System Center 2012 - kein Durchblick durch neue Lizensierung
Hi Leute,
ich plane den Kauf von MS System Center 2012.
Die Lizensierung hat sich geändert und durch die Beschreibungen im Internet werde ich leider auch nicht schlauer. Der ewige "Kampf" mit den MS-Lizenzsen geht also weiter
Neuderdings gibts die die Standard und Datacenter Edition von System Center.
SC2012 Standard
Die System Center 2012 Standard Edition-Lizenz berechtigt zur Verwaltung eines Servers mit 2 Prozessoren und 2 darauf verwalteten Betriebssystemen (OSE – Operating System Environment, hier virtuelle Maschinen). Sie eignet sich für Umgebungen, die noch nicht viele virtualisierte Server einsetzen.
SC2012 Datacenter
Die System Center 2012 Datacenter Edition eignet sich für virtualisierte Umgebungen mit einem Host-Server für die virtuellen Maschinen. Die Lizenz berechtigt ebenfalls zur Verwaltung eines Servers mit 2 Prozessoren. Die Anzahl der verwalteten Betriebssysteme (OSE – Operating System Environment, hier virtuelle Maschinen) ist hier aber unbegrenzt, d.h. Sie können auf dem Host beliebig viele VMs mit System Center verwalten. Wenn Sie mehrere Prozessoren abdecken wollen benötigen Sie eine entsprechende Anzahl an Lizenzen
Diese Beschreibung ist für mich aber trotzdem irreführend. Hier wird ja nur von Virtualisierung gesprochen und für meine Begriffe so als ob ich den System Center auf dem VM-Host installieren will/muss.
Ich würde aber die System Center Produkte auf einem einzelnen Host der NUR System Center "macht" installieren und damit den Hyper-V-Cluster, die VM's, 6 Hardware-Server und mithilfe des Configuration Manager auch die Clients verwalten (für die Clients müssen logischerweise die Client-ML's dazu gekauft werden)
Der "System Center Server" ist ein normaler Fujitsu RX200 mit 1 physikalischen Prozessor.
Der Cluster besteht aus 2x RX300 mit jeweiels 2 physikalischen Prozessoren (insgesamt 4).
Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus sagen, dass ich "nur" eine -System Center Datacenter Lizenz- benötige, da der Server wo SC2012 drauf läuft weniger wie 2 Prozessoren hat und ich über diesen mehr als 4 VM's verwalten will.
Passt es so?
ich plane den Kauf von MS System Center 2012.
Die Lizensierung hat sich geändert und durch die Beschreibungen im Internet werde ich leider auch nicht schlauer. Der ewige "Kampf" mit den MS-Lizenzsen geht also weiter
Neuderdings gibts die die Standard und Datacenter Edition von System Center.
SC2012 Standard
Die System Center 2012 Standard Edition-Lizenz berechtigt zur Verwaltung eines Servers mit 2 Prozessoren und 2 darauf verwalteten Betriebssystemen (OSE – Operating System Environment, hier virtuelle Maschinen). Sie eignet sich für Umgebungen, die noch nicht viele virtualisierte Server einsetzen.
SC2012 Datacenter
Die System Center 2012 Datacenter Edition eignet sich für virtualisierte Umgebungen mit einem Host-Server für die virtuellen Maschinen. Die Lizenz berechtigt ebenfalls zur Verwaltung eines Servers mit 2 Prozessoren. Die Anzahl der verwalteten Betriebssysteme (OSE – Operating System Environment, hier virtuelle Maschinen) ist hier aber unbegrenzt, d.h. Sie können auf dem Host beliebig viele VMs mit System Center verwalten. Wenn Sie mehrere Prozessoren abdecken wollen benötigen Sie eine entsprechende Anzahl an Lizenzen
Diese Beschreibung ist für mich aber trotzdem irreführend. Hier wird ja nur von Virtualisierung gesprochen und für meine Begriffe so als ob ich den System Center auf dem VM-Host installieren will/muss.
Ich würde aber die System Center Produkte auf einem einzelnen Host der NUR System Center "macht" installieren und damit den Hyper-V-Cluster, die VM's, 6 Hardware-Server und mithilfe des Configuration Manager auch die Clients verwalten (für die Clients müssen logischerweise die Client-ML's dazu gekauft werden)
Der "System Center Server" ist ein normaler Fujitsu RX200 mit 1 physikalischen Prozessor.
Der Cluster besteht aus 2x RX300 mit jeweiels 2 physikalischen Prozessoren (insgesamt 4).
Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus sagen, dass ich "nur" eine -System Center Datacenter Lizenz- benötige, da der Server wo SC2012 drauf läuft weniger wie 2 Prozessoren hat und ich über diesen mehr als 4 VM's verwalten will.
Passt es so?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196240
Url: https://administrator.de/forum/system-center-2012-kein-durchblick-durch-neue-lizensierung-196240.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was willst du mit SyCe 2012 verwalten? Es gibt ein paar Plugins:
System Center Configuration Manager (SCCM)
System Center Endpoint Protection (SCEP)
System Center Operations Manager (SCOM)
System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)
System Center Service Manager (SCSM)
System Center Orchestrator (SCORCH)
System Center Data Protection Manager (SCDPM)
System Center AppController (SCAC)
System Center Unified Installer (SCUI)
Je nachdem welche Variante du nutzt, wirst du entweder Datacenter benötigen oder eben Standardverison.
Grüße,
Dani
was willst du mit SyCe 2012 verwalten? Es gibt ein paar Plugins:
System Center Configuration Manager (SCCM)
System Center Endpoint Protection (SCEP)
System Center Operations Manager (SCOM)
System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)
System Center Service Manager (SCSM)
System Center Orchestrator (SCORCH)
System Center Data Protection Manager (SCDPM)
System Center AppController (SCAC)
System Center Unified Installer (SCUI)
Je nachdem welche Variante du nutzt, wirst du entweder Datacenter benötigen oder eben Standardverison.
Grüße,
Dani
Moin,
hier steht alles drin.
Grüße,
Dani
hier steht alles drin.
Naja ich hab's bis jetzt so verstanden, dass es bei 2012 nicht mehr möglich ist die Produkte wie bei 2007 etc. einzeln zu kaufen sondern nur noch im Komplettpaket erhältlich sind.
Schon klar, aber die Frage ist ja was du für welche Server nutzen möchtest. Je nachdem Standard oder DC.Grüße,
Dani