
Lokaler Druck bei WTS Server 2008 R2
Erstellt am 27.03.2012
Zitat von : - Moin, sorry, Brother ist gar nicht meine Welt, da kann ich dir nix brauchbares zu sagen. Cheers, jsysde Geht mir ...
12
KommentareWin2003 Server Freigabehorror
Erstellt am 27.03.2012
Nur über "Sicherheit" würde ich jetzt nicht unterschreiben. Jenachdem wie du auf die "Freigaben" zugreifst. Wenn du über einen Client auf den Server / ...
12
KommentareLokaler Druck bei WTS Server 2008 R2
Erstellt am 27.03.2012
Zitat von : Da ist ein Denkfehler drin: Auf einem 64Bit-Server lassen sich keinenicht alle 32Bit-Treiber "einfach so" installieren. Cheers, jsysde Das mag sein, ...
12
KommentareLokaler Druck bei WTS Server 2008 R2
Erstellt am 27.03.2012
Geh mal auf den Windows Server 2008, auf "Geräte und Drucker" mach einen Rechtsklick in's weiße Fenster und geh dort auf "Servereigenschaften". Unter dem ...
12
KommentareExchange 2003 Hotmail bzw. Gmail via iPad und Windows Phone
Erstellt am 27.03.2012
Welche SMTP-Server? EDIT - Da war wer schneller. :-) ...
3
KommentareWin2003 Server Freigabehorror
Erstellt am 27.03.2012
Warum gibst du bei dem Ordner "Freigabe_Anton" Vollzugriff für "Jeden" und nicht nur für Administratoren und den Benutzer "Anton" und das Gleiche umgekehrt? Füg ...
12
KommentareSBS2011 Essentials Clientanmeldung
Erstellt am 26.03.2012
Auch hier nur eine wage Vermutung. Glaube ohne den "connect" werden Clients unter Windows 7 (XP etc.) nicht in der Verwaltungsconsole des SBS angezeigt ...
5
KommentareAutomatische Passwortänderung für Filezilla
Erstellt am 26.03.2012
Zitat von : - Moin, IMHO kann das Filezilla Server nicht - da kann man nur sagen, falsches Proggy Gruß 24 Das meinte ich ...
4
KommentareWindows 7 - Beim Hinzufügen eines Netzwerkdruckers sofort alle auflisten lassen
Erstellt am 26.03.2012
Einfachste Methode ist die, die Drucker einfach via GPO zuzuweisen ;-) ...
2
KommentareAutomatische Passwortänderung für Filezilla
Erstellt am 26.03.2012
Der FileZilla Client, oder wird der FileZilla Server genutzt? Der Client hat mit den Passwörtern ansich nichts zu tun, die müssen auf dem FTP-Server ...
4
KommentareWie eigene setup.exe erstellen? (simpel, ohne Systemeinträge und geschützt)
Erstellt am 26.03.2012
Kannst ja mal das hier testen: Erfahrungen hab ich damit allerdings keine. ...
6
KommentareIE Verlauf trotz GPO wird nicht geleert
Erstellt am 26.03.2012
Versuch es doch erst einmal mit der Funktion Funktion "Browserverlauf löschen" deaktivieren - Aktiviert Dort kann man ja relativ schnell feststellen, ob die Richtlinie ...
10
KommentareWord schreibt von Rechts nach Links
Erstellt am 26.03.2012
Wäre recht hilfreich, wenn du auch mal dazu schreibst, was du getestet hast. Da du sonst evtl. hier die gleichen Lösungen bekommen wirst. Habt ...
2
KommentareIE Verlauf trotz GPO wird nicht geleert
Erstellt am 26.03.2012
Zitat von : - Ich habe die Richtlinie vom Computer weggenommen und auf Benutzer gesetzt. Als Zeitangabe habe ich Tage verwendet aber der ...
10
KommentareSBS2011 Essentials Clientanmeldung
Erstellt am 26.03.2012
Bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube bei unserem SBS 2011 konnte ich nur auf das "connect" zugreifen, wenn die Clients schon ...
5
KommentareIE Verlauf trotz GPO wird nicht geleert
Erstellt am 26.03.2012
Für mich persönlich wäre das auch ehr eine Benutzerkonfiguration, anstatt eine Computerkonfiguration. Habe ebend mal eine Richtlinie (SBS2011) bei mir angelegt und zwar wie ...
10
KommentareIE Verlauf trotz GPO wird nicht geleert
Erstellt am 26.03.2012
Zitat von : - Unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Internet-Explorer -> Konfigurationsverlauf deaktivieren Hast du die GPO lokal auf dem W2k3-Server konfiguriert, oder ...
10
KommentareIE Verlauf trotz GPO wird nicht geleert
Erstellt am 26.03.2012
Wie und wo (Benutzerkonfiguration/Computerkonfiguration) hast du die Richtlinie denn erstellt? ...
10
KommentareHardware für SBS2011
Erstellt am 26.03.2012
Zitat von : - Hallo, Danke erstmal für die Info. Könnt Ihr mir vielleicht auch einen Bestimmten Typ empfehlen? Simens oder HP und welchen? ...
21
KommentareBitlocker lässt sich nicht auf alle Laufwerke aktivieren, warum?
Erstellt am 26.03.2012
Ein Volume ist für das Betriebssystem vorbehalten (in der Regel Laufwerk C) und wird von BitLocker verschlüsselt, während das andere Volume das aktive Volume ...
2
KommentareGruppenrichtlinen fehler oder zu großes Profil?
Erstellt am 26.03.2012
Was passiert, wenn du Testbenutzer2 anlegst und dich mit diesem anmeldest in selbiger Gruppe? Serverseitig gespeichertes Benutzerprofil oder lokales Profil? ...
2
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
Aber Abends? Im Notfall über 'nen Task. Ansonsten klink ich mich hier nun aus und drücke dir die Daumen, dass noch jemand einen Rat ...
18
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
IE wurde neugestartet, evtl. mal TS neustarten? ...
18
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
Hmm, okay. Ich hatte unteres deaktiviert - versuch es man damit. Sonst weiß ich leider auch im Moment keinen Rat. Die Bilder aus deinen ...
18
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
Hmm, das weiß ich auch nicht. ...
18
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
Bilder kann ich leider nicht öffnen, leitet mich direkt auf bildhoster.net. Unter den Einstellungen des Ratgebers bei dem Reiter "Allgemein". ...
18
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
Habe den Weg über Google auch versucht, dennoch wurde die Seite vom Ratgeber gesperrt. Auf dem Screenshot ist de-de.facebook.com nicht sichtbar. Welche Einstellungen hast ...
18
KommentareIE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksen
Erstellt am 23.03.2012
Habe es ebend bei mir versucht, bei mir funktioniert der Ratgeber ohne Probleme. Könnte es evtl. sein, dass du bei deinem Test die deutsche ...
18
KommentareInterne Weiterleitung einrichten
Erstellt am 23.03.2012
Ich denke, Exchange ist vorhanden? Exchange Verwaltungsconsole -> HUB Transportregeln und dort die Weiterleitung erstellen. ...
4
KommentareMailweiterleitung ohne Veränderung der Ursprungsmail
Erstellt am 23.03.2012
Habe vor kurzem etwas über Outlook 2010 und Exchange 2010 geschrieben. Da ging es unter anderem aber auch um eine automatische Antwort. Evtl. funktioniert ...
3
KommentareExchange 2010 zentrale Signatur
Erstellt am 22.03.2012
oder vielleicht hilfreich? ...
5
KommentarePrimären DC neu einrichten?
Erstellt am 22.03.2012
Dir das schon angeschaut? ...
2
KommentareRemote Desktop Verbindung Einstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 22.03.2012
Korrigiere mich bitte, was hat die RDV mit Einstellungen wie Proxy, Ordneroptionen etc. zu tun? Ich vermute du meinst die Benutzereinstellungen auf deinem Terminalserver. ...
4
KommentareWie fragt Nagios Daten von Rechnern ab?
Erstellt am 22.03.2012
Nagios überwacht anhand von Protokollen und muss nicht auf Clients installiert werden. Evtl. solltest du dir dieses mal in Ruhe durchlesen: ...
6
KommentareTrotz Löschung GPO immer noch aktiv
Erstellt am 22.03.2012
Alternativ eine Gruppenrichtline erstellen, wo nach dem Bootvorgang ein Anmeldescript gestartet wird. Erstmal mit einem Computer testen, dieses Anmeldescript beinhaltet dann den oben geschriebenen ...
30
KommentareTrotz Löschung GPO immer noch aktiv
Erstellt am 22.03.2012
Generell sollten die Defaultwerte greifen. Mal in der Ereignisanzeige des SBS geschaut, ob dort Fehler zu finden sind? Sind für deine individuellen Einstellungen neue ...
30
KommentareTrotz Löschung GPO immer noch aktiv
Erstellt am 22.03.2012
Hier einmal schauen, welche Werte hinterlegt sind: Für Computer: computerkonfiguration -> adm. vorlagen -> system -> gruppenrichtlinien -> aktualisierungsintervall für computer Für DC's: computerkonfiguration ...
30
KommentareTrotz Löschung GPO immer noch aktiv
Erstellt am 22.03.2012
Sind die Clients in der Domäne integriert? Wie gesagt, alle integrierten Clients ziehen sich alle 90 Minuten die neuen Richtlinien. Bei DC alle 5 ...
30
KommentareAbwesenheits-Assistenten-Regel mit Weiterleitung eigentlich eine serverbasierte Umleitung?
Erstellt am 22.03.2012
Da du leider keine Informationen über dein E-Mail Programm etc. gegeben hast, hier mal etwas Allgemeines. Gegeben: Outlook 2010 und Exchange 2010. Dort wie ...
2
KommentareTrotz Löschung GPO immer noch aktiv
Erstellt am 22.03.2012
Siehe Post unten! ...
30
Kommentare