
Meldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...
Erstellt am 11.04.2014
max Der Diskussionsverlauf ging leider in die Richtung Migration von WindowsXP und das hat mit der Eigangsinformation nichts am Hut. mrtux war so frei ...
16
KommentareTerminal server 2008R2 Tuning
Erstellt am 11.04.2014
In meinem Kommentar gibt es drei unterschiedliche Fragen und schreibst eine Antwort. Am besten immer zitieren und darunter deine Antwort oder Gegenfrage. Sonst wird ...
12
KommentareMeldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...
Erstellt am 11.04.2014
Nachtrag. Ach ja, meine VMs sind gerade mit Trusty Tahr beschäftigt, die haben für XP keine Zei Kein Problem hab inzwischen kurze eine haben ...
16
KommentareTerminal server 2008R2 Tuning
Erstellt am 11.04.2014
Hallo Latino, um deinen Beitrag zu folgen, ist es nicht erforderlich einen Kommentar zu schreiben. Ganz oben bei der Frage gibt es "Beobachten" - ...
12
KommentareWin7 Netzwerkdrucker
Erstellt am 11.04.2014
Moin, wie wäre es wenn du erstmal die unnötigen Zeilen aus deinem Post entfernst ist einfach schrecklich zu lesen. Per IP kann ich von ...
3
KommentareTerminal server 2008R2 Tuning
Erstellt am 11.04.2014
toksoy Wenn die User bsp. einen Rechnung schreiben wollen mit dem Software Officeline 2013 dann dauert es ewig bis die fenster sich öffnet und ...
12
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 11.04.2014
Guten Morgen zusammen, wir haben uns erstmal mit einem AutoIT - Script beholfen. Ist zwar die umständlichste Lösung, aber es eilt inzwischen: Ich setzte ...
15
KommentareMeldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...
Erstellt am 11.04.2014
Ich habe gerade kein Zugriff auf XP Maschinen. Aber hast du die Möglichkeit, MSE frisch auf eine XP Test VM zu installieren. Bei Forefront ...
16
KommentareVerschlüsselung SSL
Erstellt am 11.04.2014
Moin Thomas, Wie suchst du? Einfach STRG+F drücken und 465 eingeben. :-) Grüße, Dani ...
10
KommentareVerschlüsselung SSL
Erstellt am 10.04.2014
Guten Abend, ganz und gar nicht hier nachzulesen. Bei T-Online ist es ähnlich. Neulich den Port 465 an einer Firewall freigeben müssen. Grüße, Dani ...
10
KommentareMeldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...
Erstellt am 10.04.2014
Guten Abend, Microsoft definiert immer ein genaues Datum wenn es um EoS geht. Das sollte man langsam aber sicher wissen. Grüße, Dani ...
16
KommentareDesignänderungen auf Administrator.de
Erstellt am 10.04.2014
Ich gebe aqui ein -> drücke Enter -> rechts erscheint eine kurze Übersicht mit gefundenen Usernamen -> Username anklicken -> Nachricht schreiben - fertisch. ...
35
KommentareDesignänderungen auf Administrator.de
Erstellt am 10.04.2014
Hallo aqui, einfach oben in der Suchmaske den gewünschen Namen eingeben. Oder was meinst du? Grüße, Dani ...
35
KommentareDNS Bereinigung nach entfernen eines 2. Domänencontrollers
Erstellt am 10.04.2014
Hallo Oliver, aus allen Verzeichnissen, in dem der defekte DC einen Eintrag hat. Oder andersherum gefragt, muss irgendwas stehen bleiben? Ja natürlich. Die Einträge ...
2
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 10.04.2014
Hallo DWW, das wäre Klasse die Jungs von der Hotline sind unbrauchbar. Grüße, Dani ...
15
KommentareVernetzung 2er Standorte mit Citrix Xendesktop
Erstellt am 10.04.2014
Hallo Chris, Muß man Lizenzen für die virtuellen Windows 7 Desktops kaufen? Sobald du Windows 7 oder 8 als virtuellen Desktop betreibst, musst du ...
2
KommentareServer 2003 Standard, TS Lizenzen
Erstellt am 10.04.2014
Guten Morgen, Verstehe ich das richtig dass es zum 2003er keine Möglichkeit gab/gibt TS-User nach zu lizenzieren Müsste schon noch gehen einfach beim Systemhaus ...
4
KommentareMeldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...
Erstellt am 09.04.2014
Hallo zusammen, könntet ihr bitte beim Thema bleiben. Es geht hier um Antimalware. Wenn ihr über XP und Co diskutieren wollt, nehmt diesen Thread. ...
16
KommentareServer 2003 Standard, TS Lizenzen
Erstellt am 09.04.2014
Hallo pixel24, Dies wollte ich auf dem 2003-Server machen. Hier kann sich jedoch nur ein User gleichzeitig anmelden. Ich denke da fehlen Lizenzen, oder? ...
4
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 - Posteingang aktualisiert nicht automatisch
Erstellt am 09.04.2014
Hallo jojo, schalte in den Kontoeinstellungen im Outlook den Exchange-Cache-Modus ab. Grüße, Dani ...
6
KommentareAD-Adminkontosperre nicht nachverfolgbar
Erstellt am 09.04.2014
Moin, du solltest dies eigentlich in der Ereignisanzeige -> Sicherheit auf dem DC sehen. Evtl. noch einen Filter setzen Grüße, Dani ...
2
KommentareUTM für klein Unternehmen gesucht... DIe Ständige Suche nach Perfektion
Erstellt am 09.04.2014
man man ist das schwer was passendes zu findenEntscheidet man auch nicht zwischen der Vorspeise und Nachspeise sondern in aller Ruhe :-) ...
10
KommentareExchange 2013 - Outlookverbindung funktioniert nicht wenn Client nicht in Domäne ist.
Erstellt am 09.04.2014
Probier doch erst einmal vor dem Gefummel im Outlook, ob Du die mail-domain innerhalb Deines LAN überhaupt aufgelöst bekommst Wenn das so wäre würden ...
27
KommentareTelnet Server Windows 8
Erstellt am 09.04.2014
Hier findest du eine genaue Beschreibung zu dem Tool. Grüße, Dani ...
10
KommentareExchange 2013 - Outlookverbindung funktioniert nicht wenn Client nicht in Domäne ist.
Erstellt am 09.04.2014
Versucht es mit Hilfe dieser Anleitung. Grüße, Dani ...
27
KommentareLayer 7 Firewall - Palo Alto oder SonicWall
Erstellt am 09.04.2014
Hallo Phil, wie ist der Stand der Dinge? Grüße, Dani ...
18
KommentareTelnet Server Windows 8
Erstellt am 09.04.2014
Hallo EDV-Spezialist, wieso macht ihr sowas nicht mit dem Tool wie psexec? Evtl. geht es auch inzwischen mit Powershell. Telnet ist nun seit Jahren ...
10
KommentareServer 2012R2 Essentiell als Hyper-V Host - Essentiell Setup
Erstellt am 09.04.2014
Hallo Marek, die Lösung ist denkbar einfach: Quelle: Grüße, Dani ...
9
KommentareExchange 2013 - Outlookverbindung funktioniert nicht wenn Client nicht in Domäne ist.
Erstellt am 09.04.2014
Xaero1982 Seiner war leer :-) ...
27
KommentareUTM für klein Unternehmen gesucht... DIe Ständige Suche nach Perfektion
Erstellt am 09.04.2014
Hallo MS6800, 1 Kabel BW Business anschluss mit Fester Ip Adresse ( Leider mit einer Fritzbox) Ihr habt wahrscheinlich zwei Amtsleitungen gebucht (ISDN) und ...
10
KommentareExchange 2013 - Outlookverbindung funktioniert nicht wenn Client nicht in Domäne ist.
Erstellt am 09.04.2014
Hallo ronnor, ich verstehe das ähnlich wie Xaero198 - nämlich Bahnhof. Grüße, Dani ...
27
KommentareKostenlose MDM Software
Erstellt am 09.04.2014
Hallo buelme, Punkt 1) und 3) sollten sich mit Boardmittel des Exchange-Servers abgedecken lassen. zu 2) Was willst du inventarisieren? Grundsätzlich bevor du MDM ...
5
KommentareHP ProCurve Switche nicht auffindbar - VOIP QoS
Erstellt am 08.04.2014
Hallo itpoejct, für die Basis von VOIP im LAN lege dir diesen Beitrag ans Herz. Damit sollte klar sein, was zu tun ist. also ...
13
KommentareExchange 2010 eigenes Zertifikat erstellen - URL Einträge unklar und OWA und Activesync URLs unklar
Erstellt am 07.04.2014
Guten Abend, Ist es möglich die Rolle „Active Directory Zertifikatsdienste“ auf einem Memberserver zu installieren oder MUSS (oder sollte) diese Rolle auf einem DC ...
1
KommentarExchange 2013 und Windows Server 2012 R2 - Outlook Probleme
Erstellt am 07.04.2014
TomJones Du hast jetzt entweder die Möglichkeit ein SAN Zertifikat zu kaufen, welches dann deine interne sowie externe Domain beinhaltet. Kann man noch interne ...
7
KommentareFirewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?
Erstellt am 07.04.2014
Moin psannz, das Szennario kommt mir bekannt vor. Die drei IP-Adressen werden aus dem gleichen Subnetz stammen - versprech ich dir. Der Support kann/will ...
9
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 07.04.2014
Jap, die Datei "xyz" kann nicht heruntergeladen werden. Kein Fehlercode, kein Hinweis. ...
15
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 07.04.2014
Mach das Skript doch mal gesprächiger. Der Download wird auch per Taskplaner klappen. Welches Skript meinst du? Benutzer Schreibrechte im Programmverzeichnis geben Vollzugriff vergeben ...
15
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 07.04.2014
Guten Morgen, nein, wir haben keine Proxy. Grüße, Dani ...
15
KommentareAdminrechte für User nötig?
Erstellt am 06.04.2014
C:\Windows\System32\runas.exe /savecred /user:RS040\ladministrator "C:\Program Files\Adobe\Adobe Premiere Pro CS6\Adobe Premiere Pro.exe" Wenn du diesen Befehl ausführst, kommt eine UAC-Abfrage? Da stimmt was nicht Zusatztools sind ...
10
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 06.04.2014
Guten Abend, Jap mehrmals bereits, da ich auch manuell unter dem Benutzer das Update getestet habe. Nicht das am Ende auf der Gegenseite der ...
15
KommentareElsterformular - Installationsverwaltung ohne Adminrechte
Erstellt am 06.04.2014
Guten Abend jsysde, Wieviele Rechner sind denn betroffen? ca. 170 Stück. :-) Domäne vorhanden? Ja Software-Verteilung erfolgt bisher wie? Die Erstinstallation und Konfiguration erfolgt ...
15
KommentareWelche NAS wäre zu empfehlen mit 2 Festplatten zum Spiegeln
Erstellt am 06.04.2014
Hallo Matrix-22, die üblichen Verdächtigen: QNAP und Synology. Wir bevorzugen allerdings Synology, weil unsere Anfoderungen an Funktionen und Apps einfach besser abgedeckt werden. Grüße, ...
10
KommentareAdminrechte für User nötig?
Erstellt am 06.04.2014
Hallo Dankon, ich muss mich gerade mit einem ähnlichen Problem auseinandersetzen. Wir spielen aktuell mit den Konsolenbefehlen runas und cmdkey herum. Das hat aber ...
10
KommentareExchange Server und seine Möglichkeiten
Erstellt am 06.04.2014
Hallo Sergio, das wohl bekannteste Tool für dein Vorhaben ist Popcon. Welche Version für dich interessant ist, weiß ich nicht. Schau dir einfach beide ...
8
KommentareODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegen
Erstellt am 05.04.2014
Guten Morgen Uwe, war gestern wohl zu spät wir haben es kopiert, angepasst und compiliert. Mehr noch nicht Ich bin zur Zeit im Ausland, ...
10
KommentareExchange 2013 - externen Hostname ändern
Erstellt am 05.04.2014
Guten Morgen BirdyB, kannst du bitte die vollständige Fehlermeldungen posten? Nur um sicher zugehene, dass wir nichts übersehen. Ansonsten sieht es so aus, als ...
3
KommentareErfahrungen mit Barracuda, Sophos oder Stonesoft
Erstellt am 05.04.2014
Bei Websecurity aufpassen es gibt einen Barracuda Webfilter und einen Barracuda NG Webfilter. :-) Der Erste wird über Energize Updates lizenziert. Unterschied, dass dieser ...
6
KommentareODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegen
Erstellt am 04.04.2014
Guten Abend Uwe, bei der manuelle Konfiguration legst du den DSN an, gibtst Server, Benutzer und Passwort an - fertig. Dieser gilt bei uns ...
10
KommentareErfahrungen mit Barracuda, Sophos oder Stonesoft
Erstellt am 04.04.2014
Welche Funktionen sind für euch denn interessant? Grüße, Dani ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)