
ODBC Verbindung sehr langsam
Erstellt am 22.11.2010
Hallo, um was für eine DB handelt es sich den ? Gruss dan0ne ...
1
KommentarRAID 1 auf XP defekt, neues Windows 7 auf neuer HDD installiert, Daten von RAID 1 auslesen
Erstellt am 20.11.2010
Hallo, es reicht wenn du den Raidcontroller im Bios deaktivierst! Danach werden die HDDs in Windows wieder normal angezeigt! Gruss ...
6
KommentareRAID 1 auf XP defekt, neues Windows 7 auf neuer HDD installiert, Daten von RAID 1 auslesen
Erstellt am 20.11.2010
Tag, ich würde an deiner Stelle mal eine der beiden RAID Member Disks abhängen und in einem anderen PC anschließen. Dort solltest du dann ...
6
KommentareQtplugin.exe
Erstellt am 18.11.2010
Tag, als erstes schaust du wo der Process geladen wird (msconfig. etc pp) Dann starte den PC im abgesicherten modus und loesche die datei ...
2
KommentareFritz!Fax unter Windows Server 2008 R2 (64bit)
Erstellt am 17.11.2010
Ich habe es heute auch unter Win XP Prof getestet, geht einwandfrei! ...
12
KommentareDatensicherung SBS2008 (virtual) auf Netzlaufwerk
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Bei Server 2008 kannst du doch auch auf Freigaben sichern ?!? Gruss dan0ne ...
3
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 15.11.2010
denk dran per gpo auch den richtigen port mit zu geben! ich glaub der war 8530 also ...
14
KommentareSicherheitsSW und Festplattenbeanspruchung
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, was für ein OS setzt du den ein ? Bzw welche Processe verursachen den dann die Last ? Könnte ja auch gut die ...
6
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 15.11.2010
Zitat von : - Danke für die Antwort. Ich setz mich am Wochenende mal ein paar Stunden hin, deinstalliere Exchange, nehme die Rollen von ...
14
KommentareLAN-Party Netzwerkproblem
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, bei kaspersky z.b ist es so das Kabelgebundene Netzwerke meißt als "Erlaubte Zonen" hinzugefügt werden, und WLAN als nicht Vertraulich Dort könnte also ...
10
KommentareAktualität der eigenen Programmversion überprüfen
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, in diesem Fall gibt es hunderte moeglichkeiten so etwas zu machen! Dein Ansatz ist aber denke ich i.O. Wobei ich dann lieber das ...
1
KommentarHardwareanalyse - Hardwaretests für PCs und Notebooks
Erstellt am 12.11.2010
Die Firma Poets ist der Hersteller dieser Karte allerdings sind diese identisch mit dennen von Toolhouse!! Schau einfach wer das bessere Angebot hat! Ich ...
27
KommentareFahrtenschreiber gesucht
Erstellt am 12.11.2010
Tag, Falls du ein Smartphone mit GPS hast, sollte es dort auch eine entsprechende APP geben. ...
6
KommentareHardwareanalyse - Hardwaretests für PCs und Notebooks
Erstellt am 12.11.2010
Zitat von : - Also ich hatte selbst mal die Testsoftware von Toolhouse und zwar den USB-Stick. Leider muss ich sagen, ich habe selten ...
27
KommentareAcronis True Image auf größere Platte herstellen
Erstellt am 11.11.2010
Zitat von : - Hallo nochmal und danke für die Tipps! Aber direkt vom gesicherten Image auf die Platte geht das nicht oder? Ich ...
7
KommentareAcronis True Image auf größere Platte herstellen
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, du kannst bei Acronis True Image einfach von der Notfall Boot CD booten, und hängst die "neue" Platte einfach mit dran. Dort hast ...
7
KommentareTreiber Updatetool
Erstellt am 11.11.2010
Zitat von : - Hallo, unsere "Bastler" haben dafür en Tool, nennt sich Driver Genius . Laut deren Aussage bei allen Standart Treibern sehr ...
8
KommentareTreiber Updatetool
Erstellt am 11.11.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hi dan0ne, > > > besuch mal diese Seite > > Dort findest ...
8
KommentareTreiber Updatetool
Erstellt am 11.11.2010
Zitat von : - Meinst du Treiber von den Herstellerseiten oder aus dem MS-Update? die MS-Updatetreiber kann man möglicherweise über einen WSUS-Server bereitstellen Hallo ...
8
KommentareHardwareanalyse - Hardwaretests für PCs und Notebooks
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, früher haben wir genauso defekte Geräte Analysiert. Allerdings setzen wir seit ungefähr 2 jahren die Produkte von Toolhouse ein (TestOS TestWIN und die ...
27
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 09.11.2010
Hallo, nein der Exchange ist deinstalliert! Allerdings meine ich mal gekesen zu haben das man vor der Exchange installation wsus und iis deinstallieren soll ...
14
KommentareWelcher Repeater eignet sich für Speedport W504V
Erstellt am 09.11.2010
Abend, ich setzte bei Kunden immer die Geräte von Devolo ein. Sind zwar nicht die günstigsten allerdings gabs noch nie Probleme! Ansonsten ist der ...
3
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 09.11.2010
Hallo TuXHunt3R, ich habe so eben WSUS und ISS als Rolle entfernt (allerdings die Einstellungen und Updates etc pp von WSUS behalten). Danach neu ...
14
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 09.11.2010
Hallo, ich habe leider das identische Problem. Ich wollte den Exchange 2010 installieren allerdings lief die installation nicht sauber durch. Daraufhin habe ich unter ...
14
KommentareServer 2008 R2 Enterprise 64bit - nur 4GB RAM
Erstellt am 04.11.2010
Hallo goscho, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Problem bestand allerdings auch bei dem Kopieren auf dem lokalen Datenträger! Dank deiner Hilfe ist ...
2
Kommentare