
AccessPoint mit anderem IP Bereich als Router
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, daher die Frage Ist es ein reiner AP, der nur über einen LAN-Port verfügt? Bin jetzt, leichtsinnigerweise, davon ausgegangen das es ein W-LAN ...
9
KommentareMediaWiki Upload von Dateien ab einer Dateigröße von ca. 5MB schlägt ohne Fehlermeldung fehl
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, hast du denn mal in die Dokumentation geguckt? Gruß ...
5
KommentareAccessPoint mit anderem IP Bereich als Router
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, macht dein Router DHCP? Wenn ja, stell deine Zuweisung der IP-Adresse für die WAN-Schnittstelle einfach auf "DHCP" bzw. "automatisch". Darfst dabei LAN und ...
9
KommentareDeinstallation von NetMeter.exe funktioniert nicht !!!
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, dann geh folgenden Weg: Start -> msconfig -> Reiter "Start" -> Abgesicherter Start, Haken setzen -> Minimal -> Übernehmen und neustarten ;-) Solltest ...
5
KommentareProbleme mit Anwendung der GPO bei Domänen-Benutzer
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, am Client einmal "gpupdate /force" ausgeführt? Auf welchem OS liegt die AD? Gruß ...
21
KommentareWin 7 - Zugriffsrechte für Admin
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, ach so - da bin ich ja beruhigt :-) Wünsche Dir und dem Rest einen schönen sonnigen Start in die neue Woche. Gruß ...
17
KommentareWin 7 - Zugriffsrechte für Admin
Erstellt am 09.07.2012
Zitat von : - Moin d4shoerncheN. Einfache Frage: wie schließt man den Admin von lokalen Benutzerrichtlinien aus? Einfache Antwort: MLGPOs! Wie oft sieht man ...
17
KommentareWin 7 - Zugriffsrechte für Admin
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, Wir nutzen keinen Server. Ist auch nicht notwendig. Und habe nichts gefunden wie man die Regeln einzelnen Benutzern zu ordnen kann. Okay, also ...
17
KommentareWin 7 - Zugriffsrechte für Admin
Erstellt am 06.07.2012
Hallo zanko, too slow - da war wohl ein anderer schneller ;) *grins* Ich vermute mal, dass er den Fehler gemacht hat und die ...
17
KommentareWin 7 - Zugriffsrechte für Admin
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, Organisiert ist das ganze über die Gruppenrichtlinien. Computer- oder Benutzerkonfiguration? Welchen Benutzern hast du die Gruppenrichtlinie zugeordnet? Gruß ...
17
KommentareKeine Berechtigung - Sender address rejected not owned by user
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, kenne das nur - wenn ich versuche über einen Server eine E-Mail zu senden, die nicht von dem Server verwaltet wird. Oder aber ...
2
KommentareVerringerte Internetgeschwindigkeit bei Arbeitsplatzrechner
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, wie hast du dies getestet? Einmal netIO versucht? Gruß ...
9
KommentareGalaxy S3 und Exchange 2003 - Hilfe
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, via VPN oder via Active Sync? Gruß ...
11
KommentareErfahrungen bei Neuanschaffung SBS 2011, ersetzen eine Server Win 2003
Erstellt am 05.07.2012
Hallo moepeditz, sollte jetzt auch keine Kritik von mir sein. In der Größenordnung hatte ich noch keinen SBS im Einsatz, aber es ist ja ...
11
KommentareErfahrungen bei Neuanschaffung SBS 2011, ersetzen eine Server Win 2003
Erstellt am 05.07.2012
Zitat von : - Hi, also meine Erfahrungen mit dem SBS2011 waren nicht so besonders. Kommt ganz auf das Know How an. Für jemanden, ...
11
KommentareErfahrungen bei Neuanschaffung SBS 2011, ersetzen eine Server Win 2003
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, Grundsätzlich festgehalten reichen deiner Meinung nach beide Serverausstattungen Prozessor/AB aus. Da bin ich der Meinung, ja. Ich kenne zwar eure ERP-Anwendung nicht und ...
11
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, schau dir mal folgenden Artikel dazu an: ...
8
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, Was meinst du mit Betriebsmaster? Aber hat denk ich mal nichts mit deinem Problem zu tun, außer du hattest Replikationen am Laufen!? Bei ...
8
KommentareErfahrungen bei Neuanschaffung SBS 2011, ersetzen eine Server Win 2003
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, okay. Dann ist es kein Problem. Exchange sollte schon den Mailempfang selber übernehmen Okay, dann müsst ihr natürlich auch an die DNS-Einstellungen (MX-Record) ...
11
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, mal die Ausgabe von ipconfig / all überprüft und mit einem funktionierenden Rechner verglichen? Kenne dieses Problem eigentlich nur in Zusammenhang mit der ...
8
KommentareErfahrungen bei Neuanschaffung SBS 2011, ersetzen eine Server Win 2003
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, wird der Windows Server 2003 als Terminal-Server genutzt? Das wäre bei dem SBS 2011 nicht gestattet / gewünscht , dass sich dort die ...
11
KommentareAkku laden Windows sieben
Erstellt am 03.07.2012
Hallo, das nenn ich doch mal einen modernen Überladungsschutz. Besser für einen Akku kann es doch gar nicht sein, Aufladen und Entladen :-) Aber ...
7
KommentareExchange 2010 FQname für Mail-Empfang in .local Domäne
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, Wenn wir nun versuchen den Empfangsconnector von exchange2010.abc.local auf mail2.abc.de umzustellen, erhalten wir die Meldung das dies nicht geht. Dann wäre es nett, ...
3
KommentareE-Mail im Exchange Server anders anzeigen lassen
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, Kathy. 1) After installing the E2010 SERVER – Create One Send connector to send mails to internet & checked the Anonymous users permission ...
3
KommentareAlternative zu Windows Remotedesktop
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, Schau mal hier. Gruß ...
12
KommentareVerschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, Es geht also primär um die Entschlüsselung der Daten nicht um das entfernen des Trojaners. Ach so, tut mir Leid. Dann hatte ich ...
23
KommentareVerschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, mal mit diversen Live-CD's versucht? Habe gute Erfahrungen mit der Kaspersky Rescue Disk 10 Um z. B. auf deinen Bundestrojaner zurück zu kommen. ...
23
KommentareUser ausversehen aus Exchange Server 2010 gelöscht
Erstellt am 28.06.2012
Hallo Kathy, Ich habe ausversehen einen User aus dem Exchange Server 2010 verzeichnis gelöscht Ich vermute mal, du meinst ehr das Postfach und nicht ...
2
KommentareEX 2007 externe Mailadresse für alle sperren
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, sollte das können was du möchtest ;-) Gruß ...
8
KommentareBildschirmschonereinstellung blockiert unter Windows 7 Starter
Erstellt am 28.06.2012
Hallo, bin mir nicht zu 100% sicher - aber bin der Meinung das dies mit der Windows 7 Starter Version nicht möglich ist. Diese ...
3
KommentareOffice 2010 Installation,Setup.exe kann nicht ausgeführt werden
Erstellt am 27.06.2012
Hallo, heruntergeladenes Image oder DVD? Hast du schon einmal in die Ereignisanzeige geschaut, ob dort weitere Informationen stehen? Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige Wahrscheinlich ...
3
KommentareKann ich das löschen vom Verlauf beim google chrome mit einer GPO deaktivieren?
Erstellt am 27.06.2012
Guten Morgen, das scheint also rechtlich in Ordnung. soweit dies begründet ist, müsste dieses erlaubt sein. Allerdings ist es nicht erlaubt, auf reinen Verdacht ...
10
KommentareKann ich das löschen vom Verlauf beim google chrome mit einer GPO deaktivieren?
Erstellt am 26.06.2012
Hallo, Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? generell geben wir hier keine Rechtsberatung. Da du hier an der falschen Stelle wärst und oft wurde ...
10
KommentareFTP Verzeichnis auf Linux Server in Windows Netzwerk freigeben
Erstellt am 26.06.2012
Hallo, wir realisieren dies über SAMBA. Gruß ...
4
KommentareWindows Server 2003 R2 Trial
Erstellt am 26.06.2012
Ansonsten tut es mir Leid. Aber wieso unbedingt 2003? Gruß ...
23
KommentareWindows Server 2003 R2 Trial
Erstellt am 26.06.2012
Hallo, hmm - komisch. Nun komme ich auch nicht mehr dahin wo ich eben war. Jetzt ist nur noch der Windows Server 2003 R2 ...
23
KommentareWindows Server 2003 R2 Trial
Erstellt am 26.06.2012
Hallo, schwer zu sagen ob du falsch suchst. Weiß ja keiner wie du suchst. Aber guck mal hier auf der rechten Seite hast du ...
23
KommentareIn welcher Datei sind im Outlook 2010 Kontkte gespeicehrt
Erstellt am 26.06.2012
Hallo, Windows 7 und Windows Vista Laufwerk:\Benutzer\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook Windows XP Laufwerk:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Ansonsten kannst du auch hier gucken Gruß =NACHTRAGZanko war schneller. Grins. ...
4
KommentareBei Outlook 2010 soll wenn man AN drückt die Lokale Adressliste zuerst erscheinen , und nicht die globale
Erstellt am 25.06.2012
Hallo, Wir waren fast gleich schnell Meine Formatierungen sind Schuld gewesen :-) Wünsche noch einen schönen Tag. ...
4
KommentareBei Outlook 2010 soll wenn man AN drückt die Lokale Adressliste zuerst erscheinen , und nicht die globale
Erstellt am 25.06.2012
Hallo, ja kann man. Geh einmal auf Kontakte -> Adressbuch -> Extras -> Optionen -> Benutzerdefiniert (Kontakt auswählen) und selbiges ganz unten auch noch ...
4
Kommentare