
Dani
Dani am 20.01.2016
Microsoft .NET Framework 4.6.1 coming to WSUS - TechNet
Hinzufügen
0
1143
0
Dani am 06.01.2016
Improved Remote Desktop Connection Broker Performance with Windows Server 2016 and Windows Server 2012 R2
Moin Kolleginnen und Kollege, der Blogeintrag liest sich gut Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem Hotfix? Gruß, Dani
Hinzufügen
1
1983
0
Dani am 01.01.2016
Wie kann ich auf Werte eines JSON-Arrays zugreifen?
Guten Morgen Kolleginnen und Kollegen, erstmal auch noch von meiner Seite eine gutes neues Jahr. Ich versuche zur Zeit, über die RIPE Database RESTful API
18 Kommentare
0
8153
1
Dani am 14.11.2015
WSUS Administrator Module
Moin, ein kl. aber feines Powershell-Module um den WSUS-Server administrativ zu verwalten. Funktioniert unter Windows Server 2012R2 Standard mit Powershell 4.0 ohne Probleme. Gruß, Dani
Hinzufügen
0
2899
0
Dani am 18.10.2015
Zen Load Balancer als Community Edition
Moin, kann durchaus mit kostenpflichten Load Balancer je nach Zweck gut mithalten. Kann selbstverständlich auch als Cluster betrieben werden, um den Single Point of Failure
Hinzufügen
0
3490
0
Dani am 11.09.2015
Avoid unsupported integration methods for Exchange
Hinzufügen
0
1603
0
Dani am 03.09.2015
Funkregulierung: Angriff auf alternative Software
Die EU hat weitgehend unbemerkt eine Richtlinie mit ungeahnte Folgen für alle FUNK-Geräte beschlossen (WLAN, etc). Das Europäische Parlament und der Rat haben vergangenes Jahr
Hinzufügen
3
2193
0
Dani am 01.09.2015
"Unable to update the password" error in an Exchange environment
Moin all, ein klassischer Konfigurationsfehler, der eigentlich nicht passiert, wenn man seine Hausaufgaben erledigt. Gruß,, Dani
Hinzufügen
1
1600
0
Dani am 31.08.2015
Typo3 - Ideen für zentrale Benutzerverwaltung?
Guten Abend Kolleginnen und Kollegen, wir haben bisher für alle unsere Typo3 Seiten im jeweils Backend die verschiedenen Benutzer verwaltet (Rechte, Gruppen, etc). Zu Beginn
7 Kommentare
0
8070
1
Dani am 03.05.2015
Windows Server 2012: Group Managed Service Accounts
Guten Abend, gestern Nachmittag bei der Fehlersuche mit einem Managed Service Account (MSA) einen sehr guten Hinweis des Microsoft Premier Support erhalten. Gruß, Dani
Hinzufügen
2
1333
0
Dani am 01.05.2015
Microsoft security advisory: Local Administrator Password Solution (LAPS) now available
Nachfolger des Tools Local admin password management solution. Gruß, Dani
1 Kommentar
3
3708
1
Dani am 03.04.2015
Strong Ciphers for Apache, nginx and Lighttpd
Neben den Beispielen für die bekannten Webservern findet man dort auch Hilfe MySQL, SSH-Client, Postfix, etc Gruß, Dani
1 Kommentar
2
1907
0
Dani am 21.03.2015
Praktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Hallo zusammen, wir spielen mit den Gedanken unsere CAD-Workstations durch eine Virtualisierungsumgebung zu ersetzen. Zum einen sind die Workstations schon ca. 3 Jahre alt, die
41 Kommentare
0
19828
0
Dani am 07.03.2015
Bessere Kontrolle über den Ordner "Gesendete Objekte" bei der Verwendung von Funktionspostfächern
Moin, endlich gibt es zu dieser Thematik eine übersichtliche Zusammenfassung mit allen relevanten Informationen. Vielen Dank an das Exchange-Team. Gruß, Dani
Hinzufügen
1
1529
0
Dani am 27.02.2015
Windowsverzeichnis WinSXS unter Windows 8.1 und Server 2012R2 verkleinern
Guten Abend zusammen, mit zwei-drei Befehlen kann das Windowsverzeichnis WinSXS problemlos verkleinert werden. Je nach dem was installiert ist werden zwischen 2 und 10GB frei.
8 Kommentare
2
3827
1
Dani am 02.02.2015
Powershell - Registrywert setzen
Guten Abend zusammen, ich versuche in der Windowsregistry einen Key wie diesen anzulegen: Dazu habe ich folgenden Code entworfen: Der Key wird angelegt, aber mit
2 Kommentare
0
1856
0
Dani am 14.01.2015
Update für Outlook 2010 (KB2878264)
Guten Abend zusammen, darauf haben sicherlich einige schon gewartet. Damit ist es möglich Outlook 2010 zu nutzen, keine Migration notwendig. ein ReverseProxy-Produkt einzusetzen, welches nicht
Hinzufügen
1
2815
0
Dani am 22.12.2014
Powershell - Ausführbare Datei mit Parametern starten
Guten Morgen zusammen, ich versuche aus einem Skript heraus eine Anwendung mit Parametern zu starten. Bei der Ausführung erhalte ich folgenden Fehler: # Wie kommt
13 Kommentare
0
39080
0
Dani am 30.10.2014
Seltsames Verhalten von Add-PSSnapin
Guten Abend zusammen, ich quäle mich mit folgenden Skript: Starte ich dieses über Rechtsklick -> Mit Powershell ausführen, erscheint folgende Fehlermeldung: Starte ich Powershell (%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe)
9 Kommentare
0
3096
0
Dani am 19.09.2014
Current issues with Microsoft Exchange ActiveSync and third-party devices
Der/Die eine oder andere schlägt sich aktuell mit Proleme bei ActiveSync herum. Wir gehören leider auch dazu Gruß, Dani
Hinzufügen
2
2322
0
Dani am 18.09.2014
Skript soll warten bis bestimmte Prozess nicht mehr läuft
Guten Abend Kollegen, ich schreibe ein Powershellskript in dem ein Tool aufgerufen wird: Das Skript wartet leider nicht bis das Tool fertig ist, sondern arbeitet
3 Kommentare
0
3182
0
Dani am 14.08.2014
Microsoft Lizenzmodelle: ein Überblick über Optionen und Strukturen
Vllt hilft dieser Blog dem einen anderen bei Basicfragen den Druchblick zu behalten und Fragen zu beantworten. Microsoft Lizenzmodelle: ein Überblick über aktuelle Optionen und
4 Kommentare
1
1860
0
Dani am 13.08.2014
Datenschutz in der Microsoft Cloud
Guten Abend, interessanter Lesestoff für den einen oder anderen. Gruß, Dani
7 Kommentare
0
2300
0
Dani am 12.08.2014
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Wie viele Sprachen sprechen Sie? Ich spreche bloß eine: LDAP!
Seit unbekannter Zeit ist der Blog von Yusufs wieder erreichbar. Dieser war mit jeder Artikel ein Highlight zum Lesen.
Hinzufügen
2
1774
0
Dani am 08.08.2014
Stay up-to-date with Internet Explorer - IEBlog - Site Home - MSDN
Eineinhalb Jahre bleiben für eine Migration könnte für den einen oder anderen eng werden. Gerade bei Eigenentwicklungen der Unternehmen sehe ich große Fragezeichen.
1 Kommentar
0
1623
0
Dani am 29.07.2014
PhpIPAM erkennt Spracheinstellungen nicht
Hallo Kolleginnen und Kollegen, wir setzen seit einiger Zeit für IP-Adressen-Doku die Webapplikation phpIPAM (Version 1.0) ein. Bisher ist Englisch die Standardsprache. Betriebssystem ist Debian
8 Kommentare
0
3581
0
Dani am 11.07.2014
Eigene SubCA bestätigen lassen
Guten Abend zusammen, wir spielen mit dem Gedanken, eine neue Public-Key-Infrastrukur aufzubauen. Aktuell betreiben wir eine eigene RootCA mit einer SubCA. Der FQDN unseres Windows
4 Kommentare
1
5998
1
Dani am 09.07.2014
Produkte, deren Supportzeitraum im zweiten Halbjahr 2014 ablaufen
Kurze Übersicht für Admins die nicht auf dem Laufenden sind.
Hinzufügen
2
1333
0
Dani am 05.07.2014
Die schnellste Remote-Desktop-Anwendung der Welt
Hört sich nach einer interessanten Alternative für Netviewer, Teamviewer, etc an.
2 Kommentare
2
2940
0
Dani am 05.07.2014
Abseits von Berlin: Deutschlands heimlicher Milliarden-Exit
Schon interessant was in den letzten Jahren mit deutschen Unternehmen im Bereich Software passiert.
Hinzufügen
0
1393
0
Dani am 16.06.2014
VMware : Guest customization runs repeatedly on virtual machines deployed to ESXi 5.1 host build 1743533
Netter Nebeneffekt zum eigentlichen Feature Vorsichtig ist geboten!
Hinzufügen
1
2284
0
Dani am 07.06.2014
How To Automate Changing The Local Administrator Password
Nach der Installation des Updates (MS14-025) ist es nicht mehr möglich, in GPPs Passwörter für Benutzer zu hinterlegen. Mark Morowczynski MSFT hat nun in einem
1 Kommentar
5
2253
0
Dani am 28.04.2014
Cloud: Auch Auslandsserver von US-Firmen sind nicht sicher
Guten Abend, sowas habe ich schon lange befrüchtet nun ist es auch rechtskräftigt. Grüße, Dani
1 Kommentar
0
3412
0
Dani am 06.04.2014
Elsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Hallo zusammen, wir müssen in Zukunft ElsterFormular auf einigen Rechnern einsetzen. Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass diese geniale Installationsverwaltung Adminrechte erfordert. Basis ist
15 Kommentare
0
15891
0
Dani am 04.04.2014
ODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegen
Hallo zusammen, wir müssen auf einigen Rechner (Windows 7 Enterprise, SP1, 64Bit) eine ODBC-Datenquelle (32Bit, SYSTEM-DSN) anlegen. Wir haben bereits einige Versuche hinter uns. Leider
10 Kommentare
0
30861
0
Dani am 25.02.2014
UR5 für Exchange 2010 SP3 und UR13 for Exchange 2007 SP3
Guten Abend zusammen, parallel zu Exchange 2013 sind entsprechend Update Rollup für Exchange 2007/2010 erschienen. Details könnt ihr inzwischen in den jeweiligen KB-Artikel nachlesen. Grüße,
2 Kommentare
1
2851
0
Dani am 25.02.2014
Service Pack 1 für Exchange 2013 erschienen
Hallo zusammen, seit heute Abend steht endlich der SP1 für Exchange 2013 zur Verfügung. Unter anderem wird nun Windows Server 2012 R2 unterstützt. Des Weiteren
11 Kommentare
1
2425
0
Dani am 02.01.2014
Migration von Netzwerkdruckern auf Arbeitsplatzsystemen mit Hilfe von Powershell
Hallo zusammen, wir ziehen in nächster Zeit alle Printserver auf Windows Server 2012R2 hoch. Das Problem dabei ist, dass diese Printserver neue IP-Adressen und DNS-Namen
Hinzufügen
3
13159
1
Dani am 30.12.2013
De-Mail im Unternehmen einführen - Umfrage und Erfahrungen
Hallo zusammen, wir müssen uns auf Grund einer Unternehmensrichtlinie mit DE-Mail beschäftigen. Wer von euch hat das Thema bereits im Unternehmen aufgearbeitet bzw. umgesetzt? Dabei
10 Kommentare
0
3090
0
Dani am 25.12.2013
Important Changes to the Forefront Product Line
Ein weiterer Einschnitt in die Forefront - Familie nach TMG.
Hinzufügen
1
2113
0
Dipl.-Trollhunter (FH)