Exchange 2003 Hotmail bzw. Gmail via iPad und Windows Phone
Hallo miteinander,
ich hätte eine kurze Frage bzgl. eines Phänomens:
Ein Kunde hat noch einen Exchange 2003-Server. Ein Mitarbeiter sendet sich via Internet-Browser eine E-Mail von den Anbietern Hotmail bzw. Gmail. Die E-Mail kommt an... ganz normal. Nun will er via iPad/Windows Phone eine E-Mail senden, auch über sein Hotmail bzw. Gmail-Account. Hier sagt der Server nun, dass ist Spam, der intelligente Nachrichtenfilter greift sich die E-Mail. Es ist eingestellt, dass solche E-Mails automatisch gelöscht werden sollen.
Rückmeldung ist eben auch: Diagnostic-Code: smtp;550 5.7.1 Requested action not taken: message refused... also eben das Nachrichtenfilter vom Exchange greift.
Daher nun eben die Frage, wieso es via Internet-Browser funktioniert und via iPad/Windows Phone (beides) nicht...
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Sascha Müller
ich hätte eine kurze Frage bzgl. eines Phänomens:
Ein Kunde hat noch einen Exchange 2003-Server. Ein Mitarbeiter sendet sich via Internet-Browser eine E-Mail von den Anbietern Hotmail bzw. Gmail. Die E-Mail kommt an... ganz normal. Nun will er via iPad/Windows Phone eine E-Mail senden, auch über sein Hotmail bzw. Gmail-Account. Hier sagt der Server nun, dass ist Spam, der intelligente Nachrichtenfilter greift sich die E-Mail. Es ist eingestellt, dass solche E-Mails automatisch gelöscht werden sollen.
Rückmeldung ist eben auch: Diagnostic-Code: smtp;550 5.7.1 Requested action not taken: message refused... also eben das Nachrichtenfilter vom Exchange greift.
Daher nun eben die Frage, wieso es via Internet-Browser funktioniert und via iPad/Windows Phone (beides) nicht...
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Sascha Müller
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182640
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-hotmail-bzw-gmail-via-ipad-und-windows-phone-182640.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar