d4shoerncheN
d4shoerncheN
Ich freue mich auf euer Feedback

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hmm, okay. Wenn sie gestartet sind, ist eigentlich alles richtig. Mal testweise einen neuen Account angelegt (evtl. das Administratorkonto aktivieren) und damit einloggen. ...

32

Kommentare

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hmm, komisch. Auf welchem Status stehen sie? Automatisch? = EDIT Schau dir mal die Abhängigkeiten der Dienste an, die beiden müssen wir mal zum ...

32

Kommentare

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Starte mal folgende Dienste neu: - DCOM-Server-Prozessstart - RPC-Locator - Remoteprozeduraufruf ...

32

Kommentare

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Mal im abgesicherten Modus versucht, um ausschließen zu können, dass irgendeine Software aus komischen Gründen dieses blockt? Auch mal die Windows-Reparaturoption benutzt, bei Diensten ...

32

Kommentare

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hmm, irgendwas in den Logfiles zu finden? ...

32

Kommentare

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Was passiert, wenn du dir IP und DNS via. DHCP beziehst? Auch keinen Erfolg? Dienst für den DNS-Client (Windows 7 PC) mal neugestartet? Oder ...

32

Kommentare

DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Zitat von : - Hi, das hatte ich auch schon durch. Google als primary, telekom secondary Es passiert leider nichts Gruß Kefix12 Mal ipconfig ...

32

Kommentare

Windows Server 2008 wird auf einmal sehr langsam auf ESX 5 Server

Erstellt am 07.03.2012

Evtl. noch "laufende" Snapshots? Wurden einmal Snapshots der Maschine erstellt? Wenn ja, einmal die Snapshots auflösen. ...

3

Kommentare

DVD Laufwerk nicht da

Erstellt am 07.03.2012

Im privaten Bereich, oder in einem Firmennetzwerk? ...

3

Kommentare

DSL-Anbieter für Unternehmengelöst

Erstellt am 07.03.2012

MK-Netzdienste und QSC könntest du dir auch einmal angucken. Habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen mit gemacht. ...

2

Kommentare

Robocopy Skript (Batch) funktioniert nicht in der Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 29.02.2012

Zitat von : - Ich habe folgendes Skript angepasst. Wenn ich nun die sicherung.bat aufrufe, läuft das Skript ohne Probleme durch. Wenn ich aber ...

16

Kommentare

Robocopy Skript (Batch) funktioniert nicht in der Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 29.02.2012

Zitat von : - Bei mir funktioniert der o.g. Link nicht Einfach die Klammer hinten entfernen ;-) ...

16

Kommentare

Exchange, Outlook-Anmeldung fehlerhaft!? Keine Berechtigung.gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Profil (Windows) wurde NICHT noch einmal neu angelegt. Wurde vor ca. 2 Wochen aufgrund einer Umstellung neu angelegt. Lief die letzten Wochen auch ohne ...

2

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 28.02.2012

Zitat von : - Wenn er es aber sogar lokal versucht hat, kann die Firewall nicht Schuld daran sein, oder? Höchstens er hat Endpoint ...

21

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 28.02.2012

Zitat von : - darkfox auf dem Server läßt sich der 64bit Treiber installieren, der 32bit Treiber jedoch nicht. Drucken vom Server funktioniert. Das ...

21

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Was sagt die Firewall? Systemsteuerung -> Windows-Firewall -> Ausnahmen, dort der Haken bei "Datei- und Druckerfreigabe" drin? Den beiden Anleitungen oben mal nachgegangen, ob ...

21

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Ich frag jetzt mal doof, die Freigabe für Datei- und Druckerfreigabe sind in der Firewall hinterlegt? Oder wird dieses durch die GPO o. Ä. ...

21

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Zitat von : - Hallo, > Greife das Thema eben noch einmal auf. Besteht die Möglichkeit, wenn man sich den Fehler per E-Mail zuschicken ...

7

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Den hier verwendeten Treiber mal versuchen: Ansonsten den Anweisungen von Dani folgen, da so ein Treiber wirklich viele Probleme mit sich führen kann. ...

21

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo DarkfoX, > > evtl. hilft dir das weiter: > Perfekt, wusste gar ...

7

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Zitat von : - Der Treiber aus Deinem Link funktioniert leider auch nicht. "Der angegebene Pfad enthält keinen Treiber Konica Minolta C450 PS für ...

21

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Zitat von : - Hallo DarkfoX, evtl. hilft dir das weiter: Perfekt, wusste gar nicht das Windows dort hauseigene Mittel hat. Vielen Dank für ...

7

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Zitat von : - Also ich darf nur Treiber vom Hersteller verwenden und habe da auch bereits die Vista-Treiber und Universaltreiber probiert. Wieso darfst ...

21

Kommentare

Konica Minolta Bizhub C450 unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Treiber vom Hersteller versucht, oder von Windows Update ausgewählt? Mal mit einem Nachfolgemodell versucht? ...

21

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Zitat von : - Servus, der SBS erzeugt in der Ereignisanzeige einen Fehler. Das kannst Du ganz einfach mit den gängigen Auswertemöglichkeiten abrufen. Du ...

7

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 16.02.2012

Zitat von : - Also viel besser als auf Gruppenrichtlinien.de, werde ich es auch nicht beschreiben können. Trotzdem nochmal in Kurzform: - OU anlegen ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 16.02.2012

Zitat von : - Sind in der OU "Meine Computer" auch deine Server? Ansonsten führ mal auf deinem TSE "rsop.msc" aus und schau ob ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 16.02.2012

Ja, die Server sind dort drin. Habe den Befehl eingegeben, die Gruppenrichtlinie wird leider nicht angewandt. ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Die Firewall des TSE wird ja über die Gruppenrichtlinie gesteuert. Dort habe ich nun ein neues Objekt erzeugt / verknüpft und folgende Einstellungen gesetzt: ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Nein, habe das richtige Objekt und die Einstellungen noch nicht in der GPO gefunden. ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Guten Morgen, das wurde erledigt. Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass ich von den Clients nicht auf den Terminalserver (Freigaben) zugreifen darf. ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Jetzt ja, hatte er wohl entfernt auf einmal - evtl. wegen GPO? Allerdings funktionieren die Freigaben auch noch nicht, laut Firewall ist dort auch ...

17

Kommentare

DC nach Hardwaredefekt neu aufgesetzt, nun treten Probleme auf.gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Ja, Firewall ist dort an. Der TS wurde auch in die Domäne aufgenommen, so wie es vor der Neuinstallation auch der Fall war. ...

17

Kommentare

Terminalserver2008 Word und excel fehler

Erstellt am 16.11.2011

Mal vom Server abgemeldet und wieder angemeldet? Was passiert dann? Mal versucht das TMP-Verzeichnis anhand der Umgebungsvariablen umzuleiten? ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 und Office 2007, langsames Netzwerkgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Sehr geehrte Community, ich muss dieses Thema noch einmal beleben. Da wir momentan eine Auswertung des Systems machen, und über Alternativen nachdenken, brauche ich ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 und Office 2007, langsames Netzwerkgelöst

Erstellt am 26.10.2011

Okay, das habe ich mir schon gedacht. Gut, dann werde ich demnächst die Office-Anwendungen outsourcen. Kennt Ihr Euch mit den Lizenzen aus? Weiß nun ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 und Office 2007, langsames Netzwerkgelöst

Erstellt am 26.10.2011

Anschaffung neuer Hardware ist eigentlich nicht geplant, zumindest nicht von Servern und Workstations. Da von den Rechnern aus nur Office-Anwendungen genutzt werden und vereinzelt ...

6

Kommentare

Debian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustartgelöst

Erstellt am 04.08.2011

Danke. Habe den Befehl mal geändert, leider immer noch gleiche Problem. Folgende Befehle bringen den Server erst wieder zum laufen: ifconfig eth0 IPADRESSE netmask ...

13

Kommentare

Debian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustartgelöst

Erstellt am 03.08.2011

Zitat von : - Die Datei muss normalerweise vorhanden sein. Sie ist für eine saubere Netzwerkfunktion wichtig. Auf sehr alten Debian-Versionen beginnt der Dateiname ...

13

Kommentare

Debian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustartgelöst

Erstellt am 03.08.2011

Zitat von : - Das war nicht die Datei, die ich genannt habe! Und bitte bitte schau in die Formatierungshilfe unter Code! Hab abgeändert ...

13

Kommentare