Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Verknüpfung in vbs erzeugengelöst

Erstellt am 31.01.2015

Guten Abend, Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen. Warum nicht einfach mit Powershell? Ist in 3-4 Zeilen erledigt. Gruß, Dani ...

9

Kommentare

User verstecken Server 2012

Erstellt am 31.01.2015

Hast du dir das Script angeschaut und versucht nachzuvollziehen? Dann würdest du feststellen, dass es nichts anderes macht als den Benutzer anzulegen und den ...

18

Kommentare

Auf WebDAV-Server veröffentlichen

Erstellt am 31.01.2015

Aktuelle Patches/ServicePacks installiert? Könnte eine Gruppenrichtlinie für Office/Outlook Schuld daran sein? Optionen bei der Installation von Microsoft Office deaktiviert? Gruß, Dani ...

31

Kommentare

User verstecken Server 2012

Erstellt am 31.01.2015

In einer Domäne wäre dies über AD-Berechtigungen machbar, auf einem Einzelplatzsystem nicht. Schön und gut, aber unter C:\Users\ liegen die Profilordner. Spätestens dort wird ...

18

Kommentare

Auf WebDAV-Server veröffentlichen

Erstellt am 31.01.2015

Hallo Hoffstaedter, ich vermute es liegt an der Office Version. Welche Editionen und Programm (OEM, Open, EA) hast du im Einsatz? Ich habe auf ...

31

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Remote Desktop Servicesgelöst

Erstellt am 31.01.2015

Hallo gnatkopf, danke für die Info, okay das ist natürlich nicht das was ich brauche, dann setze ich einen zweiten WebAccess Server auf. Hast ...

11

Kommentare

MS Server 2k12R2 Failover-Cluster node-switch Problemgelöst

Erstellt am 31.01.2015

Hallo, ich würde zuerst die Konfiguration in soweit abändern, dass die Server in einem Subnetz stehen. Denn Multi-Homed bei einem Domain Controller bringt einige ...

10

Kommentare

Domain oder Arbeitsgruppe um Anmelden von usern über Netzwerk

Erstellt am 31.01.2015

Hallo, also ohne Server oder Domain geht da nix Da geht auch mit Domain und Server nix. Les dich in die Grundlagen von Active ...

7

Kommentare

InternetExplorer ersetzt die Endung . durch nen Unterstrich

Erstellt am 31.01.2015

Ist es so schwer auf meine Ansätze direkt zu antworten Hast du einen neuen (nicht bestehender) Benutzer angelegt Ja oder Nein? Hast du danach ...

28

Kommentare

InternetExplorer ersetzt die Endung . durch nen Unterstrich

Erstellt am 31.01.2015

Hallo MarcoMoock, zuerst würde ich einen frischen Benutzer anlegen. das Problem nochmals mit diesem nachstellen Internet Explorer 11 neuinstallieren Einen Systemcheck mit sfc durchführen ...

28

Kommentare

Domain oder Arbeitsgruppe um Anmelden von usern über Netzwerk

Erstellt am 31.01.2015

Hallo MarcoMoock, Remote Desktop funktionirt, aber es ware besser, wennman sich nich lokal anmelden müsste. Das geht unter dem gegebenen Rahmenbedingungen nicht. Du könntest ...

7

Kommentare

User verstecken Server 2012

Erstellt am 31.01.2015

Hallo achim222, wo vor willst du den Benutzer verstecken? Ostern ist noch nicht So langsam glaube ich, wir haben den Ruf im Internet, eine ...

18

Kommentare

Office für Android und Outlook für iOS ist da

Erstellt am 30.01.2015

Guten Abend, wie man die Nutzung in seiner Umgebung verhindern kann, hat Frank kurz zusammengefasst. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Windows 2012 R2 - Aktive RemoteApps anzeigen

Erstellt am 30.01.2015

Moin Phil, und welche User per RDP angemeldet sind. Das siehst du im Task-Manager, im Reiter "Benutzer". Alles läuft soweit, ABER ich sehe nicht, ...

1

Kommentar

Probleme bei Softwareverteilung mittels WPP und WSUS

Erstellt am 29.01.2015

Was Passiert wenn du die Setup.exe manuell mit dem Parametern aufrufst? ...

5

Kommentare

Probleme bei Softwareverteilung mittels WPP und WSUS

Erstellt am 29.01.2015

Guten Morgen, verrätst du uns welche Parameter du für die Setup.exe gesetzt hast? Du verteilst den Quicksupport? Gruß, Dani ...

5

Kommentare

MS Server 2k12R2 Failover-Cluster node-switch Problemgelöst

Erstellt am 28.01.2015

emerkis Irgendwie falsch gelesen Angebunden sind die Server jeweils über zwei bonds in zwei verschiedenen Subnetzen. Aber es könnte trotzdem daran liegen :-) Gruß, ...

10

Kommentare

Entwicklertagebuch: Release 4.6 - Thementags und SEO-Maßnahmen

Erstellt am 28.01.2015

Zitat von : Ich vermisse die "weiter Blättern" Links auf der Startseite unter den Fragen und Wissensbeiträgen Die Thementags an deren Stelle finde ich ...

12

Kommentare

VSFTPD und HP Procurve Switches

Erstellt am 28.01.2015

Wie soll TFTP und SFTP zusammenarbeiten? Stell um auf SSH und es äufft: Mit der TAB-Taste kannst du den Befehl vervollständigen. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

VSFTPD und HP Procurve Switches

Erstellt am 28.01.2015

Guten Abend, hast du SSH auf dem Switch konfiguriert oder Default TFTP? Bei SSH versuch dein Glück manuell mit WinSCP. Wir ziehen die Konfigurationen ...

11

Kommentare

MS Server 2k12R2 Failover-Cluster node-switch Problemgelöst

Erstellt am 28.01.2015

Guten Abend, was ich nicht verstehe, die SQL-Server stehen einzeln gesehen in zwei verschiedene Subnetze. In welchen Netz befindet sich dann die virtuelle IP-Adresse ...

10

Kommentare

Standortvernetzung, ein DC oder lieber drei?

Erstellt am 28.01.2015

Zitat von : vielen Dank. Die Trennung muss zwingend straff eingehalten werden. Die drei Firmen laufen alle unter einer Holding, betreiben Ihren eigenen Firmennamen ...

8

Kommentare

Alternative zu Terminalserver?gelöst

Erstellt am 28.01.2015

Guten Abend rabbiter, Dann wäre die Standard doch wieder interessanter. Aber dann brauch ich wiederrum CALs. Hmmmm Was für eine CAL? Windows 7 in ...

10

Kommentare

Einfache Webseite für Störmeldung

Erstellt am 27.01.2015

Guten Abend, benutzt Selbst schon einmal aufgesetzt? Hört sich etwas komplizierter an Gruß, Dani ...

6

Kommentare

HP 3PAR StoreServ 7200(c) vs. EMC VNX5200gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Guten Abend, aus der Hüfte heraus und aus der Ferne zubeurteilen welches Produkt besser in deine Umgebung passt, ist kaum möglich. Es hängt stark ...

5

Kommentare

Die passende Backup Softwaregelöst

Erstellt am 27.01.2015

Guten Abend, bei virtuellen Server-Umgebung in der Größe würde ich einen Blick auf Veem werfen. Einfach und leicht bedienbar. Veeam bringt wohl in Q1 ...

6

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange 2013 verbinden. Nur RPC over HTTP?gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Moin, hier etwas Lesestoff zu dem Thema. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Datensicherung Windows 2012gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Moin, Aber weshalb kein RAID? Datensicherung != Datensicherheit. Blitzeinschlag, Defekt, etc und deine Datensicherung lokal auf dem Server ist auch tot. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Update von Zusatztools (Flash,Reader usw.)gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Moin, wrappen kann oder gleich per WSUS-Addon verteilt ("wsus package publisher"). so machen wir das in einigen Subnetzwerken auch - problemlos seit ca. 2 ...

3

Kommentare

RDP Remotedrucker per GPO (Computerrichtlinie) für bestimmte Computer Benutzer ?

Erstellt am 27.01.2015

Moin Scout71, ich würde sagen der Loopback-Modus bringt dir das gewünschte Ergebnis. -> Bei der Sicherheitsfilterung den Computer eingetragen (Computerrichtlinie) Den Namen des RDS-Host? ...

1

Kommentar

User Cal windows server bzw. Exchangegelöst

Erstellt am 27.01.2015

Moin, ich würde sagen max. überfolgenDer von dir zitierte Eintrag hat gar nichts mit deiner Frage zu tun oder hast du externe Benutzer? Gruß, ...

5

Kommentare

User Cal windows server bzw. Exchangegelöst

Erstellt am 26.01.2015

Guten Abend, ich würde sagen du liest dich zum Lizenzrecht warm. Erst kaufen und hinterher zu überlegen macht keinen Sinn, oder? Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Backup-Software für Win 2012 R2-Server inkl Exchange

Erstellt am 26.01.2015

Guten Abend, schau dich bei Veeam um. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Antivirus im Unternehmen

Erstellt am 26.01.2015

Guten Abend geocast, wir vertrauen inzwischen bei den Clients auf Microsoft Forefront Entpoint Protection. Management erfolgt über Microsoft SCCM. Der Webfilter arbeitet mit Signaturupdates ...

22

Kommentare

Welche Kopfhörer soll ich mir kaufen ?

Erstellt am 26.01.2015

brammer Ich hab dich vermisst ;-) ...

20

Kommentare

Outlook: Der Name kann nicht aufgelöst werdengelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi malika, schau bitte nach, ob dein Globales Adressbuch auf dem Exchange einen Fehler ausweist. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Unterschiede RDP-Client W7pro vs. W7home?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Moin keine-Ahnung, Gibt es Differenzen in der Funktionalität der RDP-Clients in W7 zwischen der pro- und der home-Version? Leider Ja. Anders Beispiel: Mehrere Bildschirme ...

6

Kommentare

Welche Kopfhörer soll ich mir kaufen ?

Erstellt am 26.01.2015

sk-it83 Die Logitech-Reihe hat eine Soll-Bruch-Stelle an den Ohrmuscheln. Wenn's einmal schief auf den Boden fällt -> ab! Ist eine bekanntes Problem und wurde ...

20

Kommentare

Outlook: Der Name kann nicht aufgelöst werdengelöst

Erstellt am 25.01.2015

Hallo malika, Vorher wurde ein MS Update installiert Welches Update war es (KBxxxxxx)? Gibt es in der Ereignisanzeige Auffälligkeiten? Wenn ausschließlich dein Account betroffen ...

10

Kommentare

Update von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?gelöst

Erstellt am 25.01.2015

Zitat von : vielleicht wäre es besser dein aktuelles Windows 8 mittels Reperaturinstallation von der Setup-DVD zu reparieren un dann auf Windows 8.1 über ...

15

Kommentare

Outlook: Der Name kann nicht aufgelöst werdengelöst

Erstellt am 25.01.2015

Guten Abend, warum steht bei Postfach =SMTP: in der Zeile? Dort steht entweder der Postfachname oder die E-Mailadresse drin. In der globale Adresseliste taucht ...

10

Kommentare

Welche Kopfhörer soll ich mir kaufen ?

Erstellt am 25.01.2015

Moin, schau dir das Modelll Sennheiser U 320 an. Hat mein Bruder und der setzt hohe Maßstäbe beim Zocken. Gruß, Dani ...

20

Kommentare

Debian Vmware zum Herunterfahren eines ESX-Servers inkl. VMsgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Hast du du die USV bzw. den USB-Port an die virtuelle Maschine durchgereicht? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Debian Iptables kein Ping und DNS nach außen möglichgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Moin, Ausgehenden habe ich eigentlich ja alles erlaubt. Mit wecher Regel? Ich mache grundsätzlich folgendes: Danach kommt dann das spezifische Regelwerk, zum Beispiel: Gruß, ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Remote Desktop Servicesgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Moin, Ich dachte dafür hätte ich 03? Aber welche URL? Nicht ganz starte an einem Client Remotedesktopverbindung und gebe die externe IP-Adresse ein. Eine ...

11

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Remote Desktop Servicesgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Vision2015 Arrg bitte nicht, machs doch über ein VPN Auf die Argumente bin ich gespannt wenn ich es richtig verstanden habe, möchte er auch ...

11

Kommentare

Debian Vmware zum Herunterfahren eines ESX-Servers inkl. VMsgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Meine Ausgabe sieht so aus: Meine source.list sieht so aus: Ergänze die fehlende Zeile und das Paket wird gefunden. :-) Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Business Contact Manager 2010 - Migration auf Server 2012gelöst

Erstellt am 25.01.2015

ich werde es einfach mal mit einem 2012 R2 ausprobieren. Witzig gerade gelesen, dass Windows 8 unterstützt wird: Im Technetforum hat es jemand mit ...

11

Kommentare

Debian Vmware zum Herunterfahren eines ESX-Servers inkl. VMsgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Seltsam poste bitte die Ausgabe von apt-get update. Unterstützt der VMware vSphere Management Assistant 5.5 auch USV welche per USB am Wirt angeschlossen sind? ...

8

Kommentare

Debian Vmware zum Herunterfahren eines ESX-Servers inkl. VMsgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Moin, ich kann das Paket unter Debian Wheezy (7), 64Bit problemlos installieren. Hast du davor ein apt-get update durchgeführt? Welche Debianversion setzt du ein? ...

8

Kommentare