Vernetzung 2er Standorte mit Citrix Xendesktop
Hallo,
wir müssen 2 Standorte vernetzen (15 Remotearbeitsplätze). Dabei ist es wichtig , dass die Daten und Anwendungen möglichst zentral liegen. Ich bin am überlegen ob wir Xendesktop nehmen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit meinen geplanten Komponenten richtig liege. Hier die Liste:
- Hardware Server für Xenserver Auf diesem wird der Xendesktop Delivery Controller installiert
- Xendesktop Enterprise Lizenz
- 2008 R2 Server Lizenz
Nun meine Fragen:
Muß man Lizenzen für die virtuellen Windows 7 Desktops kaufen?
Wo nimmt der Delivery Controller die virtuellen Windows 7 her? Diese werden doch dann auf dem Xenserver installiert,oder?
Es müßte doch 1 2008 R2 Server Lizenz (Desktop Delivery Controller) ausreichen ,oder ?
Wie werden die Provisioning Services installiert?
Oder ist das alles Komplexer? Wir haben bisher nur Xenapp Umgebungen installiert.
Gruß,
Chris
wir müssen 2 Standorte vernetzen (15 Remotearbeitsplätze). Dabei ist es wichtig , dass die Daten und Anwendungen möglichst zentral liegen. Ich bin am überlegen ob wir Xendesktop nehmen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit meinen geplanten Komponenten richtig liege. Hier die Liste:
- Hardware Server für Xenserver Auf diesem wird der Xendesktop Delivery Controller installiert
- Xendesktop Enterprise Lizenz
- 2008 R2 Server Lizenz
Nun meine Fragen:
Muß man Lizenzen für die virtuellen Windows 7 Desktops kaufen?
Wo nimmt der Delivery Controller die virtuellen Windows 7 her? Diese werden doch dann auf dem Xenserver installiert,oder?
Es müßte doch 1 2008 R2 Server Lizenz (Desktop Delivery Controller) ausreichen ,oder ?
Wie werden die Provisioning Services installiert?
Oder ist das alles Komplexer? Wir haben bisher nur Xenapp Umgebungen installiert.
Gruß,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235174
Url: https://administrator.de/forum/vernetzung-2er-standorte-mit-citrix-xendesktop-235174.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Du brauchst dann die Serverlizenz(en) für die Citrix Infrastruktur und 15x Windows 7 mit aktiver Software Assurance für die License Mobility via XenDesktop. Aber zur korrekten Lizenzierung solltest du deinen Microsoft Händler oder die Distribution befragen, da gibt's ne menge Schattierungen unter anderem mit den von Dani genannten VDA Lizenzen wenn man keine Software Assurance hat.
VG,
Thomas
Du brauchst dann die Serverlizenz(en) für die Citrix Infrastruktur und 15x Windows 7 mit aktiver Software Assurance für die License Mobility via XenDesktop. Aber zur korrekten Lizenzierung solltest du deinen Microsoft Händler oder die Distribution befragen, da gibt's ne menge Schattierungen unter anderem mit den von Dani genannten VDA Lizenzen wenn man keine Software Assurance hat.
VG,
Thomas