
PowerShell 5 RTM für Windows Server aber nicht für Windows 7, 8/8.1 Clients (Nachtrag: jetzt wohl doch)
Erstellt am 01.01.2016
Hallo colinardo Überraschung, Überraschung MS streicht die Unterstützung der neuen Powershell 5.0 für Windows 7 und Windows 8/8.1 so wie es aussieht ersatzlos Inzwischen ...
3
KommentarePXE Neuinstallation von Betriebssystemen via SSH
Erstellt am 01.01.2016
Moin, ich gehe jetzt davon aus, dass es hierbei um 1-2 Server geht ohne große Infrastruktur handelt. Es gibt seit einigen Tagen unter VMWare ...
2
KommentareWie kann ich auf Werte eines JSON-Arrays zugreifen?
Erstellt am 01.01.2016
Hallo Uwe, vielen Dank auch an dich. Drei Fragen stellen sich: 1) Warum hast du bei der Abfrage $(System.Web.HttpUtility::UrlEncode($query)) gesetzt? 2) Verstehe ich das ...
18
KommentareWie kann ich auf Werte eines JSON-Arrays zugreifen?
Erstellt am 01.01.2016
Hi Jodel32, ohh, wow so einfach kommt an die Werte ran. :-/ Vielen Dan erstmal dafür! Der Operator -join ist weshalb notwendig? Gruß, Dani ...
18
KommentareWie kann ich auf Werte eines JSON-Arrays zugreifen?
Erstellt am 01.01.2016
Moin jodel32, seltsam, genau die Abfrage funktioniert bei mir nicht. Wie hast du es bei dir getestet? Ich habe ne Powershell geöffnet, schreibe die ...
18
KommentareErfahrungen mit Desktop Virtualisierung
Erstellt am 30.12.2015
Moin, ich habe ein kl. Fazit in meinen Thread geschrieben. Gruß, Dani ...
12
KommentareDesignfrage zu GPOs
Erstellt am 30.12.2015
Moin Du kannst nicht zufällig ein Tool zur ausführlichen Dokumentation empfehlen? Nur so am Rande Ein Tool direkt nicht wir nutzen dazu GPMC ...
13
KommentareMails versenden (Exchange 2013) ohne das User mit vollzugriff diese sehen können
Erstellt am 30.12.2015
jsysde Natürlich kann sie das nicht - aber einzelne Mails verschlüsseln und den Rest nicht? Das ^^ willst du einem "Chef" verkaufen und es ...
6
KommentareDomänenkonzept ?
Erstellt am 30.12.2015
Das mit der Disktstation und dem Caching ist ein guter Einwand, habe ich so nicht bedacht, wenn ich aber den Artikel hier lese , ...
27
KommentareDesignfrage zu GPOs
Erstellt am 30.12.2015
Moin jsysde Default-GPOs möglichst unangetastet lassen, ist das noch sinnvoll? Ja. Nur wenn es gar nicht anders geht etwas ändern. Auf jeden Fall 101% ...
13
KommentareMails versenden (Exchange 2013) ohne das User mit vollzugriff diese sehen können
Erstellt am 30.12.2015
jsysde Nein - wäre mir kein Weg bekannt. "Vollzugriff" sagt dazu doch eigentlich schon alles Sicher das die Sekretärin verschlüsselte Mails öffnen ohne Schlüssel ...
6
KommentareSuche vernünftiges Lehrbuch für Zertifikate
Erstellt am 30.12.2015
Moin, 1. Problem im Servermanager: Unternehmens-PKI: Hier sagt er, AIA-Speicherort und Sperrlistenfehler -> Download nicht möglich. Auf welche Adresse verweisen diese und sind diese ...
25
KommentareZugriff auf Server für IP Adressen sperren die auf Blocklist gelistet sind
Erstellt am 29.12.2015
laster Reicht das nicht? Machen wir auch egal wo eine IP-Adresse aufgefallen ist. Es geht natürlich erst einmal ein Abuse an den Provider raus. ...
15
KommentareDomänenkonzept ?
Erstellt am 29.12.2015
Ist der 2012R2 Essentials eine Alternative? Der installiert das ja "alleine"? Kenn ich nicht So kompliziert ist es zum Glück eigentlich nicht, die Diskstations ...
27
KommentareZugriff auf Server für IP Adressen sperren die auf Blocklist gelistet sind
Erstellt am 29.12.2015
Moin, um was für eine Firewall (Hersteller, Modell) und welche Liste soll abgefragt werden?! Gruß, Dani ...
15
KommentareDomänenkonzept ?
Erstellt am 29.12.2015
Das mit Let's Crypt hatte ich mir auch schon überlegt, aber dass ist ja aktuell noch nicht so mega komfortable, muss doch dauernd erneuert ...
27
KommentareStartseite nach Anmelden
Erstellt am 29.12.2015
Hi killtec, auf den Teaser wirst du "nur" umgeleitet, wen du dich direkt von der Startseite anmeldest. Machst du das in einem Beitrag, landest ...
8
KommentareUrlaubsplanung und verwaltung in der EDV
Erstellt am 29.12.2015
Moin, ich sehe das ähnlich wie Kollege maretz. Den Datenschutzbeauftragen möchte ich kennenlernen, der das Projekt einfach "so" durchwinkt. Wobei ich denke, der Betriebsrat ...
10
KommentareStartseite nach Anmelden
Erstellt am 29.12.2015
Hi killtect, Ist hier was umgestellt worden Mit Release 20151228-04 ist das nun so gewollt. :-/ Gruß, Dani ...
8
KommentareSuche vernünftiges Lehrbuch für Zertifikate
Erstellt am 29.12.2015
2008 R2 habe ich momentan in der Testumgebung, weil ich ihn noch besser zu administrieren finde als 2012 mit seinen vielen Powershell-Befehlen. Verabschiede dich ...
25
KommentareVerschiedene DNS-Server in unterschiedlichen Arbeitsgruppen koppeln per Lookupzonen (Namenserver nicht hinzufügbar)
Erstellt am 29.12.2015
Moin, an dem jeweiligen Standort legst du eine primäre Zone an. An den anderen Standorten richtest für diese primäre Zone einen bedingte Weiterleitung ein. ...
9
KommentareDomänenkonzept ?
Erstellt am 29.12.2015
Moin, Macht das ganze so Sinn? a) Ich würde Hyper-V anstatt XenServer wählen. Somit hast du einen Hersteller und eine Supportmatrix. b) Wie möchtest ...
27
KommentareSuche vernünftiges Lehrbuch für Zertifikate
Erstellt am 29.12.2015
Moin, Leider habe ich nix entsprechendes gefunden. Es gibt noch Windows Server 2008 - PKI- und Zertifikat-Sicherheit. Viel hat sich nicht geändert und die ...
25
KommentareExchange OWA und ECP funktioniert nicht mehr
Erstellt am 28.12.2015
Dann bitte die Frage auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...
9
KommentareESXi: Umzug einer VM
Erstellt am 28.12.2015
aqui Soweit ich weiß kann ESXi damit nicht umgehen. Bei ESX war dies noch möglich. Hat sich das mit Version 6.x geändert? bud5890 Versucht ...
4
KommentareZweistufige pfsense Firewall auf VMWare sinnvoll
Erstellt am 28.12.2015
Christoph-Bochum Ist nur viel aufwändiger und fehleranfälliger aufzusetzen. Es soll Vorschriften und Normen geben, die so etwas verlangen. Dann wird auch davon ausgegangen, dass ...
6
KommentareModernisierung Switch-Infrastruktur
Erstellt am 28.12.2015
aqui Dabei ist hier "richtiges" Stacking gemeint die diese Geräte also logisch ein einziges Gerät erscheinen lassen und nicht ein sog. Clustering was viele ...
8
KommentareHyper-V mit iSCSI - MPIO oder Teaming?
Erstellt am 28.12.2015
Moin, für was brauchst du iSCSI wenn du auf CSV setzt? Grundsötzlich wird für iSCSI empfohlen Switches mit großerer Buffersize zu nehmen. Dazu kommt, ...
4
KommentareExchange OWA und ECP funktioniert nicht mehr
Erstellt am 28.12.2015
Moin, was sagt das Ereignisprotokoll dazu da müsste es genug Meldungen geben? Exchange-Server schon einmal neugestartet? Gruß, Dani ...
9
KommentareHardware ausreichend? WSUS 2012R2 und Intel Atom 330
Erstellt am 27.12.2015
Hi Phil, Bekommt 2GB RAM wird ne enge Kiste ich würde schauen das Minium 4GB RAM zur Verfügung stehen. Denn sowohl die Internal Database ...
9
KommentarePasswort resetten
Erstellt am 27.12.2015
Hi Kümmel, bitte nächstes Mal in den Papierkorb schieben. :-) Gruß, Dani ...
4
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 25.12.2015
Hi Philip, gerne Hardware von Server, GPU, Storage und Clients Hypervisor Fujitsu Server mit jeweils zwei Grid K2 - Karten. Somit sind pro Server ...
41
KommentareLizensierung MS + Office
Erstellt am 23.12.2015
Androxin Nein. Microsoft kennt keine Umwandlungen. Umwandlung nicht aber je nach Version kann diese für X% mit dem neuen Vertrag verrechnet werden. Bei unserem ...
8
KommentareGPO ADMX Update richtig Installiert ?
Erstellt am 23.12.2015
Moin Hanuta, wie bist du denn (grob umschrieben) die neuen Vorlagen eingespielt? Gruß, Dani ...
2
KommentareTicketsystem (am besten OpenSource)
Erstellt am 23.12.2015
Mitsch79 läuft seit 3 Jahren ohne nennenswerten Probleme als Linux-Appliace . Nicht mehr ab Version 5 musst du dich mit Linux auseinandersetzen. Gruß, Dani ...
9
KommentareServer 2012 Device CAL was passiert mit der CAL wenn ein Rechner verschrottet wird ?
Erstellt am 23.12.2015
Moin, Ich schau mal, ob man die eine CAL irgendiwe wieder freigeben kann. Datenbank des Lizenzservers löschen und Neuaktivieren. Ansonsten einfach Verbinden und mit ...
11
KommentareLokales Admin-PW auf Windows 7-Systemen ändern
Erstellt am 23.12.2015
Moin, ist vielleicht eine 0815-Aufgabe, vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie kann man in einem Domänensystem (2012R2-Server) als Server und ...
5
KommentareMultiple RDP Verbindungen
Erstellt am 23.12.2015
Moin, unter Windows Server 2008R2 gibt es eine Konfigurationsoption, damit sich ein User mehrmals per RDP anmelden kann. Ich weiß leider nicht, ob es ...
4
KommentareLync 2013 on premise - Traffic zu Microsoft?
Erstellt am 23.12.2015
Zitat von : Wenn du alles On-Premise hast, wird nichts an MS gesendet. Bzw. es geht nichts über MS Server. So ist es wobei ...
3
KommentareSpam: Aussortierung, Blocken
Erstellt am 19.12.2015
Moin, 2. Proxy-Server zwischen Firewall und Netzwerk Wir nutzen diese Variante. Wir nutzen NoSpamProxy seit einem Jahr und seitdem ist Ruhe eingekehrt. Ist mit ...
12
KommentareWPP Office 2010 Deployment
Erstellt am 19.12.2015
Moin, du erstellst ein neues Paket in dem du einfach die setup.exe auf die entsprechende Kategorie ziehst. Danch fügst du alle Ordner und Dateien ...
1
KommentarWindows Server CALs 2012 für 2003 nutzen
Erstellt am 19.12.2015
Zitat von : Das würde bedeuten, dass ich meine Windows Server 2012 CAL nicht für den Windows Server 2003 verwendet darf, da ja der ...
4
KommentareWindows Update Fehler 80070490
Erstellt am 19.12.2015
Moin, Reperaturinstallation über die DVD - geht am Schnellsten. Davor am Besten noch eine Backup anlegen, falls es danach noch schlimmer wird :-) Ansonsten ...
3
KommentareBasisverzeichnis der Terminaldienste wurde nicht festgelegt
Erstellt am 19.12.2015
Moin, hast du dich bei der Freigabe und Rechtepolitik an die Empfehlung von Microsoft gehalten? Kannst du mit einem angemeldeten Benutzer auf \\Laufwerke\p\rprofile.v2\%USERNAME%.domain ...
1
KommentarCobra Adress Plus und Outlook
Erstellt am 19.12.2015
Moin, Auf jeden Fall ist die Cobra Version etwas älter. Und das Betriebssystem sehr neu. Genau da sehe ich Probleme ich konnte leider keine ...
8
KommentareHyper-V vs. Citrix für drei Büro-Desktops im Strato-Cloud
Erstellt am 19.12.2015
tomolpi Jede Windows 7 Lizenz ist seperat zu kaufen, dazu noch das ganze mit VDI Nutzungsrecht und so beachtenJein, so einfach ist es nicht. ...
7
KommentareWindows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht
Erstellt am 19.12.2015
Moin, ich kann es dir noch nicht sagen. Hab kurzfristig von nem Kollegen einen Domänen-Migration übernommen. Ich hoffe, ich kommt an Weihnachten dazu, mir ...
20
KommentareWozu Synchrone Telekom Internet Leitung?
Erstellt am 19.12.2015
Dobby SDSL = synchron 20/20 MBit/s (garantierte Bandbreite) SDSL ist ebenfalls ein SharedMedium. Welcher Provider gibt hier garantierte Bandbreite? Ist dort oder wird dort ...
17
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
dafür müsstest du von unterschiedlichen Richtungen aus jeweils Leitungsbündel ins Haus führen und diese dann konsequenterweise auch an zwei geographisch weit auseinanderliegenden DSLAMs anschließen. ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Super statt dass die Telekom erst mal die DSLAMs ausbaut oder meinst Du die Adern vom DSLAM ins Haus? Ich kann es aus technischer ...
52
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)