Wechseldatenträger am RDP-Clienten. Wie erkennen?
Hallo liebe Gemeinde,
es geht um den Server einer kleinen 10-Mann-Firma. Da läuft ein Dell R270 unter W2008R2 als Terminalserver, an dem sind Thinclients per RDP angeschlossen. Als heute einer der Virenscanner (Clam Win AV) durchlief, habe ich durch Zufall im Logfenster einen Eintrag gesehen, der (ging leider Alles so schnell) die Stichworte "Terminal X", "Wechseldatenträger" "Two and a half Man ... avi" erkennen lies.
Dummerweise wird das Logfenster von Clam Win AV während des Scanns immer wieder gelöscht und am Ende bleiben nur "wichtige" Meldungen drin. Auch bei einem erneuten Durchlauf konnte ich die Zeile optisch nicht wiederfinden ...
Langer Rede kurzer Sinn: Mit welchem "richtigen" Werkzeug kann ich die verfügbaren Laufwerke eines RDP-Clienten sehen, ohne dass der Benutzer dabei abgemeldet wird? Dem Personal ist es streng untersagt, irgend etwas Eigenes anzuschliessen, dem muss ich nachgehen. USB ganz totlegen geht aber auch nicht, weil es einzelne mobile Messgeräte gibt, für die das erlaubt ist.
Danke für Hinweise, Frank
es geht um den Server einer kleinen 10-Mann-Firma. Da läuft ein Dell R270 unter W2008R2 als Terminalserver, an dem sind Thinclients per RDP angeschlossen. Als heute einer der Virenscanner (Clam Win AV) durchlief, habe ich durch Zufall im Logfenster einen Eintrag gesehen, der (ging leider Alles so schnell) die Stichworte "Terminal X", "Wechseldatenträger" "Two and a half Man ... avi" erkennen lies.
Dummerweise wird das Logfenster von Clam Win AV während des Scanns immer wieder gelöscht und am Ende bleiben nur "wichtige" Meldungen drin. Auch bei einem erneuten Durchlauf konnte ich die Zeile optisch nicht wiederfinden ...
Langer Rede kurzer Sinn: Mit welchem "richtigen" Werkzeug kann ich die verfügbaren Laufwerke eines RDP-Clienten sehen, ohne dass der Benutzer dabei abgemeldet wird? Dem Personal ist es streng untersagt, irgend etwas Eigenes anzuschliessen, dem muss ich nachgehen. USB ganz totlegen geht aber auch nicht, weil es einzelne mobile Messgeräte gibt, für die das erlaubt ist.
Danke für Hinweise, Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196960
Url: https://administrator.de/forum/wechseldatentraeger-am-rdp-clienten-wie-erkennen-196960.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich kenn Clam Win AV nicht, aber ich würde behaupten es gibt doch sicher ein Logfile von den Scanvorgang.
Dort sollte eigentlich der Pfad drin stehen.
Ansonsten nachschauen wer alles angemeldet war, dann hast du zwar nicht den Schuldigen aber du kannst den Kreis eingrenzen.
Und weißt, wen du im Auge behalten musst. Aber das Ganze nicht ohne die GF durchziehen!

Grüße,
Dani
ich kenn Clam Win AV nicht, aber ich würde behaupten es gibt doch sicher ein Logfile von den Scanvorgang.
Dort sollte eigentlich der Pfad drin stehen.
Ansonsten nachschauen wer alles angemeldet war, dann hast du zwar nicht den Schuldigen aber du kannst den Kreis eingrenzen.
Und weißt, wen du im Auge behalten musst. Aber das Ganze nicht ohne die GF durchziehen!
USB ganz totlegen geht aber auch nicht, weil es einzelne mobile Messgeräte gibt, für die das erlaubt ist.
Darum gibt es Software, die sowas überwacht und meldet. Grüße,
Dani
Moin.
Wie stellst Du Dir die Kontrolle vor, die Du anstrebst? Du siehst die Laufwerke - und dann? Nimmst Du dann hin und wieder Stichproben, bei denen Du Dich durch die Sticks schnüffelst? Nicht wirklich.
Es gibt Tool, bei denen man bestimmte Geräte per USB freischaltet, während alle anderen nicht laufen - wäre das was?
Wenn nicht, gib an, wie Du Dir das Vorgehen ausmaltest, wenn Du die Wechseldatenträger einsehen könntest.
Wie stellst Du Dir die Kontrolle vor, die Du anstrebst? Du siehst die Laufwerke - und dann? Nimmst Du dann hin und wieder Stichproben, bei denen Du Dich durch die Sticks schnüffelst? Nicht wirklich.
Es gibt Tool, bei denen man bestimmte Geräte per USB freischaltet, während alle anderen nicht laufen - wäre das was?
Wenn nicht, gib an, wie Du Dir das Vorgehen ausmaltest, wenn Du die Wechseldatenträger einsehen könntest.