
TFTP Server unter SuSE 9.3
Erstellt am 19.09.2005
So habe die Antwort mal wieder selber gefunden:-) also man muss in der Datei "/etc/xinetd.d/tftp" folgendes ändern: server_args = -c -s /tftpboot das "-c" ...
1
Kommentarinternet access verbieten
Erstellt am 30.08.2005
ja wenn dus über die accesslist machst, dann sperrt es alles was über den port 80 geht. ja dann warscheindlich auch die updates! ausser ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 30.08.2005
ich würde über die accesslist die ip und den port 80 sperren! oder sonst mal schauen ob man das irgendwie einstellen kann beim domaincontroller! ...
11
KommentareFehlermeldung Windows
Erstellt am 24.08.2005
ja mach ich! ich bekomme heute einen neuen rambaustein und wechsle ihn mal. das wäre natürlich gut, wenn es "nur" an den ram liegen ...
2
Kommentarekleine Hilfestellung in VB
Erstellt am 11.07.2005
Antwort auf 1. Frage: Habe es wiedereinmal selber herausgefunden. Nach sehr langer Suche, bin ich auf diese Seite gestossen: Da ist es beschrieben und ...
1
KommentarVisual Basic und "Get Command Line Arguments"
Erstellt am 08.07.2005
ok andere frage!! ich habe jetzt gezählt wieviele einträge es in einem Array hat. Das kann man nir mit UBound(array()) machen. wie das dier: ...
9
KommentareVerbindungsprobleme
Erstellt am 07.07.2005
was ist mit den Netzwerkkarten??? ...
2
Kommentare2 Fragen
Erstellt am 07.07.2005
eine Domain ist z.B administrator.de! das kann im lockalen Netz bestehen und die Computer werden z.B im Explorer dann unter den Netzwerken und unter ...
6
KommentareXP Prof als Server
Erstellt am 06.07.2005
ok!!! ja dann weiss ich auch nicht:-( ...
10
Kommentare2 Fragen
Erstellt am 06.07.2005
sind beide in der gleichen domain?? sonst musst dich halt wirklich mit samba auseinandersetzen;-) ...
6
KommentareXP Prof als Server
Erstellt am 06.07.2005
user im lan können ja auch ftp machen!!! oder etwa nicht:-)??? ...
10
KommentareXP Prof als Server
Erstellt am 06.07.2005
als was willst du sie freigeben??? du kannst ganz einfach mit 3CDeamon die Ordner über ftp freigeben!! würde das gehen??? ftp://ftp.3com.com/pub/utilbin/win32/3cdv2r10.zip hier kannst du ...
10
KommentareVisual Basic und "Get Command Line Arguments"
Erstellt am 06.07.2005
ich hab die lösung selbst herausgefunden!! ich poste sie noch fall einmal einer das braucht!!! Dim array1() As String array1 = Split(Command$, " ") ...
9
KommentareVisual Basic und "Get Command Line Arguments"
Erstellt am 06.07.2005
das problemm ist das ganze ist mit VB geschrieben und nid .Net sonst gäbe es da wie ich gesehen habe einige möglichkeieten ...
9
KommentareVisual Basic und "Get Command Line Arguments"
Erstellt am 06.07.2005
ok jetzt habe ich nochmals eine frage!!! nehmen wir an ich gebe im cmd das ein: project.exe hansi hinterseher ist zurück ich habe die ...
9
KommentareSuche gute Firewall und Antiviren Software
Erstellt am 06.07.2005
Wenn du einen Firewall für dein Netzwerk suchst würde ich IPCop nehmen das ist eine Software Firewall die du auf einen alten Computer installieren ...
7
KommentareAuf eigenen PC über Remotedesktop zugreifen??
Erstellt am 05.07.2005
ich würde auch eher VNC nehmen. Da kann die Freundin gerade zusehen was du machst:-) aber du weisst das die ganze sache sehr unsicher ...
13
KommentareAuf eigenen PC über Remotedesktop zugreifen??
Erstellt am 04.07.2005
das ist nicht so einfach! weil man einiges beachten muss, wie firewall oder die IP-Addresse!! ich weiss nicht wie das bei DSL ist ob ...
13
KommentarePing
Erstellt am 04.07.2005
full duplex auf switch und nic fest eingestellt??? ...
2
KommentareSwitch HP 2524 Direktverbindung?
Erstellt am 04.07.2005
also mit vlans würde es gehen, doch ich habe keine ahnung wie man das bei den HP's macht! ich kenne nur die Cisco! ...
3
KommentareVisual Basic und "Get Command Line Arguments"
Erstellt am 04.07.2005
hmm!! ich habe es einmal ausprobiert, doch es ging nicht! vb und c sind ja nicht so vergleichbar! da besteht doch noch ein ziemlicher ...
9
KommentareVirtual PC als Dienst
Erstellt am 31.05.2005
wir haben umgeschalten weil wir für den virtual pc lizenzen haben und beim vm ware nicht so viele wie wir benötigen. es stimmt schon ...
15
Kommentarebuild keymap
Erstellt am 12.04.2005
hallo ok sorry habe es doch noch gefunden nach langer suche. link: ich habe das eingegeben: keytab-lilo.pl /usr/share/kbd/keymaps/i386/qwertz/sg.map.gz>/root/sg.kbd das muss man im verzeichnis /usr/sbin ...
1
KommentarWie konfiguriere ich Dial-on-demand bei CISCO 771 ISDN-Router?
Erstellt am 05.04.2005
Hallo du musst soviel ich weiss eine "dialer idle-timeout" auf dem interface konfigurieren. hier kannst du noch nachlsen und sonst einfach bei www.cisco.com suchen. ...
2
KommentareDHCP Server Rage richtig definieren
Erstellt am 04.04.2005
Hallo Günni Ja ich muss ziemlich viele AP's configurieren und wollte das eigentlich so machen, dass si dirkt vom dhcp server eine ip bekommen ...
3
KommentareWin XP Key
Erstellt am 13.12.2004
Mit diesem Tool kann man den XP Key anzeigen: viewkeyxp.exe und hier kann man das downloaden: Gruss Dambi ...
11
KommentareAutoproxy konfiguration läuft nicht!!!:-(
Erstellt am 06.12.2004
Ich habe noch eine erweiterung der Datei wpad.dat! Wenn man noch andere Netze hat mit denen man nicht über den Proxy will. Z.B. das ...
2
KommentareAutoproxy konfiguration läuft nicht!!!:-(
Erstellt am 30.11.2004
So also ich habe noch einbischen gesucht und habe es auch so geschafft! meine konfig sieht so aus: function FindProxyForURL(url,host) { if (isInNet(host, "10.0.0.0", ...
2
Kommentare