d4shoerncheN
d4shoerncheN
Ich freue mich auf euer Feedback

HILFE WSUS läuft nicht mehr!!!gelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, vor kurzem WSUS-Update gemacht? Schau dir mal diesen Beitrag an: Und schau dir die NTFS-Berechtigungen der freigegebenen WSUS-Verzeichnisse an. Laut Event-ID hier auch ...

5

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, hast du die beiden Fehler denn behoben? Bei den Schnittstellen, würde ich ruhig auf "Alle" stellen. Falls dies nicht schon geschehen ist. Gruß ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, "Wieder in Gang bekommen" klingt gut -> bin dabei und für jeglich Tips dankbar. Sagt ja auch keiner, dass der Support nun stoppt. ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, dort haben wir ja doch einige DNS-Probleme. Zum Beispiel: Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "XXXXXX.local. 600 IN A 192.168.120.3" auf folgendem DNS-Server ...

60

Kommentare

Outlook 2010 sartet nicht mehr - Win7gelöst

Erstellt am 23.07.2012

Zitat von : - ok danke. Sind diese Befehle auch für O 10? Ich habe irgendwo gelesen das diese nur für O 2003 gültig ...

7

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hey, gib mal deine Daten hier ein und poste das Ergebnis. Mal nach geschaut, ob alle erforderlichen Dienste vom Exchange korrekt gestartet wurden? Kannst ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hey, schon einmal die Exchange-Managementshell gestartet? Meist bekommt man dort auch einige Fehler angezeigt. Gruß ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, verschickst du über Smarthost? Wenn, erreichst du den Servernamen / IP des Smarthosts von deinem Server aus? Probleme bei deinen DNS und DHCP-Rollen ...

60

Kommentare

Outlook 2010 sartet nicht mehr - Win7gelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, schon einmal eine Office-Reparaturinstallation gestartet? Sollte das Problem beheben. Ansonsten starte Outlook mal über Start -> Ausführen -> outlook.exe /safe Um eventuelle Probleme ...

7

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, hast du auch schon einmal in der Exchange-Toolbox das Tool "Remoteverbindungsuntersuchung" gestartet? Vielleicht findest du dort auch Anhaltspunkte. Gruß ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hallo, wie versendet und empfängt Euer Exchange? Smarthost konfiguriert? MX-Eintrag auf den Server, oder holt er die Mails via POP3? Irgendwelche neue Hardwarekomponenten dazu ...

60

Kommentare

Netzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern

Erstellt am 20.07.2012

Hallo, Ansich eine gute Idee, nur kennt W ja generell die Benutzerdaten von Z und könnte sich somit jederzeit Zugang zu den Daten beschaffen. ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern

Erstellt am 20.07.2012

Hallo, Alchimedes. Benutzer X, Y und Z haben Zugriff auf ein Netzlaufwerk, auf welches Benutzer W nicht zugreifen darf. Die Daten von Benutzer Z ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern

Erstellt am 20.07.2012

Hallo, warum überhaupt so einen Aufwand betreiben? Wenn es wirklich nur im Falle einer Vertretung stattfindet (und es nicht so viele Benutzer betrifft), einfach ...

10

Kommentare

SBS 2011, Temporäre Benutzer erstellengelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo, vielen Dank Euch beiden. Funktioniert wunderbar - hatte die Funktion im AD zu spät entdeckt, oder ständig übersehen. Gruß ...

3

Kommentare

Finde den Wurm im css-Code nichtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, Achso, ein #ul navi li habe ich gar nicht. o.O Das war auch auf das CSS von SelfHTML bezogen. Wenn du 1 zu ...

8

Kommentare

Backup von Windows 2008 Server und Datenbanken

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, ich denke mit Verwendung der Suchfunktion hättest du schon viele Treffer gelandet. Geben tut es da viele Angesprochene Acronis Ich selbst finde es ...

4

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Emails funktionier nicht

Erstellt am 19.07.2012

Funktioniert denn der Autoresponder? Also bekommt der Sender die automatische Antwort des Empfängers zurück, oder auch dies schon nicht? Gruß ...

13

Kommentare

XP Zugriff verweigert trotz Rechte- und Besitzübernahmegelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, und was passiert wenn du dein Passwort wieder auf das alte zurück setzt? Gruß ...

3

Kommentare

Wiederkehrendes Problem mit Sicherheitseinstellungen von Ordnern unter Win7 64Bit

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, das Schlosssymbol am Benutzerordner (C:\users\meinBenutzer) ist ja ganz normal. Welcher Ordnertyp ist unter dem Reiter "Anpassen" gewählt? Welche Rechte hast du unter dem ...

4

Kommentare

Outlook 2010 und Exchange 2010 automatische Antworten funktionieren nicht!

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, klingt ja langsam stark danach - dass der Exchange falsch konfiguriert ist oder die Clients keine Verbindung zu diesem haben. Da du ja ...

3

Kommentare

DVD Laufwerk der Playstation3 defekt - Reperatur

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, schau nach welche "Version" an Laufwerk in deiner PS3 verbaut wurde und kauf dir ein neues. Am Besten mit Schlitten. Gleiches habe ich ...

4

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Emails funktionier nicht

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, installiert dein Outlook-Client einmal neu. Zeitraum angegeben, im Assistenten? Gruß ...

13

Kommentare

Windows 2008 Std. Terminalserver erkennt einen User nicht als Dom-Admin

Erstellt am 17.07.2012

Hallo, ist die Gruppe "Dom-Admins" denn bei den Berechtigungen eingetragen? Dies muss auf der NTFS-Ebene, sowie auf der Ebene zur Freigabe geschehen. Gruß ...

3

Kommentare

Finde den Wurm im css-Code nichtgelöst

Erstellt am 17.07.2012

Guten Morgen, habe noch ein wenig überarbeitet. Nur den Punkt bzgl. deiner Navigation und dem Hover, da fehlt mir die Zeit im Moment zu. ...

8

Kommentare

Finde den Wurm im css-Code nichtgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, ich arbeite mich stückweise durch. #navi Füg mal ein float: left; im CSS ein. Damit der Header wieder passt auch im Bereich #header ...

8

Kommentare

Mitarbeiterin hat geheiratet

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, füge dem Benutzer einfach eine zweite E-Mail Adresse in der Exchange Management Console hinzu und deklariere die neue als Standard. Alte E-Mail Adresse ...

5

Kommentare

Windows 7 WPA-Schlüssel im Klartext verhindern.gelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, ich vermute mal - dass die Benutzer alle lokale Adminrechte besitzen? Wenn ja, gibt es keine andere Möglichkeit als den schon angesprochenen RADIUS. ...

5

Kommentare

Nach Windowsupdate fährt PC nicht herunter

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, habt ihr Euch das schon angeschaut? Gruß ...

5

Kommentare

0x80072ee2 Fehler Windows Server 2008 R2

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, guten Morgen. Läuft WSUS auf dem Server? Schon einmal versucht den Server mit folgendem Befehl zu aktivieren slmgr /ipk XXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXX (Serial) slmgr /ato ...

1

Kommentar

Suche einfach Backupsoftware mit Mailmeldung

Erstellt am 12.07.2012

Ah, okay. Jetzt hab ich es verstanden, danke :-) Programm ist mir aus dem Kopf nicht bekannt, aber oben wurde ja schon drauf geantwortet. ...

18

Kommentare

Suche einfach Backupsoftware mit Mailmeldung

Erstellt am 12.07.2012

Hallo, hmm - irgendwie kann ich mir das immer noch nicht ganz vorstellen. Dein Backup wird über BackupAssist angelegt, an einem von dir nicht ...

18

Kommentare

Suche einfach Backupsoftware mit Mailmeldung

Erstellt am 12.07.2012

Hallo, Leider kann der Ablegepfad dieser Datei nicht frei gewählt werden Warum? Gruß ...

18

Kommentare

Ping zum eigenen Servergelöst

Erstellt am 10.07.2012

Hallo, hmm? Laut deinem Screenshot funktioniert es doch!? Gruß ...

7

Kommentare

Über VPN an Domäne anmelden

Erstellt am 09.07.2012

Hallo, das Stichwort VLAN ist ja schon gefallen. Wie ist das möglich, die Stockwerke miteinander zu verbinden - ja, was soll man darauf antworten!? ...

10

Kommentare

Über VPN an Domäne anmelden

Erstellt am 09.07.2012

Hallo, Dann doch eher VLANs, oder? Seh ich genau so. Aber der TO wird uns sicherlich Einblick in seine Gedanken geben. Gruß ...

10

Kommentare

Terminal-Server 2008R2 Profil recht großgelöst

Erstellt am 09.07.2012

Hallo, hast denn die Verzeichnisse mal verglichen? Sieht man doch recht schnell, welche Datei / Dateien diese Größe verursachen. Auf Anhieb würde ich vermuten, ...

3

Kommentare

MediaWiki Upload von Dateien ab einer Dateigröße von ca. 5MB schlägt ohne Fehlermeldung fehlgelöst

Erstellt am 09.07.2012

Hallo, In der php.ini war in der Zeile post_max_size = 8M hinterlegt - habe dies auf 2048 gesetzt et`voala Upload funktioniert. Perfekt. Wünsche dir ...

5

Kommentare

Über VPN an Domäne anmelden

Erstellt am 09.07.2012

Hallo, warum überhaupt VPN wenn alles zusammen gehört und im gleichen Gebäude ist? Gruß ...

10

Kommentare

MediaWiki Upload von Dateien ab einer Dateigröße von ca. 5MB schlägt ohne Fehlermeldung fehlgelöst

Erstellt am 09.07.2012

Hallo, Maximale Dateigröße: -2.147.483.648 Bytes (eine Datei auf deinem Computer) kenne das MediaWiki selber nicht. Aber ich denke, dass das "-(Minus)" dort nicht hingehört?! ...

5

Kommentare