Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Dynamic link aggregation zwischen HP 1910-24G und Server mit 4 mal Gbit LAN - Ausfall eines NIC-Ports simulierengelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin, Switch Ports 18,19,20,21 sind nach IEEE 802.3ad als LAG via Dynamic Link Aggregation konfiguriert. Die HP Konfiguration bitte noch posten. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Initialisierungsfehler Exchange-Verwaltungskonsole auf Exchange 2010 SP2 unter W2k8R2 - Ursache?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Hast du Anleitung im Link durchgearbeitet?! Denn danach müsste wenigsten das Verzeichnis Powershell im IIS wieder funktionieren. Falls Fehlermeldungen kamen, bitte posten. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Server u. Backup Konzeption SQL und TS für ca 25 User

Erstellt am 14.01.2013

Werden da neue TS Lizenzen benötigt? Ja und natürlich je nach Software SQL und Zugriffslizenzen + das Betriebssystem. Da kommt schon etwas zusammen. Der ...

4

Kommentare

Automatischer Reconnect zu Windows 2003 Terminalserver nach getrenner Internetverbindung funktioniert nicht

Erstellt am 14.01.2013

Moin, du connectest via Sonicall SSLVPN ober RDP (Browservariante) oder mit Netextender?! Welches Sonicwall OS hast du laufen und welches Modell hast du? Grüße, ...

3

Kommentare

Initialisierungsfehler Exchange-Verwaltungskonsole auf Exchange 2010 SP2 unter W2k8R2 - Ursache?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin, hört sich so an, als wäre im IIS (Verwaltungskonsole) im Bereich Authentifizierung, der Haken bei anonymen Authentifizierung nicht gesetzt. Danach den IIS evtl. ...

4

Kommentare

Wechseldatenträger am RDP-Clienten. Wie erkennen?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin, ich kenn Clam Win AV nicht, aber ich würde behaupten es gibt doch sicher ein Logfile von den Scanvorgang. Dort sollte eigentlich der ...

5

Kommentare

Server u. Backup Konzeption SQL und TS für ca 25 User

Erstellt am 14.01.2013

Moin, Den DC zu virtualisieren wird ja immer wieder abgeraten. Wenn du nur einen DC hast, Ja. :-) Backup? Online Backup Speicher anmieten? Bandlaufwerk ...

4

Kommentare

PORT in ODBC Einstellungen

Erstellt am 14.01.2013

Wenn du den Defaultport 1433 nutzt, gar nicht. :-) ...

13

Kommentare

Datenübertragung von Smartphone zu Unternehmens-PCgelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin zammen, ich werfe noch ein paar Fragen in Raum. - Welche Daten kann der MA auf sein Handy kopieren/syncronisieren? - Was ist bei ...

8

Kommentare

PORT in ODBC Einstellungen

Erstellt am 14.01.2013

Das dachte ich mir schon fast ich habe bisher mit ODBC Import/Export immer schlechte Erfahrungen gemacht. Du könntest dir den Ärger sparen, wenn du ...

13

Kommentare

PORT in ODBC Einstellungen

Erstellt am 14.01.2013

Zitat von : - Der SQL server verwendet eine statische, und die wird manchmal beim Import der neuen IP auf Dynamisch umgeschrieben. Aber ben ...

13

Kommentare

PORT in ODBC Einstellungen

Erstellt am 14.01.2013

Ich muss einfach mal doof fragen, nutzt der SQL-Server eine statische oder dyn. Portzuweisung?! (siehe mein Link oben) Grüße, Dani P.S. Bilder bitte im ...

13

Kommentare

PORT in ODBC Einstellungen

Erstellt am 14.01.2013

Zitat von : - die IP Adresse wird geändert wegen der Zwangstrennung der Telekom. Das Zauberwort heißt auch hier DynDNS. :-) ...

13

Kommentare

Virtual PC bei Windows 8gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin Michael, hängt von der Version von Windows 8. Ab Professional wird Hyper-V mitgeliefert. Link Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Weiterleitung zu WCF Dienst im IIS 7 einrichten ?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Sieht gut aus. :-) ...

5

Kommentare

Weiterleitung zu WCF Dienst im IIS 7 einrichten ?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin Konradius, was du vor hast, geht eigentlich mit einem Reverse Proxy. Für IIS habe ich ein Modul im Netz gesehen. Such mal nach ...

5

Kommentare

HP Switch A5120 Standard Logingelöst

Erstellt am 14.01.2013

Moin, den Installation Guide hast du gelesen?! Grüße, Dani ...

2

Kommentare

PORT in ODBC Einstellungen

Erstellt am 14.01.2013

Moin, abgesehen davon, dass ich sowas nie unverschlüsselt übers Internet übertagen würde (Stichwort VPN IPSec), anbei der Technet-Link: Grüße, Dani ...

13

Kommentare

Storage Redundance mit HP MSA P2000 - Sinn oder Unsinn?

Erstellt am 14.01.2013

Dann würde ich mich an ein Systemhaus bzw. HP wenden und mit denen sprechen (Umgebung zeigen, Anforderungskatalog von der GL) was möglich ist und ...

3

Kommentare

Interne Zertifizierungsstelle von Außen (Internet) zugänglich machen

Erstellt am 14.01.2013

Moin, D.h. selbst signierte Zertifikate sind grundsätzlich sicherer als gekaufte. (Warum? Google mal nach "DigiNotar" und "TurkTrust"). Das kannst du machen, wenn du wenig ...

4

Kommentare

Storage Redundance mit HP MSA P2000 - Sinn oder Unsinn?

Erstellt am 14.01.2013

Moin, die Frage lautet doch eher wie spiegelst du die beiden Storages denn? Unterstützt HP dies bei deinem Modell überhaupt? Was passiert bei einem ...

3

Kommentare

Reste erscheinen auf dem Desktop

Erstellt am 12.01.2013

Moin, du musst den Code (FAQ) noch im Beitrag plazieren, sonst wird das nichts. :) Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Programm (Tool) zum Generieren automatischer Barcodes (QR-Codes) im Office 2010

Erstellt am 11.01.2013

Moin, ist zwar keine Office-Lösung aber es läuft selbstständig: Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Welche Festplatten für NAS-Systemgelöst

Erstellt am 04.01.2013

Moin, wir haben in einem Synology DS2411+ mit ausschließlich WD Black 2TB verbaut. Läuft seit 3 Jahren 24/7h und bisher keinen Plattenausfall zu beklagen. ...

6

Kommentare

Softwarepakete automatisch aktualisieren lassen auf einer NAS

Erstellt am 04.01.2013

Moin, Adobe Produkte haben neuerdings einen Update Service integriert, die das Problem täglich auf Aktualisierung prüft. Bei Java gibt es glaub ähnliches. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Emails werden von Usern weitergeleitet

Erstellt am 03.01.2013

Ich bin eben noch auf diesen Beitrag gestoßen, leider ohne Lösung. Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Emails werden von Usern weitergeleitet

Erstellt am 03.01.2013

Moin, es gibt beim Exchange 2003 eine Option um externe Weiterleitungen gobal zu unterbinden. Diese findest du unter: "Globale Einstellungen" -> "Internet-Nachrichtenformate" -> "Standard" ...

10

Kommentare

Virtualisieren über Windows (m. Control Panel)

Erstellt am 03.01.2013

Moin, bei SCVMM 2008R2 war ein Webinterface (Self-Service Portal) dabei. 2012 haben wir noch nicht getestet. Allgemein wird es schwer sein eine Alternative zu ...

6

Kommentare

Win 7 Starter Passwort vergessen und Account mit Umlaut.....!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.01.2013

Moin Jungs, soweit ich weiß unterstützt Microsoft nur die Variante Password Reset Disk. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das genannte Tool supportet ...

3

Kommentare

Kann kein Betriebssystem auf 2,5 Zoll-Festplatte installierengelöst

Erstellt am 01.01.2013

Zitat von : - Meinte ja auch 1 MB, Sorry! Trotzdem ist die Datei bei mir auf dem PC zu groß dafür. Dann einfach ...

36

Kommentare

Kann kein Betriebssystem auf 2,5 Zoll-Festplatte installierengelöst

Erstellt am 01.01.2013

Moin, wo haste denn die 1kb her? Ich les nur 1 MB. :-) Ich habe gerade ein paar Stichproben gemacht und kein Fehler fesgestellt. ...

36

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 01.01.2013

Zitat von : - Dani: Das Zertifikat war nicht gekauft, sondern von einer MS-CA erstellt (erkennbar am SOKRATES-CA, was der Standardnamensgebung einer MS-CA entspricht). ...

13

Kommentare

Batch CMD innerhalb einer Powershell

Erstellt am 01.01.2013

Moin, hier steht alles drin. Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Kann kein Betriebssystem auf 2,5 Zoll-Festplatte installierengelöst

Erstellt am 01.01.2013

Moin, erstmal habe ich das Bild in unser internes Uploadsystem verschoben. Wenn du schon externe Hoster nimmst, schreib den Link richtig. ;-) Grüße, Dani ...

36

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 01.01.2013

Moin Kellogs, das erste Zertifikat war ein offziell gekauftes Zertifikat (Bilder 1 und 2). Dieses wurde von dir oder einem Kollegen installiert ist am ...

13

Kommentare

Debian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren

Erstellt am 30.12.2012

Moin aqui, vielen Dank Top! Das Thema steht nach 3 Könige auf meinen Programm. Grüße, Dani ...

24

Kommentare

Lizenzierung für einen Terminalserver für 7 User

Erstellt am 29.12.2012

Moin, Oder habe ich mit dem Erwerb der Standard-Edition die Möglichkeit 5 Terminal-Sitzungen zu starten und muss nur noch 2 dazu kaufen, wenn ja ...

4

Kommentare

VMWare Versionschaos Welcher ESX zu welchem vCenter

Erstellt am 27.12.2012

Moin, Meine Backupsoftware (CA Arcserve r16) kann wohl auch VMWare 5 sichern Geht auf jeden Fall. Tipp: Installier noch SP1. :-) Grüße, Dani ...

5

Kommentare

VPN-Verbindung ohne Portfreigaben (Software)

Erstellt am 26.12.2012

Moin, Darf ich fragen, welchen Cisco Router Ihr verwendet und wie komplex das Einrichten ist? Das ist relativ und hängt auch von den NEtzwerkdesign ...

25

Kommentare

System Center 2012 - kein Durchblick durch neue Lizensierunggelöst

Erstellt am 25.12.2012

Moin, hier steht alles drin. Naja ich hab's bis jetzt so verstanden, dass es bei 2012 nicht mehr möglich ist die Produkte wie bei ...

4

Kommentare

VMWare Versionschaos Welcher ESX zu welchem vCenter

Erstellt am 25.12.2012

Moin, zu 3) Es gibt nur noch ESXi. Es wird an Hand dem Lizenzschlüssel entschieden, welche Funktionen zur Verfügung stehen. Wenn möglich aktualisere gleich ...

5

Kommentare

System Center 2012 - kein Durchblick durch neue Lizensierunggelöst

Erstellt am 25.12.2012

Moin, was willst du mit SyCe 2012 verwalten? Es gibt ein paar Plugins: System Center Configuration Manager (SCCM) System Center Endpoint Protection (SCEP) System ...

4

Kommentare

Hardware für pfSensegelöst

Erstellt am 24.12.2012

Moin, Warum? Ich wollte lediglich Wissen, ob bereits Ergebnisse zum Test vorliegen mehr nicht Okay, weil du eben den Servertyp dazu geschrieben hast. Hat ...

26

Kommentare

Hardware für pfSensegelöst

Erstellt am 23.12.2012

Moin, bitte neuen Thread aufmachen und bitte sei nicht so sparsam mit dem Information der Hardware aber auch zu der Umgebung. Grüße, Dani ...

26

Kommentare

Update bei WSUS nachträglich entfernengelöst

Erstellt am 12.12.2012

Moin, das ist eigentlich genauso einfach wie das genehmigen neuer Updates Du suchst das entsprechende Update heraus und ziehst die Genehmigung über das Kontextmenü ...

2

Kommentare

SQL Mangementstudio 2012 - Objektinstanzfehler?gelöst

Erstellt am 12.12.2012

Moin, hast du den SP1 für Visual Studio Shell installiert? Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Sonicwall TZ190 RDP Zugriff einrichten, bitte um schnelle Hilfe!gelöst

Erstellt am 12.12.2012

Moin, wenn ich micht nicht täusche, sollte noch eine SSLVPN Lizenz dabei sein. Bei unseren TZ100 ist das der Fall. Wenn Du die Möglichkeit ...

19

Kommentare

Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)

Erstellt am 09.12.2012

Moin, du hast aber die Anweisungen im Install Guide von Adobe befolgt? Stichwort: mms.cfg. Grüße, Dani ...

33

Kommentare

Probleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687

Erstellt am 08.12.2012

Moin, mit der neusten Firmware von Sonicwall ist das Problem behoben und das Update kann installiert werden. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)

Erstellt am 08.12.2012

Moin Zoli, welches Betriebssystem setzt du ein? Hast du die automatische Update FUnktion aktiviert? Gibt es eine Geplate Task (Aufgabenplanung) auf deinem System? Was ...

33

Kommentare