Server 2008 R2 Enterprise 64bit - nur 4GB RAM
Hallo an alle,
wir haben über MAPS die Lizenz erhalten. Nun habe ich ein System testweißw aufgebaut was mit 2 x 2GB DDR3 ECC Ram läuft.
Folgendes Problem:
Sobal ich in dem Server Active Directory hinzufüge und ihn als PDC hochstufe kann ich nur noch mit 5mb/s Daten draufschieben und intern kopieren. Ich dachte mir als erstes das es wohl an den Platten liegt, da diese nicht wirklih neu waren.
Daraufhin habe ich gestern den Server auf neuen Platten installiert. Diese laufen in einem Raid1 welches direkt nach der Installation des Servers 80mb/s ~ her geben. Nach der Treiber installation verhällt sich alles identisch.
Nur sobald ich Active Directoy als Rolle hinzufüge und danach per dcpromo die Domaine herstelle geht die transferrate tief in den Keller (max 5mb/s).
Hat da eventuell jemand eine idee ?!
MFG dan0ne
wir haben über MAPS die Lizenz erhalten. Nun habe ich ein System testweißw aufgebaut was mit 2 x 2GB DDR3 ECC Ram läuft.
Folgendes Problem:
Sobal ich in dem Server Active Directory hinzufüge und ihn als PDC hochstufe kann ich nur noch mit 5mb/s Daten draufschieben und intern kopieren. Ich dachte mir als erstes das es wohl an den Platten liegt, da diese nicht wirklih neu waren.
Daraufhin habe ich gestern den Server auf neuen Platten installiert. Diese laufen in einem Raid1 welches direkt nach der Installation des Servers 80mb/s ~ her geben. Nach der Treiber installation verhällt sich alles identisch.
Nur sobald ich Active Directoy als Rolle hinzufüge und danach per dcpromo die Domaine herstelle geht die transferrate tief in den Keller (max 5mb/s).
Hat da eventuell jemand eine idee ?!
MFG dan0ne
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 154333
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-r2-enterprise-64bit-nur-4gb-ram-154333.html
Printed on: May 14, 2025 at 10:05 o'clock
2 Comments
Latest comment
Morgen danOne (mhh lecker
)
Ich gehe davon aus, dass dies mit der Deaktivierung des Schreibcaches der Festplatten zu tun hat. Dies macht MS beim Hochstufen des Servers zum DC aus Sicherheitsgründen.
Hier ist ein KB-Artikel (noch für W2K, sollte aber auch bei W2K8 gelten):
http://support.microsoft.com/kb/321543/de
Ich gehe davon aus, dass dies mit der Deaktivierung des Schreibcaches der Festplatten zu tun hat. Dies macht MS beim Hochstufen des Servers zum DC aus Sicherheitsgründen.
Hier ist ein KB-Artikel (noch für W2K, sollte aber auch bei W2K8 gelten):
http://support.microsoft.com/kb/321543/de