d4shoerncheN
d4shoerncheN
Ich freue mich auf euer Feedback

Adminrechte in der Domäne unter Win7

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, das wird bisschen schwierig. An deiner Stelle würde ich mit dem Administrator-Account einen geplanten Task erstellen, der die Datensicherung anschmeißt. Den Task führst ...

4

Kommentare

SBS-Reihe Plattform und Netzwerkfähigkeit???

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, Offtopic an Sorry, aber wenn dein Vortrag genau so gut ausgearbeitet wird wie deine Fragestellung, dann wird dieser in die Hose gehen! Offtopic ...

9

Kommentare

GPO und Netzlaufwerkmapping

Erstellt am 09.08.2012

Zitat von : - update: auf dem 2ten Client ist der Pfad nicht erreichbar! \\dc01(einer deiner DC´s)\SYSVOL\deine Domäne\Policies\Hallo, erreichst du den Server von dort ...

17

Kommentare

Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglichgelöst

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, Wollte halt nicht alle Informationen preis geben. Das ist ja auch nicht verkehrt, einfach alles wichtige ausmarkern. So wie du es getan hast. ...

10

Kommentare

GPO und Netzlaufwerkmapping

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, schau dir diesen Artikel mal an. Gruß ...

17

Kommentare

Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglichgelöst

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, ich zitiere: Aber das wird dir nicht weiterhelfen. Und es hat doch geholfen :-) Frage dann bitte noch als "gelöst" markieren. Gruß ...

10

Kommentare

GPO und Netzlaufwerkmapping

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, ach so - du nutzt FolderRedirection? Soll die Abmeldung durchgeführt werden? (J/N) Hast du dies mit "J" bestätigt? Danach wird der Benutzer abgemeldet, ...

17

Kommentare

GPO und Netzlaufwerkmapping

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, ja versteckter Ordner war mir bekannt, kann ihn trotzdem nicht auffinden Bis wohin kommst du denn? "C:\ProgramData\Microsoft\Group Policy\History" wichtig dabei an den Ordner ...

17

Kommentare

GPO und Netzlaufwerkmapping

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, den Ordner ansich finde ich nicht. Das es sich dabei um einen versteckten Ordner handelt, ist aber bekannt? Wenn nicht, musst du dir ...

17

Kommentare

GPO und Netzlaufwerkmapping

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, Ich suchte bereits auf dem Server nach folgendem Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Group Policy\History um die History zu leeren und gpudate /force auszuführen, jedoch finde ich ...

17

Kommentare

Netzlaufwerk - Zugriff verweigert an einem PC bei einem User

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, befindet sich der besagte Computer in der AD auch? Sprich, ist er unter "MyBusiness" -> "Computers" -> "SBSComputers" (wenn es bei SBS 2008 ...

2

Kommentare

Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglichgelöst

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, und mit "Nathatlie.P" kann Sie sich nicht an der Domäne anmelden? Gruß ...

10

Kommentare

Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglichgelöst

Erstellt am 09.08.2012

Hallo, poste mal einen Screenshot von den Kontoeinstellungen des Benutzers. Gruß ...

10

Kommentare

IMAP - gemeinsamer Ordner für gesendete Objekte?gelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, oder alternativ eine Regel erstellen. Das die alle gesendeten E-Mails in das lokale "Gesendete Elemente" kopiert werden sollen. Somit hättest du es zwar ...

6

Kommentare

Outlook 2k3 E-Mailweiterleitung einrichten (auch aus Verteilerliste)

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, einfach den Abwesenheitsassistenten ausführen und danach zusätzlich diese Regel hinzufügen. Der Sender an die Verteilergruppe bekommt hier keine Antwort, das stimmt. Kann leider ...

3

Kommentare

Laufende Anwendungen wenden nicht zuverlässig angezeigt im Win2008 TS

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, sind die Dateien denn in freigegebenen Ordnern hinterlegt? Die Anzeige dient ja nur für Dateien, die innerhalb von freigegebenen Ordner ausgeführt wurden. Ups, ...

5

Kommentare

Laufende Anwendungen wenden nicht zuverlässig angezeigt im Win2008 TS

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, manchmal ist die Lösung doch so nah. Den noch ist das Verhalten seltsam. Ist das Normal oder nur bei mir so? Dazu kann ...

5

Kommentare

Outlook 2k3 E-Mailweiterleitung einrichten (auch aus Verteilerliste)

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, versuch es mal so: Regel erstellen -> Regel ohne Vorlage erstellen -> Nachricht bei Ankunft prüfen -> Die in einem bestimmten Zeitraum erhalten ...

3

Kommentare

Kontaktgruppen in Outlook mittels C Sharpgelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hey, ach so - tut mir Leid. Dann musst du doch warten, bis einer der Script-Profis hier ist. Gruß ...

4

Kommentare

Laufende Anwendungen wenden nicht zuverlässig angezeigt im Win2008 TS

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, wenn es nur um .exe-Files geht - benutze doch einfach den Task-Manager. Gruß ...

5

Kommentare

Updates von Programmen ohne Admin-Rechte zulassen?

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, denke da wirst du auf einen Drittanbieter zurück greifen müssen. Bietet dir alles was du benötigst, mit GPO's allein wirst du dies nicht ...

3

Kommentare

Windows Sever 2008 R2 GPO Windows Sicherheitgelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, möchte dich nicht beunruhigen. Aber für mich sieht das ehr nach einem Virus o. Ä. aus. Diese Meldung ist mir neu und aufgrund ...

4

Kommentare

Exchangeserver 2010 externe bzw. Internet Mails eines Benutzers verhinderngelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, edv-knecht (toller Name ^^). Freut mich, dass ich helfen konnte. Eine Frage noch, was ist SdV? Suchmaschine des Vertrauens :-) Bzgl. des DSN, ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Problem 550 4.4.7 QUEUE.Expiredgelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, kann die Firma (dort wo die Fehler auftreten) euren Server von Außerhalb erreichen via Ping? Sowohl mit Servernamen, als auch mit öffentlicher IP? ...

9

Kommentare

Kontaktgruppen in Outlook mittels C Sharpgelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, alcapone991. Kenne mich damit leider nicht aus, aber eventuell kann dir dieser Artikel ein wenig helfen. Gruß ...

4

Kommentare

Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, verwende am Besten einfach die Assistenten (Checkliste) der SBS-Console. Da ist eigentlich alles Wichtige enthalten und man wird einfach Schritt-für-Schritt durchgeführt. Handelt es ...

12

Kommentare

Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, das kommt darauf an was du wissen möchtest. Allerdings wurde dieses Thema schon zu genüge hier im Forum bearbeitet, verwende am Besten erst ...

12

Kommentare

Out of Office - Exchange 2007

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, sind eventuell noch andere Regeln aktiv? Hast du den Autoresponder mal via Exchange-Shell versucht? Set-MailboxAutoReplyConfiguration emaildomain.com –AutoReplyState Scheduled –StartTime “9/8/2012” –EndTime “9/15/2012” –ExternalMessage ...

3

Kommentare

Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, grundsätzlich haben Standard-Benutzer keinen Zugriff auf den SBS. Der Remotezugriff ist nur den Administratoren gewährt, von Haus aus. Es muss also, fälschlicherweise, an ...

12

Kommentare

Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, In der RDP stehen keine Mitglieder drinne ?! Und unter "Lokale Sicherheitsrichtlinien" -> "Lokale Richtlinien" -> "Zuweisen von Benutzerrechen" -> Punkt "Anmeldung über ...

12

Kommentare

Exchange 2007 Problem 550 4.4.7 QUEUE.Expiredgelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, wie verschickt Ihr die E-Mails denn? Direkt vom Exchange aus, oder über einen Smarthost? Gruß ...

9

Kommentare

Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, schau in der AD (DOMÄNE.local) unter dem Punkt "Builtin". Dort findest du die, von DerWoWusste angesprochene, Gruppe "Remotedesktopbenutzer". Dort Rechtsklick -> Eigenschaften und ...

12

Kommentare

Exchangeserver 2010 externe bzw. Internet Mails eines Benutzers verhinderngelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, schau dir mal die Transportregeln an - dort wirst du fündig werden. NACHTRAG Hier gibt es eine Anleitung, aber wäre man auch schnell ...

4

Kommentare

NAS-Device vom W2K8-Server nur über IP - nicht über DNS-Name - erreichbar

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, BlueStar. Befindet sich die NAS in der SBS-Console unter "Netzwerk" -> "Computer" ? Führ den Integrations-Assistenten in die AD von der QNAP noch ...

6

Kommentare

Transparentes GIF über eingebetteten Youtube Player legengelöst

Erstellt am 07.08.2012

Hallo, hast du einen Link zu deiner Seite? Dein "Problem" wird nicht darin liegen, die DIV-Container in den Vordergrund zu kriegen - sondern dass ...

2

Kommentare

Finde den Wurm im css-Code nichtgelöst

Erstellt am 07.08.2012

Hallo, wie mir scheint hast du nun alles hin bekommen. Dann bitte die Frage als "gelöst" markieren. Gruß d4shoerncheN ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Problem 550 4.4.7 QUEUE.Expiredgelöst

Erstellt am 07.08.2012

Hallo, mal über die Exchange-Toolbox eine Nachrichtenverfolgung gemacht? Hier auch noch einige Tipps: Gruß ...

9

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Zitat von : - ao hängt er es an das log dran: > Gruss Penny. Ups, ein zu wenig. Stimmt. Gruß ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hey Penny, Zeit bringt mir in diesem Fall nicht sonderlich viel. Da das Script jeden Freitag um 18:45 Uhr ausgeführt wird, wird natürlich auch ...

25

Kommentare

Exchange 2007 Problem 550 4.4.7 QUEUE.Expiredgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo, schau dir mal dies an: Gruß ...

9

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo, bastla. Werde mein script auch mal so erweitern. Kann ich, wenn ich es wie folgt abänder, quasi mitloggen? Gruß ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Perfekt, danke nochmals. Somit -> GELÖST! ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hey ihr Beiden, ihr seid die Besten! Mit funktioniert es wunderbar. Vielen lieben Dank noch einmal. P.S.: Bastla, muss ich es - wenn ich ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo bastla, - kannst Du auch gleich so testen - dürftest Du eher keinen Erfolg haben Hatte ich bereits gemerkt, daher auch durchgestrichen oben. ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Huhu bastla, so halb hab ich dich schon geknutscht. Das Script scheint soweit zu funktionieren, es erscheint keine Fehlermeldung mehr und er zieht sich ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo, bastla. Sorry - hier muss ich meinen Fehler eingestehen. ist strange, da ja nach "USER1" gefiltert wird - für Habe natürlich USER4 genommen, ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo bastla, dein Wunsch sei mir Befehl :-) USER4 ist in dem Fall der Benutzer, der nur getrennt wurde NACHTRAG for /f %i in ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo bastla, vielen Dank für das Script. Werde es jetzt mal testen und melde mich gleich zurück wieder da. Bekomme folgende Fehlermeldung tsdiscon Getr. ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Man müßte das Skript in sofern anpassen, daß anhand der Session ID die benutzerkennung ermittelt wird und ...

25

Kommentare

Blödes Problem - Internet Explorer öffnet beim Kunden seit kurzer Zeit immer zweiten Tab mit some.url

Erstellt am 06.08.2012

Hallo, was passiert denn wenn du iexplore.exe -extoff per WIN + R ausführst? Was passiert wenn die die Startseite erstmal auf "Leere Seite" änderst ...

7

Kommentare