
Benötigte Bandbbreite eines Hotspots für 80 (4x20) Clients
Erstellt am 25.08.2015
N'Abend, ergänzend zu Kollege/in pelzfrucht1806 wirst du um eine umfangreiche WLAN-Ausleuchtung nicht herum kommen. Wir nehmen dazu immer den Grundriss der Etage als DWG ...
6
KommentareDrucksensitive Tastatur gesucht, Frage nur für Superadmins keine Anfänger
Erstellt am 25.08.2015
Guten Abend all, ich seh schon, ihr habt euren Spaß. Der Unterhaltungswert ist deutlich besser als das Prime Time Programm heute Abend im TV. ...
82
KommentareInstallationsprobleme SQL Server Management Studio Express 2014
Erstellt am 25.08.2015
Guten Abend WinWord, doofe Fragen: Der Server ist aber zufällig nicht auch noch RDS-Host? Ging mir durch den Kopf als ich in der Programmliste ...
11
KommentareProblem bei Windows Update - Code 80246008 - Windows Server 2012 R2
Erstellt am 25.08.2015
Hi KevinSpunkt, etwas wieder sprüchlich, oder? Backups gibt es nur von den Kundendaten, nicht vom Betriebssystem, daher fällt diese Möglichkeit weg. und mit der ...
4
KommentareMicrosoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern
Erstellt am 25.08.2015
ukulele-7 Wenn du Ihnen das Recht nimmst, sich an einem RD-Session Host anzumelden haben diese user nicht nur praktisch sondern auch theoretisch keine Möglichkeit ...
13
KommentareAdministratoranmeldung notwendig statt Anmeldefeld
Erstellt am 25.08.2015
Moin, auf welchen Level ist die UAC-Benutzerkontensteuerung eingestellt? Hilfestellung. Gruß, Dani ...
4
KommentareMicrosoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern
Erstellt am 25.08.2015
Sorry Thomas, habe ich irgendwie überlesen. Gruß, Dani ...
13
KommentareMicrosoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern
Erstellt am 25.08.2015
ukulele-7, Einer Gruppe den Zugriff auf RDS Server zu erlauben reicht vollkommen aus, für jedes Mitglied wird eine RDS CAL fällig. Aber das verwaltet ...
13
KommentareUNC-Netzlaufwerke in Domäne machen Probleme beim kopieren von Dateien
Erstellt am 25.08.2015
Moin GPOin, na willst du uns verraten um welches Betriebssystem es auf der Server- und Clientseite es handelt? Ansonsten müssen wir auf die Jungs ...
3
KommentareRDS Device Cal Lizenzierung - OEM, Retail
Erstellt am 25.08.2015
Moin, Microsoft hat die Unterschiede in einem Blogeintrag schön beschrieben. Upgrade eines älteren Windowssystem ist normalerweise nicht möglich. Der Hauptunterschied ist, dass man bei ...
5
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 25.08.2015
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Es liegt an dir Dein Exchange hat ein größeres Problem. Führe bitte einmal den Exchange Best Practice Analyzer aus. ...
16
KommentareWindows 10, Privacy u. Hosts-Datei
Erstellt am 25.08.2015
Zitat von : Interessanter Artikel: War mir so nicht bekannt Massnahmen (Firewall, HOST-Eintragung, Deaktivierung im Settings) für MS selbst nicht bzw. sind wirkungslos! Neustart ...
9
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 25.08.2015
Moin, du führst die Skripte aber innerhalb der Exchange Management Shell aus, nicht in der Windows-Powershell? Gruß, Dani ...
16
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : Leider keine Veränderung Ratlosigkeit macht sich breit :( Was sagt Get-AutodiscoveryVirtualDirecotry? ...
16
KommentareMicrosoft Lizenzierung - Mehrere Fragen
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : Da geht es um eine virtualisierte Windows Version. Meine Frage ist ob ich einfach eine OEM Lizenz nehmen kann und die ...
6
KommentareMicrosoft Lizenzierung - Mehrere Fragen
Erstellt am 24.08.2015
emeriks Windows 7 wird per VMWare virtualisiert. Welche Lizenz brauche ich hierfür? Ich denke, er meint das bezogen auf die Windows 7 Instanzen. Burgunder ...
6
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 24.08.2015
Am Besten das Powershellskript von Kollege colinardo nutzen. Bin mir grad nicht sicher, ob ein Neustart erforderlich ist. Gruß, Dani ...
16
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 24.08.2015
Die InternalURL ist leer. Dann würde ich diese setzen :-) ...
16
KommentareWindows 10, Privacy u. Hosts-Datei
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : In manchen Foren sind Experten der Meinung, dass man im Hosts „127.0.0.1“ nicht verwenden sollte. Das würde mich interessieren. Hast die ...
9
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 24.08.2015
Dann mach n Screenshot :-) Die InternalURL zeigt auf den Exchange-Host Sieht diese so aus? Gruß, Dani ...
16
KommentareWindows 10, Privacy u. Hosts-Datei
Erstellt am 24.08.2015
Moin, die Zeile müsste so aussehen: Alternativ schau dir diesen Link an. Das Tool hört sich vielversprechend an. Ich konnte noch keinen Blick drauf ...
9
KommentareVideo Parameter auslesen
Erstellt am 24.08.2015
Moin, ich werd auch nach mehrmaligen Lesen des Beitrags nicht schlau, was du nun genau suchst. Um detailierte Informationen zu erhalten, kann ich MediaInfo ...
2
KommentareWindows 10 Upgrade bei Volumenlizenz ohne Software Assurance
Erstellt am 24.08.2015
Moin Eric, Ist es rechtlich trotzdem in Ordnung wenn wir diese Rechner auf Windows 10 upgraden? Darfst du. Außnahme wäre hierbei die Enterprise-Version. Dafür ...
4
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 24.08.2015
Die Ausgabe bekommt man dummerweise nicht kopiert Einfach auf den Reiter "XML" umschalten. Dann klappts auch mit dem Kopieren. Ist die InternalURL richtig gesetzt? ...
16
KommentareExchange 2010 AutoDiscover lokal
Erstellt am 24.08.2015
Moin, ich würde erstmal die virtuellen Verzeichnisse auf Default zurücksetzen. Das ist im Technet dokumentiert. Bitte die Voraussetzung beachten. Wie sieht die Ereignisanzeige auf ...
16
KommentareNach Sperrung des Bildschirms anmeldung nur sehr verzögert möglich
Erstellt am 24.08.2015
Hi D1Ck3n, Ist der Client zufällig ein Notebook welches aus dem Standby gestartet wird? Tritt das Problem mit einem lokalen Testbenutzer auf dem Client ...
6
KommentareFreigabe geht nur in Kurzform, nicht mit FQDN Link
Erstellt am 24.08.2015
Hallo cse, tritt das Problem an einem Rechner auf, wo mehrere Benutzer dransitzen und einer davon die beschriebene Problematik hat oder 1:1 (1 Rechner ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 : Netzwerkkarte zeigt Verbindung ohne eingestecktes Kabel
Erstellt am 24.08.2015
ps ich habe eben noch den offiziellen Fujitsu Support abgeschrieben, was dabei rauskommt werde ich posten. Du kannst gleich einen Systemreport erzeugen (findest du ...
6
KommentareMittels MMC Konsole zur Passwortrücksetzung erstellen
Erstellt am 24.08.2015
Schau in die ACLs der OUs Hätte ich gemachtaber ich sitz im Flieger. Daher dachte ich, du kannst meine Frage sicher aus Kopf beantworten. ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 : Netzwerkkarte zeigt Verbindung ohne eingestecktes Kabel
Erstellt am 24.08.2015
Moin, hast du die Treiber entsprechend von der Fujitsu-Supportseite aktualisiert? Kartentreiber über den Geräte-Manager deinstallieren und nochmals neuinstallieren? Ansonsten keine anderen Netzwerkkarten zu Zeitpunkt ...
6
KommentareSwitch Ausfallsicherheit - Spanning Tree
Erstellt am 24.08.2015
Moin Joel, du willst Spof eleminieren, hast aber nur einen Router/Firewall da stehen? Kann man machenDer STP-Prozess findet komplett auf den Switches statt, da ...
14
KommentareMittels MMC Konsole zur Passwortrücksetzung erstellen
Erstellt am 24.08.2015
jodel32 Ganz einfach, du hast vergessen dem User Leserechte auf diese OU und dessen Objekte zu vergeben Ich habe mal gelernt, dass jeder authentifizierte ...
8
KommentareNetzwerk Topologie automatisch erstellen und Inventarisierung - SOFTWARE -
Erstellt am 23.08.2015
Moin, Zur Inventarisierung, eben das Übliche, mit Lizenzüberprüfung. Die Netzwerke umfassen insgesamt 600 Clienten, mit zum Teil nicht in der Domaine arbeitenden Rechnern, die ...
5
KommentarePflichtenheft nach DIN 69905? Wer hat bereits eins erstellt?
Erstellt am 23.08.2015
Moin, ich meine mal gelesen zu haben, dass die DIN 69905 durch 69901 ersetzt wurde. Gruß, Dani ...
4
KommentareProblem: Windows 7 Enterprise auf Windows 7 Ultimate downgraden
Erstellt am 23.08.2015
Das geht automatisch (nach einigen Monaten), wenn Du nicht mehr an der Domäne anmeldet hast. 180 Tage um genau zu sein. Die Aktivierung läuft ...
11
KommentareProblem: Windows 7 Enterprise auf Windows 7 Ultimate downgraden
Erstellt am 23.08.2015
Nö, der key ist längst abgelaufen. Wie stellst das fest? ...
11
KommentareProblem: Windows 7 Enterprise auf Windows 7 Ultimate downgraden
Erstellt am 23.08.2015
Moin, Der Rechner wurde so herausgegeben? Nicht schlecht Der hinterlegte Key ist von deinem Arbeitgeber und entweder KMS oder MAK. Damit begeht dein Arbeigeber ...
11
KommentareEinfache web-basierte Lösung für ICT Dokumentation gesucht
Erstellt am 22.08.2015
Moin, je nach Größe würde ein Media/Dokuwiki völlig reichen. Gruß, Dani ...
4
KommentareE-Mail Versand mit Microsoft IIS 8.5 - Mail-Empfänger wird im Header nicht angezeigt
Erstellt am 22.08.2015
Moin, unter Server 2012R2, aus unserer Webapplikation heraus. Telnetzugang habe ich nicht. Gruß, Dani ...
12
KommentareProbleme beim hinzufügen von ADMX ADML Dateien für Gruppenrichtlinien
Erstellt am 21.08.2015
Moin, Meine vermutung war das es sich nach der Version des Server OS 32/64 richtetNein tut es nicht. Die Antwort von Kollege jsysde ist ...
3
KommentareBenachrichtigung nun in gelb?
Erstellt am 21.08.2015
Hi Frank, Zitat von : jodel32 Welche Funktion genau fehlt dir denn am meisten? Priorisiere doch einmal Deine Funktionswünsche. das ist eigentlich dafür der ...
18
KommentareMittels MMC Konsole zur Passwortrücksetzung erstellen
Erstellt am 21.08.2015
Moin Jay, wir nutzen dafür das Tool "Account Reset Tool" von cjwdev. Funktioniert sehr gut und versteht jeder User. Im AD haben wir entsprechen ...
8
KommentareE-Mail Versand mit Microsoft IIS 8.5 - Mail-Empfänger wird im Header nicht angezeigt
Erstellt am 21.08.2015
Hi Klaus, bei uns sieht es so aus: Gruß, Dani ...
12
KommentareHome Directories und Freigaben (Netzressourcen) über das internet zugänglich machen - windows 2012 R2
Erstellt am 20.08.2015
Guten Abend, Wie der Tites es schon verrät, möchte ich die Netzwerklaufwerke, die die User zugewiesen bekommen, über das Internet verfügbar machen. Macht das ...
11
KommentareProblem bei Windows Update - Code 80246008 - Windows Server 2012 R2
Erstellt am 20.08.2015
Moin, ergänzend zu den Aussagen von Kollege grexit noch weitere Ansatzpunkte: Hierbei geht es um den Fehlercode 80246008, welcher beim Installieren von Windowsupdates auftritt. ...
4
KommentareInstallationsprobleme SQL Server Management Studio Express 2014
Erstellt am 20.08.2015
Moin, Ich bin sehr skeptisch bei solchen Ein-Klick-Reparierern vor allem wenn es so beginnt Da steht auch nicht drin, dass du den nutzen sollst. ...
11
KommentareE-Mail Versand mit Microsoft IIS 8.5 - Mail-Empfänger wird im Header nicht angezeigt
Erstellt am 20.08.2015
Guten Abend Klaus, Problem ist ja, dass ich den Fehler (wenn es denn einer ist) auch mit Telnet provozieren kann Ich befürchte eher, dass ...
12
KommentareZentraler automatisierter Client Rename in einer W2K8 Domöne mit Win8.1 Clients
Erstellt am 20.08.2015
RealJoe Da gabs nie Probleme und wird auch vom BSI nicht bemängelt. Das ist natürlich ein Argument die Jungs von BSI als Maßstab zu ...
14
KommentareVMs - wieviel RAM und welche Festplattengröße?
Erstellt am 20.08.2015
Moin, damit du einigermaßen wartefrei auf dem Server arbeiten kannst, min. 4GB RAM und 40-50GG für die Festplatte. Hängt natürlich davon ab welche Rollen/Features ...
2
KommentareWhatsApp in Firma - Kundendienst
Erstellt am 20.08.2015
Moin Deepsys, schau dir mal web.whatsapp.com an. Hab es selbst noch nicht testen können da wir hier iPhones haben und dort ist die Funktion ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)