012

Vorgeschoben würde ich nicht sagen, denn ich kenne seine Problematik. Bei mir in der Firma war es auch gewünscht, den Intervall zu erhöhen oder ...

16

Kommentare

Task klappt manuell, aber nicht mit Task-Planer

Erstellt am 18.04.2012

Ich gehe mal davon aus, dass das Script was du mit dem Taskplaner ausführen lässt - auch auf einer Netzwerkressource (Netzlaufwerk o. Ä.) abgelegt ...

19

Kommentare

XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 18.04.2012

Weiß jetzt nicht genau was du meinst Der Windows Server bietet die Möglichkeit eine Active Directory zu verwenden und diese zu verwalten. Diese ist ...

16

Kommentare

XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 18.04.2012

Denke aber mal, dass deine Administratoren deinen Wünschen schon nachgehen werden. Wenn die Einstellungen per GPO gesetzt wurden, brauchen keine erstellt, sondern nur noch ...

16

Kommentare

XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hallo, wie du bereits teilweise richtig erkannt hast, werden die Einstellungen per GPO angewandt (Richtlinien, durch Active Directory). Dort solltest du auch mal ansetzen, ...

16

Kommentare

Domäne GPO Filter Fehler Userenv 1104

Erstellt am 18.04.2012

Guten Morgen, hast du mal unter "C:\Windows\Tasks" geguckt, ob da noch Reste drin sind? ...

2

Kommentare

Exchange 2010 - kein Zugriff mit OWA ?gelöst

Erstellt am 18.04.2012

Guten Morgen, hast du dem User denn die Berechtigung in der Console gegeben, dass er auf das OWA zugreifen darf? ...

14

Kommentare

Webseiten Hintergundbild über die ganze Seite, mit automatischer Anpassung an Auflösung, wie?

Erstellt am 18.04.2012

Guten Morgen, mach dich am Besten mal im Internet schlau über HTML und CSS. Gibt es genügend Tutorials, die dir dabei helfen. Generell ist ...

8

Kommentare

Webseiten Hintergundbild über die ganze Seite, mit automatischer Anpassung an Auflösung, wie?

Erstellt am 11.04.2012

Guten Morgen, hast du dir den Link von Clasclaq auch durchgelesen? Dort steht doch wie es funktioniert. Du erstellst eine Javascript-Datei (.js) mit folgendem ...

8

Kommentare

Wenn Formel Bereiche

Erstellt am 05.04.2012

Hallo, Kann man das nachvollziehen? Ich leider noch nicht so recht. Kannst du evtl. ein Beispiel mit Paint oder direkt in Excel mit normalen ...

3

Kommentare

Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden...gelöst

Erstellt am 05.04.2012

Ach, so schlimm ist das auch nicht. Man lernt dabei, die Zeit vergeht und man lernt auch das System mal richtig kennen. Wünsche dir ...

13

Kommentare

Win 2000 Passwort ändern vor Systemstart (booten)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2012

Dann sagt man z.B. "Klemm die Platte via Adapter an einen anderen PC, übernimm den Besitz der Platte und kopiere dir die Daten.". ...

10

Kommentare

Excel Summe nach Wenn Formelgelöst

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, versuch es einmal hier mit: =WENN(A:A="Do";SUMMEWENN(A:A;"Do";C:C);SUMMEWENN(A:A;"Fr";C:C)) Mein Beispiel: Spalte A - Spalte B - Spalte C - Spalte D Do - 05.04.12 - ...

9

Kommentare

HTML Formular aus MySQL Datenbank füllen

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, hier könntest auch mal rüber gucken: ...

5

Kommentare

DHCP Konfusiongelöst

Erstellt am 04.04.2012

Hallo. Die DNS-Server IP-Adresse in der DHCP-Konfiguration auf dem Windows Server ist aber korrekt? Die DHCP-Konfiguration hast du zwar ausgeschlossen, aber einen Zahlendreher hat ...

7

Kommentare

Internet-Security für Unternehmengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Zitat von : - >> Was interessiert die Meinung von St. Warentest? > Diese interessiert dann, wenn die Tester Ahnung von der Materie haben. ...

11

Kommentare

DNS-Server - Hostname wird manchmal nicht aufgelöstgelöst

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, einmal versucht den DNS-Cache zu löschen? ...

3

Kommentare

Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden...gelöst

Erstellt am 04.04.2012

Du sprachst davon, dass du gerne Thunderbird einsetzen möchtest. Ich gucke heut Abend mal, auf meinem privaten Notebook, inwiefern Thunderbird kompatible zu Exchange ist. ...

13

Kommentare

Internet-Security für Unternehmengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, DerWoWusste. Eine etwas radikale Antwort, aber durchaus hilfreich. Du schreibst von Deinem Chef - was versteht der davon? Wahrscheinlich nicht so viel, aber ...

11

Kommentare

Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden...gelöst

Erstellt am 04.04.2012

Wenn du einen Exchange-Server im Einsatz hast, würde es Sinn machen die Outlook-Version von Microsoft zu nutzen. Habt ihr dieses Produkt lizenziert? Oder nutzt ...

13

Kommentare

Exchange 2010 - zentrale Signatur - direkt anzeigen lassen wenn neue Nachricht verfasst wird

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, du redest jetzt aber nicht über die Einstellung unter "Datei -> Optionen -> E-Mail -> Signaturen" ? Habe keine zentralen Signaturen im Einsatz, ...

3

Kommentare

Internet-Security für Unternehmengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Zitat von : - Du quotest schneller als du schreibst *fg* in der Zeit hatte ich meinen Beittrag ja schon 3x bearbeitet, nun jedenfalls ...

11

Kommentare

Internet-Security für Unternehmengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Zitat von : - av-test.org was soll man von einer Seite halten, die nur eine sehr begrenzte Anzahl an Programmen testet, gerade im Enterprise-Bereich, ...

11

Kommentare