Debian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustart
Sehr geehrte Community,
seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Debian-Server.
Er verliert nach dem Neustart regelmäßig seine Netzwerkeinstellungen.
Zusätzlich fliegen einige Dienste die auf ihm laufen, regelmäßig zur Abendszeit weg (HTTP, SMTP, POP3, etc.)
Angaben zum System
Debian Betriebssystem
Installiert pd-admin
Läuft auf einer virtuellen Maschine (ESXI 4)
Laut Konfiguration in /etc/network/interfaces steht die richtige Konfiguration drin. Starte ich den Server neu, greift diese nicht. Der Befehl ifconfig bleibt ohne Reaktion. Ifconfig -a zeigt eth0 und lo, ohne IP-Adresse.
Füge ich händisch die IP-Adresse durch "ifconfig eth0 IPADRESSE netmask NETMASK" und danach "route add default gw GATEWAYIP" funktioniert alles wieder - bis zum nächsten Neustart.
Komisch ist auch wie oben beschrieben, dass meist zur Abendszeit wichtige Dienste auf diesem Server ausfallen. In der /var/messages kann ich leider nichts ungewöhnliches feststellen.
seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Debian-Server.
Er verliert nach dem Neustart regelmäßig seine Netzwerkeinstellungen.
Zusätzlich fliegen einige Dienste die auf ihm laufen, regelmäßig zur Abendszeit weg (HTTP, SMTP, POP3, etc.)
Angaben zum System
Debian Betriebssystem
Installiert pd-admin
Läuft auf einer virtuellen Maschine (ESXI 4)
Laut Konfiguration in /etc/network/interfaces steht die richtige Konfiguration drin. Starte ich den Server neu, greift diese nicht. Der Befehl ifconfig bleibt ohne Reaktion. Ifconfig -a zeigt eth0 und lo, ohne IP-Adresse.
Füge ich händisch die IP-Adresse durch "ifconfig eth0 IPADRESSE netmask NETMASK" und danach "route add default gw GATEWAYIP" funktioniert alles wieder - bis zum nächsten Neustart.
Komisch ist auch wie oben beschrieben, dass meist zur Abendszeit wichtige Dienste auf diesem Server ausfallen. In der /var/messages kann ich leider nichts ungewöhnliches feststellen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170853
Url: https://administrator.de/forum/debian-server-verliert-netzwerk-konfiguration-nach-neustart-170853.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @d4shoerncheN:
Laut Konfiguration in /etc/network/interfaces steht die richtige Konfiguration drin. Starte ich den Server neu, greift diese
nicht. Der Befehl ifconfig bleibt ohne Reaktion. Ifconfig -a zeigt eth0 und lo, ohne IP-Adresse.
Laut Konfiguration in /etc/network/interfaces steht die richtige Konfiguration drin. Starte ich den Server neu, greift diese
nicht. Der Befehl ifconfig bleibt ohne Reaktion. Ifconfig -a zeigt eth0 und lo, ohne IP-Adresse.
Dann stimmt definitiv etwas in /etc/network/interfaces oder in /etc/init.d/networking nicht. Ansonsten müßte die Konfiguration greifen.
Hast Du vielleicht an den runlevels rumgeschraubt?
> allow-hotplug eth0
Schau Dir mal den Thread an. Scheint ein Bug in debin zu sein.
mach einfach mal ein
auto eth0
Dann versuch mal mit einer debian-livecd zustarten, ob da das Netzwerk auf Anhieb geht.
Ansonsten könntest Du mal mit strace "/etc/init.d/networking start" aufrufen und schauen, welche anderen Skripten/Programme aufgerufen werden.
Letztendlich kannst Du immer noch die "Holzhammer-Methode" benutzen, die Kommandos in /etc/rc.local einzutragen.
Ansonsten könntest Du mal mit strace "/etc/init.d/networking start" aufrufen und schauen, welche anderen Skripten/Programme aufgerufen werden.
Letztendlich kannst Du immer noch die "Holzhammer-Methode" benutzen, die Kommandos in /etc/rc.local einzutragen.